• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga steigt in den UI-Cup ein

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
Original geschrieben von Madruk
Mit Hengen, Knavs und Lembi hervorragende Abwehrspieler, mit Lincoln einen exzellenten offensiven Mittelfeldspieler, und nicht zu vergessen Georg Koch. Die Mannschaft hat sehr viel Substanz, mehr als Teams wie z.B. Bremen, der HSV oder sogar Hertha.


Also ob Lautern mehr Substanz als Hertha hat, wage ich doch zu bezweifeln... Grade im Offensivbereich fehlt es Lautern doch an Kreativität. Selbst '98 waren sie imho nicht so stark.
 
Daran is nix übertrieben.

Mit Lincoln, Klose, Lokvenc und Timm haben wir übrigens ne Offensive, die ohne Probleme mit Herthas mithalten kann. Und der Rest der Mannschaft übertrifft Hertha ganz klar. Von Bremen ganz zu schweigen.

Mit Teamgeist und nem guten Trainer könnte es dieses Team sehr weit bringen, ja sogar eine Sensation wie 98 schaffen. Aber dazu müssten eben Trainer und Vorstand/Präsidium ausgetauscht werden. Unglaublich, was da momentan für ein Müll passiert... :shake:
 
Original geschrieben von Madruk
Daran is nix übertrieben.

Mit Lincoln, Klose, Lokvenc und Timm haben wir übrigens ne Offensive, die ohne Probleme mit Herthas mithalten kann. Und der Rest der Mannschaft übertrifft Hertha ganz klar. Von Bremen ganz zu schweigen.

Mit Teamgeist und nem guten Trainer könnte es dieses Team sehr weit bringen, ja sogar eine Sensation wie 98 schaffen. Aber dazu müssten eben Trainer und Vorstand/Präsidium ausgetauscht werden. Unglaublich, was da momentan für ein Müll passiert... :shake:

Nene :shake:

Lautern's Spiel ist einfach zu statisch, zu starr. Und wenn sie wirklich mit Timm und Basler auf den Außen auflaufen, kann das bei derem altmodischen System shcnell in die Hose gehen. Aus dem näheren Umfeld des Klubs weiss ich, dass selbst da die Hoffnung auf einen intern. Platz freundlich ausgedrückt sehr gering ist. Die einzige Schiene, über die sie was reissen könnten wäre mit dem hohen Einsatz und dem 12. Mann, ansonsten können sie sich nicht von anderen Teams abheben.
 
Das Problem ist die taktische Einstellung und die Motivation. Was hat das bitteschön mit der tatsächlichen Substanz der Mannschaft zu tun?
 
Original geschrieben von Madruk
Das Problem ist die taktische Einstellung und die Motivation. Was hat das bitteschön mit der tatsächlichen Substanz der Mannschaft zu tun?


In beiden Bereichen können sie sich imho im Mom nicht von anderen Teams absetzen.
 
In den Bereichen Taktik und Motivation? :D Da gehören sie zu den schlechtesten der Liga...
Aber wenn du auch die mannschaftliche Substanz ansprichst, kann ich dem nur entschieden widersprechen. Da ist viel Klasse dabei.
 
Stuttgart mit einem Bein im Finale

München - Der VfB Stuttgart muss um den Einzug ins UI-Cup-Finale bangen. Im Halbfinal-Hinspiel gegen den kroatischen Vertreter Slaven Belupo kamen die Schwaben über einen knappen 2:1 (1:0)-Sieg nicht hinaus.

Die Treffer für die Mannschaft von Trainer Felix Magath erzielte Thomas Schneider in der 10. und 67. Minute. Die gute Ausgangsposition der Stuttgarter machte in der 84. Minute jedoch der kurz zuvor eingewechselte Davor Bajsic mit seinem Anschlusstor zunichte.

Das Rückspiel findet am kommenden Mittwoch um 17 Uhr in Koprivnica statt.


Quelle: sport1.de
 
Stuttgart im Finale nun gegen Lille

Koprivnica - Der VfB Stuttgart hat das Finale im UI-Cup erreicht und darf damit weiter vom lukrativen Uefa-Cup-Wettbewerb träumen.

Die Schwaben gewannen am Mittwoch das Halbfinal-Rückspiel bei NK Slaven Belupo mit 1:0 (1:0), nachdem sie eine Woche zuvor die Heimpartie mit 2:1 für sich entschieden hatten.

Vor knapp 4000 Zuschauern in Koprivnica erzielte Sean Dundee in der 39. Minute den Siegtreffer für den VfB. Im Finale treffen die Stuttgarter am 13. und 27. August auf den OSC Lille, der sich gegen Aston Villa durchsetzte.

Finanzieller Segen

Für den mit rund 20 Millionen Euro in der Kreide stehenden Bundesligisten, der am Mittwoch auf Kapitän Zvonimir Soldo (Trauerfall in der Familie) und Innenverteidiger Fernando Meira (Rotsperre) verzichten musste, ist der Einzug ins UI-Cup-Endspiel drei Tage vor dem Bundesliga-Auftakt am Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern ein wahrer Segen.

Denn nachdem Manager Rolf Rüssmann in der vergangenen Woche die Prämien für die komplette Saison gestrichen hatte, sank die Stimmung innerhalb des Kaders bereits auf den Nullpunkt.

Konzentrierte Leistung

Doch ganz im Gegensatz zu den Befürchtungen von Trainer Felix Magath zeigte der VfB von Beginn an eine konzentrierte Leistung und spulte sein Pensum relativ souverän herunter.

Alleine zwischen der 20. und 30. Minute erspielten sich die Gastgeber Vorteile, doch der starke Kroate Domagoj Kosic scheiterte zwei Mal aus aussichtsreicher Position (23./27.).

Starke Leistung von Balakov

Nach Dundees zu diesem Zeitpunkt überraschenden Führungstreffer wendete sich das Blatt allerdings erneut, und der VfB übernahm bis zum Halbzeitpfiff die Initiative.

Vor allem das Mitwirken des nach seinem Muskelfaserriss wiedergenesenen Regisseurs Krassimir Balakov wirkte sich positiv auf die Spielweise der Stuttgarter aus.

Kaum Chancen für die Kroaten

Dagegen wusste die Mannschaft von Belupos Trainer Rajko Magic wie schon im Hinspiel nur durch wenige Einzelaktionen, nicht aber durch einen kontrollierten Spielaufbau zu überzeugen.

Nach dem Seitenwechsel setzten die Kroaten, die im vergangenen Jahr ebenfalls im UI-Cup-Halbfinale an Aston Villa gescheitert waren, durch die Einwechslung des zweiten Stürmers Tomislav Filipovic alles auf eine Karte.

Doch außer einem Weitschuss von Mario Kovacevic (71.) erarbeitete sich der letztjährige Tabellensechste der kroatischen ersten Liga keine weiteren Tormöglichkeiten.

Der VfB zeigte indes eine über weite Strecken konzentrierte Defensivleistung und schaukelte so den knappen Erfolg über die Zeit.
 
Sie haben halt nen Trainer, der ne unglaubliche Wandlung zum Positiven durchgemacht hat. Ich habe großen Respekt vor Felix Magath.
 
na na Ede lange nemme em Stadion gwä?:D
mal schaun wie lange der Felix noch darf - hoffe die Euphorie hält noch lange an:)
 
Nemme so oft :D

Früher als noch 69.000 Zuschauer bei den Top-Spielen da waren..des war fei genial. Scheiss Umbau...
 
ja ja die alten Zeiten mit den Förtsers und Schoko:D
aber es gibt schon noch ausverkaufte Spiele und da ist die Stimmung auch recht gut - wenn dann noch der alte Matze mit'm Mercedes rum fährt und hinter den Toren die Böllrraketen losgehen ja ja ....
 
Stuttgart muss weiter zittern. Nach schwacher Leistungs gabs ne 0:1 Schlappe gegen Lille. Naja immerhin ist noch alles drin im Rückspiel
 
Zurück
Oben