• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2011/2012 - 9. Spieltag / 2. Bundesliga - 11. Spieltag

Topspiel am Freitag - Bremen gegen Dortmund

  • Bremen behält die Oberhand

    Stimmen: 0 0,0%
  • Punkteteilung

    Stimmen: 2 50,0%
  • Der BVB pirscht sich weiter nach oben

    Stimmen: 2 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    4
  • Umfrage geschlossen .

Steve Austin

Blasters Bester
Für die nächsten vier Wochen ist wieder länderspielfreie Zone :love:

Freitag, 20:30 Uhr

Werder Bremen - Borussia Dortmund
Jürgen Klopp ließ unter der Woche verlauten, er traue sich den Job des Bundestrainers durchaus zu. "Klar, warum denn nicht? Ist auch nur eine Fußballmannschaft", sagte der Meistercoach. Das will jetzt nichts heißen, denn Bundestrainer ist ja zurzeit sehr erfolgreich Joachim Löw, und auch Klopp fühlt sich ja in Dortmund sehr wohl. Doch vor dem Gastspiel bei Werder Bremen könnten sich die BVB-Profis mal eine Scheibe abschneiden vom Selbstbewusstsein des Trainers. Schließlich sind die Norddeutschen so eine Art Angstgegner – jedenfalls auswärts. Werder feierte mit 30 Erfolgen die meisten Heimsiege gegen den BVB, der nicht mal in München bei den Bayern so häufig verlor wie in Bremen. Bremens Trainer Thomas Schaaf will nicht Bundestrainer werden. Dazu ist er viel zu lange mit Werder verheiratet. Und überhaupt, Schaaf hat zurzeit gewiss nicht viel Freude am Nationalteam. Denn da spielt ja abgesehen von Ersatzmann Tim Wiese überhaupt kein Grün-Weißer mehr. Schaaf findest das wahrscheinlich nicht schlecht, können sich seine Mannen doch voll und ganz auf den Klub konzentrieren. Und das tun sie auch, denn Werder begegnet dem Meister nach einer recht chaotischen Vorsaison auf Augenhöhe und ist zurzeit erster Bayern-Jäger. "Von den Voraussetzungen her könnte es ein Super-Spiel werden, aber versprechen kann ich natürlich nichts", sagt Schaaf. - Bilanz: 39-16-31

Samstag, 15:30 Uhr

Bayern München - Hertha BSC
Er trifft, wie er will? Nein, so ist es auch nicht: Mario Gomez wartet seit 152 Minuten auf einen Bundesligatreffer, den bislang erzielte er vom Elfmeterpunkt. Bei seiner momentanen Form, die er auch in der Nationalmannschaft zeigte, dürfte er aber gegen die Hertha gute Chancen haben, sein Konto mit bislang acht Toren aufzustocken. In Bayern spielen sie gerne Schafkopf, und auch in Berlin dürfte das Kartenspiel sehr beliebt sein. Mit Trainer Markus Babbel und den Spielern Thomas Kraft, Christian Lell und Andreas Ottl treten gleich vier Herthaner in der Arena an, die früher einmal für den Rekordmeister aus München gespielt haben. - Bilanz: 29-16-9

FSV Mainz 05 - FC Augsburg
Da kann sich Andreas Ivanschitz nur an den Kopf fassen. Sein 1. FSV Mainz 05 verlor die vergangenen drei Heimspiele mit 3:10 Toren und holten aus den vergangenen sechs Partien nur zwei Punkte. Hoffnung dürfte den Mainzern der Heimgegner machen, denn der FC Augsburg ist das einzige Bundesligateam ohne Sieg. Seit 206 Minuten wartet der Aufsteiger auf einen Treffer. Zuletzt wurde in Dortmund sogar ein Elfmeter verschossen. "Die Mannschaft resigniert nicht", sagte Trainer Jos Luhukay trotzig. "Wir gehen nicht für eine Karnevalsveranstaltung nach Mainz, sondern wollen das Beste für uns herausholen, und das ist ein Sieg." - Bilanz: 0-0-0

VfB Stuttgart - 1899 Hoffenheim
Der VfB Stuttgart ist einer von drei Bundesligaklubs, gegen den die Hoffenheimer noch nie gewannen. Zudem gab es in den vergangenen beiden Gastspielen in Stuttgart jeweils einen Platzverweis für 1899. Gute Aussichten für die Schwaben, noch weiter nach vorne zu rücken. Ein Gerücht hat das Duell angeheizt, denn angeblich warb der VfB um Hoffenheims Beck, der früher schon einmal für die Schwaben spielte. Am Freitag aber wurde öffentlich: Beck hat seinen bis 2012 laufenden Vertrag bei Hoffenheim bis zum 30. Juni 2014 verlängert. - Bilanz: 2-4-0

VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg
Er ist vom großen FC Barcelona ausgeliehen, hat aber wegen einer Verletzung noch kein Spiel für den vergleichsweise kleinen VfL Wolfsburg machen können. Gegen den 1. FC Nürnberg könnte die Wartezeit für Aliaksandr Hleb vorbei sein. Der Weißrusse steht zumindest vor einem Kurzeinsatz - und die "Wölfe" stehen nach missglücktem Saisonstart unter Druck. Nach einem kleinen Zwischentief setzt der 1. FC Nürnberg auf die Rückkehr zu seinen Qualitäten als "Nervensäge". "Wir wollen wieder der unangenehme Gegner sein, der wir zuletzt schon waren", sagte Trainer Dieter Hecking vor dem Auswärtsspiel. So eng wie Javier Pinola auf dem Foto am Gegenspieler ist, wollen es die Nürnberger auch in Wolfsburg sein. Der Argentinier wird ihnen aber fehlen, denn er ist verletzt. - Bilanz: 3-6-9

Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen
Viele Fans von Borussia Mönchengladbach waren noch gar nicht geboren, als die "Fohlen" zum bislang letzten Mal gegen Bayer Leverkusen gewannen. Seit 22 Jahren warten die Gladbacher auf einen Heimsieg gegen den rheinischen Rivalen. "Es wird ganz sicher ein heißes Spiel", sagte Borussias Stürmer Mike Hanke. Zwar habe Leverkusen "eine richtig starke Offensive", aber Mönchengladbach hat mit nur vier Gegentoren in acht Ligaspielen die zweitbeste Abwehrreihe nach dem FC Bayern München. Leichte Probleme hat Leverkusens Torwart Bernd Leno unter der Woche mit dem kleinen Finger an der linken Hand gehabt. Die werden ihn aber nicht daran hindern, beim rheinischen Rivalen aufzulaufen. - Bilanz: 14-22-22

Samstag, 18:30 Uhr

FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern
Im Grunde liegt der 1. FC Kaiserslautern schon mit 0:1 zurück, denn wer zweifelt schon daran, dass Klaas-Jan Huntelaar wieder einen Treffer erzielt. Der niederländische Stürmer erzielte die meisten Pflichtspieltore aller Erstliga-Profis (15) für den FC Schalke 04 und die Nationalmannschaft. Der 1. FC Kaiserslautern gibt sich keinen Illusionen hin. "Wir sind krasse Außenseiter", sagte Marco Kurz, "aber das wollen wir nutzen." Der Vertrag des Trainers war trotz des Fehlstarts am Dienstag noch bis 2013 verlängert worden.Von 1995 bis 1998 spielte Kurz selbst für Schalke und gewann 1997 den UEFA-Cup - unter dem erst kürzlich von den Gelsenkirchenern wieder verpflichteten Trainer Huub Stevens. - Bilanz: 27-22-27

Sonntag, 15:30 Uhr

SC Freiburg - Hamburger SV
Das Problem des SC Freiburg ist die Defensive. Mit 22 Gegentreffern kassierte Torwart Oliver Baumann so viele wie keiner seiner Kollegen sonst in den ersten acht Spielen. Deshalb haben die Freiburger auch noch einmal nachgelegt und einen ehemaligen Nationalspieler geholt. Andreas Hinkel steht nach fünf Jahren Abstinenz vor seinem Comeback in der Bundesliga. Der Neuzugang wird voraussichtlich den verletzten Rechtsverteidiger Mensur Mujdza ersetzen. Alle reden in diesen Tagen beim HSV über den neuen Trainer Thorsten Fink. Doch bevor dieser am Montag seinen Dienst aufnimmt, wird Sportdirektor Frank Arnesen in enger Abstimmung mit Rodolfo Cardoso die Taktik für das Auswärtsspiel festlegen. - Bilanz: 5-8-11

Sonntag, 17:30 Uhr

1. FC Köln - Hannover 96
Hinfallen darfst du, du musst nur immer wieder aufstehen. Wie oft war das schon von Fußballern zu hören? Auf den 1. FC Köln und seinen Verteidiger Christian Eichner aber passt es ganz gut. Die Kölner waren euphorisch nach Berlin gereist, holten sich aber ein klares 0:3 bei der Hertha ab. Zu Hause soll es wieder besser werden. Achtung, FC Köln, die Minimalisten aus Niedersachsen kommen. Hannover 96 gewann vier von acht Spielen, und in jedem dieser Spiele schoss die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka nur ein Tor mehr als der Gegner. Garant für die wichtigen Treffer ist Mohammed Abdellaoue, zuletzt gegen Bremen gelangen dem Norweger gar drei Tore. - Bilanz: 16-6-16

[IMG]
 
Freitag, 18:00 Uhr

VfL Bochum - Eintracht Frankfurt
Am Freitagabend hat Bochum die Chance, weiter aus dem Keller zu krabbeln, und die Eintracht aus Frankfurt vorläufi Platz 1 zu übernehmen. Ins direkte Duell der "gefühlten" Bundesligisten gehen beide Teams mit Erfolgserlebnissen: Der VfL siegte 5:3 in Ingolstadt - ein Spiel, das der neue Coach Andreas Bergmann mit klaren und schonungslosen Worten analysierte. Diese kommen "beim Team gut an", sagt VfL-Keeper Andreas Luthe. Die Hessen, zuletzt mit 3:1 gegen Union erfolgreich, sind mit vier Siegen in der Fremde das beste Auswärtsteam. Die Mannschaft von Trainer Armin Veh ist voll auf (Aufstiegs-)Kurs - "wir haben eine Qualität und Stabilität entwickelt, die wir anfangs nicht hatten", so der Coach. - Bilanz: 1-0-1

SC Paderborn 07 - Eintracht Braunschweig
In Paderborn steigt unterdessen ein so nicht erwartetes Verfolgerduell. Der SC hat Aufsteiger Braunschweig zu Gast - Sechster gegen Fünfter. Paderborns Trainer Roger Schmidt muss erneut und wie schon die gesamte Hinrunde in der Abwehrzentrale basteln. Aktuell ist mit Palionis nur ein gelernter Innenverteidiger komplett fit. Große mannschaftliche Geschlossenheit ist das bisherige Erfolgsgeheimnis der Braunschweiger. In der Kabine der Niedersachsen hängt ein Plakat: "Keiner ist größer als das Team". Doch auch Eintracht-Coach Torsten Lieberknecht kann nur einen Mann ins Tor stellen: Ob das Ersatzkraft Davari oder Petkovic sein wird, ließ der Coach offen. - Bilanz: 1-2-1

Hansa Rostock - 1860 München
Die Rostocker lechzen weiterhin nach dem ersten Saisondreier, der gegen 1860 München aus Sicht der Ostseestädter überfällig ist. Dabei mithelfen soll das in Rostock bisher nicht sonderlich in Erscheinung getretene "Phantom". Mintal, 35-jähriger Offensiv-Allrounder hat seine Adduktorenverletzung auskuriert und trainiert wieder voll mit. Für die Startelf reicht es aber noch nicht, ein Jokereinsatz ist für den Ex-Nürnberger aber wahrscheinlich. Die Löwen ließen am vergangenen Dienstag teambildend den Golfschläger schwingen und stürzten sich dann ins Zweikampf-Training. Allerdings fehlen Trainer Reiner Maurer mit Aygün (Knie), Buck und Bülow (beide Rot-gesperrt) die statistisch besten Zweikämpfer. Keine gute Ausgangslage nach zuletzt zehn Gegentoren in vier Spielen. - Bilanz: 5-2-3

Samstag, 13:00 Uhr

MSV Duisburg - FC Ingolstadt 04
Am frühen Samstagnachmittag steigt das Duell zweier Enttäuschter. Die Duisburger wollten oben mitspielen, die Ingolstädter wollten nicht gegen den Abstieg spielen müssen. Zuletzt verlor der MSV 0:1 gegen Paderborn, der FCI verschenkte eine klare Führung gegen Bochum (3:5 nach 3:1). Bei den Zebras kämpft das Kernproblem mit einem Muskelfaserriss. Stoßstürmer Jula will alles dafür tun, dass er spielen kann, denn laut Trainer Milan Sasic "hängt an Emil unser ganzes System". Bei den Oberbayern indes hat sich nach der Einschätzung von Coach Benno Möhlmann nach der überzeugenden Rückrunde 2010/11 (Platz 7 mit 25 Zählern) im Kopf der "Selbstläufer-Bazillus" festgesetzt. Deshalb "sind wir nun dabei, einen neuen Einstieg zu finden", so der 57-Jährige, der vom ehemaligen Real-Abwehrspieler Francisco Pavon eine Absage erteilt bekam. - Bilanz: 2-2-0

1. FC Union Berlin - Karlsruher SC
Union schwimmt im gesicherten Mittelfeld, auch weil die "Eisernen" die letzten vier Heimspiele gewannen. Doch vor dem Duell mit dem Karlsruher SC ist Teamarzt Dr. Haase der vielbeschäftigste Mann, zuletzt trainierten nur 13 Feldspieler. Am meisten bangt Trainer Uwe Neuhaus um seine Doppelsechs Karl/Mattuschka. Nach fünf Pleiten in Serie rumorte es beim KSC gewaltig. Auch Trainer Rainer Scharinger stand in der Kritik - nach zwei Unentschieden vor der Länderspielpause (auch gegen Spitzenreiter Fürth) kehrte wieder etwas Ruhe ein in den Wildpark. Und die endgültige Erkenntnis, dass eine Aufbruchsstimmung wie zu Saisonbeginn die mögliche Leistungsstärke des Kaders vertuschen kann. Zudem fehlen mit Cristea und Ngwat-Mahop weiterhin zwei Torjäger. - Bilanz: 1-4-5

Sonntag, 13:30 Uhr

SpVgg Greuther Fürth - Erzgebirge Aue
Am Sonntag steigt der bisherige Spitzenreiter ins Geschehen ein. Die Fürther bekommen es mit Erzgebirge Aue zu tun und wollen ihre Serie von nunmehr neun Zweitligaspielen ohne Niederlage (darunter sieben Siege) ausbauen. Großen Anteil hatte Schahin nicht. Der aus Dresden zurückgeholte und lange am Knie verletzte Stürmer träumt nach zwei Kurzeinsätzen wieder von der Startelf - auch wenn Trainer Mike Büskens "erster Sturm" Nöthe und Occean bisher sieben- bzw. fünfmal trafen. Die Auer dagegen haben sich nach einer eher mäßig verlaufenen Saison gerade rechtzeitig gefangen. Sieg bei St. Pauli, Heimsieg gegen Rostock - die Sachsen scheinen wieder die Kompaktheit gefunden zu haben, die ihren letztjährigen Höhenflug begründete. "Wir haben das Potenzial, um in Fürth zu punkten", belegt Keeper Männel das neugefundene Selbstvertrauen. - Bilanz: 5-4-3

FSV Frankfurt - Energie Cottbus
Vor der Partie in Aachen gab es beim FSV Frankfurt große Personalsorgen. Heraus sprang ein 3:1. Auch vor dem Duell mit Energie Cottbus plagen Trainer Hans-Jürgen Boysen Personalsorgen. Für Schlicke ist das ein "gutes Omen", siehe Aachen. "Dann erhöht sich vielleicht die Konzentration." Richtig gute Trainingsleistungen sieht Claus-Dieter Wollitz derzeit bei seinem Sorgenkind Reimerink. Der vom Cottbuser Coach schon mal verbannte Niederländer suchte mit seinem Coach das Gespräch und "trainiert derzeit auf sehr hohem Level", wie Wollitz sagt. Gut möglich, dass der Mittelfeldmann vom Start weg helfen darf, das jüngste 1:4 gegen St. Pauli auszubügeln. - Bilanz: 1-1-2

Dynamo Dresden - Alemannia Aachen
Für den Dresdner Kapitän Fiel ist das Aufeinandertreffen mit Aachen mehr als ein normales Spiel, schließlich spielte der Linksfuß sechs Jahre für die Alemannia und stand mit den Westdeutschen im Pokalfinale, bestritt sechs UEFA-Cup-Partien und stieg 2006 in die Bundesliga auf. Dabei darf sich der Mittelfeldmann auf zwei echte Anspielstationen in vorderster Front freuen, weil Dynamo-Trainer Ralf Loose offensiver als beim 4:2 bei 1860 agieren lässt: Neben Poté heißt es dann: Fort oder Dedic? Dass in Aachen der Toptorjäger ein gelernter Verteidiger ist, sagt viel über den bisherigen Saisonverlauf des sieglosen Tabellenletzten. Feisthammel traf bislang zweimal und sonst keiner. Zuletzt setzte der neue, aber bislang wenig erfolgreiche Coach Friedhelm Funkel vermehrt Waldläufe an. "Das hat gutgetan. Viele mussten an ihre Grenzen gehen", läutet Feisthammel die längst überfällige Bereitschaft zum Abstiegskampf ein. - Bilanz: 1-0-3

Montag, 20:15 Uhr

FC St. Pauli - Fortuna Düsseldorf
Der Montag hält ein echtes Spitzenspiel parat. St. Pauli trifft auf Düsseldorf. Die Hamburger müssen dabei das Hinrunden-Aus von Abwehrmann Sobiech verkraften, der das Sprunggelenk operieren lassen musste. Gegen die Düsseldorfer wollen die Kiez-Kicker die Schramme ausmerzen, die die Heimpleite gegen Aue verursacht hatte. Die Fortuna, auch in diesem Jahr mit einer makellosen Heimbilanz, hat sich im Vergleich zum Vorjahr auswärts stabilisiert und in der Fremde noch kein Spiel verloren. Diese Bilanz fügt sich zusammen zu saisonübergreifend 17 Partien ohne Niederlage. Kapitän Lambertz erinnert sich noch an das jüngste Duell am Kiez. "Damals verloren wir 1:2, wurden aber von unseren Fans für ein tolles Spiel gefeiert." Gejubelt soll diesmal über Punkte werden. - Bilanz: 7-3-2

[IMG]
 
Bochum : Eintracht Frankfurt

Blöd, dass Gekas ausfällt. Denn die Kombination Gekas + Idrissou sorgt anscheinend für sichere Tore :) Mal schauen, ob Hoffer oder Friend das ausgleichen können. Wobei ich denke, dass Friend bei einem Einsatz hochmotiviert wäre. Der kommt ja sonst gar nicht zum Zug.

Freiburg : HSV

Auch wenn Fink noch nichts zu sagen hat: Ich glaube und hoffe hier wird der HSV schon mal siegreich nach Hause fahren. :love:
 
Erwarte morgen gegen Schalke mal gar nichts, vielleicht gibts dann ja ne Überaschung - wobei ich keine Ahnung habe wo ein Ergebnis herkommen soll. Das man unter der Woche vorzeitig mit Kurz verlängert hat war ein Zeichen gegen den Trend in der Bundesliga, da man keine besseren Alternativen hat wohl auch ein richtiges...
 
Boah das war gefühlt die längste zweite Hälfte ever... hätte nicht gedacht das Dortmund die drei Punkt noch mit nach hause nehmen würde nachdem Perisic Gelb-Rot gesehen hat. Bissl Dusel war auch dabei aber sonst isses bei Dortmund ja eher andersrum: Sie spielen und die anderen machen die Treffer.
 
Meine Fresse, die ganze Woche freu ich mich auf das Spiel, nur um es dann wortwörtlich bis zur 80. Minute zu verpennen. :dead:


Aber naja, SIEG! :D Das war wohl sehr wichtig für den weiteren Verlauf der Saison.
 
Glückwünsche nach Dortmund. Hab vom Spiel nichts gesehen, aber der kicker schreibt von einem ausgeglichenen Spiel, da entscheiden halt Kleinigkeiten. So langsam stehen wir dann auch wieder da, wo wir hingehören. OBrück hat auch nichts gerissen, scheiß Spieltag bisher
 
Glückwünsche nach Dortmund. Hab vom Spiel nichts gesehen, aber der kicker schreibt von einem ausgeglichenen Spiel, da entscheiden halt Kleinigkeiten. So langsam stehen wir dann auch wieder da, wo wir hingehören. OBrück hat auch nichts gerissen, scheiß Spieltag bisher

Naja ausgeglichen würde ich das nur bedingt nennen. Bis zum Platzverweis von Perisic lass ich das noch gelten aber danach ist Bremen nurnoch gegen ne gut stehende Defensive angerannt. War nur alles etwas uninspiriert und in den falschen Momenten glücklos. Nach dem 2:0 hat Bremen dann auch das Engagement vermissen lassen irgendwie, aber generell hatte Werder über 60-70 Minuten deutlich mehr vom Spiel imo. Wie gesagt, ich hatte nicht mehr mit 3 Punkten gerechnet nach den letzten Spielen.
 
jaja streue ruhig noch Salz in die Wunde :D

aus dem 11-Freunde Ticker:

»Die Bremener waren ein harter Gegner«, sagt Neven Subotic. Das ist kein Fehler, sondern ein neuartiger Komparativ. Beim Rückspiel sind sie dann am bremensten

:rofl:

Aus dem selben Ticker

Draußen ist es kalt, liebe Fans. Wärmen wir unsere Herzen an einem Bilderroman.
Wie würde der Herbst aussehen, wenn er ein Trainer wäre?

[IMG]

Und wie würde der Schaaf aussehen, wenn er eine Jahreszeit wäre?

[IMG]
 
Ja. Gibt aber eigentlich nicht viel zu sagen. Werder hatte mehr Spielanteile, hat es aber mal wieder viel zu kompliziert gemacht. Was geht mir der Marin teilweise auf'n Sack :dead: Dortmund defensiv bärenstark und vorne eiskalt, demnach ein verdienter Sieg, erst recht weil man eine Halbzeit in Unterzahl war.

War zum ersten Mal im umgebauten Weserstadion, das ist schon sehr schön geworden. Akustik ist aber nicht wirklich gut IMO, die vielen und vermutlich lauten Dortmunder konnte man in der Ostkurve kaum wahrnehmen.

Ach ja: alles sehr entspannt und friedlich rund ums Stadion. :)
 
Akustik war da imo noch nie so der bringer. Im "neuen" Stadion war ich aber auhc noch nicht, bin nur ein paarmal dran vorbei gelaufen. Hätte auch gerne ne Karte geholt aber die Preise sind mir inzwischen einfach viel zu hoch für nen normalen Sitzplatz der nicht ganz unterm Dach ist. Aber da geben die Vereine sich ja alle nicht sonderlich viel.
 
Werder wird ganz schön durchgereicht, Schalke und Hannover ziehen sicher auch noch dran vorbei, dann mal eben von zwei auf sieben :D
 
Da gehören sie IMO auch hin. Leider.

Noch was zu gestern: der Meyer (Schiri) ist ein ekelhafter und arroganter Selbstdarsteller. Einfach nur zum Kotzen der Typ.
 
Zurück
Oben