• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 15/16 - 8. Spieltag / 2. Bundesliga - 10. Spieltag

:biggthump erstaunlich wer sich da im Moment auf den Plätzen vier bis sieben so tummelt :)
 
Muahaha, was ging denn da in der Arena auf Schalke ab? :eek::eek::eek: Da wechselt der Stöger beim knappen 0:1 einen 3. Sechser und einen 3. Innenverteidiger ein und dann gibt es sogar noch eine Demütigung für Königsblau. :luxhello::luxhello::luxhello:
 
Machtdemonstration erster Güte, die Bayern im Moment im Zerstörungsmodus. Das dann auch noch ohne Franck und Arjen, von denen man die letzten Jahre enorm abhängig war. Einfach brutal stark, Boateng und Thiago überragend.
 
Ein fantastischer Auftritt heute :sabber: Diese langen Bälle von Boateng :love:
Das dann auch noch ohne Franck und Arjen, von denen man die letzten Jahre enorm abhängig war.
Das ist wirklich der Schlüssel für diesen Saisonstart bisher gewesen. Auf die Probleme vom letzten Jahr hat man richtig reagiert und den anstehenden Umbruch fürs Erste sehr gut gemanagt. Dabei auch beim Tausch Schweinsteiger-Vidal nicht von Sentimentalitäten beeinflussen lassen.
 
Genau sowas in der Art hab ich mir auch heute wie schon bei Wolfsburg von der Mannschaft erwartet. :love: Dass es dann wieder so eine Machtdemonstration wird und das Ergebnis genauso ausfiel :eek:

Sie sind in Topform und das beste: sie sind hungrig :love:


Dortmund Fans haben heute nur einmal mehr bewiesen, dass sie die Assos der Liga sind :mf: War ein sehr angenehmes Gefühl sie von Minute zu Minute immer mehr verstummen zu hören


Jetzt bleiben wir mit beiden Füßen auf dem Boden, nur nicht abheben.. wir sind noch lange nicht satt :)
 
"Machtdemonstration" :dead:
Tor 1 und 3 waren ein Geschenk, in erster Linie von Bürki. Da hätte man auch Weidenfeller ins Tor stellen können. :shake:
Solange Bayern auf dieser Position mit Neuer die Nr. 1 der Welt hat und Dortmund auf der Position selbst ligaintern mit B-Ware daherkommt, wird man nichts reißen.
Tor 2 war ebenfalls ziemlich billig hergegeben, sowohl von Dortmund als auch vom Schiri.
Das 3:1 nach Wiederanpfiff war zwar schon der Genickbruch, aber endgültig durch war es dann mit Tor 4, welches Abseits war.

Dortmund hat sich heute in erster Linie selbst geschlagen, sei es durch individuelle Fehler oder durch eine fragwürdige Aufstellung. Dass Bayern bei 2-3 Toren Führung im eigenen Stadion dominant Auftritt ist nun keine Offenbarung.

Der Rest der Bundesliga-Saison dürfte jetzt ziemlich witzlos werden. Bayern lässt sich den vierten Titel in Folge mit 7 Punkten Vorsprung nicht mehr nehmen und nach unten hin (d.h. außerhalb der CL Plätze) wird vermutlich nicht viel anbrennen.
Yeah! Bundesliga! :sleep:
 
Dortmund Fans haben heute nur einmal mehr bewiesen, dass sie die Assos der Liga sind :mf: War ein sehr angenehmes Gefühl sie von Minute zu Minute immer mehr verstummen zu hören

Tausende (Bayern Anhänger) konnten es gar nicht mehr hören, weil sie ab der 80. Minute angefangen haben das Stadion zu verlassen. Und Stimmung ist selbst nach einem 5:1 ein Fremdwort in dem Stadion. Zumindest verglichen mit anderen Stadien...
 
#shotsfired

Aber recht hat Pete. Liga extrem langweilig so. Was soll auch anderes bei rumkommen. Geld allein gewinnt keine Spiele aber Bayern ist finanziell soweit weg und hat Leute die das vernünftig ausgeben. Die Meisterschaft ist schon seit Wochen vergeben aber bei Platz 2 sind wie vorne dabei :)

Positiv ist dass pep einmal mehr die Meisterschaft ausrufen und dann in der CL aufs Maul kriegen wird. So zumindest meine Hoffnung :)
 
Es ist ja nicht die Schuld der Bayern, das die sogenannten Meisterschaftsanwärter aus Wolfsburg, Leverkusen, Schalke und Dortmund so unkonstant spielen, das der Vorsprung schon nach wenigen Spieltagen so groß geworden ist. Selbst wenn die Bayern nicht alle Spiele gewonnen hätten, würden sie immer noch Tabellenführer, weil sich der Rest einfach zu blöd anstellt. Wer Meister werden will, sollte halt nicht zu Hause gegen Aufsteiger verlieren oder unentschieden spielen, sondern solche Spiele gewinnen.
 
+1 @Enrico Pallazzo
Die CL-Kandidaten sind eben nicht so viel besser als der Rest, um von 10 Spielen, sagen wir mal 9 zu gewinnen. Bayern gewinnt halt zu 95% und die anderen 5% wären dann ein Remis in der Regel. Das spiegelt sich auch Jahr für Jahr mit dem Abschneiden in der CL wieder. Außer Bayern (Dortmund in den vergangenen Jahren auch mal - will ich nicht unter den Tisch kehren) reißt doch weder Schalke, noch Leverkusen, Wolfsburg oder sonst wer Nennenswertes.
 
Schon ein überraschendes Bild, guckt man auf die Tabelle.

4. Hertha
5. Köln
6. Ingolstadt

Die Vereine auf 4 und 6 dürfen ruhig mal nach unten rutschen. Für den FC freuts mich. Wann waren die zuletzt mal so weit vorne nach ein paar Spieltagen?
 
Es ist ja nicht die Schuld der Bayern, das die sogenannten Meisterschaftsanwärter aus Wolfsburg, Leverkusen, Schalke und Dortmund so unkonstant spielen, das der Vorsprung schon nach wenigen Spieltagen so groß geworden ist. Selbst wenn die Bayern nicht alle Spiele gewonnen hätten, würden sie immer noch Tabellenführer, weil sich der Rest einfach zu blöd anstellt. Wer Meister werden will, sollte halt nicht zu Hause gegen Aufsteiger verlieren oder unentschieden spielen, sondern solche Spiele gewinnen.

Jepp. Dass die Bayern Meister werden stand für mich nie außer Frage. Hätte mir nur mal wieder eine spannendere Saison gewünscht, was den Titel angeht. Besonders enttäuscht bin ich da von Wolfsburg, denen hätte ich viel mehr zugetraut. Leverkusen und Schalke kannste knicken, die spielen nie ne durchgehend starke Saison und der BVB macht das unter Tuchel gut, viel mehr konnte man da nicht erwarten.

Schon ein überraschendes Bild, guckt man auf die Tabelle.

4. Hertha
5. Köln
6. Ingolstadt

Die Vereine auf 4 und 6 dürfen ruhig mal nach unten rutschen. Für den FC freuts mich. Wann waren die zuletzt mal so weit vorne nach ein paar Spieltagen?

Die werden sich alle 3 nicht da oben halten, wobei ich Köln in der EL durchaus cool fände ;)
 
Wann waren die zuletzt mal so weit vorne nach ein paar Spieltagen?

Wann war der Effzeh überhaupt mal so weit vorne? ;) 89/90?

Die werden sich alle 3 nicht da oben halten, wobei ich Köln in der EL durchaus cool fände

Natürlich wird sich der EffZeh nicht da oben halten können. Würde mich schon sehr wundern. Dafür sind die Leistungen zu schwankend. Frankfurt, Berlin und Ingolstadt haben das gut aufgezeigt. Die Siege gegen Stuttgart und den HSV waren darüber hinaus ziemlich glücklich.

Zudem will ich das auch gar nicht. Nicht schon dieses Jahr. Käme für den Verein zu früh. Die Mannschaft besitzt nicht die Substanz, um bereits europäisch mitmischen zu können. Die Doppelbelastung wäre zu arg. Augsburg macht es einem vor. Haben ein Jahr über ihren Verhältnissen gespielt und stehen - Stand jetzt - vor großen Problemen. Eine langsame Entwicklung ist genau das Richtige. Die Verantwortlichen machen da gerade einen verdammt guten Job. Das haben auch die Bilanzzahlen der letzten Saison gezeigt, die am Donnerstag auf der JHV präsentiert wurden. Konnte ich btw. seit 10 Jahren zum ersten Mal mitverfolgen, da sie es endlich geschafft haben, die Veranstaltung für Mitglieder zu streamen.

Momentan geht es in jeder Hinsicht voran. Macht mir schon ein wenig Angst...jeder Höhenflug ist mal zu Ende. Es sei denn man ist der FC Bayern. ;)
 
Zurück
Oben