Steve Austin
Blasters Bester
Gregor wird es mit hoffentlich verzeihen, aber heute muss einfach ein Kantersieg her. Alles andere kann man nicht akzeptieren. 3 Tore müssen aufgeholt werden und das sollte doch zu Hause gegen Rapid zu schaffen sein.
Bayern München - Rapid Wien
Der FC Bayern kann sich am Dienstagabend bereits vorzeitig für das Achtelfinale qualifizieren. Sollte Turin gegen den belgischen Vertreter FC Brügge gewinnen, stünden die Münchner bereits mit einem Unentschieden sicher in der Runde der letzten 16 Teams. Gewinnen die Schützlinge von Trainer Felix Magath, darf Juve nicht verlieren. Siegen Bayern und Juve, könnte zwischen beiden am Ende wegen des ausgeglichenen direkten Vergleiches die Tordifferenz über Platz 1 in der Gruppe A entscheiden. Daher streben die Müchner nicht nur einen dreifachen Punktgewinn an, sondern wollen auch noch nach Möglichkeit häufig treffen. Magath muss aber auf Mehmet Scholl (Muskelzerrung) verzichten, zudem wird wohl erneut Michael Ballack wegen seiner Oberschenkelprobleme passen müssen. Als Ersatz steht Ali Karimi parat, der die muskulären Probleme, die am Samstag beim 2:1 in Bielefeld einen Einsatz verhinderten, überwunden hat. Rapid Wien hat nach vier Niederlagen in der Champions League nicht einmal mehr die Chance, sich für den UEFA-Cup zu qualifizieren. Die Österreicher sehen dies aber nicht als Nachteil, sondern wollen entsprechend frei aufspielen. Die Generalprobe in der österreichischen Bundesliga gelang dem Meister aus dem Nachbarland beim 3:1 gegen Sturm Graz überzeugend.
Juventus Turin - FC Brügge
Juventus Turin hat nach dem 2:1-Sieg gegen den FC Bayern die Tabellenführung in der Gruppe A übernommen und eine um zwei Treffer bessere Tordifferenz als die Münchner. In der Serie A marschiert die "Alte Dame" ebenfalls vorneweg und feierte jüngst mit dem 4:1 beim AS Rom den elften Sieg im zwölften Spiel. Erfolgsgaranten waren einmal mehr die beiden Top-Torjäger Zlatan Ibrahimovic und David Trezeguet. Der Schwede erzielte ein Traumtor, der Franzose legte zwei Treffer nach. Der FC Brügge, der das Hinspiel gegen Juve mit 1:2 verlor, rechnet sich nach den beiden Siegen gegen Wien noch Chancen auf das Erreichen der nächsten Runde aus, steht vor dem Spiel im "Delle Alpi" aber unter Zugzwang. Drei Punkte beträgt der Rückstand der Belgier auf die beiden Führenden der Gruppe A. In der belgischen Liga haben sich die Schützlinge von Trainer Jan Ceulemans beim 4:0 gegen La Louvière schon mal warmgeschossen.
Ajax Amsterdam - Sparta Prag
Ajax Amsterdam kann gegen Sparta Prag (Hinspiel: 1:1) mit einem Sieg die Qualifikation für das Achtelfinale vorzeitig klarmachen. Um die kleine Chance auf den Gruppensieg zu erhalten, müssen die Niederländer gegen die Tschechen gewinnen. In der Ehrendivision belegt Ajax trotz des jüngsten 2:0-Erfolges gegen Twente Enschede nur Rang sechs. Immerhin feierte Danny Blind mit seinem Team den ersten Sieg seit dem 2. Oktober, als es ein 2:1 bei Sparta Rotterdam gab. Für die Tschechen sieht es in der heimischen Gambrinus Liga trotz des 4:2 gegen Mlada Boleslav noch schlechter aus, in der 16er-Liga belegt Sparta nur Rang elf. Die Elf von Trainer Stanislav Griga hat in der "Königsklasse" zwar erst einen Punkt auf dem Konto, kann das Achtelfinale aber noch immer erreichen.
FC Thun - FC Arsenal
Den zumindest für den UEFA-Cup berechtigenden dritten Gruppenrang nimmt derzeit der FC Thun ein, der gegen den FC Arsenal auf Revanche für die 1:2-Hinspielniederlage sinnt. Die Schweizer haben aber auch noch Chancen auf das Achtelfinale, liegen jedoch vier Punkte hinter Ajax. Die Generalprobe missglückte am Wochenende mit der 2:3-Heimniederlage gegen Xamax Neuchatel, obwohl Mauro Lustrinelli den FC mit zwei Toren in Front gebracht hatte. Der FC Arsenal weist nach vier Spieltagen mit zwölf Punkten eine blütenweiße Weste auf und steht bereits in der nächsten Runde. Arsenal, das ohne den deutschen Nationaltorhüter Jens Lehmann (Rücken) antritt, will bei den Eidgenossen aber den Gruppensieg dingfest machen und entsprechend engagiert zu Werke gehen. Dazu passt, dass das Wenger-Team im Vorfeld in der Premier League mit dem 3:2 bei Wigan Athletic (Tabellenzweiter!) den ersten Auswärtssieg der Saison einfuhr. Zum Matchwinner für die "Gunners" avancierte einmal mehr Doppeltorschütze Thierry Henry.
FC Barcelona - Werder Bremen
Am Dienstagabend muss der SV Werder den schweren Gang ins Nou Camp beim FC Barcelona antreten. Der Gastgeber führt derzeit die Gruppe C unangefochten mit zehn Punkten an, alle drei anderen Teams weisen vier Zähler auf. Personell wird Trainer Thomas Schaaf gegenüber der Galavorstellung beim 6:1 gegen den VfL Wolfsburg wohl keine Veränderungen vornehmen, auch, weil Pasanen und Klasnic noch Trainingsrückstand haben. Barcelona ist nicht nur in der Champions League ungeschlagen, die "Azulgrana" übernahmen nach dem 3:0-Freudenfest bei Real Madrid auch die Tabellenführung in der Primera División. Der spanische Meister spielte im Estadio Santiago Bernabeu Fußball wie von einem anderen Stern. Wobei mit dem Weltfußballer des Jahres 2004, Ronaldinho, aus dem höchst effektiven Gesamtensemble sogar noch ein Akteur herausragte. Trainer Frank Rijkaard muss weiter auf die verletzten Belletti und van Bommel verzichten und überlegt zudem einen Wechsel zwischen Messi und Giuly. Wohl dem, der solche Alternativen hat.
Panathinaikos Athen - Udinese Calcio
Panathinaikos Athen hat nach dem 0:3 im Hinspiel gegen Udinese Calcio noch etwas gutzumachen. Außerdem zieren die Griechen aufgrund der schlechtesten Tordifferenz aller Teams derzeit das Tabellenende der Gruppe C. Die Generalprobe glückte in der griechischen Liga mit einem klaren 3:0 gegen Kalamarias. Aber auch Udinese Calcio hielt sich am Wochenende in der Serie A schadlos und sicherte sich einen 1:0-Heimsieg gegen den FC Messina. Den Siegtreffer erzielte Felipe zwei Minuten vor dem Ende, in Abwesenheit von Iaquinta, der im Hinspiel gegen Panathinaikos alle drei Treffer erzielt hatte. Der leicht angeschlagene Torjäger wurde in der Liga geschont, kann am Dienstag aller Wahrscheinlichkeit nach aber auflaufen.
Manchester United - FC Villarreal
Die Gruppe D ist bisher die spannendste aller acht. Tabellenführer FC Villarreal hat mit sechs Punkten gerade mal zwei Zähler mehr als das Schlusslicht Benfica Lissabon. Die Tordifferenzen reichen dabei von Plus eins bis Minus eins. Manchester United, das zuletzt mit 0:1 in Lille verlor, ist am 5. Spieltag Gastgeber von Villarreal. Im Hinspiel langte es für die Engländer nur zu einem torlosen Remis bei den Iberern. In der Premier League läuteten die Schützlinge von Sir Alex Ferguson die Ära nach Roy Keane mit einem 3:1-Sieg bei Charlton Athletic ein. Dabei war einmal mehr auf Top-Torjäger Ruud van Nistelrooy Verlass, der zwei Mal traf. Villarreal muss am Dienstagabend auf den ehemaligen United-Stürmer Diego Forlan sowie Spielmacher Juan Riquelme verzichten. Ohne die beiden Leistungsträger kam die Elf von Trainer Manuel Pellegrini in der Primera División nicht über ein 0:0 gegen Real Saragossa hinaus und blieb damit erstmals in dieser Saison ohne Torerfolg.
OSC Lille - Benfica Lissabon
In der zweiten Partie der Gruppe D empfängt der OSC Lille den portugiesischen Traditionsklub Benfica Lissabon. Die Franzosen mussten sich in der Ligue 1 am Wochenende mit 2:3 bei AJ Auxerre geschlagen geben und belegen zurzeit nur den siebten Tabellenrang. Die Mannschaft von Claude Puel geht nach dem 1:0-Erfolg gegen ManU in der Champions League aber mit breiter Brust in die vorletzte Begegnung der Gruppenphase. Lissabon ist am 5. Spieltag zum Erfolg verdammt, will man sich alle Chancen auf das Erreichen des Achtelfinales offenhalten. In der portugiesischen Liga verlor Benfica jüngst mit 2:3 bei Tabellenführer Sporting Braga. Nuno Gomes erzielte eine Minute vor Ablauf der regulären Spielzeit per Elfmeter noch das 2:2, doch Bevacqua besiegelte mit seinem zweiten Treffer noch die Niederlage für die Elf von Trainer Ronald Koeman.
Bayern München - Rapid Wien
Der FC Bayern kann sich am Dienstagabend bereits vorzeitig für das Achtelfinale qualifizieren. Sollte Turin gegen den belgischen Vertreter FC Brügge gewinnen, stünden die Münchner bereits mit einem Unentschieden sicher in der Runde der letzten 16 Teams. Gewinnen die Schützlinge von Trainer Felix Magath, darf Juve nicht verlieren. Siegen Bayern und Juve, könnte zwischen beiden am Ende wegen des ausgeglichenen direkten Vergleiches die Tordifferenz über Platz 1 in der Gruppe A entscheiden. Daher streben die Müchner nicht nur einen dreifachen Punktgewinn an, sondern wollen auch noch nach Möglichkeit häufig treffen. Magath muss aber auf Mehmet Scholl (Muskelzerrung) verzichten, zudem wird wohl erneut Michael Ballack wegen seiner Oberschenkelprobleme passen müssen. Als Ersatz steht Ali Karimi parat, der die muskulären Probleme, die am Samstag beim 2:1 in Bielefeld einen Einsatz verhinderten, überwunden hat. Rapid Wien hat nach vier Niederlagen in der Champions League nicht einmal mehr die Chance, sich für den UEFA-Cup zu qualifizieren. Die Österreicher sehen dies aber nicht als Nachteil, sondern wollen entsprechend frei aufspielen. Die Generalprobe in der österreichischen Bundesliga gelang dem Meister aus dem Nachbarland beim 3:1 gegen Sturm Graz überzeugend.
Juventus Turin - FC Brügge
Juventus Turin hat nach dem 2:1-Sieg gegen den FC Bayern die Tabellenführung in der Gruppe A übernommen und eine um zwei Treffer bessere Tordifferenz als die Münchner. In der Serie A marschiert die "Alte Dame" ebenfalls vorneweg und feierte jüngst mit dem 4:1 beim AS Rom den elften Sieg im zwölften Spiel. Erfolgsgaranten waren einmal mehr die beiden Top-Torjäger Zlatan Ibrahimovic und David Trezeguet. Der Schwede erzielte ein Traumtor, der Franzose legte zwei Treffer nach. Der FC Brügge, der das Hinspiel gegen Juve mit 1:2 verlor, rechnet sich nach den beiden Siegen gegen Wien noch Chancen auf das Erreichen der nächsten Runde aus, steht vor dem Spiel im "Delle Alpi" aber unter Zugzwang. Drei Punkte beträgt der Rückstand der Belgier auf die beiden Führenden der Gruppe A. In der belgischen Liga haben sich die Schützlinge von Trainer Jan Ceulemans beim 4:0 gegen La Louvière schon mal warmgeschossen.
Ajax Amsterdam - Sparta Prag
Ajax Amsterdam kann gegen Sparta Prag (Hinspiel: 1:1) mit einem Sieg die Qualifikation für das Achtelfinale vorzeitig klarmachen. Um die kleine Chance auf den Gruppensieg zu erhalten, müssen die Niederländer gegen die Tschechen gewinnen. In der Ehrendivision belegt Ajax trotz des jüngsten 2:0-Erfolges gegen Twente Enschede nur Rang sechs. Immerhin feierte Danny Blind mit seinem Team den ersten Sieg seit dem 2. Oktober, als es ein 2:1 bei Sparta Rotterdam gab. Für die Tschechen sieht es in der heimischen Gambrinus Liga trotz des 4:2 gegen Mlada Boleslav noch schlechter aus, in der 16er-Liga belegt Sparta nur Rang elf. Die Elf von Trainer Stanislav Griga hat in der "Königsklasse" zwar erst einen Punkt auf dem Konto, kann das Achtelfinale aber noch immer erreichen.
FC Thun - FC Arsenal
Den zumindest für den UEFA-Cup berechtigenden dritten Gruppenrang nimmt derzeit der FC Thun ein, der gegen den FC Arsenal auf Revanche für die 1:2-Hinspielniederlage sinnt. Die Schweizer haben aber auch noch Chancen auf das Achtelfinale, liegen jedoch vier Punkte hinter Ajax. Die Generalprobe missglückte am Wochenende mit der 2:3-Heimniederlage gegen Xamax Neuchatel, obwohl Mauro Lustrinelli den FC mit zwei Toren in Front gebracht hatte. Der FC Arsenal weist nach vier Spieltagen mit zwölf Punkten eine blütenweiße Weste auf und steht bereits in der nächsten Runde. Arsenal, das ohne den deutschen Nationaltorhüter Jens Lehmann (Rücken) antritt, will bei den Eidgenossen aber den Gruppensieg dingfest machen und entsprechend engagiert zu Werke gehen. Dazu passt, dass das Wenger-Team im Vorfeld in der Premier League mit dem 3:2 bei Wigan Athletic (Tabellenzweiter!) den ersten Auswärtssieg der Saison einfuhr. Zum Matchwinner für die "Gunners" avancierte einmal mehr Doppeltorschütze Thierry Henry.
FC Barcelona - Werder Bremen
Am Dienstagabend muss der SV Werder den schweren Gang ins Nou Camp beim FC Barcelona antreten. Der Gastgeber führt derzeit die Gruppe C unangefochten mit zehn Punkten an, alle drei anderen Teams weisen vier Zähler auf. Personell wird Trainer Thomas Schaaf gegenüber der Galavorstellung beim 6:1 gegen den VfL Wolfsburg wohl keine Veränderungen vornehmen, auch, weil Pasanen und Klasnic noch Trainingsrückstand haben. Barcelona ist nicht nur in der Champions League ungeschlagen, die "Azulgrana" übernahmen nach dem 3:0-Freudenfest bei Real Madrid auch die Tabellenführung in der Primera División. Der spanische Meister spielte im Estadio Santiago Bernabeu Fußball wie von einem anderen Stern. Wobei mit dem Weltfußballer des Jahres 2004, Ronaldinho, aus dem höchst effektiven Gesamtensemble sogar noch ein Akteur herausragte. Trainer Frank Rijkaard muss weiter auf die verletzten Belletti und van Bommel verzichten und überlegt zudem einen Wechsel zwischen Messi und Giuly. Wohl dem, der solche Alternativen hat.
Panathinaikos Athen - Udinese Calcio
Panathinaikos Athen hat nach dem 0:3 im Hinspiel gegen Udinese Calcio noch etwas gutzumachen. Außerdem zieren die Griechen aufgrund der schlechtesten Tordifferenz aller Teams derzeit das Tabellenende der Gruppe C. Die Generalprobe glückte in der griechischen Liga mit einem klaren 3:0 gegen Kalamarias. Aber auch Udinese Calcio hielt sich am Wochenende in der Serie A schadlos und sicherte sich einen 1:0-Heimsieg gegen den FC Messina. Den Siegtreffer erzielte Felipe zwei Minuten vor dem Ende, in Abwesenheit von Iaquinta, der im Hinspiel gegen Panathinaikos alle drei Treffer erzielt hatte. Der leicht angeschlagene Torjäger wurde in der Liga geschont, kann am Dienstag aller Wahrscheinlichkeit nach aber auflaufen.
Manchester United - FC Villarreal
Die Gruppe D ist bisher die spannendste aller acht. Tabellenführer FC Villarreal hat mit sechs Punkten gerade mal zwei Zähler mehr als das Schlusslicht Benfica Lissabon. Die Tordifferenzen reichen dabei von Plus eins bis Minus eins. Manchester United, das zuletzt mit 0:1 in Lille verlor, ist am 5. Spieltag Gastgeber von Villarreal. Im Hinspiel langte es für die Engländer nur zu einem torlosen Remis bei den Iberern. In der Premier League läuteten die Schützlinge von Sir Alex Ferguson die Ära nach Roy Keane mit einem 3:1-Sieg bei Charlton Athletic ein. Dabei war einmal mehr auf Top-Torjäger Ruud van Nistelrooy Verlass, der zwei Mal traf. Villarreal muss am Dienstagabend auf den ehemaligen United-Stürmer Diego Forlan sowie Spielmacher Juan Riquelme verzichten. Ohne die beiden Leistungsträger kam die Elf von Trainer Manuel Pellegrini in der Primera División nicht über ein 0:0 gegen Real Saragossa hinaus und blieb damit erstmals in dieser Saison ohne Torerfolg.
OSC Lille - Benfica Lissabon
In der zweiten Partie der Gruppe D empfängt der OSC Lille den portugiesischen Traditionsklub Benfica Lissabon. Die Franzosen mussten sich in der Ligue 1 am Wochenende mit 2:3 bei AJ Auxerre geschlagen geben und belegen zurzeit nur den siebten Tabellenrang. Die Mannschaft von Claude Puel geht nach dem 1:0-Erfolg gegen ManU in der Champions League aber mit breiter Brust in die vorletzte Begegnung der Gruppenphase. Lissabon ist am 5. Spieltag zum Erfolg verdammt, will man sich alle Chancen auf das Erreichen des Achtelfinales offenhalten. In der portugiesischen Liga verlor Benfica jüngst mit 2:3 bei Tabellenführer Sporting Braga. Nuno Gomes erzielte eine Minute vor Ablauf der regulären Spielzeit per Elfmeter noch das 2:2, doch Bevacqua besiegelte mit seinem zweiten Treffer noch die Niederlage für die Elf von Trainer Ronald Koeman.