• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 09/10 - Finale - Bayern München - Inter Mailand 0:2

Van Gaal wird mir weiterhin immer sympatischer, ist ein klasse Typ der seinem teils auch recht negativen Ruf absolut nicht gerecht wird. Nicht zuletzt wegen ihm fällt es auch leichter den Bayern die Daumen zu drücken als es früher manchmal der Fall war.
Und Mourinho verkündet mal eben seinen Wechsel zu Real.
 
Inter war sehr gut, die standen (wie immer) defensiv sehr gut und haben vorne aus 3 Torchancen 2 Tore gemacht. Bayern waren mir etwas zu ängstlich, mit Querpässen gewinnt man eben kein CL-Finale.
 
och in der ersten halben Stunde haben die schon schön nach vorne gespielt und hatten auch ein paar Chancen. Milito ist zudem natürlich ein sehr guter Stürmer, beide Tore waren sehr schön herausgespielt
 
man muss auch mal zugeben können wen man von einer besseren mannschaft geschlagen wurde. inter war nach vorne effizienter und hinter kompakter und hat somit verdient gewonnen. auch wenn mir schwerfällt das zu schreiben. allerdings bin ich überzeugt das wir mit rib deutlich größere chancen gehabt hätten. naja, dann halt 2012 in münchen.
 
Das Problem war ja nicht die Offensive sondern die Defensive und die wäre mit Ribery wohl eher noch schwächer gewesen.
 
die defensive war imo ok, so viele chancen hatte inter ja jetzt nun nicht. das van buyten hüftsteif ohne ende ist und von zehn 1 gg 1 situationen gegen milito wohl die wenigsten gewinnen kann war vorher klar. mir hat da nach vorne einfach die konsequenz und der mut gefehlt. schon in der hz hatte ich nicht das gefühl das da heute noch was geht. mit franck hätte man nach vorne mehr gefahr und selbstbewusstsein ausgestrahlt.

und wenn man kein tor schießt dann ist die offensive imo sehr wohl das problem. hamit hat zudem jetzt nicht die leistung geboten nach der ich sagen würde er wäre nach vorn oder nach hinten eine berreicherung gewesen.
 
Es fehlten die Ideen vorne und auch der Mut. Ich denke auch, dass Ribery den Bayern geholfen hätte in dem Spiel. Ich habe auch nicht ganz verstanden was man mit Gomez und Klose bei so einem Spiel will, im Strafraum ging ja nichts.
 
Erstmal Glückwunsch an José und seine Mannen. Taktisch und defensiv war das einfach bärenstark und vorne mit Milito einen gehabt, der seine wenigen Chancen eiskalt genutzt hat.

Leider konnte man die aus Bayern-Sicht so schon überragende Saison nicht krönen. Es war doch deutlich zu sehen, was noch für ganz oben fehlt. Der Großteil der Spieler ist oder kommt aber erst noch ins beste Fußballalter, da sind also noch ein paar Jahre im Tank. Die Erfahrungen, die man in diesem Jahr gemacht hat, werden sich hoffentlich mal in Zukunft auszahlen. Die Defensive muss auf jeden Fall verstärkt werden, dazu die ein oder andere punktuelle Verbesserung und dann kann man den nächsten Anlauf nehmen.

Das CL-Finale 2012 in München kann man ja mal anpeilen, vielleicht dann gegen ein von Mourinho trainiertes Real. ;)
 
Also sollte Werder irgendwann mal in die Verlegenheit kommen ein CL Finale zu erreichen dann doch um Gottes willen nicht zu hause... Was daran der Reiz sein soll war mir schon beim HSV nicht klar.
 
Schaaade! SO überragend fand ich Inter übrigens nicht, überragend kann ICH ein Spiel nur dann finden, wenn die Mannschaft 90 Minuten offensiv powert.

Bayern war gestern einfach zu schwach. Ein Problem war imo die frühe gelbe Karte von Demichelis, danach war die Innenverteidigung unsicher. Überhaupt sollte man HIER als erstes Transfertechnisch zulangen.

Nächstes Jahr wird es nicht mehr so einfach ins Finale zu laufen, die anderen sind jetzt gewarnt. National gesehen erwarte ich nächstes Jahr allerdings erneut das Double...allerdings noch deutlicher als dieses Jahr ;)
 
Ich denke, nächste BuLi-Saison wird herrlich spannend, ich erwarte den VfB im Meisterschaftskampf. In der CL wird´s für Bayern sicherlich sehr schwer, aber wenn Robbery gesund bleiben und eine vernünftige IV kommt, ist da was zu holen...
 
Droht dem Weltfußball womöglich einer der größten Skandale seiner Geschichte? Vieles spricht dafür. Und wieder führt die Spur nach Italien. War 2006 noch Juventus Turin der böse Bube, soll es nun Inter Mailand an den Kragen gehen. Weil der Triple-Gewinner seine Stars Thiago Motta und Diego Milito mit ungültigen Verträgen ausstattete, droht der Verlust der jüngst gewonnen Titel in Meisterschaft, Pokal - und der Champions League! Somit könnte Bayern München nachträglich doch noch Europas Thron erklimmen.

Die italienische Sportkommission, vertreten durch Richter Paolo Mormando, hat Inter bereits beim Verband angezeigt. Ungeheuerliche Vorwürfe treten zu Tage. Nun ist der Verband am Zug.

Der MOPO liegen die Dokumente vor, die einen Urknall auslösen könnten So handelte Inter-Präsident Massimo Moratti im Sommer 2009 eine Ablöse für Motta und Milito aus, die daraufhin vom FC Genua zu Inter wechselten. Das Problem: Morattis Verhandlungspartner, Genuas Präsident Enrico Preziosi, wurde bereits 2008 vom italienischen Verband die Geschäftserlaubnis entzogen. Demnach wären die Verträge ungültig.

Dem italienischen Verband soll das Schreiben des Untersuchungsausschusses bereits seit Monaten vorliegen - doch er reagiert nicht. Aus Angst vor einem neuen Skandal?

Massimo Finizio, in Hamburg lebender Sportjournalist und Intimkenner des italienischen Fußballs, stellt klar: "Die Statuten sind eindeutig: Bei einem ungültigen Spielervertrag wird jede Partie, an der diese Spieler mitgewirkt haben, auf Null gesetzt, zudem erhält der Verein pro Partie einen Minuspunkt. Demnach müsste Inter Mailand absteigen - und alle Titel aberkannt bekommen."

Ein Hammer. Sollte der italienische Verband tätig werden, würde die UEFA mit hoher Wahrscheinlichkeit nachziehen - zumal ausgerechnet Milito beide Treffer zum 2:0-Finalsieg gegen die Bayern erzielte.

Inter am Abgrund - wenn der Verband sich nach seinen Statuten richtet. Die Bayern könnten dann wohl doch noch jubeln. Und mit ihnen die ganze Bundesliga - sie würde in der UEFA-Fünfjahreswertung an Italien vorbeiziehen und hätte doch noch ihren vierten Champions-League-Startplatz sicher.


Quelle:

http://www.mopo.de/2010/20100612/sport/fussball/inter_skandal_bayern_nachtraeglich_cl_sieger.html
 
Zurück
Oben