Steve Austin
Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr
1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt
Mit einem 1:0 am 22. März 1969 zog der damalige Tabellenletzte Nürnberg die Eintracht mit in den Abstiegsstrudel. Dennoch folgte anschließend die Demission von Trainer Max Merkel, und am Saisonende musste der Club als Meister in die Zweitklassigkeit. Von den letzten zwölf Heimspielen gegen Frankfurt gewannen die Franken nur eins, von den letzten 25 Duellen nur drei. Eintracht-Trainer Michael Skibbe verlor lediglich einen seiner zwölf Vergleiche mit Nürnberg. Die Hessen sind aber mit nur einem Punkt schlechtestes Team der Rückrunde, erzielten in diesem Jahr noch keinen Treffer und in den letzten elf Partien insgesamt nur vier. Die Franken kassierten zwar nach Eckbällen die meisten Gegentore der Liga (neun), sind aber nach drei Siegen in Folge zweitbeste Rückrunden-Elf und gewannen die letzten beiden Heimspiele zu Null. - Hinrunde: 0:2 - Bilanz: 13-17-21
Samstag, 15:30 Uhr
Borussia Dortmund - FC St. Pauli
Der BVB stand in seinem bislang letzten Heimspiel gegen St. Pauli am 3. März 2002 dicht vor der ersten Niederlage. Doch Marcio Amoroso verwandelte in der 83. Minute einen Elfmeter zum 1:1-Endstand. Am Saisonende waren die Dortmunder, die acht der letzten neun Duelle mit dem Kiezklub gewannen, Meister und St. Pauli stieg ab. Nach nur einem Tor in den bisherigen beiden Spielen in der WM-Arena wartet der Tabellenführer aber noch auf den ersten Heimsieg des Jahres. Von den letzten vier Aufgaben gewann er nur eine, beim 3:0 in Wolfsburg am 29. Januar. Den letzten Gegentreffer in der ersten Halbzeit kassierte die beste Abwehr der Liga am 27. November beim 4:1 gegen Mönchengladbach. St. Paulis Trainer Holger Stanislawski holte in 22 Spielen bereits mehr Punkte als seine Vorgänger Diethelm Ferner und Dietmar Demuth in einer kompletten Saison. Nur München und Köln erzielten in der Rückrunde mehr Tore als die Hanseaten, die in den ersten vier Rückrundenspielen so oft trafen wie in den letzten zwölf der Hinrunde. - Hinrunde: 3:1 - Bilanz: 10-3-2
Hamburger SV - Werder Bremen
Nach fünf vergeblichen Anläufen auf einen Heimsieg gegen Bremen gewann der HSV die letzten beiden Derbys in Hamburg jeweils mit 2:1. Trainer Armin Veh siegte in allen vier Heimaufgaben gegen Werder und bejubelte in den letzten drei insgesamt 14 Treffer. Die 17 Heim-Remis gegen den Nordrivalen sind Vereinsrekord des HSV, der mit drei 1:0-Siegen in den ersten vier Spielen des Jahres so viele Punkte holte wie Spitzenreiter Dortmund. Die Bremer sind seit vier Runden sieglos und gewannen nur eine der letzten acht Partien (2:1 gegen Hoffenheim am 15. Januar). In den letzten drei Runden erzielte der SV Werder jeweils genau ein Tor, zweimal durch Per Mertesacker, und in den letzten beiden Aufgaben schaffte er jeweils den Ausgleich zum 1:1-Endstand. - Hinrunde: 2:3 - Bilanz: 29-33-31
1899 Hoffenheim - 1. FC Köln
Die einzige Niederlage gegen den FC kassierten die Hoffenheimer am 10. April 2010 mit 0:2 im eigenen Stadion. Der erste Hoffenheimer Treffer in der bevorstehenden wäre Kölns 1200. Auswärts-Gegentor in der Bundesliga. Die Kraichgauer sind mit Trainer Marco Pezzaiuoli zu Hause ungeschlagen, kassierten aber in den letzten beiden Partien insgesamt sechs Gegentore. Die Kölner gewannen drei ihrer letzten vier Aufgaben und erzielten mit elf die zweitmeisten Rückrundentore. Davon gingen neun auf das Konto von Lukas Podolski (fünf) und Milivoje Novakovic (vier), der zuletzt zweimal in Folge einen Doppelpack erzielte. Allerdings holten die Rheinländer, die in der letzten Viertelstunde mit zwölf die meisten Gegentore verbuchten, als schlechteste Auswärtself aus den letzten vier Gastspielen nur einen Punkt und verloren drei davon mit je drei Gegentreffern. - Hinrunde: 1:1 - Bilanz: 3-1-1
SC Freiburg - VfL Wolfsburg
Der VfL ist der einzige aktuelle Bundesligist, der noch nie in Freiburg gewonnen hat. Den letzten Punktgewinn gab es für die „Wölfe“, die in sieben Auftritten im Breisgau nur vier Tore erzielten, am 5. Februar 2002 mit einem 0:0. Wolfsburgs Co-Trainer Achim Sarstedt saß 16 Jahre in gleicher Funktion auf der Freiburger Bank. Die Schwarzwälder gewannen nur eine der letzten sechs Aufgaben und mussten sich in den letzten beiden Heimspielen mit einem Remis begnügen. In den letzten vier Spielen erzielten sie insgesamt nur zwei Treffer, und ihr Torjäger Papiss Cisse ging erstmals in dieser Saison drei Runden in Folge leer aus. Wolfsburg verlor die letzten drei Partien zu Null und gewann nur eine der letzten zwölf Begegnungen: 1:0 in Mainz am 22.Januar. In den letzten acht Runden verbuchten die Niedersachsen nur vier Treffer, in den letzten zehn keinen vor der Pause. - Hinrunde: 1:2 - Bilanz: 6-6-3
Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern
Gegen die Pfälzer feierte Hannover die meisten Heimsiege (13) ihrer Bundesliga-Geschichte, verloren nur eine der letzten neun Heimaufgaben (0:1 am 13. März 2004) und gewannen vier der letzten fünf Duelle. Für den FCK wäre eine weitere Pleite die 400. Auswärts-Niederlage im Oberhaus. Die Lauterer sind mit zwei Punkten das zweitschlechteste Team der Rückrunde, in der sie mit elf auch die meisten Gegentore kassierten. Ihre Abwehr ist am anfälligsten in der Viertelstunde vor der Pause, in der sie mit ebenfalls elf Gegentreffern den Liga-Höchstwert verbuchen. Die Hannoveraner, die zuletzt zweimal in Folge mit einem 1:0-Vorsprung in die Pause gingen, begnügten sich in den letzten vier Runden mit insgesamt zwei Treffern, die ihnen vier Punkte bescherten. 96 verlor in dieser Saison nie, wenn Didier Ya Konan traf. Sieben Siege und zwei Unentschieden gab es bei seinen Toren. - Hinrunde: 1:0 - Bilanz: 16-6-15
Samstag, 18:30 Uhr
FSV Mainz 05 - Bayern München
Mehr als vier Treffer fielen im Schnitt in den bisherigen neun Bundesligapartien der beiden Klubs. Der Rekordmeister war in zwei seiner vier Auftritte in Mainz jeweils viermal erfolgreich, verlor aber sein letztes Gastspiel dort mit 1:2. In fünf Rückrundenspielen schossen die Münchner 15 Tore, von denen zwölf auf das Konto des Dreigestirns Mario Gomez (fünf), Arjen Robben (vier) und Thomas Müller (drei) gingen. Robben schoss für Bayern in der Liga im Schnitt alle 105 Minuten ein Tor (20 in 28 Spielen). Der Meister gewann nur eine der letzten drei Partien in der Fremde, wo er in dieser Saison nur einmal, beim 0:0 in Hamburg am 23. Oktober, ohne Gegentor blieb. Die Mainzer können mit einem Remis ihren 200. Bundesligapunkt holen. Sie gewannen aber von den letzten sechs Heimspielen ebenso nur eins (3:0 gegen Nürnberg am 26. November) wie von den fünf Partien in diesem Jahr (1:0 in Kaiserslautern am 29. Januar). - Hinrunde: 2:1 - Bilanz: 2-1-6
Sonntag, 15:30 Uhr
Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart
Drei Minuten vor dem Abpfiff der mit 38 Spielen längsten Bundesligasaison aller Zeiten kürte Guido Buchwald am 16. Mai 1992 den VfB in Leverkusen mit seinem Tor zum 2:1 zum Meister. Von den letzten sieben Auftritten bei der Werkself gewannen die Schwaben nur einen (4:2 am 7. Februar 2009). Bayer-Trainer Jupp Heynckes verlor keines seiner letzten zwölf Heimspiele gegen den VfB, dessen Coach Bruno Labbadia als Heynckes' Vorgänger in Leverkusen nach einer Saison gehen musste. Die Werkself gewann drei der letzten vier Spiele, steht vor dem 444. Sieg in der Bundesliga und verlor noch nie nach einer 1:0-Führung. Der VfB unterlag in sechs der letzten zehn Runden und ist mit sechs Zählern das zweitschlechteste Auswärtsteam, jedoch mit Labbadia in der Fremde ungeschlagen (vier Punkte in zwei Spielen). In den letzten beiden Partien kassierten die Schwaben insgesamt sechs Gegentore. - Hinrunde: 4:1 - Bilanz: 25-16-22
Sonntag, 17:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04
Nach sechs Niederlagen in Folge und einem 1:5 Hoffenheim am 27. September 2009 musste Gladbachs neuer Trainer Lucien Favre bei der Berliner Hertha gehen, mit der er in vier Duellen mit Schalke nur einen Punkt und ein Tor verbuchte. Die Borussen gewannen ihre letzten beiden Heimspiele gegen die "Knappen" mit 1:0. Sie erzielten in den letzten zwölf Runden neunmal das 1:0, verloren aber die letzten fünf Heimpartien und holten zu Hause erst drei Saisonpunkte, den letzten am 6. November mit einem 3:3 gegen den FC Bayern. Tasmania Berlin erbeutete als schlechtestes Bundesligateam aller Zeiten umgerechnet neun Heimzähler. Schalke traf in diesem Jahr erst zweimal ins Netz, kassierte in den letzten acht Liga-Aufgaben aber insgesamt auch nur zwei Gegentreffer. In den letzten sieben Partien waren nur Raul (viermal) und Jefferson Farfan (zweimal) erfolgreich. Bei einem Remis erreicht Felix Magath als siebter Bundesligatrainer die 750-Punkte-Marke. - Hinrunde: 2:2 - Bilanz: 29-24-22
![[IMG]]()
1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt
Mit einem 1:0 am 22. März 1969 zog der damalige Tabellenletzte Nürnberg die Eintracht mit in den Abstiegsstrudel. Dennoch folgte anschließend die Demission von Trainer Max Merkel, und am Saisonende musste der Club als Meister in die Zweitklassigkeit. Von den letzten zwölf Heimspielen gegen Frankfurt gewannen die Franken nur eins, von den letzten 25 Duellen nur drei. Eintracht-Trainer Michael Skibbe verlor lediglich einen seiner zwölf Vergleiche mit Nürnberg. Die Hessen sind aber mit nur einem Punkt schlechtestes Team der Rückrunde, erzielten in diesem Jahr noch keinen Treffer und in den letzten elf Partien insgesamt nur vier. Die Franken kassierten zwar nach Eckbällen die meisten Gegentore der Liga (neun), sind aber nach drei Siegen in Folge zweitbeste Rückrunden-Elf und gewannen die letzten beiden Heimspiele zu Null. - Hinrunde: 0:2 - Bilanz: 13-17-21
Samstag, 15:30 Uhr
Borussia Dortmund - FC St. Pauli
Der BVB stand in seinem bislang letzten Heimspiel gegen St. Pauli am 3. März 2002 dicht vor der ersten Niederlage. Doch Marcio Amoroso verwandelte in der 83. Minute einen Elfmeter zum 1:1-Endstand. Am Saisonende waren die Dortmunder, die acht der letzten neun Duelle mit dem Kiezklub gewannen, Meister und St. Pauli stieg ab. Nach nur einem Tor in den bisherigen beiden Spielen in der WM-Arena wartet der Tabellenführer aber noch auf den ersten Heimsieg des Jahres. Von den letzten vier Aufgaben gewann er nur eine, beim 3:0 in Wolfsburg am 29. Januar. Den letzten Gegentreffer in der ersten Halbzeit kassierte die beste Abwehr der Liga am 27. November beim 4:1 gegen Mönchengladbach. St. Paulis Trainer Holger Stanislawski holte in 22 Spielen bereits mehr Punkte als seine Vorgänger Diethelm Ferner und Dietmar Demuth in einer kompletten Saison. Nur München und Köln erzielten in der Rückrunde mehr Tore als die Hanseaten, die in den ersten vier Rückrundenspielen so oft trafen wie in den letzten zwölf der Hinrunde. - Hinrunde: 3:1 - Bilanz: 10-3-2
Hamburger SV - Werder Bremen
Nach fünf vergeblichen Anläufen auf einen Heimsieg gegen Bremen gewann der HSV die letzten beiden Derbys in Hamburg jeweils mit 2:1. Trainer Armin Veh siegte in allen vier Heimaufgaben gegen Werder und bejubelte in den letzten drei insgesamt 14 Treffer. Die 17 Heim-Remis gegen den Nordrivalen sind Vereinsrekord des HSV, der mit drei 1:0-Siegen in den ersten vier Spielen des Jahres so viele Punkte holte wie Spitzenreiter Dortmund. Die Bremer sind seit vier Runden sieglos und gewannen nur eine der letzten acht Partien (2:1 gegen Hoffenheim am 15. Januar). In den letzten drei Runden erzielte der SV Werder jeweils genau ein Tor, zweimal durch Per Mertesacker, und in den letzten beiden Aufgaben schaffte er jeweils den Ausgleich zum 1:1-Endstand. - Hinrunde: 2:3 - Bilanz: 29-33-31
1899 Hoffenheim - 1. FC Köln
Die einzige Niederlage gegen den FC kassierten die Hoffenheimer am 10. April 2010 mit 0:2 im eigenen Stadion. Der erste Hoffenheimer Treffer in der bevorstehenden wäre Kölns 1200. Auswärts-Gegentor in der Bundesliga. Die Kraichgauer sind mit Trainer Marco Pezzaiuoli zu Hause ungeschlagen, kassierten aber in den letzten beiden Partien insgesamt sechs Gegentore. Die Kölner gewannen drei ihrer letzten vier Aufgaben und erzielten mit elf die zweitmeisten Rückrundentore. Davon gingen neun auf das Konto von Lukas Podolski (fünf) und Milivoje Novakovic (vier), der zuletzt zweimal in Folge einen Doppelpack erzielte. Allerdings holten die Rheinländer, die in der letzten Viertelstunde mit zwölf die meisten Gegentore verbuchten, als schlechteste Auswärtself aus den letzten vier Gastspielen nur einen Punkt und verloren drei davon mit je drei Gegentreffern. - Hinrunde: 1:1 - Bilanz: 3-1-1
SC Freiburg - VfL Wolfsburg
Der VfL ist der einzige aktuelle Bundesligist, der noch nie in Freiburg gewonnen hat. Den letzten Punktgewinn gab es für die „Wölfe“, die in sieben Auftritten im Breisgau nur vier Tore erzielten, am 5. Februar 2002 mit einem 0:0. Wolfsburgs Co-Trainer Achim Sarstedt saß 16 Jahre in gleicher Funktion auf der Freiburger Bank. Die Schwarzwälder gewannen nur eine der letzten sechs Aufgaben und mussten sich in den letzten beiden Heimspielen mit einem Remis begnügen. In den letzten vier Spielen erzielten sie insgesamt nur zwei Treffer, und ihr Torjäger Papiss Cisse ging erstmals in dieser Saison drei Runden in Folge leer aus. Wolfsburg verlor die letzten drei Partien zu Null und gewann nur eine der letzten zwölf Begegnungen: 1:0 in Mainz am 22.Januar. In den letzten acht Runden verbuchten die Niedersachsen nur vier Treffer, in den letzten zehn keinen vor der Pause. - Hinrunde: 1:2 - Bilanz: 6-6-3
Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern
Gegen die Pfälzer feierte Hannover die meisten Heimsiege (13) ihrer Bundesliga-Geschichte, verloren nur eine der letzten neun Heimaufgaben (0:1 am 13. März 2004) und gewannen vier der letzten fünf Duelle. Für den FCK wäre eine weitere Pleite die 400. Auswärts-Niederlage im Oberhaus. Die Lauterer sind mit zwei Punkten das zweitschlechteste Team der Rückrunde, in der sie mit elf auch die meisten Gegentore kassierten. Ihre Abwehr ist am anfälligsten in der Viertelstunde vor der Pause, in der sie mit ebenfalls elf Gegentreffern den Liga-Höchstwert verbuchen. Die Hannoveraner, die zuletzt zweimal in Folge mit einem 1:0-Vorsprung in die Pause gingen, begnügten sich in den letzten vier Runden mit insgesamt zwei Treffern, die ihnen vier Punkte bescherten. 96 verlor in dieser Saison nie, wenn Didier Ya Konan traf. Sieben Siege und zwei Unentschieden gab es bei seinen Toren. - Hinrunde: 1:0 - Bilanz: 16-6-15
Samstag, 18:30 Uhr
FSV Mainz 05 - Bayern München
Mehr als vier Treffer fielen im Schnitt in den bisherigen neun Bundesligapartien der beiden Klubs. Der Rekordmeister war in zwei seiner vier Auftritte in Mainz jeweils viermal erfolgreich, verlor aber sein letztes Gastspiel dort mit 1:2. In fünf Rückrundenspielen schossen die Münchner 15 Tore, von denen zwölf auf das Konto des Dreigestirns Mario Gomez (fünf), Arjen Robben (vier) und Thomas Müller (drei) gingen. Robben schoss für Bayern in der Liga im Schnitt alle 105 Minuten ein Tor (20 in 28 Spielen). Der Meister gewann nur eine der letzten drei Partien in der Fremde, wo er in dieser Saison nur einmal, beim 0:0 in Hamburg am 23. Oktober, ohne Gegentor blieb. Die Mainzer können mit einem Remis ihren 200. Bundesligapunkt holen. Sie gewannen aber von den letzten sechs Heimspielen ebenso nur eins (3:0 gegen Nürnberg am 26. November) wie von den fünf Partien in diesem Jahr (1:0 in Kaiserslautern am 29. Januar). - Hinrunde: 2:1 - Bilanz: 2-1-6
Sonntag, 15:30 Uhr
Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart
Drei Minuten vor dem Abpfiff der mit 38 Spielen längsten Bundesligasaison aller Zeiten kürte Guido Buchwald am 16. Mai 1992 den VfB in Leverkusen mit seinem Tor zum 2:1 zum Meister. Von den letzten sieben Auftritten bei der Werkself gewannen die Schwaben nur einen (4:2 am 7. Februar 2009). Bayer-Trainer Jupp Heynckes verlor keines seiner letzten zwölf Heimspiele gegen den VfB, dessen Coach Bruno Labbadia als Heynckes' Vorgänger in Leverkusen nach einer Saison gehen musste. Die Werkself gewann drei der letzten vier Spiele, steht vor dem 444. Sieg in der Bundesliga und verlor noch nie nach einer 1:0-Führung. Der VfB unterlag in sechs der letzten zehn Runden und ist mit sechs Zählern das zweitschlechteste Auswärtsteam, jedoch mit Labbadia in der Fremde ungeschlagen (vier Punkte in zwei Spielen). In den letzten beiden Partien kassierten die Schwaben insgesamt sechs Gegentore. - Hinrunde: 4:1 - Bilanz: 25-16-22
Sonntag, 17:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04
Nach sechs Niederlagen in Folge und einem 1:5 Hoffenheim am 27. September 2009 musste Gladbachs neuer Trainer Lucien Favre bei der Berliner Hertha gehen, mit der er in vier Duellen mit Schalke nur einen Punkt und ein Tor verbuchte. Die Borussen gewannen ihre letzten beiden Heimspiele gegen die "Knappen" mit 1:0. Sie erzielten in den letzten zwölf Runden neunmal das 1:0, verloren aber die letzten fünf Heimpartien und holten zu Hause erst drei Saisonpunkte, den letzten am 6. November mit einem 3:3 gegen den FC Bayern. Tasmania Berlin erbeutete als schlechtestes Bundesligateam aller Zeiten umgerechnet neun Heimzähler. Schalke traf in diesem Jahr erst zweimal ins Netz, kassierte in den letzten acht Liga-Aufgaben aber insgesamt auch nur zwei Gegentreffer. In den letzten sieben Partien waren nur Raul (viermal) und Jefferson Farfan (zweimal) erfolgreich. Bei einem Remis erreicht Felix Magath als siebter Bundesligatrainer die 750-Punkte-Marke. - Hinrunde: 2:2 - Bilanz: 29-24-22
![[IMG]](http://i56.tinypic.com/2md321d.jpg)