• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga-Spielplan 2010/2011

Der erste Spieltag in der 3. Liga:

VfB Stuttgart II - Rot-Weiß Erfurt
Eintracht Braunschweig - Dynamo Dresden
Kickers Offenbach - 1. FC Saarbrücken
Wacker Burghausen - SV Sandhausen
SV Babelsberg 03 - Bayern München II
SpVgg Unterhaching - SV Wehen Wiesbaden
Werder Bremen II - Jahn Regensburg
TuS Koblenz - Rot Weiss Ahlen
Hansa Rostock - VfR Aalen
Carl Zeiss Jena - 1. FC Heidenheim

Start ist hier schon am 24. Juli :sabber:
 
1. Dortmund - Leverkusen
2. Stuttgart - Dortmund
3. Dortmund - Wolfsburg
4. Schalke - Dortmund

:dead: :dead: :dead:

Warum nicht gleich noch Bremen und Bayern direkt hinterher? :dozey:

Also Punkte am zweiten Spieltag könnt ihr knicken ;-)

Interessant wird für mich auch sein, wie die Hoppsche Truppe in die neue Saison geht. Ob es Rangnick gelingt wieder oben anzugreifen oder ob man sich längerfristig mit dem Mittelfeld und damit außerhalb der Reichweite zu Europas Geldtöpfen festsetzen wird.
 
Der Saisonstart für Dortmund hat es mal wieder in sich. Orakelkrake Paul hat übrigens auf einen Derbysieg für Dortmund getippt. :)
 
"Wir sind nicht nur enttäuscht, sondern sehr sauer", sagte Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge dem "Münchner Merkur", "wir müssen wieder einmal die Suppe auslöffeln für einen Spieler, den wir aus unseren Händen gegeben haben. Ich habe die FIFA gebeten, als Mediator einzuschreiten."

Und Kalle geht schon wieder auf die Barrikaden.
 
Eigentlich besitzt der neue HSV-Investor Klaus-Michael Kühne ja kein Mitspracherecht bei Transfers der Hamburger. Dass er dennoch Kritik äußern darf, ist selbstverständlich. Im "Hamburger Abendblatt" holt der Spediteur jetzt aber gleich zum Rundumschlag aus. Bislang hat Kühne bekanntlich lediglich 7,5 Millionen Euro für die Beteiligungen an Guerrero, Aogo und Jansen bezahlt. Ob er sich auch an den Neuzugängen Westermann, Diekmeier und Kacar beteiligt, hält sich der 73-Jährige offen, "weil nicht alles so gelaufen ist, wie ich es mir vorgestellt habe: Westermann war bisher keineswegs überzeugend, Diekmeier ist schon verletzt. Die Verletzten-Misere des HSV setzt sich unverändert fort! Woran liegt das eigentlich? Und bezüglich des Engagements von Kacar bin ich skeptisch"

Kühne sei unverändert der Meinung, dass dem HSV ein hochklassiger Mittelfeldspieler und womöglich auch ein erstklassiger Stürmer fehle. "Hierfür würde ich eher Mittel einsetzen als für Westermann und Kacar", so der Spediteur. Zur Erinnerung: Sollte der HSV keinen "zentralen Mittelfeldspieler internationaler Klasse" verpflichten, wie es in der Spielerinvestment-Vereinbarung, die dem "Hamburger Abendblatt vorliegt, festgeschrieben ist, würde sich das finanzielle Beteiligung Kühnes um 2,5 Millionen Euro auf 12,5 Millionen Euro verringern. Kacar ist aus der Sicht Kühnes jedenfalls kein Mittelfeldmann internationaler Klasse: "Die Auflage wurde nicht erfüllt."

quelle: spox

Das HSV Projekt anstoßhochdrei sorgt erwartungsgemaess fuer den ersten Aerger :zahn:
 
Großartig. :lol:
Ich begrüße sowas momentan total, bis der Hoffmann und die anderen Deppen vom Vorstand endlich gehen. Das darf auch gern weiter in der Öffentlichkeit passieren so wie jetzt, damit jeder das Elend sieht, was da derzeit herrscht.
 
Zurück
Oben