• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 14/15 - 31. Spieltag

Aber Stuttgart kann es aus eigener Kraft nicht mehr schaffen. Paderborn, jetzt Hamburg sind außer Reichweite. Mit 9 Punkten schafft es Stuttgart, sonst wars das imo.
 
Der HSV hat jetzt das Momentum. Freitag gegen Freiburg kann man den großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Paderborn hat das schwerste Restprogramm und Stuttgart dauerhaft Scheisse am Fuss, die beiden wird es erwischen, in die Relegation geht Freiburg. Die beiden HSVs retten sich.
 
Wenn Berlin und Frankfurt nen schlechten Lauf bekommen könnte es auch noch Mannschaften erwischen die da sicher nicht mehr mit gerechnet haben. Wirklich spannend da unten. Gut das Werder da nix mehr mit zu tun hat :D
 
Hertha bei einer Niederlage heute vielleicht, aber Frankfurt wird da nichts mehr mit zu tun bekommen.
 
Sah das übel aus bei Soto :dead:


Sah nicht nur übel aus :dead:



Stuttgart der große Verlierer diese Woche. Der HSV scheint noch rechtzeitig die Kurve zu bekommen.


Beim HSV glaub ich erst, dass er die Kurve bekommt wenn der 34. Spieltag vorbei ist und sie nicht auf einem der letzten 3 Plätze stehen :znaika: Schon so viele Trainer da gewesen, schon so oft am Anfang ganz okay gespielt um dann kaum 2 Wochen später im selben, alten Trott zu verfallen. Momentan schauts wirklich gar nicht so schlecht aus, aber Mainz war sicher auch schockiert von der Horrorverletzung. :eek: Da unten sind zu viele direkte Duelle, bei denen es um alles geht als dass eine Prognose möglich ist. Der HSV hat jetzt wieder etwas zu verlieren :eek:

Edit: Heidel hat Soto übrigens sofort eine 1 jährige Vertragsverlängerung angeboten, obwohl die Verletzung vermutlich das Karriereende bedeutet
 
Zuletzt bearbeitet:
Der HSV hat schon unerhört viel Glück... Nach dem 1000. Trainerwechsel in 10 Jahren, setzten sie den Sportdirektor auf die Trainerbank, SPEKULIEREN die ganze Zeit auf Tuchel für die NÄCHSTE Saison und dann kommt mir Labbadia kurz vor Ende die B-Lösung und es gibt zwei Siege in Folge. :breit:
Ich lege mich fest, die steigen nicht ab.

Wenn Stuttgart gegen Schalke gewonnen hätte, wäre da unten jetzt mächtig Feuer drin. Hoffentlich können sich Freiburg und Paderborn retten. Hertha und Hannover dürfen gerne absteigen.
 
Er sieht Freiburg im Falle des Klassenerhalts als direkten Konkurrenten in der nächsten Saison, während Paderborn mit hoher Wahrscheinlichkeit hinter Köln landet und so der Klassenerhalt im nächsten Jahr zumindest um einen Platz näher rückt :znaika: Rein strategische Sympathien :znaika:
 
Er sieht Freiburg im Falle des Klassenerhalts als direkten Konkurrenten in der nächsten Saison, während Paderborn mit hoher Wahrscheinlichkeit hinter Köln landet und so der Klassenerhalt im nächsten Jahr zumindest um einen Platz näher rückt :znaika: Rein strategische Sympathien :znaika:

Quatsch. Wer weiß schon, wer nächste Saison vor oder hinter Köln steht. Noch ist der EffZeh rein rechnerisch betrachtet nicht mal in diesem Jahr sicher.
 
der 14. Platz ist sehr trügerisch, gerade mit Blick auf die Tordifferenz.
 
Hamburg wird es schaffen. Und wenn sie so wie in Mainz auftreten ist das auch kein Dusel, dann ist es gewollt.
 
Grundsätzlich hat man es verdient, wenn man von Punkten und Toren drei andere Mannschaften hinter sich lassen kann. Der HSV hat das Heft wieder in der Hand und kann es aus eigener Kraft schaffen. Und dann hat man (zumindest zum Saisonende hin) alles richtig gemacht.
 
Zurück
Oben