• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 15/16 - 24. Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Weiter geht es mit einer englischen Woche :znaika:

Dienstag, 20:00 Uhr

Hannover 96 - VfL Wolfsburg
Am Dienstagabend gastiert der vom Verletzungspech geplagte VfL Wolfsburg in Hannover. Trainer Dieter Hecking muss nach dem jüngsten 0:2 gegen Bayern für den Rest der Saison auf Abwehrchef Naldo (Schultereckgelenksprengung) verzichten, besitzt im Abwehrzentrum kaum noch Alternativen. Knoche und Dante sind nun gefordert. Doch auch vorne drückt der Schuh, der verletzte Dost ist nicht zu ersetzen, es fehlt ein Knipser. Als ein solcher tat sich zuletzt Hannovers Abwehrchef Schulz hervor, der die 96er mit seinem Doppelpack zum ersten Rückrundensieg in Stuttgart (2:1) führte. Nach diesem Lebenszeichen scheint für die Schaaf-Elf doch nochmal eine Rettung möglich. - Bilanz: 9-5-13, 40:45 Tore

FC Ingolstadt 04 - 1. FC Köln
Aufsteiger Ingolstadt kann nach dem 1:1 in Hamburg und nun 30 Punkten so gut wie sicher für die nächste Bundesligasaison planen. Den Auswärtsbann brach Hinterseer mit einem Treffer, der wie sämtliche fünf Tore bei den drei Heimsiegen gegen Mainz, Augsburg und Bremen zu Rückrundenbeginn nach einer Standardsituation fiel. Nun kommt der 1. FC Köln, der nach der 0:1-Niederlage gegen Hertha hinter den FCI auf Rang zehn zurückfiel. Nur fünf Punkte aus sechs Rückrundenspielen stehen bei den Geißböcken zu Buche. Trainer Peter Stöger hofft auf einen Einsatz von Nationalspieler Hector, der am Sonntag nach einem Pferdekuss und einem Schlag auf den Oberschenkel nur Rad fahren konnte. Eine neue Chance könnte Stürmer Osako bekommen, der gegen die Berliner nicht zum 18er Kader gehörte. - Bilanz: 0-1-0, 1:1 Tore

Mittwoch, 20:00 Uhr

SV Darmstadt 98 - Borussia Dortmund
Aufsteiger Darmstadt ist am Mittwochabend Gastgeber des starken Tabellenzweiten Borussia Dortmund. Die Lilien, die ihre Auswärtsstärke mit dem 2:2 in Bremen untermauerten, tun sich vor heimischem Publikum enorm schwer, haben erst sieben Punkte daheim eingefahren. Zudem wird Garics wegen Knieproblemen wohl erneut pausieren müssen. Die Hoffnungen ruhen einmal mehr auf Angreifer Wagner, der an der Weser nun schon im dritten Spiel in Folge traf und insgesamt stolze neun Saisontore auf dem Konto hat. Ganze 22 Tore aber hat Dortmunds Toptorjäger Aubameyang schon erzielt, auch beim spät bewerkstelligten 3:1-Sieg gegen Hoffenheim traf der Gabuner. Wettbewerbsübergreifend hat der BVB in dieser Spielzeit schon 101 (!) Tore geschossen. Mit Darmstadt hat die Borussia zudem noch eine Rechnung offen. Waren es doch die Lilien, die bisher als einziges Team einen Zähler aus Dortmund entführen konnten (27. September 2015, 2:2). - Bilanz: 1-2-2, 6:11 Tore

FC Schalke 04 - Hamburger SV
Von den Mainzern überflügelt wurde am Wochenende der FC Schalke, der in Frankfurt nur zu einem torlosen Remis kam und aus den internationalen Plätzen purzelte. Nach dem Europa-League-Debakel gegen Donezk (0:3) und der schweren Verletzung von Goretzka (Schultereckgelenksprengung) wirkt S04 auch in der Liga verunsichert und überfordert. Kann der Hamburger SV dies ausnutzen? Die Hanseaten enttäuschten jüngst beim 1:1 gegen Ingolstadt. Weil sich wiederholt hat, was den HSV seit Jahren und auch in dieser von gewissen Fortschritten geprägten Spielzeit verlässlich begleitet: Wann immer ein großer Schritt in der Tabelle nach oben möglich ist, machen Hamburgs Profis auf dem Feld den einen oder anderen zu wenig. Hunt plagen zudem muskuläre Probleme, "hinter ihm steht ein Fragezeichen", sagt Trainer Bruno Labbadia. Fällt der Ex-Bremer aus, dürfte Ilicevic sein Comeback in der Startelf feiern. - Bilanz: 36-23-36, 134:147 Tore

Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart
Auswärts blieb Mönchengladbach auch in Augsburg (2:2) sieglos, feierte nach drei Pleiten aber immerhin einen Punktgewinn. Und: Herrmann feierte nach viereinhalb Monaten Verletzungspause sein Comeback. Gegen Stuttgart wird der Mittelfeldspieler aber zunächst erneut auf der Bank Platz nehmen müssen. Stindl kehrt derweil nach verbüßter Gelb-Sperre in die Startelf zurück. Auch beim VfB ist nach der 1:2-Heimniederlage gegen Hannover eine Gelb-Sperre abgelaufen, Didavi wird wohl Maxim ersetzen. Im Angriff der Schwaben ist Kravets eine Alternative zu Werner. Vor allem die Chancenverwertung und die Kaltschnäuzigkeit ging der Kramny-Elf gegen die Niedersachsen ab. Bei 11:6 Torschüssen und 17:1-Ecken war ein einziger Treffer einfach zu wenig. - Bilanz: 26-28-37, 117:153 Tore

1899 Hoffenheim - FC Augsburg
Hoffenheim hat auf fremden Plätzen erst sieben Zähler eingefahren, auch beim 1:3 in Dortmund gab es für die TSG trotz Führung nichts zu holen. Es war die erste Niederlage unter Trainer Julian Nagelsmann. Nun ist der Coach, der auf den Rot-gesperrten Rudy verzichten muss, als Psychologe gefordert. "Die späten Tore waren ganz eklig", fand Nagelsmann nach den drei Gegentreffern in den letzten zehn Minuten, der auf "hängende Köpfe" stieß. "Ich habe ihnen gesagt, dass wir auf der ersten Halbzeit aufbauen können", erzählt der Coach vor der Partie gegen Augsburg. Der FCA kam jüngst zu einem 2:2 gegen Mönchengladbach und konnte sich über die Torpremiere von Winter-Neuzugang Finnbogason freuen. Allerdings haben nun neben Hong und Trochowski auch Koo und Moravek muskuläre Probleme. - Bilanz: 4-2-3, 13:10 Tore

Bayer Leverkusen - Werder Bremen
Leverkusen ist nach dem 1:3 in Mainz auf Wiedergutmachungskurs. Aber: Es entwickelt sich gar nichts bei der Werkself. Die Rückschläge, die Trainer und Mannschaft widerfahren, sind die von früher: Versagen in den Pokalwettbewerben, ob national oder international. Eine geradezu ernüchternde Inkonstanz in der Bundesliga, immer noch wartet das hoch dotierte Team auf eine Serie mit drei Siegen. Mittelfeldspieler Kampl fällt zudem mit Wadenbeinbruch länger aus. Und nun kommen die auswärtsstarken Bremer (14 von 21 Punkten in der Fremde). Werder allerdings muss sich die Frage stellen, ob es (wieder) ein Torwartproblem hat. Fakt ist: Nicht zum ersten Mal in der Rückrunde machte Wiedwald beim 2:2 gegen Darmstadt eine unglückliche Figur. Beim 3:3 gegen Hertha und beim 1:5 in Gladbach patzte der 25-Jährige eklatant, auch das Gegentor gegen Hoffenheim (1:1) schien haltbar. - Bilanz: 19-28-24, 112:108 Tore

Hertha BSC - Eintracht Frankfurt
Hertha BSC will nach dem 1:0-Erfolg in Köln, dem ersten Sieg in der Rückrunde, unbedingt zu Hause gegen Frankfurt nachlegen und Platz drei festigen. Dabei kann Trainer Pal Dardai wieder auf Darida zurückgreifen, der seine Gelb-Sperre verbüßt hat. Bei der Eintracht könnte Regäsel für Hasebe als Rechtsverteidiger beginnen. Ein Fragezeichen steht noch hinter Zambrano, der beim 0:0 auf Schalke (das sechste torlose Remis in dieser Saison, Vereinsrekord) nach starker Leistung mit Oberschenkelproblemen vorzeitig vom Feld musste. Die Hessen sind nach Hoffenheim und Wolfsburg das bis dato drittschlechteste Auswärtsteam (neun Punkte). - Bilanz: 25-15-15, 97:77 Tore

Bayern München - 1. FSV Mainz 05
Der FC Bayern peilt gegen Mainz den nächsten Schritt zum historischen vierten Meistertitel in Folge an. Die Münchner ließen in Wolfsburg nichts anbrennen, konnten sich einmal mehr auf Toptorjäger Lewandowski verlassen, der bereits seinen 23. Saisontreffer erzielte. Gut möglich, dass Trainer Pep Guardiola vor dem Dortmund-Spiel rotiert. Ribery könnte erstmals wieder in der Startelf stehen, auch Götze könnte Spielpraxis sammeln. Die Mainzer sind nach dem überzeugenden 3:1-Erfolg gegen Leverkusen auf Kurs Europapokal und wollen laut Innenverteidiger Bungert auch in München "etwas mitnehmen".Dabei hoffen die 05er auf die wiederentdeckte Treffsicherheit von Malli, der gegen Bayer einen Doppelpack schnürte. - Bilanz: 14-2-3, 50:20 Tore
 
Dienstag, 17:30 Uhr

Karlsruher SC - SC Paderborn 07
Ein Sieg scheint vorprogrammiert beim Spiel zwischen Karlsruhe und Paderborn im Wildpark. Ein Heimsieg? In den jüngsten sieben Duellen setzte sich jeweils das gastgebende Team durch. Der KSC enttäuschte in Berlin (1:2), verlor trotz fast einer kompletten Hälfte in Überzahl und steckt im Niemandsland des Tableaus fest. Schaffen die 07er, mittlerweile seit elf Partien ohne Dreier (0/5/6) und nunmehr Vorletzter, die Trendwende? Mit neuer Taktik, die da Manndeckung und Konterfußball heißt und nach dem unglücklichen 0:1 im Fern-Dialog zwischen RB-Coach Ralf Rangnick und SCP-Coach Stefan Effenberg munter diskutiert wurde, soll nach langer Durststrecke ein Dreier her. - Bilanz: 5-0-8, 17:19 Tore

SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg
Am Hardtwald empfängt Sandhausen den 1. FC Nürnberg. Der SVS hat massive Personalprobleme, in Bochum waren die Schwartz-Schützlinge beim 2:3 aber dennoch keineswegs chancenlos und bewiesen nach 0:2-Rückstand Comeback-Qualitäten. Apropos: Diese Eigenschaft hat auch der Club inne, der zuletzt beim 2:1 gegen Fürth das Spiel erstmals komplett drehte, zuvor bereits fünfmal in dieser Saison nach Rückstand noch einen Punkt ergatterte und die Glücksmomente nach dem Derbysieg sichtlich genoss. Für Coach René Weiler gilt, seine Mannen von Wolke sieben herunterzuholen, denn: Beim SVS fühlte sich der FCN bislang eher unwohl. Sowohl in der Liga als auch im Pokal war in Sandhausen bisher nichts zu holen. - Bilanz: 1-0-2, 2:5 Tore

SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Union Berlin
Fürth leckt nach der Derby-Pleite gegen den Club seine Wunden. "Nicht jeder versteht so richtig, warum wir das Spiel aus der Hand gegeben haben", so Trainer Stefan Ruthenbeck. Dabei kann das 1:2 doch als Sinnbild gelten, denn lässt man Zahlen sprechen (Torverhältnis 29:38), ist dies die fehlende Effizienz in der Offensive und die mangelnde Stabilität in der Defensive - wie gegen den fränkischen Rivalen. Mit Zulj und Berisha fehlen im Heimspiel gegen Union zwei Stammkräfte gelbgesperrt. Deren sieben werden bei den Berlinern im Ronhof nicht an Bord sein. André Hofschneider, der den erkrankten Chefcoach Sascha Lewandowski noch drei Spiele vertreten wird, bleibt aber cool: "Wir werden immer eine Mannschaft aufstellen, die in der Lage ist, in der 2. Liga zu gewinnen." Gegen die Kleeblättler gelang dies schon lange nicht mehr: Seit zwölf Spielen sind die Eisernen gegen die SpVgg sieglos. - Bilanz: 8-8-1, 29:16 Tore

Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum
Zurück zur Kompaktheit - eine Anforderung von Düsseldorfs Coach Marco Kurz an sein Team am Dienstag im West-Schlager gegen Bochum, nachdem die Fortuna, die sechs Punkte Vorsprung vor Rang 16 und 17 hat, in der Anfangsphase bei 1860 (2:3) eklatante Lücken offenbart hatte. "Da hättest Du einen Omnibus durchschieben können", so der Coach. Gegen den VfL muss eine Rückkehr zu der in München vermissten Grundtugend her, sonst droht die nächste Niederlage. Was Bochum, mit 36 Punkten in Lauerstellung auf Platz drei und Nürnberg (41), am Rhein und danach gegen Duisburg vor hat, stellte Mittelfeldmann Eisfeld klar: "Wir wollen sechs Punkte aus den nächsten beiden Spielen." - Bilanz: 2-5-2, 8:8 Tore

1. FC Kaiserslautern - TSV 1860 München
Was Paderborn plant - das Ende einer Negativserie -, hat der derzeitige Hauptkonkurrent im Kampf um den Relegationsplatz geschafft: 1860 war nach sieben sieglosen Auftritten (0/2/5) nach dem 3:2 gegen Düsseldorf im Hochgefühl. Manager Oliver Kreuzer hat eine Weiterentwicklung ausgemacht ("Da entsteht was") und gibt die Parole für die nächsten Spiele vor: "So müssen wir weitermachen." Schon auf dem Betzenberg? Dann müsste die nächste Serie geknackt werden, denn Kaiserslautern, das beim 0:2 in Freiburg chancenlos war, verlor keine der letzten elf Partien gegen die Löwen (6/5/0). - Bilanz: 8-5-2, 21:11 Tore

Mittwoch, 17:30 Uhr

Arminia Bielefeld - SC Freiburg
Bielefeld hat gegen Freiburg Kapitän Klos nach abgelaufener Gelbsperre wieder an Bord. Das 2:3 in Heidenheim war aber eher nicht der mangelnden Durchschlagskraft in der Offensive geschuldet, sondern vielmehr kapitalen Abwehrfehlern. DSC-Coach Norbert Meier war so angefressen, dass er, nach den Gründen der Niederlage gefragt, nach kurzer Antwort ("Das haben sie doch gesehen") die Pressekonferenz verließ. Zufrieden mit seinem Team zeigte sich derweil SCF-Coach Christian Streich, der seine taktischen Forderungen beim 2:0 gegen Lautern gerade in der Anfangsphase gegen einen allerdings schwachen Gegner exzellent umgesetzt sah. Dabei saßen mit Philipp und Petersen zwei Hochkaräter nur auf der Bank - auch auf der Alm? - Bilanz: 2-4-1, 14:11 Tore

RB Leipzig - 1. FC Heidenheim 1846
"Wir spielen zu Hause. Da läuft es ein bisschen anders", sagt Leipzigs Coach Ralf Rangnick vor dem Heimspiel gegen Heidenheim am Mittwoch Und plant damit, nach dem Arbeitssieg in Paderborn (1:0) wieder die fußballerisch feinere Klinge anzuschlagen. Seine Argumente: Ein besserer Platz und kein stur defensiver Gegner mit altmodischer Spielweise wie zuletzt der SCP. Der FCH ist in der Fremde keineswegs zu unterschätzen und nur schwer zu schlagen (3/5/3) - RB war vor heimischer Kulisse mit vier Dreiern in Serie allerdings unantastbar. - Bilanz: 0-2-1, 2:3 Tore

FSV Frankfurt - MSV Duisburg
In Frankfurt macht sich der FSV daran, seine magere Heimbilanz (3/0/8) aufzupolieren. Die Chancen stehen nicht schlecht, denn mit Duisburg kommt das schlechteste und noch sieglose Auswärtsteam, das aus elf Gastspielen zwei magere Remis holte. "Fünf Punkte Rückstand sind aufzuholen", so die Durchhalteparole von Özbek, der gegen St. Pauli (0:2) debütierte. Wie das geht, gibt Bohl vor: "Wir müssen es alle erzwingen." - Bilanz: 5-4-4, 13:20 Tore

Donnerstag, 20:15 Uhr

FC St. Pauli - Eintracht Braunschweig
Am Millerntor komplettiert das Nord-Duell zwischen St. Pauli und Braunschweig den Spieltag. Es hätte ein echtes Verfolgerduell werden können, wäre die Eintracht gegen Frankfurt über ein 0:0 hinausgekommen. So hat BTSV-Kapitän Reichel den Aufstiegskampf abgehakt: "Mit sieben Punkten Rückstand brauchen wir nicht mehr nach oben zu schauen." Die Kiez-Kicker mit zwei Zählern Rückstand auf Nürnberg aber schon: Die Schützlinge von Ewald Lienen hatten stark ersatzgeschwächt in Duisburg bestanden (2:0) und bleiben in Lauerstellung. Der Coach hofft bis Donnerstagabend auf Entspannung der Personallage. - Bilanz: 8-3-4, 24:11 Tore
 
Wichtigste Spiel morgen wurde von Steve noch vergessen:

Spitzenspiel in der 3. Liga zwischen dem VfL Osnabrück und Dynamo Dresden an der Bremer Brücke :love:
 
Starker Schürrle heute. Würde mich freuen wenn das den Knoten mal zum platzen gebracht hat.
 
Und Samstag versauen sie es wieder gegen Hannover :zahn: Jetzt sogar vom Relegationsplatz runter :luxhello:
 
Durch die Bayern Niederlage hat das Spiel am Samstag abend tatsächlich noch etwas Spannungspotenzial.
 
Da wird der Weg jetzt noch ein Stückchen länger. Nach Juve und Wolfsburg bestand kurzein kleines Pflänzchen der Hoffnung, dass sich die Mannschaft Schritt für Schritt wieder dieser atemberaubender Topform nähern könnten. Ist aber alles noch ein bisschen schwerfällig. Dortmund wird Standortbestimmung
 
Toller Spieltag. :D
Da gibt es am Samstag ja tatsächlich noch mal die Chance das ganze spannend zu machen. :naughty:
 
Da hat sich das Spiel am Samstag vom gemütlichen Couchspiel zu einer richtig spannenden Nummer entwickelt. So ein spannendes Spiel gabs in der Buli seit fast vier Jahren nicht mehr. Nach dem Spiel gestern gingen schlagartig zahlreiche Whats App Nachrichten bei mir ein, der gesamte BVB/FCB Fan Freundeskreis hat sich mal für Samstag eingeladen.

Freue mich drauf! :love::sabber:
 
Zurück
Oben