• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Fußball Bundesliga 20/21 - 24. Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr

FC Schalke 04 - 1. FSV Mainz 05
Vor dem Topspiel am Samstagabend kommt aber das ultimative Endspiel im Keller. Zum Einstieg in den Spieltag versucht sich der fünfte Schalker Trainer in dieser Runde, um mit den Königsblauen irgendwie zu Potte zu kommen. Dimitrios Grammozis ist seit Dienstag offiziell der Chef und soll im schlimmsten Fall (Abstieg) den Verein auch in der 2. Liga weiter betreuen. Derartige Lösungen strotzen vor Risiko, denn wenn der gebürtige Wuppertaler genauso viel gewinnt wie seine vier Vorgänger, dann darf man gespannt sein, ob die Schalker Anhängerschaft Trainermodelle à la Freiburg tolerieren. - Bilanz: 17-6-6, 44:24 Tore

Samstag, 15:30 Uhr

SC Freiburg - RB Leipzig
Auch die Leipziger müssen genau überlegen, ob die Reise in den Breisgau überhaupt Sinn macht, denn in ihrer noch kurzen Bundesliga-Geschichte konnten sie drei Jahre lang kein mickriges Pünktchen vom SC Freiburg entführen. Dieselbe Durststrecke kennen die Sachsen lediglich von ihren Ausflügen zum FC Bayern in den Jahren von 2016 bis 2018. Für die Nagelsmann-Elf - und die Liga - geht es nun zum dritten Mal in Folge darum, die Bayern an der Spitze unter Druck zu setzen, zweimal hat es bereits geklappt. Die Münchner spielen erst am Abend, folglich könnte RB das Topspiel als zwischenzeitlicher Tabellenführer verfolgen. - Bilanz: 3-1-5, 11:20 Tore

Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen
Bayer erlebte einen Februar zum Vergessen. In nur 27 Tagen warfen die Leverkusener zwei Saisonziele (Pokal, Europa League) weg und verloren in der Liga Platz vier aus den Augen. Identisches kann man über Gladbach sagen: Das CL-Aus gegen ManCity scheint unausweichlich (nach 0:2), der Pokal ist seit Dienstag Geschichte und von Platz vier würden die Gladbacher gerne noch träumen. Garniert alles mit Roses Abschied gen BVB setzen sich die Fohlen nun wieder kurzfristige Ziele: "Mal wieder ein Spiel gewinnen", sagt der Trainer. Gelingt dies im direkten Duell gegen Leverkusen, dürfen die Borussen wieder träumen - von der Europa League. - Bilanz: 22-26-29, 115:145 Tore

1899 Hoffenheim - VfL Wolfsburg
Der VfL Wolfsburg kann in Sinsheim seinen 309. Bundesliga-Sieg feiern und wäre dann die alleinige Nummer eins in Niedersachsen (Hannover 96 kommt auf 308 Bundesliga-Siege). Hoffenheim ist seit fünf Duellen gegen Wolfsburg sieglos (zwei Remis, drei Niederlagen), eine längere Negativserie gab es gegen den VfL noch nie. In den letzten beiden Aufeinandertreffen beider Teams gab es insgesamt 5 Strafstöße. VfL-Keeper Koen Casteels ist nun schon seit 666 Spielminuten ohne Gegentor – in der Bundesliga-Historie gab es nur fünf längere Torhüterserien (den Rekord hält Stuttgarts Timo Hildebrand mit 884 Minuten). Hoffenheim blieb in den vergangenen drei Bundesliga-Spiele ungeschlagen - gleich vier Bundesliga-Spiele in Folge ohne Niederlage blieben die Kraichgauer unter Sebastian Hoeneß noch nie. - Bilanz: 6-7-12, 38:51 Tore

Hertha BSC - FC Augsburg
Für ein weiteres Trio in der Liga stellt sich die simple Frage: Wenn endet dieser Alptraum? Die Hertha wartet seit fünf Spielen unter Pal Dardai auf ein Erfolgserlebnis, der Trainer versprüht gute Laune, die Abstiegszone kommt Spieltag für Spieltag aber immer näher. Waren die letzten Gegner allesamt aus dem obersten Regal, empfängt die Alte Dame nun Augsburg. Ein Sieg tut Not, aber diese Leier gilt seit Herthas 3:0 gegen Schalke zum Auftakt ins neue Jahr. - Bilanz: 6-8-3, 20:18 Tore

Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart
Aus den bisherigen vier Duellen gegen die aktuelle Top vier der Tabelle holte Stuttgart nur einen Punkt, den gab es beim 2:2 im Hinspiel gegen die Eintracht. Der VfB stellt diese Saison die torgefährlichsten Einwechselspieler der Bundesliga (elf Treffer), mehr Stuttgarter Jokertore in einer kompletten Bundesliga-Spielzeit gab es nur 2002/03 (zwölf). Andre Silva erzielte bereits 19 Saisontreffer, mehr Tore eines Frankfurters in einer kompletten Bundesliga-Spielzeit gab es letztmals 1992/93 durch Anthony Yeboah (20). Sasa Kalajdzic und Andre Silva trafen in ihren letzten fünf Bundesliga-Spielen. Sechs Bundesliga-Spiele in Folge mit einem Tor schaffte beim VfB letztmals 1995/96 der heutige Eintracht-Macher Fredi Bobic. Bei der Eintracht schaffte nur Bernd Hölzenbein innerhalb einer Saison 1977/78 hintereinander sechs Bundesliga-Spiele mit Torerfolg. - Bilanz: 33-20-42, 162:175 Tore

Samstag, 18:30 Uhr

Bayern München - Borussia Dortmund
Bayern gegen Dortmund, na klar, das Topduell des deutschen Fußballs. Endlich ist es wieder soweit an diesem 24. Spieltag. Doch der Kassenschlager der vergangenen Spielzeiten ist alles, nur eben nicht brisant. Also zumindest nicht aus direkt tabellarischer Sicht. Erster (wie immer Bayern) gegen Fünfter (diesmal der BVB). Die Schwarz-Gelben erleben seit dem Schlüsselspiel in Sevilla (3:2) ihren höchsten Höhenflug unter Trainer Edin Terzic. Vier Pflichtspiele in Serie gewonnen, dazu dreimal in Folge ohne Gegentor. Das schaffte der BVB in dieser Runde schon genau einmal - nämlich in den drei Spielen vor dem Hinrunden-Duell gegen die Bayern, das seinerzeit unter Lucien Favre mit 2:3 verlorenging. Mit dem selben Ergebnis holten sich die Münchner übrigens auch den Supercup Ende September. - Bilanz: 49-29-25, 203:124 Tore

Sonntag, 15:30 Uhr

1. FC Köln - Werder Bremen
Köln erzielte in seiner Bundesliga-Geschichte gegen keinen anderen Verein zu Hause so viele Tore wie gegen Werder (99). Die Bremer könnten nun das erste Team werden, gegen das dem FC zu Hause sein 100. Bundesliga-Tor gelingt. Köln ist gegen Bremen seit neun Heimspielen ungeschlagen (vier Siege, fünf Remis). Der letzte Werder-Sieg in Köln liegt mehr als 15 Jahre zurück: Am 11. Dezember 2005 gelang ein 4:1-Erfolg. Nur eines der bisherigen elf Heimspiele gewann der FC, in Runde 19 gegen Bielefeld mit 3:1. Eine so schwache Heimbilanz wie aktuell hatten die Kölner zu diesem Zeitpunkt einer Saison noch nie. Werder Bremen gewann am vergangenen Spieltag gegen Frankfurt erstmals seit fast zwei Jahren wieder eine Bundesliga-Partie nach einem Rückstand. Das 2:1 gegen die Eintracht war zugleich Werders erster Sieg dieser Bundesliga-Saison gegen eine Mannschaft, die aktuell in der oberen Tabellenhälfte steht. - Bilanz: 35-25-35, 158:155 Tore

Sonntag, 18:00 Uhr

Arminia Bielefeld - 1. FC Union Berlin
So wie der Spieltag mit einem Trainerdebüt auf Schalke beginnt, so wird er mit einem neuen Trainer in Bielefeld beendet. Frank Kramer hat schon sanfte Spuren in der Bundesliga (interimsweise in Hoffenheim, übergangsweise in Fürth) hinterlassen, darf man ihn durchaus als frisches Gesicht in der Liga betrachten. Beim Duell seiner neuen Arminen mit Union Berlin kommt es zum Aufeinandertreffen der Superläufer der Liga. Die Ostwestfalen spulen 119,3 Kilometer pro Spiel ab, die Eisernen sogar 120 Kilometer. Das Hinrundenduell endete 5:0 für Union und ist damit der bisher höchste Bundesliga-Erfolg der Köpenicker. - Bilanz: 0-0-1, 0:5 Tore
 
Freitag, 18:30 Uhr

Würzburger Kickers - 1. FC Heidenheim 1846
Zur gleichen Zeit ist der FC Heidenheim ohne den gelb-gesperrten Hüsing beim Tabellenschlusslicht Würzburger Kickers zu Gast. Das Team von Trainer Frank Schmidt setzte sich jüngst mit 3:2 gegen Düsseldorf durch. Matchwinner: Angreifer Kleindienst. Sein Doppelpack gegen die Fortuna waren, in nur fünf Spielen, bereits die Treffer sechs und sieben nach seiner Rückkehr aus Gent. Einen solchen Goalgetter könnte auch der FWK gut gebrauchen. Nach dem überraschenden 3:2-Erfolg gegen den Hamburger SV stand für Würzburg mit dem VfL Bochum der nächste schwere Brocken auf dem Programm. Doch anders als in der Vorwoche gingen die Unterfranken beim 0:3 leer aus und haben sechs Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. - Bilanz: 1-0-2, 3:7 Tore

SC Paderborn 07 - SV Darmstadt 98
Eröffnet wird der Spieltag am Freitag mit der Partie SC Paderborn gegen Darmstadt 98. Die Ostwestfalen unterlagen zuletzt in Regensburg ebenso mit 0:1 wie die Lilien dem Karlsruher SC. Während aber der SCP, der auf den gelb-gesperrten Collins verzichten muss, gesichert im Mittelfeld rangiert, müssen die Hessen den Blick nach unten richten. Vier Punkte trennen die Lilien derzeit noch von einem Abstiegsplatz, die Tendenz mit sieben Niederlagen aus den zehn Ligaspielen im Jahr 2021 geht klar nach unten. "Wir sind absolut problemsensibilisiert", sagt Präsident Rüdiger Fritsch, der von einer prekären Lage spricht. Ein Drittliga-Szenario müsse man unbedingt vermeiden. - Bilanz: 3-0-2, 13:11 Tore

Samstag, 13:00 Uhr

Erzgebirge Aue - Hannover 96
In Aue kommt es zum Duell mit Tabellennachbar Hannover 96. Der FC Erzgebirge liegt nach dem 0:1 in Kiel auf Rang neun, hat zwei Punkte Rückstand auf den Achten aus Niedersachsen und muss auf den gelb-gesperrten Samson verzichten. Trainer Dirk Schuster fordert vor allem mehr Geschick beim Verteidigen im Strafraum. Neun Elfmeter mussten die Veilchen bereits hinnehmen in dieser Spielzeit und führen in dieser Statistik gleichauf mit Düsseldorf. "Reichlich zu viele", sagt der Coach. Bei den 96ern, die trotz zweimaliger Führung nicht über ein 2:2 gegen Fürth hinauskamen, hatte zuletzt Falette mit seinem Ausraster für Schlagzeilen gesorgt. Der 29-Jährige wurde nun aber von Präsident Martin Kind begnadigt. Fehlen wird Hannover Sulejmani, der seine 5. Gelbe Karte sah. - Bilanz: 1-2-2, 6:8 Tore

SpVgg Greuther Fürth - VfL Bochum
Am Samstag kommt es zum ersten Gipfeltreffen des Wochenendes um die Tabellenspitze: Greuther Fürth hat den VfL Bochum zu Gast. Während sich die Franken zuletzt mit einem 2:2 in Hannover begnügen mussten und vor allem mit der Chancenverwertung haderten, erklomm der VfL mit einem klaren 3:0 gegen Würzburg den Platz an der Sonne. Die SpVgg liegt nun zwei Punkte hinter der Reis-Elf (45 Zähler), kann im Erfolgsfall also zumindest bis Montagabend selbst die Tabellenführung übernehmen. Dazu muss sie aber den formstarken Ex-Fürther Zulj in den Griff bekommen. Der Österreicher brachte den VfL gegen die Kickers zwar mit seinem elften Saisontreffer mit 1:0 in Führung, ließ aber im weiteren Verlauf sogar noch mehrere hochprozentige Möglichkeiten liegen. "Hoffentlich habe ich mir die Tore für das nächste Spiel aufgehoben", sagte Zulj vor der Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. - Bilanz: 8-12-5, 41:35 Tore

Karlsruher SC - FC St. Pauli
Mit dem KSC und St. Pauli treffen zwei formstarke Teams aufeinander. Karlsruhe fand nach dem 0:1 gegen Nürnberg, der einzigen Niederlage in diesem Jahr überhaupt, sofort zurück in die Erfolgsspur und ist nach dem 1:0 in Darmstadt sogar auf Tuchfühlung zu den Top-4. Und die Kiez-Kicker reisen nach dem 1:0-Derbysieg gegen den HSV, dem fünften Dreier in Folge, mit ganz breiter Brust zu den Badenern. - Bilanz: 7-7-9, 28:30 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

Eintracht Braunschweig - SV Sandhausen
Ein direktes Kellerduell steht zwischen Braunschweig und Sandhausen an. Die Eintracht hat wie der SVS 21 Punkte auf dem Konto, als Tabellen-17. aber die um sechs Treffer schlechtere Tordifferenz. Während die Niedersachsen beim 0:0 in Nürnberg einen Zähler ergatterten, feierte das Team vom Hardtwald mit dem 3:0 gegen Osnabrück einen Dreier. Der SVS bezahlte den Sieg aber teuer, Mittelfeldspieler Schmidt erlitt einen Mittelfußbruch. - Bilanz: 7-3-1, 17:10 Tore

Fortuna Düsseldorf - 1. FC Nürnberg
Am Sonntag kommt es zum Duell der Ex-Bundesligisten Düsseldorf und Nürnberg. Die Fortuna zog zuletzt in Heidenheim mit 2:3 den Kürzeren. Das Ziel, Rückkehr in die Bundesliga, rückt in immer weitere Ferne. Die Achterbahnfahrt des Teams unter Trainer Uwe Rösler führt ins Nirgendwo. Der Club hatte es derweil verpasst, in ruhigere Fahrwasser zu gelangen und kam gegen Braunschweig nicht über ein torloses Remis hinaus. FCN-Coach Klauß muss am Rhein zudem auf den gelb-gesperrten Valentini und auf Dribbler Hack verzichten. Der U-21-Nationalspieler zog sich einen Außenbandriss zu. - Bilanz: 5-3-5, 16:20 Tore

Montag, 20:30 Uhr

Hamburger SV - Holstein Kiel
Einen echten Knaller gibt es zum Abschluss des Spieltags am Montagabend, wenn der Hamburger SV im Nordduell Holstein Kiel empfängt. Der Vierte hat den Zweiten zu Gast. Beim ehemaligen Bundesliga-Dino, bis letzte Woche noch Tabellenführer, läuft es aber alles andere als rund. Das Hamburger SV hat nicht nur das Derby beim FC St. Pauli (0:1, viertes Spiel in Folge ohne Sieg), sondern auch van Drongelen verloren. Bei seinem Comeback verletzte sich der Innenverteidiger gleich wieder, zog sich einen Außenbandriss zu. Die KSV dagegen fand nach dem 1:2 in Fürth, der ersten Niederlage nach zuvor vier Siegen am Stück, mit dem 1:0 gegen Aue sofort zurück in die Erfolgsspur - und erreichte am Mittwochabend dank eines 3:0-Siegs bei Regionalligist Rot-Weiss Essen das Pokalhalbfinale. Die Störche dürften demnach mit breiter Brust ins Duell gehen. - Bilanz: 0-3-2, 6:11 Tore

Mittwoch, 14. April, 18:30 Uhr

VfL Osnabrück - Jahn Regensburg
Das Heimspiel des VfL gegen Regensburg am Sonntag wurde nach Coronafällen mit britischer Mutation beim Jahn verschoben. - Bilanz: 2-2-1, 12:8 Tore
 
Sancho, Guerreiro und Reyna sind nicht mit nach München geflogen. Ich freue mich schon auf die Klatsche. :)
 
Zusätzlich hat Bayern einen Vorteil durch den Terminkalender. Ihr mit Gladbach, Bayern und Sevilla in 7 Tagen, die Bayern mit voller Trainingswoche vor und nach dem Spiel.





Könnte wieder mal ein unangenehmes Spiel für euch werden.
 
Zurück
Oben