Steve Austin
Blasters Bester
Ab nächster Woche wieder mit Liga 2 ![Sabber :sabber: :sabber:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/sabber.gif)
Freitag, 20:30 Uhr
Hannover 96 - 1. FC Nürnberg
Los geht es mit dem 19. Spieltag am heutigen Freitagabend in Hannover, wenn der 1. FC Nürnberg in Niedersachsen gastiert. Seit acht Spielen warten die Schützlinge von Trainer Mirko Slomka nun schon auf einen Dreier und müssen aufpassen, den Anschluss an die internationalen Plätze nicht gänzlich zu verlieren. Nach zwei Siegen in Folge kann Dieter Hecking relativ entspannt an seine alte Wirkungsstätte reisen. Dabei muss er weiterhin auf den Ex-Hannoveraner Balitsch verzichten, aber Feulner wird nach seiner Gelbsperre die rechte Defensivseite wieder übernehmen. - Bilanz: 9-11-11
Samstag, 15:30 Uhr
Bayern München - VfL Wolfsburg
Spitzenreiter FC Bayern München möchte am Samstag die 1:3-Auftakt-Niederlage in Mönchengladbach vergessen machen. Mit dem VfL Wolfsburg kommt ein scheinbar dankbarer Gegner in die Fröttmaninger Arena. Die "Wölfe" konnten noch nie ein Bundesligaspiel in München gewinnen. Das sollte auch so bleiben, sonst dürften die Münchner den Platz an der Spitze verlieren. Die Bayern müssen auf Innenverteidiger van Buyten (Fußbruch) verzichten, aber mit Ribery kehrt ein absoluter Leistungsträger nach abgesessener Sperre zurück. - Bilanz: 21-5-3
Borussia Dortmund - 1899 Hoffenheim
Erster Verfolger des Rekordmeisters ist der amtierende Meister Borussia Dortmund. Trainer Jürgen Klopp musste die bittere Diagnose (Schambein-Stress) bei Jungstar Götze verkraften, der wohl zwei Monate fehlen wird. "Götze ist ein herausragender Spieler und er fehlt uns auch richtig, aber wir müssen auch ohne ihn funktionieren", kündigt Klopp trotzig an. Schließlich hat das beim 5:1 in Hamburg auch schon herausragend geklappt. Nun kommt Hoffenheim nach Westfalen. Kurios: Bisher endeten alle drei Bundesligaspiele der beiden Vereine in Dortmund unentschieden. Trainer Holger Stanislawski muss erstmals seinen Torjäger Ibisevic ersetzen, der sich unter der Woche Richtung Stuttgart verabschiedet hatte. - Bilanz: 1-3-3
Werder Bremen - Bayer Leverkusen
Ein Verfolger-Duell steigt im Bremer Weserstadion, wenn Bayer Leverkusen zu Gast ist. Bei den Bremern herrscht derzeit munteres Stühlerücken. Wolf (Monaco) und Wagner (Kaiserslautern) sind weg, dafür ist mit Affolter ein junger Schweizer Abwehrspieler gekommen. Das war auch bitter nötig, denn neben dem schwer im Gesicht verletzten Prödl fällt auch Naldo weiter aus. Obendrein ist am Samstag Linksverteidiger Schmitz auch noch gesperrt. In Leverkusen kehrt einfach keine Ruhe ein. Gegen Mainz gewann man zwar mit 3:2, doch Trainer Robin Dutt sah sich dennoch harscher Kritik ausgesetzt. Mit einem Sieg könnte Bayer die Gastgeber in der Tabelle überflügeln. - Bilanz: 22-26-15
FC Augsburg - 1. FC Kaiserslautern
Für Augsburg steht gegen Kaiserslautern der nächste Abstiegskrimi auf dem Programm. Vor Wochenfrist unterlag der Aufsteiger nach einer indiskutablen Vorstellung 0:1 in Freiburg. Umso wichtiger wäre ein Sieg, um die Pfälzer in der Tabelle zu überflügeln und den letzten Platz zu verlassen. Beim FCK fehlt Stürmer Kouemaha einige Wochen, dafür steht Wagner erstmals bereit. Am Mittwoch verpflichteten die Roten Teufel zudem den Ex-Bochumer Yahia, der in der Defensive helfen soll. - Bilanz: 0-1-0
Hertha BSC - Hamburger SV
Ebenfalls nach unten in der Tabelle müssen sich Berlin und Hamburg orientieren. Der Einstand von Hertha-Trainer Michael Skibbe verlief enttäuschend. Beim 0:2 in Nürnberg gingen die Hauptstädter leer aus und haben nur noch ein Polster von drei Punkten auf den Relegationsrang. Gar nur zwei Punkte trennen den HSV vom ungeliebten Platz 16. Aber trotz dieser gefährlichen Situation und der ernüchternden Leistung beim 1:5 gegen Dortmund, werden Trainer Thorsten Fink und Sportdirektor Frank Arnesen nicht müde, die Mannschaft stark zu reden. Sie blicken in der Tabelle lieber nach oben und träumen sogar noch von der Europa League. Ein gefährliches Spiel. - Bilanz: 22-13-24
Samstag, 18:30 Uhr
1. FC Köln - FC Schalke 04
Um 18.30 Uhr empfängt der 1. FC Köln den FC Schalke 04. Die Schalker plagen derzeit einige Personalsorgen. Neben Höwedes (Jochbeinbruch) fallen auch Jones (Sperre), Holtby (Syndesmoseverletzung), Kluge (Meniskus-OP) sowie Fährmann (Kreuzbandriss) vorerst aus, lediglich Farfan konnte am Mittwoch in den geregelten Betrieb zurückkehren. Ob er in Köln eingesetzt werden kann, steht in den Sternen. Ebenfalls fraglich ist, ob Raul spielen kann. Den Spanier plagen Wadenprobleme. Die Kölner sorgen sich um Podolski, der wegen einer Erkältung zu Wochenbeginn kürzertreten musste. - Bilanz: 32-18-25
Sonntag, 15:30 Uhr
FSV Mainz 05 - SC Freiburg
Am Sonntag geht es weiter mit Abstiegskampf: Mainz erwartet Freiburg. Während die Rheinhessen unglücklich in Leverkusen unterlagen, schöpfen die Breisgauer nach dem Debüt-Sieg des neuen Trainers Christian Streich gegen Augsburg neue Hoffnung. Mit einem Erfolg bei den 05ern würde der Sportclub die Abstiegsränge sogar verlassen. Allerdings fehlt Flum gelbgesperrt, der im defensiven Mittelfeld gesetzt ist. - Bilanz: 4-1-2
Sonntag, 17:30 Uhr
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach ist die Überraschungsmannschaft der Bundesliga. Doch jetzt müssen die Rheinländer zu ihrem Angstgegner. Gegen den VfB Stuttgart gelang den Fohlen in den letzten 27 Bundesligaspielen nur ein einziger Sieg, mit 2:0 im Heimspiel am 30.4.2005. Doch so wie sich die Elf von Trainer Lucien Favre bei dem Sieg über München präsentierte, hat sie das Potenzial, diese erschreckende Bilanz vielleicht aufzupolieren. VfB-Trainer Bruno Labbadia bekam nach drei Bundesliga-Niederlagen in Folge seinen Wunschstürmer. Die Schwaben holten Ibisevic für viel Geld aus Hoffenheim. Er soll der Offensive neue Durchschlagskraft verleihen. Zuletzt präsentierten sich die VfB-Angreifer durchwegs harmlos, egal ob Cacau, Schieber oder Progebnyak in der Sturmspitze agierten. - Bilanz: 35-26-22
![[IMG]]()
![Sabber :sabber: :sabber:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/sabber.gif)
Freitag, 20:30 Uhr
Hannover 96 - 1. FC Nürnberg
Los geht es mit dem 19. Spieltag am heutigen Freitagabend in Hannover, wenn der 1. FC Nürnberg in Niedersachsen gastiert. Seit acht Spielen warten die Schützlinge von Trainer Mirko Slomka nun schon auf einen Dreier und müssen aufpassen, den Anschluss an die internationalen Plätze nicht gänzlich zu verlieren. Nach zwei Siegen in Folge kann Dieter Hecking relativ entspannt an seine alte Wirkungsstätte reisen. Dabei muss er weiterhin auf den Ex-Hannoveraner Balitsch verzichten, aber Feulner wird nach seiner Gelbsperre die rechte Defensivseite wieder übernehmen. - Bilanz: 9-11-11
Samstag, 15:30 Uhr
Bayern München - VfL Wolfsburg
Spitzenreiter FC Bayern München möchte am Samstag die 1:3-Auftakt-Niederlage in Mönchengladbach vergessen machen. Mit dem VfL Wolfsburg kommt ein scheinbar dankbarer Gegner in die Fröttmaninger Arena. Die "Wölfe" konnten noch nie ein Bundesligaspiel in München gewinnen. Das sollte auch so bleiben, sonst dürften die Münchner den Platz an der Spitze verlieren. Die Bayern müssen auf Innenverteidiger van Buyten (Fußbruch) verzichten, aber mit Ribery kehrt ein absoluter Leistungsträger nach abgesessener Sperre zurück. - Bilanz: 21-5-3
Borussia Dortmund - 1899 Hoffenheim
Erster Verfolger des Rekordmeisters ist der amtierende Meister Borussia Dortmund. Trainer Jürgen Klopp musste die bittere Diagnose (Schambein-Stress) bei Jungstar Götze verkraften, der wohl zwei Monate fehlen wird. "Götze ist ein herausragender Spieler und er fehlt uns auch richtig, aber wir müssen auch ohne ihn funktionieren", kündigt Klopp trotzig an. Schließlich hat das beim 5:1 in Hamburg auch schon herausragend geklappt. Nun kommt Hoffenheim nach Westfalen. Kurios: Bisher endeten alle drei Bundesligaspiele der beiden Vereine in Dortmund unentschieden. Trainer Holger Stanislawski muss erstmals seinen Torjäger Ibisevic ersetzen, der sich unter der Woche Richtung Stuttgart verabschiedet hatte. - Bilanz: 1-3-3
Werder Bremen - Bayer Leverkusen
Ein Verfolger-Duell steigt im Bremer Weserstadion, wenn Bayer Leverkusen zu Gast ist. Bei den Bremern herrscht derzeit munteres Stühlerücken. Wolf (Monaco) und Wagner (Kaiserslautern) sind weg, dafür ist mit Affolter ein junger Schweizer Abwehrspieler gekommen. Das war auch bitter nötig, denn neben dem schwer im Gesicht verletzten Prödl fällt auch Naldo weiter aus. Obendrein ist am Samstag Linksverteidiger Schmitz auch noch gesperrt. In Leverkusen kehrt einfach keine Ruhe ein. Gegen Mainz gewann man zwar mit 3:2, doch Trainer Robin Dutt sah sich dennoch harscher Kritik ausgesetzt. Mit einem Sieg könnte Bayer die Gastgeber in der Tabelle überflügeln. - Bilanz: 22-26-15
FC Augsburg - 1. FC Kaiserslautern
Für Augsburg steht gegen Kaiserslautern der nächste Abstiegskrimi auf dem Programm. Vor Wochenfrist unterlag der Aufsteiger nach einer indiskutablen Vorstellung 0:1 in Freiburg. Umso wichtiger wäre ein Sieg, um die Pfälzer in der Tabelle zu überflügeln und den letzten Platz zu verlassen. Beim FCK fehlt Stürmer Kouemaha einige Wochen, dafür steht Wagner erstmals bereit. Am Mittwoch verpflichteten die Roten Teufel zudem den Ex-Bochumer Yahia, der in der Defensive helfen soll. - Bilanz: 0-1-0
Hertha BSC - Hamburger SV
Ebenfalls nach unten in der Tabelle müssen sich Berlin und Hamburg orientieren. Der Einstand von Hertha-Trainer Michael Skibbe verlief enttäuschend. Beim 0:2 in Nürnberg gingen die Hauptstädter leer aus und haben nur noch ein Polster von drei Punkten auf den Relegationsrang. Gar nur zwei Punkte trennen den HSV vom ungeliebten Platz 16. Aber trotz dieser gefährlichen Situation und der ernüchternden Leistung beim 1:5 gegen Dortmund, werden Trainer Thorsten Fink und Sportdirektor Frank Arnesen nicht müde, die Mannschaft stark zu reden. Sie blicken in der Tabelle lieber nach oben und träumen sogar noch von der Europa League. Ein gefährliches Spiel. - Bilanz: 22-13-24
Samstag, 18:30 Uhr
1. FC Köln - FC Schalke 04
Um 18.30 Uhr empfängt der 1. FC Köln den FC Schalke 04. Die Schalker plagen derzeit einige Personalsorgen. Neben Höwedes (Jochbeinbruch) fallen auch Jones (Sperre), Holtby (Syndesmoseverletzung), Kluge (Meniskus-OP) sowie Fährmann (Kreuzbandriss) vorerst aus, lediglich Farfan konnte am Mittwoch in den geregelten Betrieb zurückkehren. Ob er in Köln eingesetzt werden kann, steht in den Sternen. Ebenfalls fraglich ist, ob Raul spielen kann. Den Spanier plagen Wadenprobleme. Die Kölner sorgen sich um Podolski, der wegen einer Erkältung zu Wochenbeginn kürzertreten musste. - Bilanz: 32-18-25
Sonntag, 15:30 Uhr
FSV Mainz 05 - SC Freiburg
Am Sonntag geht es weiter mit Abstiegskampf: Mainz erwartet Freiburg. Während die Rheinhessen unglücklich in Leverkusen unterlagen, schöpfen die Breisgauer nach dem Debüt-Sieg des neuen Trainers Christian Streich gegen Augsburg neue Hoffnung. Mit einem Erfolg bei den 05ern würde der Sportclub die Abstiegsränge sogar verlassen. Allerdings fehlt Flum gelbgesperrt, der im defensiven Mittelfeld gesetzt ist. - Bilanz: 4-1-2
Sonntag, 17:30 Uhr
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach ist die Überraschungsmannschaft der Bundesliga. Doch jetzt müssen die Rheinländer zu ihrem Angstgegner. Gegen den VfB Stuttgart gelang den Fohlen in den letzten 27 Bundesligaspielen nur ein einziger Sieg, mit 2:0 im Heimspiel am 30.4.2005. Doch so wie sich die Elf von Trainer Lucien Favre bei dem Sieg über München präsentierte, hat sie das Potenzial, diese erschreckende Bilanz vielleicht aufzupolieren. VfB-Trainer Bruno Labbadia bekam nach drei Bundesliga-Niederlagen in Folge seinen Wunschstürmer. Die Schwaben holten Ibisevic für viel Geld aus Hoffenheim. Er soll der Offensive neue Durchschlagskraft verleihen. Zuletzt präsentierten sich die VfB-Angreifer durchwegs harmlos, egal ob Cacau, Schieber oder Progebnyak in der Sturmspitze agierten. - Bilanz: 35-26-22
![[IMG]](http://i43.tinypic.com/2nqfpld.jpg)