Steve Austin
Blasters Bester
Dienstag, 20:00 Uhr
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
Wolfsburg empfängt Dortmund in einem von vier Spielen am Dienstagabend oder auch: Minimalismus begegnet Angriffslust. Der ungeschlagene VfL machte aus bisher 2:0 Toren fünf Punkte, was defensiv einen neuen Klub-Startrekord bedeutet. Bei der Nullnummer in Hoffenheim wäre sogar mehr drin gewesen, Coach Dieter Hecking lobte dennoch Fortschritte in der Spielanlage. Gomez, bei der TSG trotz vieler Chancen nicht mit der erhofften Torpremiere, gibt sich vor dem Gastspiel des BVB kämpferisch: "Dortmund hat dieses Spiel noch nicht gewonnen." Die Borussia zeigt sich allerdings aktuell von ihrer besten Seite, erzielt Tore am Fließband, auch wenn die Gegner (Warschau, Darmstadt) nicht in die höchste Kategorie einzuordnen sind. Ein großes Plus des BVB ist die Tiefe im Kader, beim 6:0 gegen die Lilien kamen etliche Stars erst gar nicht zum Einsatz. Ob Tuchel in der Autostadt wieder auf Götze, Aubameyang & Co. setzt? - Bilanz: 9-9-20, 51:76 Tore
FC Ingolstadt 04 - Eintracht Frankfurt
Beherzt war der Auftritt Ingolstadts im Derby bei den Bayern. "Wir können stolz sein", so Leckie nach dem 1:3, trauerte aber auch einem Überraschungscoup nach: "Wir hätten sechs Tore schießen können." Gegen Frankfurt gilt es auf der Jagd nach dem ersten Dreier die Chancenverwertung zu verbessern - gegen einen Kontrahenten, der mit seinem bereits zweiten Sieg (2:1 gegen Leverkusen) weiter Selbstvertrauen gesammelt hat und auf bestem Wege ist, nach einer Seuchensaison verbunden mit dem Fast-Abstieg zu Stabilität zu finden. - Bilanz: 1-1-0, 3:1 Tore
SV Darmstadt 98 - 1899 Hoffenheim
0:6 in Dortmund - Darmstadts Coach Norbert Meier konstatierte nach der Klatsche nüchtern: "Dortmund ist nicht unsere Kragenweite." Hoffenheim schon eher? Zumindest hat der SV an die TSG gute Erinnerungen (letzte Saison: 0:0, 2:0), braucht aber mehr defensive Stabilität und offensives Zutrauen. Mit Sulu fehlt der Stabilisator schlechthin wohl weiter, mit Niemeyer (Gelb-Rot-Sperre) bricht eine weitere Defensivstütze weg. Immerhin steht Gondorf, zuletzt wegen Kniereizung außer Gefecht, vor der Rückkehr. Wie bei den Lilien (1/0/2) ist Hoffenheims Punktekonto mit drei Zählern gefüllt - nach drei Remis in Folge. "Dreimal ungeschlagen", drückt es Keeper Baumann, nach Glanzleistung gegen Wolfsburg (0:0) von Coach Julian Nagelsmann geadelt, positiv aus. Nach der letzten Serie von drei Unentschieden im Februar 2012 siegte 1899 (2:1 gegen Wolfsburg) - ein gutes Omen? - Bilanz: 1-1-0, 2:0 Tore
SC Freiburg - Hamburger SV
"Zu Hause können wir immer unangenehm sein", so Freiburgs Sportvorstand Jochen Saier vor der Partie gegen Hamburg. Es gilt, defensive Nachlässigkeiten wie zuletzt in Köln (0:3) abzustellen und an die Vorstellung nach der Pause anzuknüpfen. Gegen einen HSV, der, mit so viel neuer Hoffnung in die Saison gestartet, mit einem mageren Zähler auf der Habenseite schon wieder kriselt und gerade von Leipzig beim 0:4 heftig abgewatscht wurde. Nach gerade einmal drei Spielen bläst Coach Bruno Labbadia schon der Wind ins Gesicht, fehlende Bekenntnisse von Klubboss Dietmar Beiersdorfer geben die einzig mögliche Richtung vor, in die es gehen muss. - Bilanz: 7-12-13, 26:50 Tore
Mittwoch, 20:00 Uhr
Bayern München - Hertha BSC
Drei Spiele, neun Punkte: Bayern und die Gäste aus Berlin kamen unisono optimal aus den Startblöcken und treffen sich am Mittwoch zum Spitzenspiel. So richtig rund läuft es beim Rekordmeister dennoch noch nicht, gegen Ingolstadt (3:1) rettete Neuer sein Team vor einem drohenden Punktverlust. Dabei zeigte sich, das in Abwesenheit der erkrankten Lahm, Hummels und Alaba der zweite Anzug in der Viererkette nicht optimal passte. Ob das Trio gegen die Alte Dame zurückkehrt? Eher nicht, die Drei setzten am Montag erneut mit dem Training aus. Immerhin aber winkt die Rückkehr von Boateng und Müller. Gnadenlose Effizienz zeichnete die Hertha beim 2:0 gegen Schalke aus. Defensive Stabilität gepaart mit dem Ausnutzen individueller Fehler reichte zum dritten Sieg. Gegen die Bayern, die die letzten zehn Vergleiche mit den Hauptstädtern allesamt gewannen, muss Trainer Pal Dardai auf Darida (Außenbandriss) verzichten. - Bilanz: 37-16-9, 146:68 Tore
Bayer Leverkusen - FC Augsburg
Nur drei Punkte hat Leverkusen auf dem Konto. "Es läuft einfach nicht, es fehlt an zu vielen Dingen", so ein ernüchterter Brandt nach dem 1:2 in Frankfurt. Ins Bild passte dabei ein verschossener Elfmeter von Chicharito, der zumindest für einen Punktgewinn hätte sorgen können. Deren drei gegen Augsburg fordert nun unmissverständlich Sportchef Rudi Völler, damit nicht frühzeitig der Anschluss nach oben verloren gehe. Der FCA verlor gegen Mainz (1:3) bereits sein zweites Heimspiel und auch Kohr (schwere Unterschenkelverletzung). Kämpferisch, wie es seine Art ist, plant Coach Dirk Schuster verlorene Punkte zurückzuholen: "Wir wollen diese Niederlage in Leverkusen geradebiegen." Bayer ist allerdings ein echter Angstgegner: Aus zehn Vergleichen steht noch kein Augsburger Sieg zu Buche (0/3/7). - Bilanz: 7-3-0, 25:12 Tore
FC Schalke 04 - 1. FC Köln
Erstmals seit 31 Jahren geht Schalke mit drei Niederlagen und null Toren in eine Saison und hinkt den eigenen Ansprüchen mehr als hinterher. Nun kommt das ungeschlagene Köln (2/1/0), dessen Torverhältnis (5:0) sich genau spiegelbildlich zu dem der Königsblauen liest. Verbesserungspotenzial hat S04 nach den Nullrunden logischerweise in allen Mannschaftsteilen, auf wen wird Coach Markus Weinzierl gegen die Geißböcke vertrauen? In Berlin (0:2) patzte die Doppelsechs Stambouli und Bentaleb - die Chance für Geis, zuletzt Tribünengast? "Er ist unser bester Freistoßschütze", hält Abwehrchef Naldo ein Plädoyer für den Ex-Mainzer. Köln präsentierte sich gegen Freiburg (3:0) gnadenlos effektiv, konnte sich vorne auf Doppeltorschütze Modeste und hinten vor allem auf Keeper Horn verlassen. Mit Bittencourt (Muskelverletzung) fällt in Gelsenkirchen allerdings eine Schwungfeder aus. Die letzten beiden Ergebnisse auf Schalke gegen den FC: (0:3 und 1:2). - Bilanz: 27-18-35, 120:140 Tore
Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05
An der Weser zog man nach der dritten Pleite, dem desolaten 1:4 in Gladbach, die Reißleine, entließ Coach Viktor Skripnik und installierte U-23-Trainer Alexander Nouri als Interimslösung. Der Neue wird erstmals gegen Mainz in der Verantwortung stehen und versuchen, der Schießbude der Liga (2:12 Tore) mehr Stabilität einzuhauchen. Eine Herkulesaufgabe. Nicht weniger knifflig, weil mit personellem Engpass versehen, ist die Frage, wer es denn vorne richten soll. Nun fehlt auch noch Johannsson rotgesperrt, der die naheliegendste Option gewesen wäre - die könnte nun Gnabry lauten. Gallig präsentierte sich der 1. FSV in Augsburg - und fuhr prompt den ersten Dreier ein. "Das ist ein Weg, den wir in Bremen weitergehen müssen", fordert Coach Martin Schmidt von seinen Schützlingen das nächste Erfolgserlebnis. - Bilanz: 10-5-5, 35:24 Tore
RB Leipzig - Borussia Mönchengladbach
Wer hätte das gedacht? Sieben Zähler sammelte Aufsteiger Leipzig an den ersten drei Spieltagen ein. "Wir sind hungrig, heiß und mega-aggressiv", beschreibt Demme den Charakter des Teams. Gegen Dortmund (1:0) und in Hoffenheim (2:2) stand RB mit späten Toren trotz aller Mentalität noch das Matchglück zur Seite, am Wochenende nun zerlegte die Hasenhüttl-Elf den HSV beim 4:0 in dessen Einzelteile. Auch Ausdruck der Physis, wie der österreichische Coach weiß: "Wir werden mit jedem Spiel leistungsfähiger." Ob Gladbach ein weiterer Appetithappen wird? Die spielstarken Borussen überrannten Bremen beim 4:1 förmlich, als echte Standortbestimmung konnte der desolate Gegner allerdings nicht dienen. Leipzig wohl schon eher. - Bilanz: 0-0-0, 0:0 Tore
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
Wolfsburg empfängt Dortmund in einem von vier Spielen am Dienstagabend oder auch: Minimalismus begegnet Angriffslust. Der ungeschlagene VfL machte aus bisher 2:0 Toren fünf Punkte, was defensiv einen neuen Klub-Startrekord bedeutet. Bei der Nullnummer in Hoffenheim wäre sogar mehr drin gewesen, Coach Dieter Hecking lobte dennoch Fortschritte in der Spielanlage. Gomez, bei der TSG trotz vieler Chancen nicht mit der erhofften Torpremiere, gibt sich vor dem Gastspiel des BVB kämpferisch: "Dortmund hat dieses Spiel noch nicht gewonnen." Die Borussia zeigt sich allerdings aktuell von ihrer besten Seite, erzielt Tore am Fließband, auch wenn die Gegner (Warschau, Darmstadt) nicht in die höchste Kategorie einzuordnen sind. Ein großes Plus des BVB ist die Tiefe im Kader, beim 6:0 gegen die Lilien kamen etliche Stars erst gar nicht zum Einsatz. Ob Tuchel in der Autostadt wieder auf Götze, Aubameyang & Co. setzt? - Bilanz: 9-9-20, 51:76 Tore
FC Ingolstadt 04 - Eintracht Frankfurt
Beherzt war der Auftritt Ingolstadts im Derby bei den Bayern. "Wir können stolz sein", so Leckie nach dem 1:3, trauerte aber auch einem Überraschungscoup nach: "Wir hätten sechs Tore schießen können." Gegen Frankfurt gilt es auf der Jagd nach dem ersten Dreier die Chancenverwertung zu verbessern - gegen einen Kontrahenten, der mit seinem bereits zweiten Sieg (2:1 gegen Leverkusen) weiter Selbstvertrauen gesammelt hat und auf bestem Wege ist, nach einer Seuchensaison verbunden mit dem Fast-Abstieg zu Stabilität zu finden. - Bilanz: 1-1-0, 3:1 Tore
SV Darmstadt 98 - 1899 Hoffenheim
0:6 in Dortmund - Darmstadts Coach Norbert Meier konstatierte nach der Klatsche nüchtern: "Dortmund ist nicht unsere Kragenweite." Hoffenheim schon eher? Zumindest hat der SV an die TSG gute Erinnerungen (letzte Saison: 0:0, 2:0), braucht aber mehr defensive Stabilität und offensives Zutrauen. Mit Sulu fehlt der Stabilisator schlechthin wohl weiter, mit Niemeyer (Gelb-Rot-Sperre) bricht eine weitere Defensivstütze weg. Immerhin steht Gondorf, zuletzt wegen Kniereizung außer Gefecht, vor der Rückkehr. Wie bei den Lilien (1/0/2) ist Hoffenheims Punktekonto mit drei Zählern gefüllt - nach drei Remis in Folge. "Dreimal ungeschlagen", drückt es Keeper Baumann, nach Glanzleistung gegen Wolfsburg (0:0) von Coach Julian Nagelsmann geadelt, positiv aus. Nach der letzten Serie von drei Unentschieden im Februar 2012 siegte 1899 (2:1 gegen Wolfsburg) - ein gutes Omen? - Bilanz: 1-1-0, 2:0 Tore
SC Freiburg - Hamburger SV
"Zu Hause können wir immer unangenehm sein", so Freiburgs Sportvorstand Jochen Saier vor der Partie gegen Hamburg. Es gilt, defensive Nachlässigkeiten wie zuletzt in Köln (0:3) abzustellen und an die Vorstellung nach der Pause anzuknüpfen. Gegen einen HSV, der, mit so viel neuer Hoffnung in die Saison gestartet, mit einem mageren Zähler auf der Habenseite schon wieder kriselt und gerade von Leipzig beim 0:4 heftig abgewatscht wurde. Nach gerade einmal drei Spielen bläst Coach Bruno Labbadia schon der Wind ins Gesicht, fehlende Bekenntnisse von Klubboss Dietmar Beiersdorfer geben die einzig mögliche Richtung vor, in die es gehen muss. - Bilanz: 7-12-13, 26:50 Tore
Mittwoch, 20:00 Uhr
Bayern München - Hertha BSC
Drei Spiele, neun Punkte: Bayern und die Gäste aus Berlin kamen unisono optimal aus den Startblöcken und treffen sich am Mittwoch zum Spitzenspiel. So richtig rund läuft es beim Rekordmeister dennoch noch nicht, gegen Ingolstadt (3:1) rettete Neuer sein Team vor einem drohenden Punktverlust. Dabei zeigte sich, das in Abwesenheit der erkrankten Lahm, Hummels und Alaba der zweite Anzug in der Viererkette nicht optimal passte. Ob das Trio gegen die Alte Dame zurückkehrt? Eher nicht, die Drei setzten am Montag erneut mit dem Training aus. Immerhin aber winkt die Rückkehr von Boateng und Müller. Gnadenlose Effizienz zeichnete die Hertha beim 2:0 gegen Schalke aus. Defensive Stabilität gepaart mit dem Ausnutzen individueller Fehler reichte zum dritten Sieg. Gegen die Bayern, die die letzten zehn Vergleiche mit den Hauptstädtern allesamt gewannen, muss Trainer Pal Dardai auf Darida (Außenbandriss) verzichten. - Bilanz: 37-16-9, 146:68 Tore
Bayer Leverkusen - FC Augsburg
Nur drei Punkte hat Leverkusen auf dem Konto. "Es läuft einfach nicht, es fehlt an zu vielen Dingen", so ein ernüchterter Brandt nach dem 1:2 in Frankfurt. Ins Bild passte dabei ein verschossener Elfmeter von Chicharito, der zumindest für einen Punktgewinn hätte sorgen können. Deren drei gegen Augsburg fordert nun unmissverständlich Sportchef Rudi Völler, damit nicht frühzeitig der Anschluss nach oben verloren gehe. Der FCA verlor gegen Mainz (1:3) bereits sein zweites Heimspiel und auch Kohr (schwere Unterschenkelverletzung). Kämpferisch, wie es seine Art ist, plant Coach Dirk Schuster verlorene Punkte zurückzuholen: "Wir wollen diese Niederlage in Leverkusen geradebiegen." Bayer ist allerdings ein echter Angstgegner: Aus zehn Vergleichen steht noch kein Augsburger Sieg zu Buche (0/3/7). - Bilanz: 7-3-0, 25:12 Tore
FC Schalke 04 - 1. FC Köln
Erstmals seit 31 Jahren geht Schalke mit drei Niederlagen und null Toren in eine Saison und hinkt den eigenen Ansprüchen mehr als hinterher. Nun kommt das ungeschlagene Köln (2/1/0), dessen Torverhältnis (5:0) sich genau spiegelbildlich zu dem der Königsblauen liest. Verbesserungspotenzial hat S04 nach den Nullrunden logischerweise in allen Mannschaftsteilen, auf wen wird Coach Markus Weinzierl gegen die Geißböcke vertrauen? In Berlin (0:2) patzte die Doppelsechs Stambouli und Bentaleb - die Chance für Geis, zuletzt Tribünengast? "Er ist unser bester Freistoßschütze", hält Abwehrchef Naldo ein Plädoyer für den Ex-Mainzer. Köln präsentierte sich gegen Freiburg (3:0) gnadenlos effektiv, konnte sich vorne auf Doppeltorschütze Modeste und hinten vor allem auf Keeper Horn verlassen. Mit Bittencourt (Muskelverletzung) fällt in Gelsenkirchen allerdings eine Schwungfeder aus. Die letzten beiden Ergebnisse auf Schalke gegen den FC: (0:3 und 1:2). - Bilanz: 27-18-35, 120:140 Tore
Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05
An der Weser zog man nach der dritten Pleite, dem desolaten 1:4 in Gladbach, die Reißleine, entließ Coach Viktor Skripnik und installierte U-23-Trainer Alexander Nouri als Interimslösung. Der Neue wird erstmals gegen Mainz in der Verantwortung stehen und versuchen, der Schießbude der Liga (2:12 Tore) mehr Stabilität einzuhauchen. Eine Herkulesaufgabe. Nicht weniger knifflig, weil mit personellem Engpass versehen, ist die Frage, wer es denn vorne richten soll. Nun fehlt auch noch Johannsson rotgesperrt, der die naheliegendste Option gewesen wäre - die könnte nun Gnabry lauten. Gallig präsentierte sich der 1. FSV in Augsburg - und fuhr prompt den ersten Dreier ein. "Das ist ein Weg, den wir in Bremen weitergehen müssen", fordert Coach Martin Schmidt von seinen Schützlingen das nächste Erfolgserlebnis. - Bilanz: 10-5-5, 35:24 Tore
RB Leipzig - Borussia Mönchengladbach
Wer hätte das gedacht? Sieben Zähler sammelte Aufsteiger Leipzig an den ersten drei Spieltagen ein. "Wir sind hungrig, heiß und mega-aggressiv", beschreibt Demme den Charakter des Teams. Gegen Dortmund (1:0) und in Hoffenheim (2:2) stand RB mit späten Toren trotz aller Mentalität noch das Matchglück zur Seite, am Wochenende nun zerlegte die Hasenhüttl-Elf den HSV beim 4:0 in dessen Einzelteile. Auch Ausdruck der Physis, wie der österreichische Coach weiß: "Wir werden mit jedem Spiel leistungsfähiger." Ob Gladbach ein weiterer Appetithappen wird? Die spielstarken Borussen überrannten Bremen beim 4:1 förmlich, als echte Standortbestimmung konnte der desolate Gegner allerdings nicht dienen. Leipzig wohl schon eher. - Bilanz: 0-0-0, 0:0 Tore