Steve Austin
Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr
FC Schalke 04 - 1. FSV Mainz 05
Vor dem Topspiel am Samstagabend kommt aber das ultimative Endspiel im Keller. Zum Einstieg in den Spieltag versucht sich der fünfte Schalker Trainer in dieser Runde, um mit den Königsblauen irgendwie zu Potte zu kommen. Dimitrios Grammozis ist seit Dienstag offiziell der Chef und soll im schlimmsten Fall (Abstieg) den Verein auch in der 2. Liga weiter betreuen. Derartige Lösungen strotzen vor Risiko, denn wenn der gebürtige Wuppertaler genauso viel gewinnt wie seine vier Vorgänger, dann darf man gespannt sein, ob die Schalker Anhängerschaft Trainermodelle à la Freiburg tolerieren. - Bilanz: 17-6-6, 44:24 Tore
Samstag, 15:30 Uhr
SC Freiburg - RB Leipzig
Auch die Leipziger müssen genau überlegen, ob die Reise in den Breisgau überhaupt Sinn macht, denn in ihrer noch kurzen Bundesliga-Geschichte konnten sie drei Jahre lang kein mickriges Pünktchen vom SC Freiburg entführen. Dieselbe Durststrecke kennen die Sachsen lediglich von ihren Ausflügen zum FC Bayern in den Jahren von 2016 bis 2018. Für die Nagelsmann-Elf - und die Liga - geht es nun zum dritten Mal in Folge darum, die Bayern an der Spitze unter Druck zu setzen, zweimal hat es bereits geklappt. Die Münchner spielen erst am Abend, folglich könnte RB das Topspiel als zwischenzeitlicher Tabellenführer verfolgen. - Bilanz: 3-1-5, 11:20 Tore
Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen
Bayer erlebte einen Februar zum Vergessen. In nur 27 Tagen warfen die Leverkusener zwei Saisonziele (Pokal, Europa League) weg und verloren in der Liga Platz vier aus den Augen. Identisches kann man über Gladbach sagen: Das CL-Aus gegen ManCity scheint unausweichlich (nach 0:2), der Pokal ist seit Dienstag Geschichte und von Platz vier würden die Gladbacher gerne noch träumen. Garniert alles mit Roses Abschied gen BVB setzen sich die Fohlen nun wieder kurzfristige Ziele: "Mal wieder ein Spiel gewinnen", sagt der Trainer. Gelingt dies im direkten Duell gegen Leverkusen, dürfen die Borussen wieder träumen - von der Europa League. - Bilanz: 22-26-29, 115:145 Tore
1899 Hoffenheim - VfL Wolfsburg
Der VfL Wolfsburg kann in Sinsheim seinen 309. Bundesliga-Sieg feiern und wäre dann die alleinige Nummer eins in Niedersachsen (Hannover 96 kommt auf 308 Bundesliga-Siege). Hoffenheim ist seit fünf Duellen gegen Wolfsburg sieglos (zwei Remis, drei Niederlagen), eine längere Negativserie gab es gegen den VfL noch nie. In den letzten beiden Aufeinandertreffen beider Teams gab es insgesamt 5 Strafstöße. VfL-Keeper Koen Casteels ist nun schon seit 666 Spielminuten ohne Gegentor – in der Bundesliga-Historie gab es nur fünf längere Torhüterserien (den Rekord hält Stuttgarts Timo Hildebrand mit 884 Minuten). Hoffenheim blieb in den vergangenen drei Bundesliga-Spiele ungeschlagen - gleich vier Bundesliga-Spiele in Folge ohne Niederlage blieben die Kraichgauer unter Sebastian Hoeneß noch nie. - Bilanz: 6-7-12, 38:51 Tore
Hertha BSC - FC Augsburg
Für ein weiteres Trio in der Liga stellt sich die simple Frage: Wenn endet dieser Alptraum? Die Hertha wartet seit fünf Spielen unter Pal Dardai auf ein Erfolgserlebnis, der Trainer versprüht gute Laune, die Abstiegszone kommt Spieltag für Spieltag aber immer näher. Waren die letzten Gegner allesamt aus dem obersten Regal, empfängt die Alte Dame nun Augsburg. Ein Sieg tut Not, aber diese Leier gilt seit Herthas 3:0 gegen Schalke zum Auftakt ins neue Jahr. - Bilanz: 6-8-3, 20:18 Tore
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart
Aus den bisherigen vier Duellen gegen die aktuelle Top vier der Tabelle holte Stuttgart nur einen Punkt, den gab es beim 2:2 im Hinspiel gegen die Eintracht. Der VfB stellt diese Saison die torgefährlichsten Einwechselspieler der Bundesliga (elf Treffer), mehr Stuttgarter Jokertore in einer kompletten Bundesliga-Spielzeit gab es nur 2002/03 (zwölf). Andre Silva erzielte bereits 19 Saisontreffer, mehr Tore eines Frankfurters in einer kompletten Bundesliga-Spielzeit gab es letztmals 1992/93 durch Anthony Yeboah (20). Sasa Kalajdzic und Andre Silva trafen in ihren letzten fünf Bundesliga-Spielen. Sechs Bundesliga-Spiele in Folge mit einem Tor schaffte beim VfB letztmals 1995/96 der heutige Eintracht-Macher Fredi Bobic. Bei der Eintracht schaffte nur Bernd Hölzenbein innerhalb einer Saison 1977/78 hintereinander sechs Bundesliga-Spiele mit Torerfolg. - Bilanz: 33-20-42, 162:175 Tore
Samstag, 18:30 Uhr
Bayern München - Borussia Dortmund
Bayern gegen Dortmund, na klar, das Topduell des deutschen Fußballs. Endlich ist es wieder soweit an diesem 24. Spieltag. Doch der Kassenschlager der vergangenen Spielzeiten ist alles, nur eben nicht brisant. Also zumindest nicht aus direkt tabellarischer Sicht. Erster (wie immer Bayern) gegen Fünfter (diesmal der BVB). Die Schwarz-Gelben erleben seit dem Schlüsselspiel in Sevilla (3:2) ihren höchsten Höhenflug unter Trainer Edin Terzic. Vier Pflichtspiele in Serie gewonnen, dazu dreimal in Folge ohne Gegentor. Das schaffte der BVB in dieser Runde schon genau einmal - nämlich in den drei Spielen vor dem Hinrunden-Duell gegen die Bayern, das seinerzeit unter Lucien Favre mit 2:3 verlorenging. Mit dem selben Ergebnis holten sich die Münchner übrigens auch den Supercup Ende September. - Bilanz: 49-29-25, 203:124 Tore
Sonntag, 15:30 Uhr
1. FC Köln - Werder Bremen
Köln erzielte in seiner Bundesliga-Geschichte gegen keinen anderen Verein zu Hause so viele Tore wie gegen Werder (99). Die Bremer könnten nun das erste Team werden, gegen das dem FC zu Hause sein 100. Bundesliga-Tor gelingt. Köln ist gegen Bremen seit neun Heimspielen ungeschlagen (vier Siege, fünf Remis). Der letzte Werder-Sieg in Köln liegt mehr als 15 Jahre zurück: Am 11. Dezember 2005 gelang ein 4:1-Erfolg. Nur eines der bisherigen elf Heimspiele gewann der FC, in Runde 19 gegen Bielefeld mit 3:1. Eine so schwache Heimbilanz wie aktuell hatten die Kölner zu diesem Zeitpunkt einer Saison noch nie. Werder Bremen gewann am vergangenen Spieltag gegen Frankfurt erstmals seit fast zwei Jahren wieder eine Bundesliga-Partie nach einem Rückstand. Das 2:1 gegen die Eintracht war zugleich Werders erster Sieg dieser Bundesliga-Saison gegen eine Mannschaft, die aktuell in der oberen Tabellenhälfte steht. - Bilanz: 35-25-35, 158:155 Tore
Sonntag, 18:00 Uhr
Arminia Bielefeld - 1. FC Union Berlin
So wie der Spieltag mit einem Trainerdebüt auf Schalke beginnt, so wird er mit einem neuen Trainer in Bielefeld beendet. Frank Kramer hat schon sanfte Spuren in der Bundesliga (interimsweise in Hoffenheim, übergangsweise in Fürth) hinterlassen, darf man ihn durchaus als frisches Gesicht in der Liga betrachten. Beim Duell seiner neuen Arminen mit Union Berlin kommt es zum Aufeinandertreffen der Superläufer der Liga. Die Ostwestfalen spulen 119,3 Kilometer pro Spiel ab, die Eisernen sogar 120 Kilometer. Das Hinrundenduell endete 5:0 für Union und ist damit der bisher höchste Bundesliga-Erfolg der Köpenicker. - Bilanz: 0-0-1, 0:5 Tore
FC Schalke 04 - 1. FSV Mainz 05
Vor dem Topspiel am Samstagabend kommt aber das ultimative Endspiel im Keller. Zum Einstieg in den Spieltag versucht sich der fünfte Schalker Trainer in dieser Runde, um mit den Königsblauen irgendwie zu Potte zu kommen. Dimitrios Grammozis ist seit Dienstag offiziell der Chef und soll im schlimmsten Fall (Abstieg) den Verein auch in der 2. Liga weiter betreuen. Derartige Lösungen strotzen vor Risiko, denn wenn der gebürtige Wuppertaler genauso viel gewinnt wie seine vier Vorgänger, dann darf man gespannt sein, ob die Schalker Anhängerschaft Trainermodelle à la Freiburg tolerieren. - Bilanz: 17-6-6, 44:24 Tore
Samstag, 15:30 Uhr
SC Freiburg - RB Leipzig
Auch die Leipziger müssen genau überlegen, ob die Reise in den Breisgau überhaupt Sinn macht, denn in ihrer noch kurzen Bundesliga-Geschichte konnten sie drei Jahre lang kein mickriges Pünktchen vom SC Freiburg entführen. Dieselbe Durststrecke kennen die Sachsen lediglich von ihren Ausflügen zum FC Bayern in den Jahren von 2016 bis 2018. Für die Nagelsmann-Elf - und die Liga - geht es nun zum dritten Mal in Folge darum, die Bayern an der Spitze unter Druck zu setzen, zweimal hat es bereits geklappt. Die Münchner spielen erst am Abend, folglich könnte RB das Topspiel als zwischenzeitlicher Tabellenführer verfolgen. - Bilanz: 3-1-5, 11:20 Tore
Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen
Bayer erlebte einen Februar zum Vergessen. In nur 27 Tagen warfen die Leverkusener zwei Saisonziele (Pokal, Europa League) weg und verloren in der Liga Platz vier aus den Augen. Identisches kann man über Gladbach sagen: Das CL-Aus gegen ManCity scheint unausweichlich (nach 0:2), der Pokal ist seit Dienstag Geschichte und von Platz vier würden die Gladbacher gerne noch träumen. Garniert alles mit Roses Abschied gen BVB setzen sich die Fohlen nun wieder kurzfristige Ziele: "Mal wieder ein Spiel gewinnen", sagt der Trainer. Gelingt dies im direkten Duell gegen Leverkusen, dürfen die Borussen wieder träumen - von der Europa League. - Bilanz: 22-26-29, 115:145 Tore
1899 Hoffenheim - VfL Wolfsburg
Der VfL Wolfsburg kann in Sinsheim seinen 309. Bundesliga-Sieg feiern und wäre dann die alleinige Nummer eins in Niedersachsen (Hannover 96 kommt auf 308 Bundesliga-Siege). Hoffenheim ist seit fünf Duellen gegen Wolfsburg sieglos (zwei Remis, drei Niederlagen), eine längere Negativserie gab es gegen den VfL noch nie. In den letzten beiden Aufeinandertreffen beider Teams gab es insgesamt 5 Strafstöße. VfL-Keeper Koen Casteels ist nun schon seit 666 Spielminuten ohne Gegentor – in der Bundesliga-Historie gab es nur fünf längere Torhüterserien (den Rekord hält Stuttgarts Timo Hildebrand mit 884 Minuten). Hoffenheim blieb in den vergangenen drei Bundesliga-Spiele ungeschlagen - gleich vier Bundesliga-Spiele in Folge ohne Niederlage blieben die Kraichgauer unter Sebastian Hoeneß noch nie. - Bilanz: 6-7-12, 38:51 Tore
Hertha BSC - FC Augsburg
Für ein weiteres Trio in der Liga stellt sich die simple Frage: Wenn endet dieser Alptraum? Die Hertha wartet seit fünf Spielen unter Pal Dardai auf ein Erfolgserlebnis, der Trainer versprüht gute Laune, die Abstiegszone kommt Spieltag für Spieltag aber immer näher. Waren die letzten Gegner allesamt aus dem obersten Regal, empfängt die Alte Dame nun Augsburg. Ein Sieg tut Not, aber diese Leier gilt seit Herthas 3:0 gegen Schalke zum Auftakt ins neue Jahr. - Bilanz: 6-8-3, 20:18 Tore
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart
Aus den bisherigen vier Duellen gegen die aktuelle Top vier der Tabelle holte Stuttgart nur einen Punkt, den gab es beim 2:2 im Hinspiel gegen die Eintracht. Der VfB stellt diese Saison die torgefährlichsten Einwechselspieler der Bundesliga (elf Treffer), mehr Stuttgarter Jokertore in einer kompletten Bundesliga-Spielzeit gab es nur 2002/03 (zwölf). Andre Silva erzielte bereits 19 Saisontreffer, mehr Tore eines Frankfurters in einer kompletten Bundesliga-Spielzeit gab es letztmals 1992/93 durch Anthony Yeboah (20). Sasa Kalajdzic und Andre Silva trafen in ihren letzten fünf Bundesliga-Spielen. Sechs Bundesliga-Spiele in Folge mit einem Tor schaffte beim VfB letztmals 1995/96 der heutige Eintracht-Macher Fredi Bobic. Bei der Eintracht schaffte nur Bernd Hölzenbein innerhalb einer Saison 1977/78 hintereinander sechs Bundesliga-Spiele mit Torerfolg. - Bilanz: 33-20-42, 162:175 Tore
Samstag, 18:30 Uhr
Bayern München - Borussia Dortmund
Bayern gegen Dortmund, na klar, das Topduell des deutschen Fußballs. Endlich ist es wieder soweit an diesem 24. Spieltag. Doch der Kassenschlager der vergangenen Spielzeiten ist alles, nur eben nicht brisant. Also zumindest nicht aus direkt tabellarischer Sicht. Erster (wie immer Bayern) gegen Fünfter (diesmal der BVB). Die Schwarz-Gelben erleben seit dem Schlüsselspiel in Sevilla (3:2) ihren höchsten Höhenflug unter Trainer Edin Terzic. Vier Pflichtspiele in Serie gewonnen, dazu dreimal in Folge ohne Gegentor. Das schaffte der BVB in dieser Runde schon genau einmal - nämlich in den drei Spielen vor dem Hinrunden-Duell gegen die Bayern, das seinerzeit unter Lucien Favre mit 2:3 verlorenging. Mit dem selben Ergebnis holten sich die Münchner übrigens auch den Supercup Ende September. - Bilanz: 49-29-25, 203:124 Tore
Sonntag, 15:30 Uhr
1. FC Köln - Werder Bremen
Köln erzielte in seiner Bundesliga-Geschichte gegen keinen anderen Verein zu Hause so viele Tore wie gegen Werder (99). Die Bremer könnten nun das erste Team werden, gegen das dem FC zu Hause sein 100. Bundesliga-Tor gelingt. Köln ist gegen Bremen seit neun Heimspielen ungeschlagen (vier Siege, fünf Remis). Der letzte Werder-Sieg in Köln liegt mehr als 15 Jahre zurück: Am 11. Dezember 2005 gelang ein 4:1-Erfolg. Nur eines der bisherigen elf Heimspiele gewann der FC, in Runde 19 gegen Bielefeld mit 3:1. Eine so schwache Heimbilanz wie aktuell hatten die Kölner zu diesem Zeitpunkt einer Saison noch nie. Werder Bremen gewann am vergangenen Spieltag gegen Frankfurt erstmals seit fast zwei Jahren wieder eine Bundesliga-Partie nach einem Rückstand. Das 2:1 gegen die Eintracht war zugleich Werders erster Sieg dieser Bundesliga-Saison gegen eine Mannschaft, die aktuell in der oberen Tabellenhälfte steht. - Bilanz: 35-25-35, 158:155 Tore
Sonntag, 18:00 Uhr
Arminia Bielefeld - 1. FC Union Berlin
So wie der Spieltag mit einem Trainerdebüt auf Schalke beginnt, so wird er mit einem neuen Trainer in Bielefeld beendet. Frank Kramer hat schon sanfte Spuren in der Bundesliga (interimsweise in Hoffenheim, übergangsweise in Fürth) hinterlassen, darf man ihn durchaus als frisches Gesicht in der Liga betrachten. Beim Duell seiner neuen Arminen mit Union Berlin kommt es zum Aufeinandertreffen der Superläufer der Liga. Die Ostwestfalen spulen 119,3 Kilometer pro Spiel ab, die Eisernen sogar 120 Kilometer. Das Hinrundenduell endete 5:0 für Union und ist damit der bisher höchste Bundesliga-Erfolg der Köpenicker. - Bilanz: 0-0-1, 0:5 Tore