• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 05/06 - 4.Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Dienstag

FC Schalke 04 - Fenerbahce Istanbul
Am Dienstag gilt es für Schalke 04 und wohl auch für Trainer Ralf Rangnick. Im Rückspiel gegen Fenerbahce Istanbul zählt für den Bundesligisten nur ein Sieg, alles andere würde wohl das Aus im Rennen um den Achtelfinal-Einzug bedeuten. Doch ausgerechnet gegen den Daum-Klub bangt der unter Druck stehende Rangnick um den Einsatz etlicher Spieler. So droht neben dem langzeitverletzten Asamoah auch der Däne Larsen mit einer Gesäßmuskelzerrung auszufallen. Als Sturmduo würden sich dann der verletzte Sand (mit Maske nach Nasenbeinbruch) sowie der formschwache Kuranyi von selbst aufstellen. Auch Rafinha und Kobiashvili, die sich beim 0:1 in Hamburg Prellungen zuzogen, stehen auf der Kippe. Aber auch Christoph Daum muss in der Veltins-Arena auf einen ganz wichtigen Mann verzichten: Regisseur Alex sah im Hinspiel (3:3) die Gelb-Rote Karte, ihn soll der junge Tuncay ersetzen. Wie wichtig der Brasilianer für "Fener" ist, bewies er am Wochenende: Nervenstark verwandelte er in letzter Minute einen Elfmeter zum Siegtor gegen Gaziantepspor (1:0) und verhalf Fenerbahce somit zur Tabellenführung in der Turkcell Süper Lig. Trotz des Fehlens von Alex ist Daum für die Begegnung optimistisch: "Wir haben eine gute Möglichkeit, mit einem Sieg unsere Position positiv zu gestalten", so der 52-Jährige.

PSV Eindhoven - AC Mailand
Zeitgleich treffen die PSV Eindhoven und der AC Mailand aufeinander. An den niederländischen Meister hat Milan nicht so gute Erinnerungen: Im Halbfinale der vergangenen Saison verloren die "Rossoneri" mit 1:3 im Philips-Stadion und zogen nur dank des 2:0 im Hinspiel ins Finale ein. Dabei hatte das Team von Trainer Carlo Ancelotti auch noch eine gehörige Portion Glück. Am Wochenende verteidigte Eindhoven dank eines 1:0-Arbeitssiegs bei Twente Enschede erfolgreich die Tabellenführung in der Ehrendivison. Milan gelang beim 3:1 über das bis dato verlustpunktfreie Juventus Turin gar eine glanzvolle Generalprobe. Dementsprechend werden die Lombarden mit breiter Brust antreten. Ob Superstar Shevchenko mitwirken kann, wird sich erst kurzfristig entscheiden. Der Ukrainer zog sich im Hinspiel (0:0) eine Fersenverletzung zu.

Rosenborg Trondheim - Real Madrid
In der Gruppe F können sich die beiden Topfavoriten Real Madrid und Olympique Lyon mit Siegen bereits vorzeitig für das Achtelfinale qualifizieren. Allerdings müssen beide auswärts ran. Real Madrid tritt beim eben erst entthronten norwegischen Ex-Meister Rosenborg Trondheim an. Der 2:0-Sieg am Wochenende bei Betis Sevilla konnte die Wogen bei den "Königlichen" nicht glätten. Trainer Vanderlei Luxemburgo steht mehr denn je unter Druck, der Auftritt in Andalusien wurde von der spanischen Presse mit negativen Superlativen bewertet. Immerhin gibt es auch ein Jubiläum zu feiern: Der englische Nationalmannschafts-Kapitän Beckham absolviert im Lerkendal-Stadion seine 100. Champions-League-Partie. In Norwegen endete am Wochenende der Liga-Betrieb, Rosenborg als amtierender Meister konnte mit einer Serie von fünf Siegen in den letzten sechs Spielen den durchaus möglichen Abstieg noch verhindern. Auch bei Trondheim stehen Aktive und Offizielle noch unter dem Schock der schweren Verletzung von Enerly (Frederikstad). Der Mittelfeldspieler erlitt einen Genickbruch und wird im schlimmsten Fall wohl gelähmt bleiben.

Olympiakos Piräus - Olympique Lyon
Unter der Woche erwischte es nun auch Olympique Lyon. Der französische Meister verlor 3:4 i.E. beim FC Nantes und schied damit im Ligapokal aus. Allerdings schickte OL-Coach Gerard Houllier nur eine bessere Reservemannschaft ins Rennen. Im schweren Auswärtsspiel bei Olympiakos Piräus dürfte er wieder auf seine Stammkräfte vertrauen. Mit dem 1:0 über Sochaux blieb Lyon in der Liga ungeschlagen, in der europäischen Königsklasse kann mit dem vierten Sieg in Folge der vorzeitige Achtelfinaleinzug perfekt gemacht werden. Noch ohne Punkt steht Olympiakos Piräus da. Der griechische Doublesieger kommt in dieser Saison nicht so richtig in Fahrt, auch in der Liga musste man zwei Niederlagen einstecken, ehe am Wochenende ein 2:1 über Apollon Kalamarias gelang. Trainer Trond Sollied berief den widerspenstigen Weltmeister Rivaldo in das Aufgebot gegen die Franzosen, ob der Brasilianer allerdings spielen wird, bleibt offen.

FC Liverpool - RSC Anderlecht
In der Gruppe G marschieren die englischen Teams im Gleichschritt vorne weg. Der FC Liverpool, der Titelverteidiger, und der FC Chelsea stehen mit jeweils sieben Zählern auf den ersten beiden Plätzen, die zur Teilnahme am Achtelfinale berechtigen. Die "Reds" können mit einem Heimsieg gegen die noch punktlosen Belgier aus Anderlecht die nächste Runde so gut wie sicher buchen. Dabei scheint Liverpool langsam in Fahrt zu kommen, nachdem der Ligastart gründlich missriet. Derzeit steht die Elf von Trainer Rafael Benitez auf einem wenig zufriedenstellenden 13. Platz. Am Wochenende siegte der englische Rekordmeister 2:0 gegen West Ham, wobei gerade die spanische Fraktion um Xabi Alonso, Morientes und Luis Garcia überzeugte. Dietmar Hamann kam dabei nicht zum Einsatz. Die "Königlichen" aus Anderlecht indes konnten am Freitagabend beim 2:2 gegen Lokeren nur einen Teilerfolg verbuchen und rangieren hinter Standard Lüttich in der Jupiler League mit zwei Punkten Rückstand auf Platz zwei. Nur wenn die Mannschaft um den ehemaligen Berliner Bart Goor an der Anfield Road dreifach punktet, hat sie noch einen Chance auf ein Weiterkommen - entweder in der Königsklasse oder im UEFA-Cup.

Real Betis - FC Chelsea
Die "Blues" aus London dominieren die Premier League nach Belieben. Am Samstag hielt der unangefochtene Tabellenführer (neun Punkte Vorsprung vor Wigan) die Blackburn Rovers mit 4:2 nieder. Frank Lampard, Chelseas Mittelfeldmotor, erzielte dabei seinen 100. Treffer in der Premier League und absolvierte gleichzeitig sein 157. Ligaspiel in Folge. Klar, dass der englische Nationalspieler für seinen Coach José Mourinho der "beste Spieler der Welt ist". Auch Chelsea kann mit einem Sieg bei Betis Sevilla die Vorrunde erfolgreich abhaken. Für den Gegner, Betis Sevilla, war die zweite Hälfte des Oktobers ein einziges Fiasko. In vier Partien kassierten die Andalusier vier Niederlagen, darunter das happige 0:5 in Malaga oder das 0:4 beim FC Chelsea. Am Wochenende verlor die Elf von Lorenzo Serra Ferrer 0:2 gegen Real Madrid, womit sie gefährlich nahe an die Abstiegsränge rutschte.

Inter Mailand - FC Porto
In der Gruppe H ist nach drei Spieltagen noch längst keine Entscheidung abzusehen. Inter Mailand, der Favorit, steht zwar auf Platz eins, aber dies keineswegs souverän. Am Dienstag haben die "Nerazzurri" den FC Porto zu Gast, der quasi unter Siegzwang steht. Zudem will die Mancini-Elf den ganz schwachen Auftritt in Porto wettmachen, als Inter sang- und klanglos 0:2 verlor. In der Serie A läuft der amtierende Pokalsieger Italiens nach dem 2:3 gegen den AS Rom und dem 2:2 vom Wochenende in Genua der Musik auch ein wenig hinterher. Der Viertplatzierte hat auf Milan bereits sechs, auf Spitzenreiter Juve schon acht Punkte Rückstand. Zumindest durfte nach seiner Verletzung wieder Adriano in der Startelf ran, nachdem der brasilianische Nationalstürmer beim Hinspiel in Porto trotz Rückstands 67 Minuten auf der Bank schmorte. Der FC Porto verpasste am Samstag durch ein 0:0 gegen Vitoria Setubal den vorübergehenden Sprung an die Spitze. Dennoch ist die Kritik am Trainer Co Adriaanse etwas verstummt, nachdem das Hinspiel gegen Inter schon ein wenig als Schicksalsspiel für den niederländischen Coach gehandelt wurde. Eine Niederlage dürfen sich die Portugiesen aber auch in der italienischen Modehauptstadt nicht leisten, wäre es doch bereits die dritte im vierten Spiel in der Königsklasse.

Artmedia Bratislava - Glasgow Rangers
Im zweiten Duell der Gruppe H könnte eine Vorentscheidung in Sachen zweiter Platz fallen. In der slowakischen Hauptstadt stehen sich Artmedia Bratislava und die punktgleichen Glasgow Rangers gegenüber. Das Hinspiel endete 0:0, so dass die Mannschaft von Trainer Vladimir Weiss die große Chance besitzt, den direkten Vergleich gegen die Schotten für sich zu entscheiden. In der Liga läuft es für die Slowaken allerdings nicht so rosig, am Wochenende verlor Bratislava das Verfolgerduell beim SCP Ruzomberok mit 0:1 und hat auf den erstplatzierten Spartak Trnava schon sieben Zähler Rückstand. Die Rangers indes sind in der heimischen Meisterschaft noch schlechter dran. Dort steht die Mannschaft von Coach Alex McLeish auf einem indiskutabeln vierten Platz. Am Wochenende gab es nur ein enttäuschendes 1:1 gegen Inverness, so dass der Abstand zum "Klassenfeind" Celtic Glasgow schon auf zehn Punkte angewachsen ist.
 
Mittwoch

Juventus Turin - Bayern München
Die Münchner Bayern können nach den drei Siegen an den ersten drei Spieltagen beruhigt zum Rückspiel nach Turin reisen. Zum einen haben sie beim 2:1-Erfolg in der Allianz Arena bereits gezeigt, wie man Juventus nicht nur beikommt, sondern die "Alte Dane" sogar in die Knie zwingt, zum anderen winkt bei einem neuerlichen Sieg sogar schon die vorzeitige Qualifikation für das Achtelfinale. Neben dem schwer verletzten Angreifer Roque Santa Cruz (Kreuzbandriss) muss Trainer Felix Magath aber erneut Owen Hargreaves und Bixente Lizarazu ersetzen, die erst wieder ins Training einsteigen; für Philipp Lahm kommt die Partie ebenfalls noch zu früh. Die Elf von Trainer Fabio Capello will dagegen unbedingt Wiedergutmachung betreiben für das 1:2 in München. "Zum Glück haben wir schnell die Chance zur Revanche", sagt David Trezeguet. "Außerdem ist das eine Tor Gold wert. Ein 1:0 reicht bereits, um den direkten Vergleich zu gewinnen." Nach dem 1:3 bei Milan am letzten Samstag wird Trainer Fabio Capello wohl wieder auf Manuele Blasi als Rechtsverteidiger setzen, denn Gianluca Pessotto machte auf der Außenbahn keine gute Figur. Gianluca Zambrotta würde so wieder auf seine linke Seite wechseln. Im Angriff könnte Capello Alessandro Del Piero von Beginn an eine Chance geben und Pavel Nedved auf die Bank verfrachten. Der Tscheche befindet sich seit Wochen in einem Formtief.

FC Brügge - Rapid Wien
Im zweiten Spiel der Gruppe A will der FC Brügge nach dem 1:0-Sieg in Wien gegen Rapid zu Hause nun gleich nachlegen und sich so die Chance aufs Erreichen des Achtelfinales wahren. Die Generalprobe bestand die Elf von Trainer Jan Ceulemans am Wochenende mit dem 2:1-Erfolg in der belgischen Jupiler League gegen KAA Gent. Javier Garcia Portillo erzielte beide Treffer für die Belgier. Rapid Wien dagegen kam in der österreichischen Bundesliga nicht über ein torloses Remis beim Tabellenvorletzten SV Mattersburg hinaus. Ivanschitz musste dabei wegen einer Erkältung passen, Stammtorhüter Payer pausierte wegen Achillessehnenproblemen, wird aber in Brügge wohl wieder den von Hedl eingenommenen Platz zwischen den Pfosten besetzen.

FC Arsenal - Sparta Prag
In der Gruppe B besitzt der FC Arsenal mit dem deutschen Nationaltorhüter Jens Lehmann nach dem 2:0-Hinspielerfolg bei Sparta Prag auch nach drei Spielen noch eine blütenweiße Weste und kann vorzeitig das Ticket fürs Achtelfinale lösen. In der Premier League glich Pires für Arsenal jüngst im Nord-Londoner Derby bei Tottenham Hostpur noch zum 1:1-Endstand aus. Lehmann sicherte seinem Team mit einer starken Leistung den Punkt an der White Hart Lane. Sparta Prag steht vor dem 4. Spieltag in der Champions League schon mit dem Rücken zur Wand und braucht eigentlich schon einen dreifachen Punktgewinn, will man das vorzeitige Aus vermeiden. Es läuft derzeit für den Traditionsklub allerdings alles andere als rund. In der heimischen Gambrinus Liga verlor Sparta am Wochenende mit 1:2 gegen Sigma Olomouc. Dies war bereits die sechste Niederlage im elften Punktspiel, soviele wie in der gesamten vergangenen Spielzeit.

FC Thun - Ajax Amsterdam
Der FC Thun sinnt am Mittwoch nicht nur auf Revanche für die 0:2-Hinspielniederlage bei Ajax Amsterdam, sondern will nach der jüngsten 1:6-Heimpleite in der Schweizer Liga gegen den FC Zürich unbedingt Wiedergutmachung betreiben. "Ich verliere lieber einmal 1:6 als mehrmals knapp", sagte zwar Thuns Trainer Urs Schönenberger nach der Schlappe, sein Team liegt nach 13 Runden aber bereits zehn Punkte hinter Spitzenreiter FC Basel. Ajax Amsterdam, derzeit Zweiter der Gruppe B, könnte sich mit einer Wiederholung des Hinspielerfolges eine hervorragende Ausgangsposition für das Erreichen des Achtelfinales erarbeiten. Allerdings plagen Trainer Danny Blind neben Personal- auch Sturmsorgen. Seit drei Spielen steht für Ajax die Null - allerdings im Angriff. Zuletzt kam Amsterdam dreimal in Folge zu keinem Torerfolg. Zudem beklagte Ajax vor der Begegnung gegen Heerenveen (0:0) bereits sechs Verletzte - unter anderem der Ex-Bremer Charisteas (Gehirnerschütterung) -, jetzt kamen am Samstag noch Trabelsi, Pienaar und Maduro hinzu.

Werder Bremen - Udinese Calcio
Für Werder Bremen geht's am Mittwochabend gegen Udinese Calcio nach dem 1:1 im Hinspiel - dem ersten Punktgewinn in drei Spielen - praktisch um Alles oder Nichts. Gegen Eintracht Frankfurt haben sich die Hanseaten beim 4:1-Erfolg aber schon mal warm geschossen, angetrieben von einem hervorragenden Borowski, der sich zudem zweimal selbst in die Torschützenliste eintrug. Trainer Thomas Schaaf kann gegen die Italiener mit der derzeit besten Elf antreten. Miroslav Klose zog sich gegen Frankfurt zwar eine Wadenprellung zu, kann aber mitwirken. Bei Udinese läuft es in dieser Spielzeit - trotz des momentanen zweiten Platzes in der Gruppe C - noch nicht richtig rund. Besonders auswärts kommen die Friulaner häufig schwer in die Gänge. Sieben Punkte holte man aus fünf Partien in der Serie A, zuletzt ein mühsames 1:1 bei Aufsteiger Ascoli, das sich Udine erst kurz vor Schluss sicherte. Trainer Serse Cosmi setzt in Bremen auf ein kämpferisch starkes Mittelfeld bestehend aus Muntari, Vidigal und Obodo. Im Angriff scheint neben Torjäger Iaquinta momentan der dribbelstarke Spielmacher Di Natale die besseren Karten als Stürmer Di Michele zu besitzen.

FC Barcelona - Panathinaikos Athen
Barcelona kam nach den beiden Siegen gegen Bremen und Udinese zwar zuletzt nur zu einem torlosen Remis in Athen, kann mit einem Sieg zu Hause gegen die Hellenen im Rückspiel aber einen großen Schritt Richtung Achtelfinale machen. Auch in der Primera Division läuft es nach Startschwierigkeiten mittlerweile rund für die Elf von Trainer Frank Rijkaard. Bis auf den zweiten Platz ist der FC Barcelona am Sonntagabend vorgerückt. Die Katalanen gewannen ihr Heimspiel gegen Real Sociedad glatt mit 5:0. Für Barca war es binnen einer Woche der dritte Heimsieg "zu Null". Die Treffer für den Titelverteidiger erzielten van Bommel (18.), Ronaldinho (36., 60.), Puyol (75.) sowie Larsson (86.). Panathinaikos liegt als momentaner Dritter der Gruppe C - punktgleich mit Udinese - noch sehr gut im Rennen. Auswärts traten die Griechen bisher aber nur bei den Italienern an, wo es prompt eine 0:3-Niederlage gab. In der Liga feierte Athen mit dem 1:0 gegen PAOK Saloniki eine gelungene Generalprobe für den Mittwoch. Das Tor des Tages erzielte Mantzios.

OSC Lille - Manchester United
In der Gruppe D konnte sich bis dato noch kein Team entscheidend absetzen, alle Mannschaften haben noch realistische Chancen auf das Erreichen des Achtelfinales. Die besten Karten aber besitzt Manchester United, der Titelträger von 1999, der die Tabelle derzeit mit fünf Zählern anführt. Der vierte Spieltag führt die Elf von Teammanager Sir Alex Ferguson nach Lille. Im Hinspiel kam ManU gegen die Franzosen zu einem torlosen Remis. In der Premier League musste die Elf um Cristiano Ronaldo, der den 1000. Liga-Treffer für ManU erzielte, aber eine bittere 1:4-Schlappe in Middlesbrough einstecken. Schon zur Pause ging Ferguson zornesrot mit einem 0:3 in die Kabine: "Eine schockierende Vorstellung", beobachtete der Schotte. Der französische Vizemeister Lille hat bisher noch keinen einzigen Treffer in der laufenden CL-Runde erzielt. Dafür ist die Ausbeute von zwei Punkten nach drei Spielen gar nicht schlecht. In der Ligue 1 erreichte OSC zuletzt ein 1:1 bei Olympique Marseille. Regisseur Acimovic besorgte den Ausgleich für Lille, das sich in der zweiten Spielhälfte steigerte und die klar bessere Mannschaft stellte.

Benfica Lissabon - FC Villarreal
Benfica Lissabon geht gegen den FC Villarreal mit einem 1:1 aus dem Hinspiel in die Partie vor eigenem Publikum. Ohne Kapitän Simao (Oberschenkelverletzung) reichte es in der Liga zuletzt für den portugiesischen Meister aber nur zu einem 1:1 bei Naval 1° de Maio. Damit belegt Benfica derzeit nur den vierten Tabellenrang in Portugal. Auch Villarreal kam in der Primera Division gerade noch zu einem 1:1 bei Atletico Madrid, ist aber bereits seit sechs Spielen ungeschlagen in Spaniens höchster Spielklasse. Die Madrilenen gingen durch einen Treffer von Zahinos mit 1:0 in Führung (5.). Villarreal spielte seit der 16. Minute in Unterzahl, als der argentinische Defensivspezialist Rodriguez die Rote Karte sah. Gleichstand auf dem Spielfeld herrschte aber wieder ab der 88. Minute, als Madrids Luccin mit der Ampelkarte das Feld verlassen musste. Und Villarreal nutzte seine Chance und kam in der vierten Minute der Nachspielzeit durch den Uruguayer Forlan noch zum Ausgleich. Mit eben diesem Kampfgeist bis zum Schluss möchten die Spanier im iberischen Duell die Portugiesen in der Tabelle der Gruppe D überflügeln.
 
PSV Eindhoven - AC Mailand 1:0 (1:0)
1:0 Farfán (12.)

Gelb/Rot : Stam (84.)

FC Schalke 04 - Fenerbahce Istanbul 2:0 (1:0)
1:0 Kuranyi (32.)
2:0 Sand (90+1.)

Rot : Luciano (40., Notbremse)
Gelb/Rot : Aurelio (55.)

Olympiakos Piräus - Olympique Lyon 1:4 (1:2)
1:0 Babangida (3.)
1:1 Juninho (41.)
1:2 Carew (43.)
1:3 M. Diarra (55.)
1:4 Carew (57.)

Rosenborg Trondheim - Real Madrid 0:2 (0:2)
0:1 Dorsin (26., Eigentor)
0:2 Guti (41.)

FC Liverpool - RSC Anderlecht 3:0 (1:0)
1:0 Morientes (34.)
2:0 Luis Garcia (61.)
3:0 D. Cissé (90.)

Rot : Jestrovic (75., unsportliches Verhalten)

Real Betis - FC Chelsea 1:0 (1:0)
1:0 Dani (28.)

Inter Mailand - FC Porto 2:1 (0:1)
0:1 H.Almeida (16.)
1:1 Cruz (75., Foulelfmeter)
2:1 Cruz (82.)

Artmedia Bratislava - Glasgow Rangers 2:2 (1:2)
0:1 Prso (3.)
1:1 Borbely (8.)
1:2 Thompson (44.)
2:2 Kozak (59.)
 
Was ich saulustig finden würde wäre, wenn Chelsea jetzt schon in der Vorrunde ausscheidet. Besteht ja eine Minimal-Chance. Chelsea verliert bei Liverpool, während Sevilla in Anderlecht gewinnt. Liverpool wäre schon durch und lässt Sevilla auch noch gewinnen. :D Wäre perfekter Anfang für diese Saison. :D
 
Ein schöner Spieltag. Chelsea verliert endlich mal und die Reds holen 3 Punkte. Nur der Schalke Sieg schmälert ein wenig die Freude. Wie sehr hätte ich ihnen gegen 9 Mann noch den Ausgleich gewünscht. Es sollte halt nicht sein. Olympique Lyon und Real Madrid sind übrigens schon als die beiden ersten Mannschaften für das Achtelfinale qualifiziert.

Heute Abend steht wieder ein Fußballfest an. 1 Punkt in Turin sollte mindestens bei rausspringen, um die Tabellenführung zu sichern. Ein Sieg wäre natürlich optimal, da das den vorzeitigen Gruppensieg bedeuten würde.
 
Naja, wir sollten bei aller Antipathie trotzdem auch den anderen deutschen Clubs die Daumen drücken. Die Punkte hat Deutschland bitter nötig :(

Hoffentlich schafft Werder heute 3 Punkte, eigentlich hab ich sogar mal ein gutes Gefühl. Bayern kann es ja eh recht locker angehen lassen.
 
Als Bayern Fan drück ich heut auch Werder die Daumen, weil die nen schönen Fußball spielen und ich den Verein auch gut leiden kann.
Aber den Schalkern die Daumen drücken, nie im Leben. Ich glaub es gibt momentan keinen unbeliebteren Verein in Deutschland, und das zurecht wie ich finde
 
Ich hätte mich gestern totgelacht, wenn Schalke mit 2 Mann mehr den Ausgleichstreffer kassiert hätte.

Bremen sollte heute einen ungefährdeten 2:0-Erfolg feiern können, Bayern spielt Unentschieden oder gewinnt.
 
Ne, ich glaube Juve dreht heute richtig auf.

Bei Bremen bin ich mir nicht sicher. Sie müssten gewinnen, aber die CL war bisher kein gutes Pflaster in dieser Saison. :(
 
Bob Andrews schrieb:
Ne, ich glaube Juve dreht heute richtig auf.
So wie im Hinspiel und letztes WE gegen Mailand? Die sind lang nicht mehr so stark wie letzte Saison, Bayern dafür ist besser geworden. Vor allem wäre es für die Moral von ihnen besser, wenn sie endlich mal ein Auswärtsspiel bei einem starken Gegner gewinnen. Wenn sie das heute schaffen, würde ich anfangen über den CL-Gewinn zu sprechen :D

Aber der Grund weshalb ich das sage ist, weil sie im Oddset ne Quote von über 3 haben und ich auf sie tippen will. :D
 
Sie haben 2 Niederlagen diese Saison. Ja, die sind grottig. :D
Drehen die Bayern denn so auf, wie gegen Köln ? :zahn:

Ich glaube nicht an den FCB in diesem Spiel. Aber wenn sie doch gewinnen, ist es auch gut. :)

Vor allem: Ihr habt gar keinen Sturm. :D
 
Ich sage, Makaay holt die letzten 10 Spiele nach und schießt heute 5 Tore. :D
Nein, im Ernst, den Sturm haben die Bayern ja nicht wirklich nötig gehabt die letzten Wochen, Ballack, Lucio und Co. machen schließlich auch Tore und Makaay wird das Tor auch wieder finden. Ist nur ne Frage von Zeit.

Entweder ein Unentschieden oder ein Sieg ist meine Voraussage.
 
hoffentlichen kommen alle 3 weiter ...

wir (werder) haben die punkte eh bitter nötig ... wenn wir heute verlieren sind wir draussen. dass wir 2 der 3 spiele unglücklich verloren haben zählt ja leider nich *g*.

ich bin aber eigentlich recht optimistisch ... wir drehn das schon ... bayern wird auch gewinnen ... die machen jetz alles klar. ich mein die könn am samstag noch hoch genug verlieren.


mit freundlichen grüßen
Daniel
 
Turbo schrieb:
Als Bayern Fan drück ich heut auch Werder die Daumen, weil die nen schönen Fußball spielen und ich den Verein auch gut leiden kann.
Könnte ich gar nicht. :zahn:

Bremen ist mir International vollkommen egal. Ich freu mich nicht, wenn sie ein Tor erzielen und fangen sie sich ein Gegentor bin ich auch nicht am jubeln. Sollen sie spielen wie sie wollen, mir isses wurscht.
 
Wie bist Du denn drauf? :dozey:

Klasnic ist kurz vorm Spiel ins KH gekommen mit Verdacht auf Blinddarmreizung. Scheisse :(
 
Zurück
Oben