• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2011/2012 - 11. Spieltag / 2. Bundesliga - 13. Spieltag

Meister 2007 vs. Meister 2011 - Wer behält die Oberhand?

  • Stuttgart und die drei Punkte bleiben im Ländle

    Stimmen: 0 0,0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dortmund nimmt die Punkte mit

    Stimmen: 1 100,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
  • Umfrage geschlossen .

Steve Austin

Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr

SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Der SC Freiburg ist am Tabellenende angekommen. Für Coach Marcus Sorg ist dies zumindest nach außen hin keine dramatische Zuspitzung: "Es geht vom ersten Tag an um den Klassenerhalt", so der 45-Jährige. Nach der allerdings schwachen Vorstellung in Kaiserslautern (0:1) ist am Freitagabend gegen das im Pokal nach Erstrundenniederlage ebenfalls ungewollt spielfreie Leverkusen eine deutliche Leistungssteigerung notwendig, um angestrebte drei Punkte einzufahren. Hinter eigenen Ansprüchen her hinkt man beim Werksklub, nach der 0:1-Pleite gegen Schalke ist Bayer im Mittelfeld wie Mittelmaß angekommen. Immerhin kennt Coach Robin Dutt den Kontrahenten aus dem Eff-Eff, trainierte er den SC doch vor seinem Wechsel an den Rhein vier Spielzeiten. Ein Vorteil? - Bilanz: 6-7-11

Samstag, 15:30 Uhr

Bayern München - 1. FC Nürnberg
Am Samstagnachmittag fährt der 1. FC Nürnberg zum bayerischen Derby zum FC Bayern. Im Pokal erledigten die Münchner ihre Pflichtaufgabe auch mit einer 1b-Elf gegen Ingolstadt (6:0) souverän, der Club tat sich beim 2:1 in Aue da schon erheblich schwerer. Die Favoritenrolle ist klar an den Rekordmeister vergeben, trotz Boatengs Rotsperre bei der zweiten Saisonniederlage in Hannover (1:2). Van Buyten ist wieder fit und kehrt in die Startelf zurück. Auf der anderen Seite pfeift die Hecking-Elf personell aus dem letzten Loch, weiterhin fehlen etliche Stammspieler. Es droht die sechste sieglose Ligapartie in Folge und eine weitere Annäherung an die Abstiegszone. - Bilanz: 32-11-11

VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
Nach mäßigem Start hat sich Stuttgart stabilisiert und bis auf den fünften Platz vorgepirscht. Wäre da nicht die unnötige 1:2-Niederlage gegen den HSV, sogar 20 Punkte und Rang zwei könnten zu Buche stehen. Dort hat sich Meister Dortmund (19) eingefunden - nach einer seit vier Spielen anhaltenden Siegesserie. Die würde die Borussia, wie die Schwaben im Pokal souverän in die dritte Runde eingezogen, natürlich gerne auch beim VfB fortsetzen. - Bilanz: 38-20-28

FC Schalke 04 - 1899 Hoffenheim
Oben ist es ganz eng - den Achten Hoffenheim, zu Gast beim Dritten FC Schalke, trennen vom BVB gerade mal drei Zähler. S04 nahm die Pokalhürde in Karlsruhe per 2:0 - mit Unnerstall im Tor. Der Youngster hat dem neuverpflichteten Hildebrand (der spielte am Mittwochabend mit der U23 gegen Standard Lüttichs Nachwuchs und gewann 5:0) den Kampf angesagt. Unterstützung gibt's von Manager Horst Heldt: "Ein Wechsel wäre nur schwer erklärbar." Der Ex-Nationalkeeper also im Wartestand? Man wird sehen. 1899 reist optimistisch nach Gelsenkirchen. Torjäger Ibisevic, der gegen Gladbach (1:0) zurückkehrte, mutierte gleich zum Matchwinner. Und statistisch stehen die Aktien für 1899 nicht schlecht, denn gegen die Gelsenkirchener sahen die Kraichgauer meist gut aus: Drei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage gab es gegen S04. - Bilanz: 1-2-3

Borussia Mönchengladbach - Hannover 96
Gladbachs schwächeren Auftritt in der Liga (0:1 in Hoffenheim) folgte ein mühsamer im Pokal bei Drittligist Heidenheim (4:3 i.E.). Nichtsdestotrotz kann die Borussia mit bislang 17 Punkten eine zufriedenstellende Zwischenbilanz ziehen. Kommen drei weitere gegen Hannover (18) dazu, erst recht. Schwer genug wird dies werden, legte doch das wie in der Vorsaison spielerisch und taktisch überzeugende 96, das auf Gelb-Rot-Sünder Cherundolo verzichten muss, gegen die Bayern beim 2:1 einen starken Auftritt hin, um daraufhin freilich im Pokal zu Hause gegen Mainz 05 zu verlieren (0:1 n.V.). Ya Konan hätte mit seinem Strafstoß in den Schlusssekunden der Nachspielzeit ein Elfmeterschießen erzwingen können, scheiterte jedoch an Wetklo. - Bilanz: 22-8-12

VfL Wolfsburg - Hertha BSC
Wolfsburgs Coach Felix Magath verfolgt mit seinem Klub auf Sicht von drei Jahren hohe Ziele. Nach Vormarsch in der Liga trägt sich der Fußballlehrer auch mit Gedanken an die Champions League. Zunächst im Fokus ist allerdings die Begegnung gegen die punktgleichen Berliner. Die Hertha denkt sicherlich gerne an das letzte Gastspiel in Wolfsburg zurück - mit 5:1 watschte die "Alte Dame" den VfL im März 2010 ab. So kann es gerne wieder werden - Wunschdenken oder Wirklichkeit? - Bilanz: 7-7-12

Samstag, 18:30 Uhr

FSV Mainz 05 - Werder Bremen
Trotz des Pokalsiegs in Hannover läuft es bei Mainz 05 momentan nicht rund - in der Liga sind die Rheinhessen seit acht Partien ohne Dreier (0/3/5) und dümpeln gefährlich nahe an der Abstiegszone. Nun kommt am Samstagabend (18.30 Uhr) ausgerechnet Bremen. Denn mit den Hanseaten war meist nicht gut Kirschen essen, die Bilanz gegen Werder ist mau (2/2/6). Folgt dennoch die Trendwende? Apropos Trend: Der zeigt auch bei Bremen mit nur einem Punkt aus den letzten drei Spielen nach unten. Coach Thomas Schaaf vermisst bei seiner Elf derzeit die Souveränität: "Wir bringen uns häufig selbst in Not." Vor allem die Abwehr steht nicht stabil, kassierte seit 14 Auswärtssspielen immer zumindest ein Gegentor - auch in Mainz? - Bilanz: 2-2-6

Sonntag, 15:30 Uhr

1. FC Köln - FC Augsburg
"Wir haben ein großes Finale am Sonntag gegen Augsburg. Es ist sehr wichtig für die ganze Stadt, dass wir da drei Punkte machen." Eine unmissverständliche Ansage von Kölns Coach Stale Solbakken vor der um 15.30 Uhr beginnenden Partie. Angesichts der angespannten Personallage hofft der Norweger auf die Rückkehr von Torjäger Novakovic - zumindest in den Kader. Während der FC im Pokal die Segel streichen musste (1:2 in Hoffenheim), war der FCA bei RB Leipzig mit 1:0 erfolgreich. Dank einer Mega-Rotation (zehn Neue standen auf dem Platz) kann Trainer Jos Luhukay bei den Rheinländern nun eine ausgeruhte A-Elf ins Rennen schicken. - Bilanz: 0-0-0

Sonntag, 17:30 Uhr

Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern
Auch der neue HSV-Coach Thorsten Fink drehte in Trier mächtig am Personalkarussell - ein mühsames 2:1 n.V. stand beim Viertligisten zu Buche. Alles Kalkül wie bei Kollege Luhukay? Vermutlich, denn dem Liga-Duell gegen Kaiserslautern misst der 43-Jährige wohl größere Bedeutung bei. Die Pfälzer sind im Aufwind, feierten inklusive Last-Minute-Pokalsieg bei Eintracht Frankfurt zuletzt drei Siege in Folge. In Hamburg gab es in der jüngeren Vergangenheit für den FCK mit fünf Pleiten in Folge zwar nichts zu erben, aber die "Roten Teufel" haben sich vor allem in der Abwehr stabilisiert und blieben zweimal ohne Gegentor. Und jede Serie hat ja auch ein Ende. - Bilanz: 39-20-27

[IMG]
 
Freitag, 18:00 Uhr

VfL Bochum - Alemannia Aachen
Nach dem 4:1-Sieg beim Drittligisten Unterhaching und dem Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokal will der VfL Bochum nun auch in der Liga die Kurve kriegen. Im Duell mit Alemannia Aachen kommt es am Freitagabend zum Wiedersehen mit Ex-VfL-Coach Friedhelm Funkel, der im Sommer mit den Bochumern nur knapp am Aufstieg gescheitert war, im September aber entlassen wurde. Funkel führte die Alemannia jüngst beim 3:1 gegen Ingolstadt zum ersten Saisonsieg und weg vom letzten Tabellenplatz. - Bilanz: 6-1-1

1. FC Union Berlin - FC St. Pauli
Mit Union Berlin und dem FC St. Pauli treffen zwei Kultklubs direkt aufeinander, Es ist quasi das Treffen von zwei finanziell nie auf Rosen gebetteten Vereinen mit etlichen Gemeinsamkeiten. In ihren Städten sind sie hinter Hertha BSC und dem HSV sportlich meist klar die Nummer 2. In puncto bundesweiter Sympathie liegen die Underdogs aber vor den Erstligisten. Die "Eisernen" präsentieren sich enorm heimstark, haben bisher all ihre fünf Saisonsiege vor eigenem Publikum eingefahren, zuletzt aber auch auswärts in Aue beim 1:1 einen Zähler mitgenommen. Die Kiez-Kicker haben erst einmal auf des Gegners Platz verloren, aber schon dreimal gewonnen und die Aufstiegsplätze im Visier. - Bilanz: 2-1-1

Hansa Rostock - Energie Cottbus
Im Nord-Ostduell zwischen Rostock und Cottbus duellieren sich die zurzeit beiden jüngsten Teams der Liga. Hansa-Trainer Peter Vollmann kann wohl nach dreimonatiger Pause wieder auf den früheren Bundesliga-Torschützenkönig Mintal zurückgreifen. Dagegen ist Kapitän Pelzer wegen eines Blutergusses im Oberschenkel fraglich. Noch schlimmer hat es Langen erwischt, der mit Schlüsselbeinbruch monatelang ausfällt. Beim FC Energie, zuletzt 0:2 gegen Fürth und nur ein Sieg aus sieben Partien, fällt Bittencourt (Schambeinentzündung) aus, der zuletzt rot-gesperrte Roger könnte aber in die Innenverteidigung zurückkehren. - Bilanz: 0-3-1

Samstag, 13:00 Uhr

SC Paderborn 07 - Erzgebirge Aue
Das Paderborner Erfolgsduo ist gesprengt. In den ersten zwölf Ligaspielen haben Alushi und Krösche stets gemeinsam im defensiven Mittelfeld gespielt. Diese ebenso routinierte wie eingespielte Doppel-Sechs hat am Erfolg (22 Punkte) erheblichen Anteil. Kapitän Krösche musste aber beim Pokal-Aus in Fürth (0:4) mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel vom Feld und fehlt am Samstag gegen Aue. Die Erzgebirger, mit 1:2 gegen Nürnberg im Pokal ausgeschieden, müssen ebenfalls umstellen, Hensel war beim 1:1 gegen Union mit Gelb-Rot vom Platz geflogen. - Bilanz: 1-0-7

Dynamo Dresden - Karlsruher SC
Dresden und der KSC scheiterten im Pokal jeweils mit 0:2 in Dortmund sowie gegen Schalke 04. In der Liga feierte Aufsteiger Dynamo zuletzt aber einen 2:0-Sieg in Braunschweig und setzte sich ins Mittelfeld ab. Karlsruhe hinkt den Ansprüchen als Drittletzter noch hinterher, kann aber auf der Leistung gegen S04 aufbauen. "Ein super Spiel von uns", sagte auch Verteidiger Aquaro, nachdem die Badener gegen den Cup-Verteidiger 80 Minuten lang keinen Klassenunterschied erkennen ließen. Allerdings erlitt Torhüter Orlishausen eine Schultereckgelenkssprengung. Ersatzkeeper Robles steht bereit. - Bilanz: 1-1-2

Sonntag, 13:30 Uhr

FC Ingolstadt 04 - Eintracht Frankfurt
Am Sonntag wackelt die Tabellenspitze, wenn die Verfolger Eintracht Frankfurt und Fortuna Düsseldorf ins Geschehen eingreifen. Beide Teams haben noch kein einziges Ligaspiel verloren und nur einen Punkt Rückstand auf Fürth. Die Hessen hielten auch gegen Bundesligist Kaiserslautern im Pokal ein 0:0 - bis zur 118. Minute. Dann kassierte die Eintracht das bittere 0:1 und das Aus. Angreifer Hoffer, zuletzt beim 3:0 gegen Duisburg überragender Akteur und zweifacher Torschütze, hätte auch gegen die Pfälzer alles klar machen können. Nun geht's nach Ingolstadt zum Tabellenletzten, der im Pokal beim FC Bayern mit 0:6 verlor. - Bilanz: 0-0-0

FSV Frankfurt - Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf bestätigte seine Heimstärke auch im DFB-Pokal. Im Duell der Zweitligisten gegen 1860 München feierte die Elf von Norbert Meier einen ungefährdeten 3:0-Sieg und steht somit erstmals wieder seit der Saison 1998/99 im Achtelfinale. Für die Fortuna, die zu Hause seit 21 Spielen schon ungeschlagen ist, war es der elfte Heimspielerfolg in Serie. Jetzt ruft die Aufgabe beim FSV Frankfurt, der im Pokal beim VfB Stuttgart mit 0:3 unterlag und in der Liga noch immer auf den ersten Heimsieg wartet. - Bilanz: 2-1-3

MSV Duisburg - 1860 München
Ein Pokal-Aus mit Folgen gab's vielleicht für den MSV Duisburg und Milan Sasic. Der letztjährige Finalist unterlag beim Viertligisten Holstein Kiel mit 0:2, der Trainer steht vor dem Aus. Hoch ambitioniert in die Saison gestartet, trennt die Zebras nach dem jüngsten 0:3 in der Liga bei Eintracht Frankfurt nur ein Punkt vom Tabellenende. Ob Sasic gegen den TSV 1860 München auf der MSV-Bank sitzt, ist noch nicht sicher. Die Löwen verabschiedeten sich mit einem 0:3 in Düsseldorf aus dem Pokal. "Wir müssen in Duisburg was holen, sonst rutschen auch wir hinten rein", schwant Rechtsaußen Aigner Böses. Auswärts gingen die Münchner in sechs Spielen fünfmal als Verlierer vom Platz. - Bilanz: 2-3-5

Montag, 20:15 Uhr

SpVgg Greuther Fürth - Eintracht Braunschweig
Zum Abschluss des 13. Spieltags empfängt Klassenprimus SpVgg Greuther Fürth am Montagabend die Eintracht aus Braunschweig. Die Franken zogen mit einem 4:0 gegen Paderborn ins DFB-Pokal-Achtelfinale ein und blieben damit auch im 13. Spiel in Folge unbesiegt. Ungeachtet von zuletzt vier sieglosen Spielen sowie zwei Niederlagen in Folge sieht Braunschweigs Abwehrspieler Correia dem Gastspiel in Fürth gelassen entgegen. Man werde der SpVgg "mit Respekt, aber ohne Furcht" begegnen, kündigt er an. "Wir wollen unser Spiel durchziehen." Allerdings muss Trainer Torsten Lieberknecht den gelb-gesperrten Pfitzner ersetzen. - Bilanz: 3-1-2

[IMG]
 
Kaum schießt unser Michi mal wieder ein Tor, verletzt er sich wieder. So ein Pech aber auch. :D

Ziemlich wenig los bisher im aktuellen Spieltags-Thread. :znaika:
 
Ungerecht war das Unentschieden sicher nicht für Stuttgart, aber trotzdem mal wieder zum Haare raufen, wie richtig gute Chancen verballert wurden und wie vielversprechende Offensivaktionen komplett verschenkt wurden.
Vor dem Spiel hätte ich ein Unentschieden in Stuttgart noch unterschrieben.
 
Ungerecht war das Unentschieden sicher nicht für Stuttgart, aber trotzdem mal wieder zum Haare raufen, wie richtig gute Chancen verballert wurden und wie vielversprechende Offensivaktionen komplett verschenkt wurden.
Vor dem Spiel hätte ich ein Unentschieden in Stuttgart noch unterschrieben.


Das ist halt das alte Problem.
 
So, und plötzlich ist Schalke auf Platz 2. Beim BVB kann man sich ja zum Teil gar nicht vorstellen, dass sie derzeit den drittbesten Angriff der Liga haben sollen. Aber gerade auswärts läufts halt eindeutig nicht mehr so gut wie in den ersten zwei Dritteln der letzten Saison. Der Stutengarten kann ja glaub ganz zufrieden mit dem Ergebnis sein. Die einzige Überraschung bisher an diesem Spieltag für mich ist der Sieg von Hertha in Wolfsburg. die behaupten sich bislang echt ganz gut.

Die Bayern sind dieses Jahr daheim echt eine Macht.Sieht man mal vom Saisonauftakt gegen Gladbach ab gab es in den 5 folgenden Spielen 5 Siege mit 23:0 Tore. Das sind fast 5 Tore im Schnitt. Und heute hatte man glatt die Chance, den Schnitt auf genau 5 Tore zu bekommen.

Am anderen Ende der Tabelle stehen ein paar Trainer inzwischen wohl schon deutlicher unter Druck. Bei Freiburg und Mainz scheint nicht allzu viel zu laufen. Zwei der drei Überraschungsteams vom letzten Jahr stehen unten drin, das habe ich in diesem Maße nicht wirklich erwartet.
 
Wobei Freiburg schon letzte Saison hinten raus stark nachgelassen hat und wirklich schön bzw. gut haben sie ohnehin selten gespielt - in der Abwehr waren sie halt etwas stärker und insgesamt sehr effektiv.
 
Geil, da werden 6 Minuten nachgespielt, u.a. auch wegen Feuerzeugwürfen aus dem Eintracht-Block und dann wird dieser scheiss Verein noch mit dem Ausgleich belohnt.
 
Geil, da werden 6 Minuten nachgespielt, u.a. auch wegen Feuerzeugwürfen aus dem Eintracht-Block und dann wird dieser scheiss Verein noch mit dem Ausgleich belohnt.

Nicht Scheiß Verein sagen, das sag ich auch zu keinem anderen! :znaika:

Aber Oberflaschen waren das heute schon mal wieder :mad:

... war schon aum Rausgehen aus dem Wohnzimmer und voll angepisst und dann macht der noch das Tor :naughty:

Ansonsten hätte ich mir für den FSV gewünscht, dass sie wenigstens gegen Düsseldorf unentschieden gespielt hätten. Dieser Kack Verein :D ;)
 
Bin gespannt ob man mal etwas mehr aus der Überzahl (glaube jetzt das 3. oder 4. mal diese Saison) macht. Teilweise war man dann zwar in Sachen Ergebnis erfolgreich aber alles andere als souverän, momentan siehts wohl ähnlich aus. :dozey:
 
Auch wenn dem Elfmeter eine Schwalbe voraus ging: der FC ist wirklich sehr effektiv und ich denke mit dem Abstieg werden sie in dieser Saison nichts mehr zu tun haben.

Schön hitziges Spiel in Hamburg gerade. :sabber:
 
Zurück
Oben