• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2011/2012 - 2. Spieltag / 2. Bundesliga - 4. Spieltag

Wer bleibt auch nach zwei Spielen ohne Punkt?


  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .

Steve Austin

Blasters Bester
Samstag, 15:30 Uhr

FC Schalke 04 - 1. FC Köln
Im Duell der beiden Teams mit den höchsten Niederlagen am ersten Spieltag steht Königsblau schon unter Zugzwang. Für einen Erfolg wichtig wäre auch, dass der Knoten bei den Offensiv-Stars Raul und Klaas-Jan Huntelaar platzt. Auch die Rheinländer haben so ihre Sorgen mit den Offensivstars. Milivoje Novakovic fehlt wegen Gelb-Rot im Spiel gegen Wolfsburg und der offenbar arg frustrierte Lukas Podolski schwächelt nun auch vernehmlich im Nationaltrikot. Der 26-Jährige, beim 1. FC Köln als Kapitän abgesetzt, wirkte gegen Brasilien lustlos und fahrig in seinen Aktionen. Und allgemein gesehen scheint die neue Taktik des neuen Trainers Stale Solbakken hinten und vorne noch nicht zu greifen. Der 1. FC Köln gab im Heimspiel gegen Wolfsburg nur neun Torschüsse ab, ließ aber doppelt so viele Abschlussaktionen des VfL zu. - Bilanz: 24-18-32

Hamburger SV - Hertha BSC
Wenn das nicht motiviert: "Ich bin glücklich hier und spiele gerne für Hamburg", erklärte der niederländische Nationalspieler Eljero Elia. Da konnte der HSV ganz gelassen das Angebot von Juventus Turin ablehnen. "Wir wollen Elia nicht abgeben", betonte Sportdirektor Frank Arnesen am Mittwoch. Und fügte hinzu: "Er ist ein wichtiger Spieler für uns." Wichtige Spieler brauchen die Hanseaten nun auch, nachdem sie erstmals seit sieben Jahren ein Auftaktspiel verloren haben. Um nicht gleich zu Saisonbeginn ins Hintertreffen zu geraten, braucht die Truppe von Trainer Michael Oenning eigentlich einen Sieg. Ein größeres Erfolgserlebnis als zum Saisonstart strebt auch Aufsteiger Hertha BSC an. Trainer Markus Babbel setzt nach dem verpatzten Start offenbar wieder auf Spielmacher Raffael. Babbel lobte den Brasilianer in höchsten Tönen und machte dem 26-Jährigen Hoffnungen auf einen Einsatz von Beginn an. Raffael, in der vergangenen Saison einer der Garanten des Aufstiegs, hatte seinen Stammplatz in der Vorbereitung wegen mangelnder Effizienz verloren. - Bilanz: 24-12-22

1. FC Nürnberg - Hannover 96
Frohe Kunde für Nürnbergs Trainer Dieter Hecking: Kapitän und Torwart Raphael Schäfer hat seine Kapselverletzung am Sprunggelenk überwunden, die ihn in dieser Woche zu einer Trainingspause gezwungen hatte. Trotz des optimalen Starts in Berlin warnt Hecking vor seinem ehemaligen Klub, spricht von einer "richtig harten Nuss". "Aber wir sind bereit, uns auf sie zu stürzen - und den Dreier von Berlin zu vergolden." Dazu müsse dann allerdings etwas "Schweiß vergeudet werden", fügte der "Club"-Coach hinzu. Vor allem die Nürnberger Abwehr dürfte gegen die Hannoveraner Angreifer den einen oder anderen Schweißtropfen vergießen. Denn Mohammed Abdellaoue und Didier Ya Konan trafen in den Länderspielen am Mittwoch für ihre Nationalteams. Das Team von Trainer Mirko Slomka will mit einem guten Bundesliga-Auftritt weiteres Selbstvertrauen für das Europa-League-Spiel gegen den FC Sevilla am kommenden Donnerstag tanken. - Bilanz: 11-11-8

SC Freiburg - FSV Mainz 05
"Etwas mutiger" als in Augsburg aufzutreten fordert SC-Trainer Marcus Sorg von seinem Team. Gegen die Mainzer kann Sorg seine Stammformation aufbieten, denn trotz diverser Wechselgerüchte läuft Top-Torjäger Papiss Demba Cissé weiter im Freiburger Trikot auf. Das Überraschungsteam der vergangenen Saison muss nach dem Remis bei den Schwaben aufpassen, den Start nicht komplett zu verschlafen. Vielleicht klappt es dann bei der Heimpremiere auch mit dem ersten Pflichtspielsieg für den neuen Trainer. Die Mainzer haben mit dem souveränen 2:0-Erfolg gegen Vize-Meister Leverkusen einen tollen Saison-Start hingelegt. Das war so nicht zu erwarten: Mainz verlor vor der Saison viele Schlüsselspieler, musste in der Europa-League-Qualifikation spielen. Jetzt will das Team von Trainer Thomas Tuchel den Trend bestätigen. Auf dem Platz bahnt sich übrigens die Premiere eines Bruderduells an. Die Caligiuri-Brüder Daniel (Freiburg) und Marco (Mainz) sind sich in der Bundesliga noch nie auf dem Rasen begegnet. - Bilanz: 2-1-3

1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund
Hoffenheim ließ nach der Niederlage zum Saisonstart zwar die Köpfe hängen, ist aber das einzige Team, gegen das der BVB in der vergangenen Saison nicht gewonnen hat. Wenn dann noch die Hoffnung in Erfüllung geht, das sich Dortmunds "Brasilianer" Mario Götze eine kleine Auszeit nimmt, erscheint der Wille, drei Punkte zu holen, nicht gar so vermessen. Zwar kehrten die Dortmunder Auswahlakteure Mario Götze, Mats Hummels und der Pole Jakub Blaszczykowski mit kleineren Blessuren von ihren Länderspielen zurück, ihr Einsatz dürfte dennoch nicht gefährdet sein. Trotz des "Götze-Faktors" stapelt Trainer Jürgen Klopp in fast schon gewohnter Weise tief. Der kommende Gegner Hoffenheim sei "weiter als der HSV, weil sie kaum Neuzugänge und eine eingespielte Mannschaft haben". Doch nach den Ergebnissen der vergangenen Saison droht Klopp auch: "Wir haben noch eine Rechnung offen." - Bilanz: 2-3-1

VfL Wolfsburg - Bayern München
Einer blickt dem Aufeinandertreffen mit den Bayern mit besonderer Vorfreude entgegen: "Ich freue mich riesig, bin heiß auf diese Partie", erklärt Hasan Salihamidzic vor der Begegnung mit seinen alten Kollegen. Der 34-Jährige war im Sommer von Juventus Turin zu den "Wölfen" gewechselt, hatte davor mit den Münchnern alles an Titeln geholt, was es zu gewinnen gab. Der Bosnier schätzt seine Mannschaftskollegen nach der Auftaktniederlage gegen Gladbach als extrem motiviert ein. Doch internes Wissen um die bayrischen Fähigkeiten besitzt bekanntermaßen ja auch Trainer Felix Magath, so dass dieses Insiderwissen vielleicht den Niedersachsen in die Karten spielen könnte. Trauern, feiern, und nun? Nach dem Liga-Fehlstart folgte für den Bayern-Block im National-Team ein großes Erfolgserlebnis. Jetzt wollen Philipp Lahm & Co. auch den FC Bayern auf Kurs bringen. Der Franzose Franck Ribery war nicht für sein Nationalteam im Einsatz, sondern brachte sich nach überstandener Sprunggelenkverletzung in München weiter in Form. "RibRob" - Ribéry und der Niederländer Arjen Robben sollen dem FC Bayern am Samstag das geben, was dem Team gegen Gladbach gefehlt hatte - Inspiration. Allen voran Ribéry will den zurückgefundenen "Spaß" unter Trainer Jupp Heynckes jetzt auf dem Platz mit Tricks und Toren zeigen. - Bilanz: 3-5-20

Samstag, 18:30 Uhr

Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart
Borussia Mönchengladbach muss auch gegen den VfB Stuttgart auf den verletzten Martin Stranzl verzichten. Folglich wird Trainer Lucien Favre höchstwahrscheinlich mit der Aufstellung des erfolgreichen Saisonauftakts gegen Bayern München beginnen. Aber, alles auf Anfang, warnt der Schweizer Coach: "Wir treffen auf den VfB, der eine gute Rückrunde gespielt hat. Das Spiel wird ebenso schwer wie das gegen die Bayern." Aber Favre hat der Mannschaft wieder Struktur und Selbstbewusstsein vermittelt. In den 13 Liga-Spielen unter dem Schweizer kassierten die Borussen nur einmal mehr als ein Gegentor. Das lässt die "Fohlen" auf eine weniger turbulente Saison als die vergangene hoffen. Vergangene Saison mit drei Niederlagen gestartet, bot der VfB dieses Mal gegen Schalke einen Auftakt zum Trikot-Zerreißen. Vor Begeisterung versteht sich. Die Aussichten scheinen gut, dass der VfB jetzt nachlegt. Die Schwaben sind gegen Borussia Mönchengladbach seit zehn Spielen ungeschlagen, damit so lange wie gegen keinen anderen aktuellen Bundesligisten. Und unter Trainer Bruno Labbadia hat der VfB eine ausgezeichnete Auswärtsbilanz. - Bilanz: 22-25-35

Sonntag, 15:30 Uhr

1. FC Kaiserslautern - FC Augsburg
Zum Auftakt bei Werder Bremen wirkten die Lauterer nicht immer richtig fokussiert. Setzte es nun gegen Augsburg noch eine Niederlage, würden sich die Pfälzer erstmal am Tabellenende festsetzen. Vielleicht präsentieren sie sich gegen den Aufsteiger abgeklärter. Denn obwohl die "Roten Teufel" gegen Werder deutlich mehr Sprints und Laufkilometer absolvierten, hatten sie am Ende das Nachsehen. Aufsteiger Augsburg dagegen setzt erneut auf die Qualitäten seines Retters Sascha Mölders. Der 26-Jährige machte gegen Freiburg im Sturm auf Alleinunterhalter: Alle fünf FCA-Torschüsse in Hälfte zwei gingen auf sein Konto, mit seinen ersten beiden Bundesliga-Toren rettete er den Schwaben das Unentschieden. Damit nahm er auch ein wenig Druck von Trainer Jos Luhukay nach der Ausbootung des bei den Fans beliebten Stürmers Michael Thurk. - Bilanz: 0-0-0

Sonntag, 17:30 Uhr

Bayer Leverkusen - Werder Bremen
Alle Augen auf Leno. Die 19-jährige Torwartleihgabe Bernd Leno vom VfB Stuttgart soll die Torhüter-Problematik der Werkself entspannen und den verletzten Nationaltorhüter René Adler ersetzen. Adlers Ersatzleute David Yelldell und Fabian Giefer, der wegen einer im Spiel beim FSV Mainz 05 erlittenen Gehirnerschütterung zunächst ausfällt, leisteten sich in dieser Spielzeit bekanntlich bereits mehrere Patzer. "Wir sind froh, dass wir kurzfristig eine hochwertige Lösung auf dieser wichtigen Position finden konnten", atmete Bayer-Sportchef Rudi Völler auf. Damit scheinen zumindest auf der Linie die Weichen gestellt, um dem neuen Trainer Robin Dutt nach zwei Pflichtspielniederlagen das erste Erfolgserlebnis zu bescheren. Schon fast ungewohnt gut starteten die Bremer mit dem Sieg gegen Kaiserslautern in diese Saison. Und das, obwohl die Vorstellungen in der Vorbereitung teilweise Böses ahnen ließen. Doch gerade die neuformierte Bremer Abwehrkette, in der Per Mertesacker die einzige Konstante war, machte ihre Sache zum Saisonauftakt ordentlich. Und wenn dann auch nochmal ein anderer als Stürmer Markus Rosenberg trifft, rechnen sich die Bremer in Leverkusen durchaus Chancen auf mindestens einen Punkt aus. - Bilanz: 14-26-22
 
Freitag, 18:00 Uhr

Karlsruher SC - Eintracht Braunschweig
Mit Selbstvertrauen geht Karlsruhe nach dem 2:0-Auswärtserfolg in Aue im Wildpark in die Partie gegen Braunschweig. Coach Rainer Scharinger hat seine Wunschelf gefunden, die so auch unverändert auflaufen wird. Ganz im Gegensatz zur Eintracht, bei der Stammkeeper Petkovic und Henn verletzt ausfallen. Trainer Torsten Lieberknecht erwägt eine Systemumstellung: So könnte Kruppke Kumbela im 4-4-2 im Angriff unterstützen. - Bilanz: 6-2-2

Dynamo Dresden - 1. FC Union Berlin
Gleich drei Ausfälle hat Ralf Loose, Coach der noch sieglosen Dresdner, bei der Partie gegen Union zu beklagen: Trojan verletzt, Fiel und Fort gesperrt. Da kommen die unter der Woche neuverpflichteten Papadopoulos und Cidimar, die sofort im Kader sein werden, gerade recht. Zumindest dem Brasilianer winkt sofort die Startelf. In der befindet sich normalerweise auch auf Seiten von Union dessen Landsmann Silvio, allerdings steht sein Einsatz wegen einer Trainingsverletzung am Sprunggelenk in den Sternen. Savran oder Mosquera stehen Gewehr bei Fuß. - Bilanz: 0-0-0

Freitag, 20:30 Uhr

VfL Bochum - FC St. Pauli
Durchwachsen war der Saisonstart in Bochum, mau zuletzt die Leistung beim 0:0 in Rostock. Immerhin sammelte der VfL trotz fast einstündiger Unterzahl einen Punkt ein. Vor allem das Mittelfeld entwickelt bisher zu wenig Druck, weshalb am Freitagabend gegen St. Pauli der Japaner Inui wohl sein Zweitliga-Debüt erleben darf und Impulse setzen soll. Auf der anderen Seite darf Saglik nach dem Ausfall von Ebbers (Ellenbogenverletzung) erstmals von Beginn an ran. Dass der Deutsch-Türke gegen den Ex-Klub, für den er letztes Jahr noch am Ball war, besonders motiviert sein wird, versteht sich von selbst. - Bilanz: 1-3-0

Samstag, 13:00 Uhr

Alemannia Aachen - Energie Cottbus
Vier Spiele - vier Pleiten: Aachen legte inklusive Pokalaus einen lupenreinen Fehlstart hin. Der Angriff ist nur ein laues Lüftchen, auch der zuverlässige Torschütze Auer blieb bislang erfolglos. Dies soll sich am Samstag gegen Cottbus ändern, das zuletzt beim 0:5 gegen 1860 arg unter die Räder kam. - Bilanz: 3-3-6

SC Paderborn 07 - SpVgg Greuther Fürth
0:2 und 0:4 - Paderborn hatte in der letzten Spielzeit gegen Greuther Fürth nichts zu bestellen. Und die Formkurve spricht für die "Kleeblättler", die inklusive Pokal dreimal in Serie siegten. SCP-Kapitän Krösche fordert mehr Aggressivität, sonst könnte es gegen die Franken, deren Sturmspitzen Nöthe und Occean zusammen fünf Treffer erzielten, erneut ein böses Erwachen geben. - Bilanz: 2-4-4

Sonntag, 13:30 Uhr

MSV Duisburg - Hansa Rostock
"Da sollten wir drei Punkte holen", so Duisburgs Sukalo nach dem schwächsten Start des MSV seit zehn Jahren vor dem Spiel am Sonntag gegen das ebenfalls noch sieglose Rostock, das trotz langer Zeit in Überzahl gegen Bochum über eine Nullnummer nicht hinauskam. - Bilanz: 3-1-4

FC Ingolstadt 04 - FSV Frankfurt
Sukalos Aussage steht exemplarisch, auch für das Aufeinandertreffen zwischen Ingolstadt und dem FSV Frankfurt, die ebenfalls noch nicht als Sieger vom Platz gingen. FCI-Coach Benno Möhlmann überdenkt einzelne Positionen: Ein Torwartwechsel - Özcan steht für Kirschstein in den Startlöchern - ist nicht auszuschließen. Wie den Oberbayern mangelt es auch dem FSV mit ebenfalls lediglich einem Törchen vorne an Durchschlagskraft. "Wir experimentieren, bis es harmoniert", so Trainer Hans-Jürgen Boysen ganz unaufgeregt. - Bilanz: 1-2-1

1860 München - Erzgebirge Aue
5:0 - 1860 sorgte in Cottbus für einen Paukenschlag und hat mit Aue einen weiteren Ostklub vor der Brust. Erzgebirge, meist mit kompakter Stabilität in der Defensive, zuletzt aber von Karlsruhe zu Hause überrascht (0:2), wird es den Löwen sicherlich nicht so einfach machen wie Energie. Münchens Sportdirektor Florian Hinterberger hofft, dass die "schöne Momentaufnahme" mit Platz vier zum Dauerzustand wird, und auch Trainer Reiner Maurers Motto lautet: oben festbeißen. - Bilanz: 3-4-3

Montag, 20:15 Uhr

Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf
Bärenstark präsentierte sich Eintracht Frankfurt in Braunschweig beim 3:0. Top-Torschütze Meier (bereits fünf Treffer) fordert für den Montagabend gegen Düsseldorf: "An diesen Auftritt müssen wir anknüpfen". Leichter gesagt als getan, präsentiert sich doch auch die Fortuna bisher in guter Form, watschte zuletzt Ingolstadt mit 4:1 ab und krallte sich die Tabellenführung. Trainer Norbert Meier bangt noch um Keeper Rataijczak, den unter der Woche eine Viruserkrankung plagte. - Bilanz: 1-1-0

[IMG]
 
ich bin wirklich gespannt wie sich die Werder Abwehr gegen die gute Offensive der Leverkusener schlägt, oder ob der Sieg gegen Lautern nur ein Strohfeuer war
 
gewöhn dich nicht dran, nächstes Jahr verliert ihr wieder erstklassig ;)
 
Ich will aber nicht aufsteigen. Im oberen Drittel der zweiten Liga mitspielen wäre perfekt. Wobei das heute ein erstklassiges Spiel war vom Tempo, den Chancen und der Stimmung im Stadion. :)
 
Wie hoch ist bei den Bayern in dieser Saison nochmal gleich der Etat? :D


Das Spiel muss ja ziemlich kacke sein, sogar die Jungs von 11freunde sind heute nicht wirklich lustig. :blub:
 
Hannover und Mainz mit 6 Punkten. Hätte ich nicht mit gerechnet. Und in Hamburg und Köln wird es wohl schon ungemütlich... ;)
 
Man ist der Aytekin ein spast. :dead: :dead: :dead:
Spielaufbau und selbstverständlich wieder Chancenauswertung auch nicht so prall...
 
Zurück
Oben