• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2011/2012 - 4. Spieltag / 2. Bundesliga - 6. Spieltag

HSV gegen Köln - Wer bekommt die Kurve?


  • Umfrageteilnehmer
    4
  • Umfrage geschlossen .

Steve Austin

Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr

Hertha BSC - VfB Stuttgart
Ein Heimsieg von Hertha BSC in der 1. Bundesliga? Das ist länger her. Am 8. August 2009, als Herthas Abstiegssaison begann, da besiegten die Berliner Hannover 96 mit 1:0 im Olympiastadion. Doch viel mehr als diese Serie fuchst die Hertha das Warten auf den ersten Sieg in der neuen Saison überhaupt. Es wird Zeit. Beim VfB Stuttgart ist die anfängliche Euphorie verflogen. Gegen Leverkusen verlor die Mannschaft hochverdient und erinnerte an ihre alte Hinrunden-Krankheit. - Bilanz: 20-15-19

Samstag, 15:30 Uhr

Hamburger SV - 1. FC Köln
Die Sorgenkinder unter sich - und es sind einige Dinge, die beide Mannschaften zum ersten Mal tun könnten. Ein überzeugendes Spiel zeigen zum Beispiel, oder eine Partie gewinnen. Für den HSV wäre ein Sieg gegen Köln zu dem der erste seit dem 19. März, als es ein euphorisch gefeiertes 6:2 gab. Gegen wen? Der 1. FC Köln war natürlich der Gegner im bislang wirklich letzten starken Spiel des HSV. Der FC hat sich mit dem 1:1 gegen Angstgegner Kaiserslautern zwar etwas gefangen, muss jetzt aber täglich Angst haben, dass Lukas Podolski den Verein verlässt - und zwar nicht zum ersten Mal. - Bilanz: 33-23-28

1. FC Nürnberg - FC Augsburg
Bis zum dritten Spieltag war der FC Augsburg der einzige Bundesligist, der noch nie ein Spiel verloren hat. Nun ist der FCA allerdings der Klub, der in der Bundesliga noch nie ein Spiel gewonnen hat. Das erste Mal lässt weiter auf sich warten. Beim FCN brauchen sie derweil dringend irgendeinen Spieler, der gegen Augsburg zum ersten Mal trifft. Denn die beiden Tore, die der Club erzielt hat, gehen beide auf das Konto von Tomas Pekhart - und der könnte wegen einer Knieverletzung am Samstag ausfallen. - Bilanz: 0-0-0

SC Freiburg - VfL Wolfsburg
Das erste Mal ein Bundesligaspiel zu gewinnen, würde auch Marcus Sorg weiterhelfen. Der neue Trainer des SC Freiburg wartet weiter auf seine ersten drei Punkte. Doch so wie Köln vor Podolskis möglichem Abgang zittert, müssen sie in Freiburg um ihre Tormaschine bangen: Papiss Demba Cissé verkündete wenig diplomatisch: "Ja, ich will weg." Und wie ein Freiburger Sieg ohne Cissé zustande kommt, daran erinnern sich zumindest gefühlt wohl nur die älteren Freiburger Fans. Doch die Bilanz ist auf der Seite des SCF: Denn es gibt vier Mannschaften, bei denen der VfL Wolfsburg noch nie ein Spiel in der Bundesliga gewonnen hat. Der 1. FC Kaiserslautern gehört dazu, Bayer Leverkusen, Bayern München und eben Freiburg. - Bilanz: 7-6-3

1. FC Kaiserslautern - Bayern München
Paul Breitner sprach früher davon, dass der FC Bayern die Punkte besser mit der Post nach Kaiserslautern schicken solle, um die Reisekosten für die Auswärtspleiten zu sparen. Fast ein Jahrzehnt hatte der Betzenberg seinen Schrecken für die Bayern verloren, die dort sogar 2005 und 2006 die Meisterschaft feierten. Doch im August 2010 kehrte der Albtraum zurück: Der Betze ist wieder da - 2:0 für den FCK. Ein Spiel wie gemacht also für Kaiserslautern, um den ersten Saisonsieg zu feiern. Doch für die Bayern läuft es derzeit wie geschmiert. Zwei Siege in der Bundesliga gegen Hamburg und Wolfsburg, zwei in der Champions League gegen Zürich - der Fehlstart gegen Mönchengladbach ist längst vergessen. - Bilanz: 22-15-45

1899 Hoffenheim - Werder Bremen
Im Kraichgau scheint wieder die nötige Ruhe zu herrschen, um sich still und heimlich in die obere Tabellenhälfte zu schleichen. Coach Holger Stanislawski überzeugt mit Taten, weniger mit starken Worten. Der jüngste Auswärtssieg in Augsburg beflügelt die Hoffenheimer vielleicht auch gegen Werder zu neuen Höhenflügen. Scheinbar stabil: Werder Bremen hat sich nach der Talfahrt der Vorsaison vorerst gefangen, glänzt wieder mit furioser Offensive, krankt aber auch an der gewohnt löchrigen Abwehr um Mertesacker & Co. Ist das neue Gesicht wieder das alte aus den letzten Jahren? Das einer "Wundertüte deluxe" (Klaus Allofs)? - Bilanz: 1-1-4

Samstag, 18:30 Uhr

Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen bekommt einen Champions-League-Vorgeschmack mit dem Heimspiel gegen den BVB. Zuletzt zeigte sich die Werkself in Stuttgart als erfolgreicher Minimalist. Und wohl wieder ohne Michael Ballack (in der Startelf) machen die Rheinländer den Gästen aus Westfalen das Leben schwer. Der BVB am Scheideweg: Kann das Klopp-Team gegen einen Klassegegner seinen imposanten Erfolgsweg fortführen? Oder gerät - wie nach der überraschenden Niederlage gegen Angstgegner Hoffenheim - nach diesem Duell wieder Sand ins Meister-Getriebe? - Bilanz: 24-18-22

Sonntag, 15:30 Uhr

Hannover 96 - FSV Mainz 05
Hannover scheint unter Mirko Slomka nahtlos dort anzuknüpfen, wo es in der Vorsaison aufgehört hat. Auch wenn gegen Aufsteiger Hertha "nur" ein Punktchen raussprang. Nach der kräfteraubenden, aber starken Partie gegen den FC Sevilla in der Quali zur Europa Leage könnte die ungewohnte Doppelbelastung die Beine lähmen. Die Mainzer hoffen sicher darauf, dass ihre Gastgeber nach dem Sevilla-Trip müde nach Niedersachsen zurückgekehrt sind - und den harten Liga-Alltag unterschätzen. Die Rheinhessen haben jüngst daheim gegen Schalke (2:4) nicht überzeugt. - Bilanz: 5-3-2

Sonntag, 17:30 Uhr

FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
Schalke ist nach dem EL-Quali-Spektakel gegen Helsinki obenauf. Die Fans werden ihre Knappen beim nächsten Auftritt innerhalb von drei Tagen nochmals antreiben. S04 muss und wird alle Kräfte bündeln, um muntere Gladbacher zu bezwingen und von Wolke sieben herunter zu schubsen. Mönchengladbach steht nicht zufällig an der Tabellenspitze. Die Mannschaft von Lucien Favre konzentriert sich diesmal vom ersten Spieltag aufs Kerngeschäft Bundesliga - mit Erfolg: sieben Punkte, zuletzt ein glänzender Heimsieg gegen Wolfsburg und der unverhoffte Platz an der Sonne. - Bilanz: 22-24-30

[IMG]
 
Freitag, 18:00 Uhr

VfL Bochum - SpVgg Greuther Fürth
VfL Bochum gegen Greuther Fürth, das ist der 3. der Abschlusstabelle 2010/11 gegen den Vierten. In der Vorsaison also noch knapp vorne - und erst in der Aufstiegsrelegation an Gladbach gescheitert -, läuft der VfL dem Konkurrenten nun meilenweit hinterher. Nach dem 1:2 bei Union Berlin bekommt die Partie gegen die Franken für den Aufstiegsanwärter Bochum schon Schlüsselspiel-Charakter. Kapitän Dabrowski (Innenbanddehnung) fehlt erneut. Dagegen könnte die Brust der SpVgg derzeit kaum breiter sein. Fürth hat die vergangenen vier Spiele ohne Gegentor gewonnen und könnte schon mit einem Remis erneut - zumindest vorübergehend - die Tabellenspitze erklimmen. Für Linksverteidiger Schmidtgal gibt's ein Wiedersehen. Von 2007 bis 2009 trug der heutige kasachische Nationalspieler das Trikot des VfL, kam aber meist nur bei den Amateuren zum Zug. - Bilanz: 1-5-2

FC Ingolstadt 04 - Hansa Rostock
Wenn der FC Hansa beim FC Ingolstadt gastiert, kommt es zur Neuauflage der Relegationsspiele aus dem Jahr 2010. Damals hatten sich die Oberbayern durchgesetzt und den Aufstieg gefeiert. Diese Erinnerung ist derzeit aber fast das einzig Positive. Fünf sieglose Spiele, Platz 17 ziehen die Stimmung beim FCI runter. In Rostock sorgt man sich vor allem um die Stürmer. Drei torlose Spiele in Folge, Mintal verletzt und Semmers drohender Ausfall sind keine guten Vorzeichen für den Neuling. - Bilanz: 1-1-0

MSV Duisburg - Dynamo Dresden
Am Ende der vergangenen Saison noch Pokalfinalist, ist der MSV unsanft aus allen Träumen gerissen worden. Fünf Spiele ohne Dreier bedeuten Rang 16. Dazu gesellen sich noch personelle Sorgen. Gegen Dresden muss nun unbedingt gewonnen werden. "Der Druck wird nicht weniger", weiß Mittelfeldmann Gjasula. 15 Neuzugänge sind bei Dynamo bereits angekommen, zwei sollen noch folgen. Ein Linksverteidiger und ein Stürmer. Beim MSV könnte Poté, jüngster Dresdner Neuzugang aus Frankreich, schon zum Einsatz kommen. - Bilanz: 1-0-1

Samstag, 13:00 Uhr

Alemannia Aachen - Fortuna Düsseldorf
Unterschiedliche Welten prallen am Samstag aufeinander, wenn Alemannia Aachen Fortuna Düsseldorf empfängt. Die Aachener haben einen kapitalen Fehlstart hingelegt und rangieren sieglos am Tabellenende, die Düsseldorfer verloren bisher kein einziges Mal und sind in Sichtweite der Aufstiegsränge notiert. Bei den Alemannen wächst der Druck auf Trainer Peter Hyballa, Manager Erik Meijer hält aber noch zum Coach und ist vielmehr auf der Suche nach Verstärkungen. Zuletzt wurden die Namen Rob Friend (Hertha BSC) und Sandor Torghelle (zuletzt Düsseldorf) rund um den Tivoli gehandelt. Bei den Fortunen herrscht derzeit eitel Sonnenschein, doch große Reden werden nicht geschwungen. Grund für den guten Saisonstart ist auch die im Vergleich zur Vorsaison neu gefundene Freude an Auswärtsspielen. Besonders beim 1:1 bei Eintracht Frankfurt spielte das Team von Trainer Norbert Meier so couragiert wie sonst nur zuhause. - Bilanz: 2-3-3

Karlsruher SC - FSV Frankfurt
In der zweiten Samstagpartie empfängt der Karlsruher SC den FSV Frankfurt. Die Badener legten bisher eine Berg- und Talfahrt hin, präsentierten sich dabei als noch wenig gefestigte Einheit. Vor dem Duell gegen die Hessen fordert Kapitän Alexander Iashvili mehr Defensivarbeit von seinen Kollegen. Zumal in der Abwehr erneut verletzungsbedingte Umstellungen drohen. Der FSV wartet noch auf seinen ersten Sieg, spielte aber bereits dreimal unentschieden. Trainer Trainer Hans-Jürgen Boysen muss auf Björn Schlicke verzichten, für den Kapitän dürfte Marc Heitmeier in die Startelf rücken. - Bilanz: 6-0-4

Sonntag, 13:30 Uhr

Eintracht Frankfurt - SC Paderborn 07
Offiziell wartet Bundesliga-Absteiger Eintracht Frankfurt seit dem 19. März (2:1 gegen den FC St. Pauli) auf einen Heimsieg, das 4:0 im (Auswärts-)Derby gegen den FSV in der Commerzbank-Arena hat nach zwei Heim-Remis zum Zweitliga-Start womöglich aber für neues Vertrauen in die Heimstätte gesorgt. "Dieses Gefühl", sagt Kapitän Schwegler, "wollen wir mitnehmen gegen Paderborn." Der SC Paderborn kommt am Sonntag zum ersten Pflichtspiel gegen die SGE überhaupt - mit bereits zwei Auswärtssiegen auf dem Konto. - Bilanz: 0-0-0

1860 München - 1. FC Union Berlin
Erst einen Punkt holte indes Union Berlin in der Fremde, bei 1860 (zwei Heimspiele, zwei Siege, 6:1 Tore) wird es schwer für die "Eisernen", an dieser Bilanz zu rütteln. Helfen könnte den Köpenickern frisches Selbstvertrauen aus dem Bochum-Spiel (2:1 nach 0:1) und eine Grippewelle bei den "Löwen", die Fragezeichen hinter die Einsätze von Aigner und Halfar setzt. Doch auch Unions Trainer Uwe Neuhaus bangt noch um wichtiges Personal: Kohlmann (Rückenbeschwerden) und Parensen (Rippenprobleme) wackeln. - Bilanz: 3-1-0

Eintracht Braunschweig - FC St. Pauli
Wer hätte gedacht, dass die Partie zwischen Eintracht Braunschweig und St. Pauli ein Spitzenspiel wird? Der Aufsteiger hat einen tollen Auftakt hingelegt und liegt nur drei Punkte hinter dem Absteiger. Die Partie ist denn auch schon seit zwei Wochen ausverkauft. "Wir erwarten erneut eine intensive Begegnung", sagt der Sportliche Leiter Marc Arnold. Auch St. Paulis Neuzugang Kevin Schindler, der bei seinem Debüt gleich einen Treffer zum 2:1 gegen Duisburg beisteuerte, erwartet "eine ganz heiße Stimmung". Stellt sich nur noch die Frage, wer dabei einen kühlen Kopf bewahrt? - Bilanz: 2-1-5

Montag, 20:15 Uhr

Erzgebirge Aue - Energie Cottbus
Am Montag richtet sich die Aufmerksamkeit Richtung Erzgebirge. Aue empfängt Energie Cottbus. Bei den Lausitzern hat sich Bittencourt in den Mittelpunkt gespielt. Trainer Claus-Dieter Wollitz vergleicht den Youngster bereits mit Marko Marin. Unter der Woche musste er zwar mit dem Training aussetzen, aber sein Einsatz im Ostduell ist nicht in Gefahr. - Bilanz: 2-1-5

[IMG]
 
Ich bin mal gespannt ob sich Dortmund auch in dieser Saison so klar gegen Leverkusen behaupten kann aber wenn ich nach meinem Urin gehe rechne ich ehrlich gesagt eher mit einer Niederlage mit vielen nicht genutzten, hochgarätigen Torchancen. 1-2 Mal Alu inkl. >_> Man merkt den Abgang von Sahin imo doch zusehens und Gündogan scheint zumindest bislang noch nicht so gut in die Mannschaft gefunden zu haben um das kompensieren zu können. Wahrscheinlich fehlt ihm auch einfach die individuelle Klasse.
 
Hat bei euch der Ton in der Sky Konferenz nen Vorsprung zum Video? Bei mir hat der vorhin beim 2:1 von Köln schon Tor gebrüllt, da hatte der Novakovic noch gar nicht den Ball. Bei bei der SD Konferenz scheint es etwas geringer zu sein als bei HD.
 
Verrückte Saison. Nach zehn Minuten müsste man eigentlich 5:0 hinten liegen, am Ende steht man erstmal auf Platz 2 :)
 
Mensch Götze...so schmeißt man nen guten Vorteil weg...:dozey:
Insgesamt dann aber ein gerechtes Unentschieden. Bis zum Platzverweis von Leverkusen, besondern in der ersten Hälfte, war das nicht sonderlich überzeugend.
 
Erster Fussballclub Köln
Erster Fussballclub Köööln
Erster Fussballclub Köln
Eeerster EeeffZeeh Kööööln!!!

:luxhello: :luxhello: :luxhello:

Okaaaay. War sehr glücklich, aber auch sehr wichtig. Solbakken hat jetzt etwas Luft. Zufrieden bin ich mit dem Spielverlauf nicht wirklich. War allerdings schon unterhaltsam und mal schön nach langer Zeit wieder im Stadion gewesen zu sein. Für die Mannschaft und den Trainer steht noch viel Arbeit an. Genauso beim HSV. Da muss man jetzt etwas Geduld haben. Die kriegen die Kurve noch.
 
So wie der FCK momentan "spielt" sind wir Absteiger Nr1 - irgendwas stimmt da auch nicht in der Mannschaft, zwischen Mannschaft und Trainer/Co, wie auch immer. Es fehlt ja alleine schon an Leidenschaft, Einsatz, Kampf - dazu ist kein System erkennbar. Gegen die Bayern kann man ja verlieren, von kleinen Lichtblicken abgesehen ist das aber in allen Spielen bisher grausam anzusehen.

Ansonsten: :lach: VW

Aogo vs Novakovic war ganz lustig und Kloppo wurde mal wieder zum Tier. :love:

Ansonsten ist die Laune recht bescheiden, im Tippspiel ging auch nicht viel.
 
Zurück
Oben