Steve Austin
Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr
Hertha BSC - VfB Stuttgart
Ein Heimsieg von Hertha BSC in der 1. Bundesliga? Das ist länger her. Am 8. August 2009, als Herthas Abstiegssaison begann, da besiegten die Berliner Hannover 96 mit 1:0 im Olympiastadion. Doch viel mehr als diese Serie fuchst die Hertha das Warten auf den ersten Sieg in der neuen Saison überhaupt. Es wird Zeit. Beim VfB Stuttgart ist die anfängliche Euphorie verflogen. Gegen Leverkusen verlor die Mannschaft hochverdient und erinnerte an ihre alte Hinrunden-Krankheit. - Bilanz: 20-15-19
Samstag, 15:30 Uhr
Hamburger SV - 1. FC Köln
Die Sorgenkinder unter sich - und es sind einige Dinge, die beide Mannschaften zum ersten Mal tun könnten. Ein überzeugendes Spiel zeigen zum Beispiel, oder eine Partie gewinnen. Für den HSV wäre ein Sieg gegen Köln zu dem der erste seit dem 19. März, als es ein euphorisch gefeiertes 6:2 gab. Gegen wen? Der 1. FC Köln war natürlich der Gegner im bislang wirklich letzten starken Spiel des HSV. Der FC hat sich mit dem 1:1 gegen Angstgegner Kaiserslautern zwar etwas gefangen, muss jetzt aber täglich Angst haben, dass Lukas Podolski den Verein verlässt - und zwar nicht zum ersten Mal. - Bilanz: 33-23-28
1. FC Nürnberg - FC Augsburg
Bis zum dritten Spieltag war der FC Augsburg der einzige Bundesligist, der noch nie ein Spiel verloren hat. Nun ist der FCA allerdings der Klub, der in der Bundesliga noch nie ein Spiel gewonnen hat. Das erste Mal lässt weiter auf sich warten. Beim FCN brauchen sie derweil dringend irgendeinen Spieler, der gegen Augsburg zum ersten Mal trifft. Denn die beiden Tore, die der Club erzielt hat, gehen beide auf das Konto von Tomas Pekhart - und der könnte wegen einer Knieverletzung am Samstag ausfallen. - Bilanz: 0-0-0
SC Freiburg - VfL Wolfsburg
Das erste Mal ein Bundesligaspiel zu gewinnen, würde auch Marcus Sorg weiterhelfen. Der neue Trainer des SC Freiburg wartet weiter auf seine ersten drei Punkte. Doch so wie Köln vor Podolskis möglichem Abgang zittert, müssen sie in Freiburg um ihre Tormaschine bangen: Papiss Demba Cissé verkündete wenig diplomatisch: "Ja, ich will weg." Und wie ein Freiburger Sieg ohne Cissé zustande kommt, daran erinnern sich zumindest gefühlt wohl nur die älteren Freiburger Fans. Doch die Bilanz ist auf der Seite des SCF: Denn es gibt vier Mannschaften, bei denen der VfL Wolfsburg noch nie ein Spiel in der Bundesliga gewonnen hat. Der 1. FC Kaiserslautern gehört dazu, Bayer Leverkusen, Bayern München und eben Freiburg. - Bilanz: 7-6-3
1. FC Kaiserslautern - Bayern München
Paul Breitner sprach früher davon, dass der FC Bayern die Punkte besser mit der Post nach Kaiserslautern schicken solle, um die Reisekosten für die Auswärtspleiten zu sparen. Fast ein Jahrzehnt hatte der Betzenberg seinen Schrecken für die Bayern verloren, die dort sogar 2005 und 2006 die Meisterschaft feierten. Doch im August 2010 kehrte der Albtraum zurück: Der Betze ist wieder da - 2:0 für den FCK. Ein Spiel wie gemacht also für Kaiserslautern, um den ersten Saisonsieg zu feiern. Doch für die Bayern läuft es derzeit wie geschmiert. Zwei Siege in der Bundesliga gegen Hamburg und Wolfsburg, zwei in der Champions League gegen Zürich - der Fehlstart gegen Mönchengladbach ist längst vergessen. - Bilanz: 22-15-45
1899 Hoffenheim - Werder Bremen
Im Kraichgau scheint wieder die nötige Ruhe zu herrschen, um sich still und heimlich in die obere Tabellenhälfte zu schleichen. Coach Holger Stanislawski überzeugt mit Taten, weniger mit starken Worten. Der jüngste Auswärtssieg in Augsburg beflügelt die Hoffenheimer vielleicht auch gegen Werder zu neuen Höhenflügen. Scheinbar stabil: Werder Bremen hat sich nach der Talfahrt der Vorsaison vorerst gefangen, glänzt wieder mit furioser Offensive, krankt aber auch an der gewohnt löchrigen Abwehr um Mertesacker & Co. Ist das neue Gesicht wieder das alte aus den letzten Jahren? Das einer "Wundertüte deluxe" (Klaus Allofs)? - Bilanz: 1-1-4
Samstag, 18:30 Uhr
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen bekommt einen Champions-League-Vorgeschmack mit dem Heimspiel gegen den BVB. Zuletzt zeigte sich die Werkself in Stuttgart als erfolgreicher Minimalist. Und wohl wieder ohne Michael Ballack (in der Startelf) machen die Rheinländer den Gästen aus Westfalen das Leben schwer. Der BVB am Scheideweg: Kann das Klopp-Team gegen einen Klassegegner seinen imposanten Erfolgsweg fortführen? Oder gerät - wie nach der überraschenden Niederlage gegen Angstgegner Hoffenheim - nach diesem Duell wieder Sand ins Meister-Getriebe? - Bilanz: 24-18-22
Sonntag, 15:30 Uhr
Hannover 96 - FSV Mainz 05
Hannover scheint unter Mirko Slomka nahtlos dort anzuknüpfen, wo es in der Vorsaison aufgehört hat. Auch wenn gegen Aufsteiger Hertha "nur" ein Punktchen raussprang. Nach der kräfteraubenden, aber starken Partie gegen den FC Sevilla in der Quali zur Europa Leage könnte die ungewohnte Doppelbelastung die Beine lähmen. Die Mainzer hoffen sicher darauf, dass ihre Gastgeber nach dem Sevilla-Trip müde nach Niedersachsen zurückgekehrt sind - und den harten Liga-Alltag unterschätzen. Die Rheinhessen haben jüngst daheim gegen Schalke (2:4) nicht überzeugt. - Bilanz: 5-3-2
Sonntag, 17:30 Uhr
FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
Schalke ist nach dem EL-Quali-Spektakel gegen Helsinki obenauf. Die Fans werden ihre Knappen beim nächsten Auftritt innerhalb von drei Tagen nochmals antreiben. S04 muss und wird alle Kräfte bündeln, um muntere Gladbacher zu bezwingen und von Wolke sieben herunter zu schubsen. Mönchengladbach steht nicht zufällig an der Tabellenspitze. Die Mannschaft von Lucien Favre konzentriert sich diesmal vom ersten Spieltag aufs Kerngeschäft Bundesliga - mit Erfolg: sieben Punkte, zuletzt ein glänzender Heimsieg gegen Wolfsburg und der unverhoffte Platz an der Sonne. - Bilanz: 22-24-30
![[IMG]]()
Hertha BSC - VfB Stuttgart
Ein Heimsieg von Hertha BSC in der 1. Bundesliga? Das ist länger her. Am 8. August 2009, als Herthas Abstiegssaison begann, da besiegten die Berliner Hannover 96 mit 1:0 im Olympiastadion. Doch viel mehr als diese Serie fuchst die Hertha das Warten auf den ersten Sieg in der neuen Saison überhaupt. Es wird Zeit. Beim VfB Stuttgart ist die anfängliche Euphorie verflogen. Gegen Leverkusen verlor die Mannschaft hochverdient und erinnerte an ihre alte Hinrunden-Krankheit. - Bilanz: 20-15-19
Samstag, 15:30 Uhr
Hamburger SV - 1. FC Köln
Die Sorgenkinder unter sich - und es sind einige Dinge, die beide Mannschaften zum ersten Mal tun könnten. Ein überzeugendes Spiel zeigen zum Beispiel, oder eine Partie gewinnen. Für den HSV wäre ein Sieg gegen Köln zu dem der erste seit dem 19. März, als es ein euphorisch gefeiertes 6:2 gab. Gegen wen? Der 1. FC Köln war natürlich der Gegner im bislang wirklich letzten starken Spiel des HSV. Der FC hat sich mit dem 1:1 gegen Angstgegner Kaiserslautern zwar etwas gefangen, muss jetzt aber täglich Angst haben, dass Lukas Podolski den Verein verlässt - und zwar nicht zum ersten Mal. - Bilanz: 33-23-28
1. FC Nürnberg - FC Augsburg
Bis zum dritten Spieltag war der FC Augsburg der einzige Bundesligist, der noch nie ein Spiel verloren hat. Nun ist der FCA allerdings der Klub, der in der Bundesliga noch nie ein Spiel gewonnen hat. Das erste Mal lässt weiter auf sich warten. Beim FCN brauchen sie derweil dringend irgendeinen Spieler, der gegen Augsburg zum ersten Mal trifft. Denn die beiden Tore, die der Club erzielt hat, gehen beide auf das Konto von Tomas Pekhart - und der könnte wegen einer Knieverletzung am Samstag ausfallen. - Bilanz: 0-0-0
SC Freiburg - VfL Wolfsburg
Das erste Mal ein Bundesligaspiel zu gewinnen, würde auch Marcus Sorg weiterhelfen. Der neue Trainer des SC Freiburg wartet weiter auf seine ersten drei Punkte. Doch so wie Köln vor Podolskis möglichem Abgang zittert, müssen sie in Freiburg um ihre Tormaschine bangen: Papiss Demba Cissé verkündete wenig diplomatisch: "Ja, ich will weg." Und wie ein Freiburger Sieg ohne Cissé zustande kommt, daran erinnern sich zumindest gefühlt wohl nur die älteren Freiburger Fans. Doch die Bilanz ist auf der Seite des SCF: Denn es gibt vier Mannschaften, bei denen der VfL Wolfsburg noch nie ein Spiel in der Bundesliga gewonnen hat. Der 1. FC Kaiserslautern gehört dazu, Bayer Leverkusen, Bayern München und eben Freiburg. - Bilanz: 7-6-3
1. FC Kaiserslautern - Bayern München
Paul Breitner sprach früher davon, dass der FC Bayern die Punkte besser mit der Post nach Kaiserslautern schicken solle, um die Reisekosten für die Auswärtspleiten zu sparen. Fast ein Jahrzehnt hatte der Betzenberg seinen Schrecken für die Bayern verloren, die dort sogar 2005 und 2006 die Meisterschaft feierten. Doch im August 2010 kehrte der Albtraum zurück: Der Betze ist wieder da - 2:0 für den FCK. Ein Spiel wie gemacht also für Kaiserslautern, um den ersten Saisonsieg zu feiern. Doch für die Bayern läuft es derzeit wie geschmiert. Zwei Siege in der Bundesliga gegen Hamburg und Wolfsburg, zwei in der Champions League gegen Zürich - der Fehlstart gegen Mönchengladbach ist längst vergessen. - Bilanz: 22-15-45
1899 Hoffenheim - Werder Bremen
Im Kraichgau scheint wieder die nötige Ruhe zu herrschen, um sich still und heimlich in die obere Tabellenhälfte zu schleichen. Coach Holger Stanislawski überzeugt mit Taten, weniger mit starken Worten. Der jüngste Auswärtssieg in Augsburg beflügelt die Hoffenheimer vielleicht auch gegen Werder zu neuen Höhenflügen. Scheinbar stabil: Werder Bremen hat sich nach der Talfahrt der Vorsaison vorerst gefangen, glänzt wieder mit furioser Offensive, krankt aber auch an der gewohnt löchrigen Abwehr um Mertesacker & Co. Ist das neue Gesicht wieder das alte aus den letzten Jahren? Das einer "Wundertüte deluxe" (Klaus Allofs)? - Bilanz: 1-1-4
Samstag, 18:30 Uhr
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen bekommt einen Champions-League-Vorgeschmack mit dem Heimspiel gegen den BVB. Zuletzt zeigte sich die Werkself in Stuttgart als erfolgreicher Minimalist. Und wohl wieder ohne Michael Ballack (in der Startelf) machen die Rheinländer den Gästen aus Westfalen das Leben schwer. Der BVB am Scheideweg: Kann das Klopp-Team gegen einen Klassegegner seinen imposanten Erfolgsweg fortführen? Oder gerät - wie nach der überraschenden Niederlage gegen Angstgegner Hoffenheim - nach diesem Duell wieder Sand ins Meister-Getriebe? - Bilanz: 24-18-22
Sonntag, 15:30 Uhr
Hannover 96 - FSV Mainz 05
Hannover scheint unter Mirko Slomka nahtlos dort anzuknüpfen, wo es in der Vorsaison aufgehört hat. Auch wenn gegen Aufsteiger Hertha "nur" ein Punktchen raussprang. Nach der kräfteraubenden, aber starken Partie gegen den FC Sevilla in der Quali zur Europa Leage könnte die ungewohnte Doppelbelastung die Beine lähmen. Die Mainzer hoffen sicher darauf, dass ihre Gastgeber nach dem Sevilla-Trip müde nach Niedersachsen zurückgekehrt sind - und den harten Liga-Alltag unterschätzen. Die Rheinhessen haben jüngst daheim gegen Schalke (2:4) nicht überzeugt. - Bilanz: 5-3-2
Sonntag, 17:30 Uhr
FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
Schalke ist nach dem EL-Quali-Spektakel gegen Helsinki obenauf. Die Fans werden ihre Knappen beim nächsten Auftritt innerhalb von drei Tagen nochmals antreiben. S04 muss und wird alle Kräfte bündeln, um muntere Gladbacher zu bezwingen und von Wolke sieben herunter zu schubsen. Mönchengladbach steht nicht zufällig an der Tabellenspitze. Die Mannschaft von Lucien Favre konzentriert sich diesmal vom ersten Spieltag aufs Kerngeschäft Bundesliga - mit Erfolg: sieben Punkte, zuletzt ein glänzender Heimsieg gegen Wolfsburg und der unverhoffte Platz an der Sonne. - Bilanz: 22-24-30
![[IMG]](http://i56.tinypic.com/2igoghl.jpg)