Steve Austin
Blasters Bester
Für die nächsten vier Wochen ist wieder länderspielfreie Zone ![Love :love: :love:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/love.gif)
Freitag, 20:30 Uhr
Werder Bremen - Borussia Dortmund
Jürgen Klopp ließ unter der Woche verlauten, er traue sich den Job des Bundestrainers durchaus zu. "Klar, warum denn nicht? Ist auch nur eine Fußballmannschaft", sagte der Meistercoach. Das will jetzt nichts heißen, denn Bundestrainer ist ja zurzeit sehr erfolgreich Joachim Löw, und auch Klopp fühlt sich ja in Dortmund sehr wohl. Doch vor dem Gastspiel bei Werder Bremen könnten sich die BVB-Profis mal eine Scheibe abschneiden vom Selbstbewusstsein des Trainers. Schließlich sind die Norddeutschen so eine Art Angstgegner – jedenfalls auswärts. Werder feierte mit 30 Erfolgen die meisten Heimsiege gegen den BVB, der nicht mal in München bei den Bayern so häufig verlor wie in Bremen. Bremens Trainer Thomas Schaaf will nicht Bundestrainer werden. Dazu ist er viel zu lange mit Werder verheiratet. Und überhaupt, Schaaf hat zurzeit gewiss nicht viel Freude am Nationalteam. Denn da spielt ja abgesehen von Ersatzmann Tim Wiese überhaupt kein Grün-Weißer mehr. Schaaf findest das wahrscheinlich nicht schlecht, können sich seine Mannen doch voll und ganz auf den Klub konzentrieren. Und das tun sie auch, denn Werder begegnet dem Meister nach einer recht chaotischen Vorsaison auf Augenhöhe und ist zurzeit erster Bayern-Jäger. "Von den Voraussetzungen her könnte es ein Super-Spiel werden, aber versprechen kann ich natürlich nichts", sagt Schaaf. - Bilanz: 39-16-31
Samstag, 15:30 Uhr
Bayern München - Hertha BSC
Er trifft, wie er will? Nein, so ist es auch nicht: Mario Gomez wartet seit 152 Minuten auf einen Bundesligatreffer, den bislang erzielte er vom Elfmeterpunkt. Bei seiner momentanen Form, die er auch in der Nationalmannschaft zeigte, dürfte er aber gegen die Hertha gute Chancen haben, sein Konto mit bislang acht Toren aufzustocken. In Bayern spielen sie gerne Schafkopf, und auch in Berlin dürfte das Kartenspiel sehr beliebt sein. Mit Trainer Markus Babbel und den Spielern Thomas Kraft, Christian Lell und Andreas Ottl treten gleich vier Herthaner in der Arena an, die früher einmal für den Rekordmeister aus München gespielt haben. - Bilanz: 29-16-9
FSV Mainz 05 - FC Augsburg
Da kann sich Andreas Ivanschitz nur an den Kopf fassen. Sein 1. FSV Mainz 05 verlor die vergangenen drei Heimspiele mit 3:10 Toren und holten aus den vergangenen sechs Partien nur zwei Punkte. Hoffnung dürfte den Mainzern der Heimgegner machen, denn der FC Augsburg ist das einzige Bundesligateam ohne Sieg. Seit 206 Minuten wartet der Aufsteiger auf einen Treffer. Zuletzt wurde in Dortmund sogar ein Elfmeter verschossen. "Die Mannschaft resigniert nicht", sagte Trainer Jos Luhukay trotzig. "Wir gehen nicht für eine Karnevalsveranstaltung nach Mainz, sondern wollen das Beste für uns herausholen, und das ist ein Sieg." - Bilanz: 0-0-0
VfB Stuttgart - 1899 Hoffenheim
Der VfB Stuttgart ist einer von drei Bundesligaklubs, gegen den die Hoffenheimer noch nie gewannen. Zudem gab es in den vergangenen beiden Gastspielen in Stuttgart jeweils einen Platzverweis für 1899. Gute Aussichten für die Schwaben, noch weiter nach vorne zu rücken. Ein Gerücht hat das Duell angeheizt, denn angeblich warb der VfB um Hoffenheims Beck, der früher schon einmal für die Schwaben spielte. Am Freitag aber wurde öffentlich: Beck hat seinen bis 2012 laufenden Vertrag bei Hoffenheim bis zum 30. Juni 2014 verlängert. - Bilanz: 2-4-0
VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg
Er ist vom großen FC Barcelona ausgeliehen, hat aber wegen einer Verletzung noch kein Spiel für den vergleichsweise kleinen VfL Wolfsburg machen können. Gegen den 1. FC Nürnberg könnte die Wartezeit für Aliaksandr Hleb vorbei sein. Der Weißrusse steht zumindest vor einem Kurzeinsatz - und die "Wölfe" stehen nach missglücktem Saisonstart unter Druck. Nach einem kleinen Zwischentief setzt der 1. FC Nürnberg auf die Rückkehr zu seinen Qualitäten als "Nervensäge". "Wir wollen wieder der unangenehme Gegner sein, der wir zuletzt schon waren", sagte Trainer Dieter Hecking vor dem Auswärtsspiel. So eng wie Javier Pinola auf dem Foto am Gegenspieler ist, wollen es die Nürnberger auch in Wolfsburg sein. Der Argentinier wird ihnen aber fehlen, denn er ist verletzt. - Bilanz: 3-6-9
Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen
Viele Fans von Borussia Mönchengladbach waren noch gar nicht geboren, als die "Fohlen" zum bislang letzten Mal gegen Bayer Leverkusen gewannen. Seit 22 Jahren warten die Gladbacher auf einen Heimsieg gegen den rheinischen Rivalen. "Es wird ganz sicher ein heißes Spiel", sagte Borussias Stürmer Mike Hanke. Zwar habe Leverkusen "eine richtig starke Offensive", aber Mönchengladbach hat mit nur vier Gegentoren in acht Ligaspielen die zweitbeste Abwehrreihe nach dem FC Bayern München. Leichte Probleme hat Leverkusens Torwart Bernd Leno unter der Woche mit dem kleinen Finger an der linken Hand gehabt. Die werden ihn aber nicht daran hindern, beim rheinischen Rivalen aufzulaufen. - Bilanz: 14-22-22
Samstag, 18:30 Uhr
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern
Im Grunde liegt der 1. FC Kaiserslautern schon mit 0:1 zurück, denn wer zweifelt schon daran, dass Klaas-Jan Huntelaar wieder einen Treffer erzielt. Der niederländische Stürmer erzielte die meisten Pflichtspieltore aller Erstliga-Profis (15) für den FC Schalke 04 und die Nationalmannschaft. Der 1. FC Kaiserslautern gibt sich keinen Illusionen hin. "Wir sind krasse Außenseiter", sagte Marco Kurz, "aber das wollen wir nutzen." Der Vertrag des Trainers war trotz des Fehlstarts am Dienstag noch bis 2013 verlängert worden.Von 1995 bis 1998 spielte Kurz selbst für Schalke und gewann 1997 den UEFA-Cup - unter dem erst kürzlich von den Gelsenkirchenern wieder verpflichteten Trainer Huub Stevens. - Bilanz: 27-22-27
Sonntag, 15:30 Uhr
SC Freiburg - Hamburger SV
Das Problem des SC Freiburg ist die Defensive. Mit 22 Gegentreffern kassierte Torwart Oliver Baumann so viele wie keiner seiner Kollegen sonst in den ersten acht Spielen. Deshalb haben die Freiburger auch noch einmal nachgelegt und einen ehemaligen Nationalspieler geholt. Andreas Hinkel steht nach fünf Jahren Abstinenz vor seinem Comeback in der Bundesliga. Der Neuzugang wird voraussichtlich den verletzten Rechtsverteidiger Mensur Mujdza ersetzen. Alle reden in diesen Tagen beim HSV über den neuen Trainer Thorsten Fink. Doch bevor dieser am Montag seinen Dienst aufnimmt, wird Sportdirektor Frank Arnesen in enger Abstimmung mit Rodolfo Cardoso die Taktik für das Auswärtsspiel festlegen. - Bilanz: 5-8-11
Sonntag, 17:30 Uhr
1. FC Köln - Hannover 96
Hinfallen darfst du, du musst nur immer wieder aufstehen. Wie oft war das schon von Fußballern zu hören? Auf den 1. FC Köln und seinen Verteidiger Christian Eichner aber passt es ganz gut. Die Kölner waren euphorisch nach Berlin gereist, holten sich aber ein klares 0:3 bei der Hertha ab. Zu Hause soll es wieder besser werden. Achtung, FC Köln, die Minimalisten aus Niedersachsen kommen. Hannover 96 gewann vier von acht Spielen, und in jedem dieser Spiele schoss die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka nur ein Tor mehr als der Gegner. Garant für die wichtigen Treffer ist Mohammed Abdellaoue, zuletzt gegen Bremen gelangen dem Norweger gar drei Tore. - Bilanz: 16-6-16
![[IMG]]()
![Love :love: :love:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/love.gif)
Freitag, 20:30 Uhr
Werder Bremen - Borussia Dortmund
Jürgen Klopp ließ unter der Woche verlauten, er traue sich den Job des Bundestrainers durchaus zu. "Klar, warum denn nicht? Ist auch nur eine Fußballmannschaft", sagte der Meistercoach. Das will jetzt nichts heißen, denn Bundestrainer ist ja zurzeit sehr erfolgreich Joachim Löw, und auch Klopp fühlt sich ja in Dortmund sehr wohl. Doch vor dem Gastspiel bei Werder Bremen könnten sich die BVB-Profis mal eine Scheibe abschneiden vom Selbstbewusstsein des Trainers. Schließlich sind die Norddeutschen so eine Art Angstgegner – jedenfalls auswärts. Werder feierte mit 30 Erfolgen die meisten Heimsiege gegen den BVB, der nicht mal in München bei den Bayern so häufig verlor wie in Bremen. Bremens Trainer Thomas Schaaf will nicht Bundestrainer werden. Dazu ist er viel zu lange mit Werder verheiratet. Und überhaupt, Schaaf hat zurzeit gewiss nicht viel Freude am Nationalteam. Denn da spielt ja abgesehen von Ersatzmann Tim Wiese überhaupt kein Grün-Weißer mehr. Schaaf findest das wahrscheinlich nicht schlecht, können sich seine Mannen doch voll und ganz auf den Klub konzentrieren. Und das tun sie auch, denn Werder begegnet dem Meister nach einer recht chaotischen Vorsaison auf Augenhöhe und ist zurzeit erster Bayern-Jäger. "Von den Voraussetzungen her könnte es ein Super-Spiel werden, aber versprechen kann ich natürlich nichts", sagt Schaaf. - Bilanz: 39-16-31
Samstag, 15:30 Uhr
Bayern München - Hertha BSC
Er trifft, wie er will? Nein, so ist es auch nicht: Mario Gomez wartet seit 152 Minuten auf einen Bundesligatreffer, den bislang erzielte er vom Elfmeterpunkt. Bei seiner momentanen Form, die er auch in der Nationalmannschaft zeigte, dürfte er aber gegen die Hertha gute Chancen haben, sein Konto mit bislang acht Toren aufzustocken. In Bayern spielen sie gerne Schafkopf, und auch in Berlin dürfte das Kartenspiel sehr beliebt sein. Mit Trainer Markus Babbel und den Spielern Thomas Kraft, Christian Lell und Andreas Ottl treten gleich vier Herthaner in der Arena an, die früher einmal für den Rekordmeister aus München gespielt haben. - Bilanz: 29-16-9
FSV Mainz 05 - FC Augsburg
Da kann sich Andreas Ivanschitz nur an den Kopf fassen. Sein 1. FSV Mainz 05 verlor die vergangenen drei Heimspiele mit 3:10 Toren und holten aus den vergangenen sechs Partien nur zwei Punkte. Hoffnung dürfte den Mainzern der Heimgegner machen, denn der FC Augsburg ist das einzige Bundesligateam ohne Sieg. Seit 206 Minuten wartet der Aufsteiger auf einen Treffer. Zuletzt wurde in Dortmund sogar ein Elfmeter verschossen. "Die Mannschaft resigniert nicht", sagte Trainer Jos Luhukay trotzig. "Wir gehen nicht für eine Karnevalsveranstaltung nach Mainz, sondern wollen das Beste für uns herausholen, und das ist ein Sieg." - Bilanz: 0-0-0
VfB Stuttgart - 1899 Hoffenheim
Der VfB Stuttgart ist einer von drei Bundesligaklubs, gegen den die Hoffenheimer noch nie gewannen. Zudem gab es in den vergangenen beiden Gastspielen in Stuttgart jeweils einen Platzverweis für 1899. Gute Aussichten für die Schwaben, noch weiter nach vorne zu rücken. Ein Gerücht hat das Duell angeheizt, denn angeblich warb der VfB um Hoffenheims Beck, der früher schon einmal für die Schwaben spielte. Am Freitag aber wurde öffentlich: Beck hat seinen bis 2012 laufenden Vertrag bei Hoffenheim bis zum 30. Juni 2014 verlängert. - Bilanz: 2-4-0
VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg
Er ist vom großen FC Barcelona ausgeliehen, hat aber wegen einer Verletzung noch kein Spiel für den vergleichsweise kleinen VfL Wolfsburg machen können. Gegen den 1. FC Nürnberg könnte die Wartezeit für Aliaksandr Hleb vorbei sein. Der Weißrusse steht zumindest vor einem Kurzeinsatz - und die "Wölfe" stehen nach missglücktem Saisonstart unter Druck. Nach einem kleinen Zwischentief setzt der 1. FC Nürnberg auf die Rückkehr zu seinen Qualitäten als "Nervensäge". "Wir wollen wieder der unangenehme Gegner sein, der wir zuletzt schon waren", sagte Trainer Dieter Hecking vor dem Auswärtsspiel. So eng wie Javier Pinola auf dem Foto am Gegenspieler ist, wollen es die Nürnberger auch in Wolfsburg sein. Der Argentinier wird ihnen aber fehlen, denn er ist verletzt. - Bilanz: 3-6-9
Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen
Viele Fans von Borussia Mönchengladbach waren noch gar nicht geboren, als die "Fohlen" zum bislang letzten Mal gegen Bayer Leverkusen gewannen. Seit 22 Jahren warten die Gladbacher auf einen Heimsieg gegen den rheinischen Rivalen. "Es wird ganz sicher ein heißes Spiel", sagte Borussias Stürmer Mike Hanke. Zwar habe Leverkusen "eine richtig starke Offensive", aber Mönchengladbach hat mit nur vier Gegentoren in acht Ligaspielen die zweitbeste Abwehrreihe nach dem FC Bayern München. Leichte Probleme hat Leverkusens Torwart Bernd Leno unter der Woche mit dem kleinen Finger an der linken Hand gehabt. Die werden ihn aber nicht daran hindern, beim rheinischen Rivalen aufzulaufen. - Bilanz: 14-22-22
Samstag, 18:30 Uhr
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern
Im Grunde liegt der 1. FC Kaiserslautern schon mit 0:1 zurück, denn wer zweifelt schon daran, dass Klaas-Jan Huntelaar wieder einen Treffer erzielt. Der niederländische Stürmer erzielte die meisten Pflichtspieltore aller Erstliga-Profis (15) für den FC Schalke 04 und die Nationalmannschaft. Der 1. FC Kaiserslautern gibt sich keinen Illusionen hin. "Wir sind krasse Außenseiter", sagte Marco Kurz, "aber das wollen wir nutzen." Der Vertrag des Trainers war trotz des Fehlstarts am Dienstag noch bis 2013 verlängert worden.Von 1995 bis 1998 spielte Kurz selbst für Schalke und gewann 1997 den UEFA-Cup - unter dem erst kürzlich von den Gelsenkirchenern wieder verpflichteten Trainer Huub Stevens. - Bilanz: 27-22-27
Sonntag, 15:30 Uhr
SC Freiburg - Hamburger SV
Das Problem des SC Freiburg ist die Defensive. Mit 22 Gegentreffern kassierte Torwart Oliver Baumann so viele wie keiner seiner Kollegen sonst in den ersten acht Spielen. Deshalb haben die Freiburger auch noch einmal nachgelegt und einen ehemaligen Nationalspieler geholt. Andreas Hinkel steht nach fünf Jahren Abstinenz vor seinem Comeback in der Bundesliga. Der Neuzugang wird voraussichtlich den verletzten Rechtsverteidiger Mensur Mujdza ersetzen. Alle reden in diesen Tagen beim HSV über den neuen Trainer Thorsten Fink. Doch bevor dieser am Montag seinen Dienst aufnimmt, wird Sportdirektor Frank Arnesen in enger Abstimmung mit Rodolfo Cardoso die Taktik für das Auswärtsspiel festlegen. - Bilanz: 5-8-11
Sonntag, 17:30 Uhr
1. FC Köln - Hannover 96
Hinfallen darfst du, du musst nur immer wieder aufstehen. Wie oft war das schon von Fußballern zu hören? Auf den 1. FC Köln und seinen Verteidiger Christian Eichner aber passt es ganz gut. Die Kölner waren euphorisch nach Berlin gereist, holten sich aber ein klares 0:3 bei der Hertha ab. Zu Hause soll es wieder besser werden. Achtung, FC Köln, die Minimalisten aus Niedersachsen kommen. Hannover 96 gewann vier von acht Spielen, und in jedem dieser Spiele schoss die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka nur ein Tor mehr als der Gegner. Garant für die wichtigen Treffer ist Mohammed Abdellaoue, zuletzt gegen Bremen gelangen dem Norweger gar drei Tore. - Bilanz: 16-6-16
![[IMG]](http://i56.tinypic.com/34j7wud.jpg)