Ach komm, Köln hat doch wenigstens gut gespielt, darauf kann man aufbauen. Beim HSV sieht's dagegen komplett düster aus, da passt ja rein gar nichts. Das größte Problem ist dabei nicht die Spielerqualität, sondern die nicht erkennbare taktische und spielerische Ausrichtung. Dass man bei Bayern mal wieder richtig unter die Räder gekommen ist, will ich gar nicht überbewerten - so kann es schon laufen, wenn man derart früh im Spiel schon haushoch zurück liegt.
Ich will ja eigentlich auch nicht schon wieder einen Trainerwechsel, aber bei Oenning ist einfach kaum etwas Positives und Nachvollziehbares zu erkennen. Er wirkt teilnahmslos und arrogant, statt leidenschaftlich und sympathisch. Hinzu kommen planlose - z.T. öffentliche - Demontagen von Spielern, die dann überraschenderweise keinen Abnehmer finden (Demel). Und wieso einer wie Jarolim, der immer 100% gibt und sich absolut mit dem Verein identifiziert, nach guter Vorbereitung zwei Mal in Folge nicht in der Startelf steht, ist nicht nachvollziehbar. Man muss die insgesamt extrem junge Mannschaft doch auch durch solche erfahrenen (Stamm-)Spieler stützen. Ich weiß nicht, aber seine Mannschaftsführung wirkt konzeptlos und er überfordert. Ich hätte nicht gedacht, dass er dermaßen abkackt.