• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 14/15 - 26. Spieltag

Freiburg muss drin bleiben :znaika: Hannover hatte ich eigentlich schon vor der Saison als Absteiger auf dem Zettel, zumindest bestätigt die Rückrunde meinen Eindruck. HSV hat halt ein Problem, sie schießen keine Tore. 16 nach 26 Spielen ist schon unterirdisch. Paderborn wird durchgereicht und ich nehm auch nicht an, dass sich das ändert. Stuttgartkann eigentlich, schießt sich aber am Ende meist selbst ab. Allerdings spricht das Restprogramm für Stuttgart, viel daheim, quasi nur noch gegen direkte Konkurrenten.
 
Hannover ist in der Tat ziemlich gefährdet. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Der Rest wohl auch nicht außer @Sheriff ;)

Schalke muss dann wohl um die Euroleague fighten, wenns so bleibt. Die sind ja immer noch hoch verschuldet. Tut sich da beim Schuldenabbau eigentlich was oder halten die ihr Niveau? Glaub vor ein paar Tagen hab ich noch den Wert um die -180 Mios. aufgeschnappt.
 
Verglichen mit dem Hinspiel haben beide Mannschaften heute eher eine überschaubare Leistung abgeliefert. Bayern hat die Latte aber noch mal eine Stufe tiefer angesetzt. So uninspiriert holt man dann gegen einen cleveren und engagierten Gegner keine Punkte. Natürlich wurde die Niederlage auch durch den jährlichen Neuer-Fehler gegen Gladbach begünstigt. Ohne den wird es wohl ein 0:0 übleren Sorte.

Das Robben jetzt wahrscheinlich bis Anfang Mai ausfallen wird, ist aber die eigentliche Tragik :(
 
Irgendwann werden sie in Hamburg auch merken, dass es nicht am Trainer liegt.

Dazu sind sie viel zu arrogant. Was gleichzeitig eines der wirklichen Probleme ist. Die haben bald jede Art Trainer in Deutschland durch, die man sich nur vorstellen kann. Das Ergebnis ist immer dasselbe.

Es ist der Kern des Vereins an sich. Die Basis. Das, woran die Fans glauben. Das ist das Problem dieses Clubs. Verfault von A bis Z. Aber das will man sich halt nicht eingestehen. Würde ich auch nicht. Ist verständlich. Aber deswegen werden sie irgendwann den ganz großen Knall erleben. Es ist nur eine Frage der Zeit. Man kann nicht für immer Glück haben.
 
Zinnbauer wurde beurlaubt.

Halt aufs falsche Pferd gesetzt. Aber das der Knäbel jetzt übernimmt wundert mich schon. Was befähigt den? Seine Vita liest sich jetzt nicht so, als wenn er der richtige Mann für den harten Abstiegskampf wäre. Oder suchen sie noch einen Feuerwehrmann und er übernimmt erstmal für die nächsten Tage?
 
Irgendwann werden sie in Hamburg auch merken, dass es nicht am Trainer liegt.

Bei St. Pauli ist es tatsächlich eher die Mannschaftszusammenstellung. Beim HSV ist die Trainerbeurlaubung in diesem Fall das Richtige. Da war absolut kein Konzept erkennbar. Und seinem groß angekündigten "Leistungsprinzip" hat er keine Taten folgen lassen. Vielleicht war er aber eh nur eine Marionette? Die Mannschaft ansich sollte genügend Qualität besitzen um im Mittelfeld der Tabelle zu gelangen.

Ob Knäbel der richtige Mann für den Rest der Saison ist?
 
Wie es ein Trainer so überhaupt nicht versteht, einer Mannschaft die Offensive beizupulen ist schon sehr erstaunlich. Da stehen nun weiß Gott keine Amateure aufm Platz.
 
Zurück
Oben