Steve Austin
Blasters Bester
Derby-Fieber im ganzen Land. Daher die Frage der Woche: Welches Derby verspricht die meiste Action?
1. Liga
Freitag, 20:30 Uhr
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
Zuletzt fünf Auswärtsniederlagen in Folge - das ist den Freiburgern außer beim Rekordmeister FC Bayern nur noch in Frankfurt passiert. Thomas Rath sorgte mit dem Tor zum 1:0 am 2. März 1996 für den letzten Sieg der Breisgauer am Main. Seither gelang dem Sportclub dort nur noch zwei Treffer. Zudem hat Eintracht-Trainer Michael Skibbe noch nie gegen Freiburg verloren. Die Schwarzwälder machten aber in ihren letzten beiden Ligapartien aus einem 0:1-Rückstand jeweils einen 2:1-Sieg. Ihr Stürmer Papiss Cisse, der in jedem Saison-Pflichtspiel traf, ist mit vier Toren neben dem Lauterer Srdjan Lakic Top-Torjäger der Liga. Die Eintracht kassierte in den letzten drei Heimspielen nur einen Punkt, aber sieben Gegentore. Ihr letztes zu Null zu Hause schafften die Hessen am 16. Januar beim 1:0 gegen Bremen. - Vergangene Saison: 2:1 und 2:0
Samstag, 15:30 Uhr
Bayern München - 1. FC Köln
Beim Rekordmeister feierte kein Team so viele Siege (neun), Unentschieden (zwölf) und Tore (50) wie der 1. FC Köln. Von den sieben Gastspielen in den letzten zwölf Jahren verloren die Rheinländer nur eins (0:3 am 23. März 2002), und in den letzten vier Auftritten an der Isar blieben sie ungeschlagen. Die Münchner, die in der vergangenen Saison die meisten Tore schossen (72), verbuchten jetzt erst zwei Treffer und damit den schlechtesten Wert der Liga. Zuletzt blieben sie zwei Mal in Folge ohne Torerfolg, was ihnen zuletzt am 3. Oktober 2009 passierte - durch ein 0:0 zu Hause gegen Köln. Die Rheinländer feierten nach zwei Auftakt-Niederlagen ein 1:0 gegen St. Pauli, trafen in jedem Saisonspiel ins Netz und bejubelten in der Fremde, beim 2:4 in Bremen, den ersten Saisontreffer des Ex-Münchners Lukas Podolski. - Vergangene Saison: 0:0 und 1:1
Werder Bremen - FSV Mainz 05
In drei von bisher vier Gastspielen in Bremen blieben die Mainzer ohne Torerfolg. Gegen keinen anderen Klub verlor der FSV die letzten sechs Duelle in Folge. Das Torkonto dabei: 4:19! Werder verbuchte nur einen Sieg in den letzten vier Punktspielen (4:2 gegen Köln am 28. August), verlor aber keines der letzten neun Heimspiele seit dem 2:3 gegen München am 23. Januar. Fünf von sechs Saison-Gegentoren kassierten die Hanseaten in Halbzeit eins. Seit neun Runden erzielten sie kein Tor nach einem Eckball oder Freistoß. Die Mainzer gewannen als einziges Team neben Spitzenreiter Hoffenheim alle drei Saisonspiele, die beiden letzten jeweils nach einem Rückstand, und erzielten mit acht die meisten Treffer aller Klubs. Andre Schürrle traf bereits zwei Mal als "Joker" für den seit dem 3. April (0:2 in Nürnberg) in acht Punktspielen ungeschlagenen FSV, der alle vier Saison-Gegentore zwischen der 15. und 30. Minute kassierte. - Vergangene Saison: 3:0 und 2:1
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
Als die Schwaben 1992 Deutscher Meister wurden, machte Borussias heutiger Trainer Michael Frontzeck alle 38 Spiele mit. Als Trainer hat er keines von sieben Duellen mit seinem Ex-Klub gewonnen (vier Unentschieden). Die Borussen holten in den letzten zwölf Gastspielen in Stuttgart nur vier Remis-Punkte und gewannen lediglich eins der letzten 24 (!) Duelle. Die schlechteste Ausbeute der Stuttgarter nach drei Runden war in der Saison 1999/2000 ein Zähler gewesen. Doch nun verloren sie alle Saisonspiele und kassieren bei einer weiteren Pleite ihre 500. Bundesliga-Niederlage. In den 19 Spielen der vergangenen Saison mit Trainer Christian Groß hatte der VfB nur zwei Mal verloren. Gladbach gewann das letzte Gastspiel mit 6:3 in Leverkusen, kassierte aber in den letzten beiden Partien insgesamt sieben Gegentore. - Vergangene Saison: 2:1 und 0:0
VfL Wolfsburg - Hannover 96
Einen Punkt nur holten die Wolfsburger aus den ersten drei Partien der Saison 2001/02. Das war ihr schlechtester Start, ehe sie nun alle Spiele verloren und dabei sechs von acht Gegentoren in der zweiten Halbzeit kassierten. Gegen Hannover gaben sie aber erst einmal zu Hause Punkte ab, als Thomas Brdaric am 15. September 2006 mit einem Doppelpack zum 2:1 traf. Die "Wölfe" schossen in jedem der letzten elf Duelle mit 96 mindestens ein Tor. Hannover holte in den letzten fünf Punktspielen 13 von 15 möglichen Zählern, geriet dabei nie in Rückstand und schoss in jedem Saisonspiel genau zwei Tore. In den letzten beiden Partien kassierten die 96er jeweils ein Gegentor per Freistoß. Wolfsburg hat im letzten Spiel von Trainer Armin Veh (2:3 gegen Köln am 24. Januar) letztmals ein Tor nach einem Eckball erzielt. - Vergangene Saison: 4:2 und 1:0
1. FC Kaiserslautern - 1899 Hoffenheim
Nur in der Saison 2007/08 trafen die beiden Klubs zu Pflichtspielen aufeinander. Beide Partien in der Zweiten Liga gewannen die Kraichgauer ohne Gegentor. Andererseits verlor Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick schon drei Mal zu Null in der Pfalz. In seinen neun Duellen mit dem FCK gab es kein Unentschieden. Die Lauterer besiegten in ihrem ersten Saison-Heimspiel Meister FC Bayern mit 2:0. Nur zwei Spieler erzielten ihre sechs Treffer: Srdjan Lakic (4) und Ivo Ilicevic (2). Dreifach-Saisonsieger Hoffenheim, der seit sieben Punktspielen ungeschlagen ist und mit nur einem Gegentor die erfolgreichste Abwehr stellt, verbuchte zuletzt im September 2009 drei Siege in Folge (insgesamt vier). Die Serie riss mit einem 1:2 in Mainz, damals ebenso Aufsteiger wie jetzt der FCK.
Sonntag, 15:30 Uhr
FC St. Pauli - Hamburger SV
Das allererste Bundesligaduell der beiden Hamburger Teams gewann St. Pauli am 3. September 1977 durch Tore von Franz Gerber und Wolfgang Kulka mit 2:0. Das blieb der einzige Sieg des "Kiezklubs" in 15 Pflichtspielen (einschließlich Pokal) gegen den Stadtrivalen. Den wichtigsten Punkt holte Pauli am 5. Mai 1996 mit einem 1:1, das zwei Runden vor Schluss zum Klassenerhalt beitrug. Torschütze damals: der heutige Trainer Holger Stanislawski. Der HSV, bei dem Frank Rost vor seinem 400. Bundesligaspiel steht, blieb seit dem 1:5 in Hoffenheim vom 25. April fünf Mal in Folge ungeschlagen, kassierte aber in den letzten vier Punktspielen genau ein Gegentor. In den letzten beiden Partien erzielte Abwehrchef Joris Mathijsen jeweils nach einem Eckball das erste Tor für die Elf von Trainer Armin Veh, die ebenso wie St. Pauli noch keinen Treffer vor der Pause verbuchte. Der Aufsteiger erlitt in den letzten beiden Runden zwei 0:1-Niederlagen.
Sonntag, 17:30 Uhr
FC Schalke 04 - Borussia Dortmund
Drei Niederlagen zum Saisonstart: Das passierte den Schalkern zuletzt in der Saison 1987/88, in der sie am Ende abstiegen. Der BVB feierte aber nur einen einzigen Sieg in den letzten 13 Gastspielen auf Schalke. Beim 2:1 am 14. Mai 2005 war Sebastian Kehl unter den Torschützen. Von den letzten 23 Derbys gewannen die Dortmunder nur zwei, dennoch vermasselten sie dem Erzrivalen mit dem 2:0 am 12. Mai 2007 die schon sicher geglaubte Meisterschaft. Schalkes Trainer Felix Magath hat keines seiner 13 Heimspiele gegen den BVB verloren und sechs der letzten acht zu Null gewonnen. Kollege Jürgen Klopp holte in fünf Anläufen insgesamt nur einen Punkt bei S04. Die Schalker trafen bisher nur nach Freistößen von Ivan Rakitic, aber noch nicht aus dem Spiel heraus und bislang nur in den letzten zehn Minuten. Dortmund gewann die letzten beiden Aufgaben mit insgesamt 5:1 Toren. - Vergangene Saison: 2:1 und 1:0
Bayer Leverkusen - 1. FC Nürnberg
10:1 Tore bejubelten die Leverkusener bei ihren letzten drei Heimsiegen in Folge gegen die Franken, die nur eins der letzten zehn Gastspiele bei Bayer gewannen. Leverkusens Trainer Jupp Heynckes blieb in acht der letzten neun Heimspiele gegen Nürnberg ohne Gegentor. In den letzten beiden Partien, in denen Eren Derdiyok das erste Leverkusener Tor erzielte, musste Bayer-Schlussmann Rene Adler aber insgesamt acht Mal hinter sich greifen. Andererseits werden die sieben Bayer-Treffer nur von Mainz überboten. Nürnberg gewann nur eins der letzten acht Punktspiele (1:0 gegen Köln am 8. Mai). Die Franken gingen in jedem Saisonspiel mit einem Unentschieden in die Pause und erzielten jeweils genau ein Tor. - Vergangene Saison: 4:0 und 2:3
![[IMG]]()
1. Liga
Freitag, 20:30 Uhr
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
Zuletzt fünf Auswärtsniederlagen in Folge - das ist den Freiburgern außer beim Rekordmeister FC Bayern nur noch in Frankfurt passiert. Thomas Rath sorgte mit dem Tor zum 1:0 am 2. März 1996 für den letzten Sieg der Breisgauer am Main. Seither gelang dem Sportclub dort nur noch zwei Treffer. Zudem hat Eintracht-Trainer Michael Skibbe noch nie gegen Freiburg verloren. Die Schwarzwälder machten aber in ihren letzten beiden Ligapartien aus einem 0:1-Rückstand jeweils einen 2:1-Sieg. Ihr Stürmer Papiss Cisse, der in jedem Saison-Pflichtspiel traf, ist mit vier Toren neben dem Lauterer Srdjan Lakic Top-Torjäger der Liga. Die Eintracht kassierte in den letzten drei Heimspielen nur einen Punkt, aber sieben Gegentore. Ihr letztes zu Null zu Hause schafften die Hessen am 16. Januar beim 1:0 gegen Bremen. - Vergangene Saison: 2:1 und 2:0
Samstag, 15:30 Uhr
Bayern München - 1. FC Köln
Beim Rekordmeister feierte kein Team so viele Siege (neun), Unentschieden (zwölf) und Tore (50) wie der 1. FC Köln. Von den sieben Gastspielen in den letzten zwölf Jahren verloren die Rheinländer nur eins (0:3 am 23. März 2002), und in den letzten vier Auftritten an der Isar blieben sie ungeschlagen. Die Münchner, die in der vergangenen Saison die meisten Tore schossen (72), verbuchten jetzt erst zwei Treffer und damit den schlechtesten Wert der Liga. Zuletzt blieben sie zwei Mal in Folge ohne Torerfolg, was ihnen zuletzt am 3. Oktober 2009 passierte - durch ein 0:0 zu Hause gegen Köln. Die Rheinländer feierten nach zwei Auftakt-Niederlagen ein 1:0 gegen St. Pauli, trafen in jedem Saisonspiel ins Netz und bejubelten in der Fremde, beim 2:4 in Bremen, den ersten Saisontreffer des Ex-Münchners Lukas Podolski. - Vergangene Saison: 0:0 und 1:1
Werder Bremen - FSV Mainz 05
In drei von bisher vier Gastspielen in Bremen blieben die Mainzer ohne Torerfolg. Gegen keinen anderen Klub verlor der FSV die letzten sechs Duelle in Folge. Das Torkonto dabei: 4:19! Werder verbuchte nur einen Sieg in den letzten vier Punktspielen (4:2 gegen Köln am 28. August), verlor aber keines der letzten neun Heimspiele seit dem 2:3 gegen München am 23. Januar. Fünf von sechs Saison-Gegentoren kassierten die Hanseaten in Halbzeit eins. Seit neun Runden erzielten sie kein Tor nach einem Eckball oder Freistoß. Die Mainzer gewannen als einziges Team neben Spitzenreiter Hoffenheim alle drei Saisonspiele, die beiden letzten jeweils nach einem Rückstand, und erzielten mit acht die meisten Treffer aller Klubs. Andre Schürrle traf bereits zwei Mal als "Joker" für den seit dem 3. April (0:2 in Nürnberg) in acht Punktspielen ungeschlagenen FSV, der alle vier Saison-Gegentore zwischen der 15. und 30. Minute kassierte. - Vergangene Saison: 3:0 und 2:1
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
Als die Schwaben 1992 Deutscher Meister wurden, machte Borussias heutiger Trainer Michael Frontzeck alle 38 Spiele mit. Als Trainer hat er keines von sieben Duellen mit seinem Ex-Klub gewonnen (vier Unentschieden). Die Borussen holten in den letzten zwölf Gastspielen in Stuttgart nur vier Remis-Punkte und gewannen lediglich eins der letzten 24 (!) Duelle. Die schlechteste Ausbeute der Stuttgarter nach drei Runden war in der Saison 1999/2000 ein Zähler gewesen. Doch nun verloren sie alle Saisonspiele und kassieren bei einer weiteren Pleite ihre 500. Bundesliga-Niederlage. In den 19 Spielen der vergangenen Saison mit Trainer Christian Groß hatte der VfB nur zwei Mal verloren. Gladbach gewann das letzte Gastspiel mit 6:3 in Leverkusen, kassierte aber in den letzten beiden Partien insgesamt sieben Gegentore. - Vergangene Saison: 2:1 und 0:0
VfL Wolfsburg - Hannover 96
Einen Punkt nur holten die Wolfsburger aus den ersten drei Partien der Saison 2001/02. Das war ihr schlechtester Start, ehe sie nun alle Spiele verloren und dabei sechs von acht Gegentoren in der zweiten Halbzeit kassierten. Gegen Hannover gaben sie aber erst einmal zu Hause Punkte ab, als Thomas Brdaric am 15. September 2006 mit einem Doppelpack zum 2:1 traf. Die "Wölfe" schossen in jedem der letzten elf Duelle mit 96 mindestens ein Tor. Hannover holte in den letzten fünf Punktspielen 13 von 15 möglichen Zählern, geriet dabei nie in Rückstand und schoss in jedem Saisonspiel genau zwei Tore. In den letzten beiden Partien kassierten die 96er jeweils ein Gegentor per Freistoß. Wolfsburg hat im letzten Spiel von Trainer Armin Veh (2:3 gegen Köln am 24. Januar) letztmals ein Tor nach einem Eckball erzielt. - Vergangene Saison: 4:2 und 1:0
1. FC Kaiserslautern - 1899 Hoffenheim
Nur in der Saison 2007/08 trafen die beiden Klubs zu Pflichtspielen aufeinander. Beide Partien in der Zweiten Liga gewannen die Kraichgauer ohne Gegentor. Andererseits verlor Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick schon drei Mal zu Null in der Pfalz. In seinen neun Duellen mit dem FCK gab es kein Unentschieden. Die Lauterer besiegten in ihrem ersten Saison-Heimspiel Meister FC Bayern mit 2:0. Nur zwei Spieler erzielten ihre sechs Treffer: Srdjan Lakic (4) und Ivo Ilicevic (2). Dreifach-Saisonsieger Hoffenheim, der seit sieben Punktspielen ungeschlagen ist und mit nur einem Gegentor die erfolgreichste Abwehr stellt, verbuchte zuletzt im September 2009 drei Siege in Folge (insgesamt vier). Die Serie riss mit einem 1:2 in Mainz, damals ebenso Aufsteiger wie jetzt der FCK.
Sonntag, 15:30 Uhr
FC St. Pauli - Hamburger SV
Das allererste Bundesligaduell der beiden Hamburger Teams gewann St. Pauli am 3. September 1977 durch Tore von Franz Gerber und Wolfgang Kulka mit 2:0. Das blieb der einzige Sieg des "Kiezklubs" in 15 Pflichtspielen (einschließlich Pokal) gegen den Stadtrivalen. Den wichtigsten Punkt holte Pauli am 5. Mai 1996 mit einem 1:1, das zwei Runden vor Schluss zum Klassenerhalt beitrug. Torschütze damals: der heutige Trainer Holger Stanislawski. Der HSV, bei dem Frank Rost vor seinem 400. Bundesligaspiel steht, blieb seit dem 1:5 in Hoffenheim vom 25. April fünf Mal in Folge ungeschlagen, kassierte aber in den letzten vier Punktspielen genau ein Gegentor. In den letzten beiden Partien erzielte Abwehrchef Joris Mathijsen jeweils nach einem Eckball das erste Tor für die Elf von Trainer Armin Veh, die ebenso wie St. Pauli noch keinen Treffer vor der Pause verbuchte. Der Aufsteiger erlitt in den letzten beiden Runden zwei 0:1-Niederlagen.
Sonntag, 17:30 Uhr
FC Schalke 04 - Borussia Dortmund
Drei Niederlagen zum Saisonstart: Das passierte den Schalkern zuletzt in der Saison 1987/88, in der sie am Ende abstiegen. Der BVB feierte aber nur einen einzigen Sieg in den letzten 13 Gastspielen auf Schalke. Beim 2:1 am 14. Mai 2005 war Sebastian Kehl unter den Torschützen. Von den letzten 23 Derbys gewannen die Dortmunder nur zwei, dennoch vermasselten sie dem Erzrivalen mit dem 2:0 am 12. Mai 2007 die schon sicher geglaubte Meisterschaft. Schalkes Trainer Felix Magath hat keines seiner 13 Heimspiele gegen den BVB verloren und sechs der letzten acht zu Null gewonnen. Kollege Jürgen Klopp holte in fünf Anläufen insgesamt nur einen Punkt bei S04. Die Schalker trafen bisher nur nach Freistößen von Ivan Rakitic, aber noch nicht aus dem Spiel heraus und bislang nur in den letzten zehn Minuten. Dortmund gewann die letzten beiden Aufgaben mit insgesamt 5:1 Toren. - Vergangene Saison: 2:1 und 1:0
Bayer Leverkusen - 1. FC Nürnberg
10:1 Tore bejubelten die Leverkusener bei ihren letzten drei Heimsiegen in Folge gegen die Franken, die nur eins der letzten zehn Gastspiele bei Bayer gewannen. Leverkusens Trainer Jupp Heynckes blieb in acht der letzten neun Heimspiele gegen Nürnberg ohne Gegentor. In den letzten beiden Partien, in denen Eren Derdiyok das erste Leverkusener Tor erzielte, musste Bayer-Schlussmann Rene Adler aber insgesamt acht Mal hinter sich greifen. Andererseits werden die sieben Bayer-Treffer nur von Mainz überboten. Nürnberg gewann nur eins der letzten acht Punktspiele (1:0 gegen Köln am 8. Mai). Die Franken gingen in jedem Saisonspiel mit einem Unentschieden in die Pause und erzielten jeweils genau ein Tor. - Vergangene Saison: 4:0 und 2:3
![[IMG]](http://i53.tinypic.com/rw6h74.jpg)