Steve Austin
Blasters Bester
Wer braucht schon Fohlen, Adler, Löwen und sonstiges Gelumpe, wenn er Robben haben kann ![Biggrin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/biggrin.gif)
Freitag, 20:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05
Im ersten Bundesliga-Heimspiel gegen Mainz am 16. April 2005 traf Gästespieler Michael Thurk in der 90. Minute zum 1:1-Endstand und sorgte damit für die Entlassung des Gladbacher Trainers Dick Advocaat. Die Borussen erzielten in jedem Erstliga-Heimspiel gegen Mainz genau ein Tor, in den bisherigen sechs Duellen aber auch nie mehr als einen Treffer. Gladbach ist seit dem 1:2 gegen Meister Wolfsburg vom 11. April in vier Heimspielen ungeschlagen, während der Aufsteiger zuletzt am 17. Februar 2007 beim 2:1 in Berlin ein Bundesliga-Gastspiel gewann. Die Borussen gewannen nur eine der letzten fünf Liga-Aufgaben, in denen sie insgesamt 13 Gegentore kassierten. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 1 S, 2 U, 0 N - 3:2 Tore - Gesamtbilanz: 1 S, 3 U, 2 N - 4:9 Tore.
Samstag, 15:30 Uhr
VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg
Sechs von neun Heimelfmetern gegen Nürnberg hat der VfB verschossen - das ist Bundesliga-Fahrkartenrekord. Die Schwaben gewannen nur zwei der letzten sieben Heimspiele gegen die Franken, von denen sie vier verloren. VfB-Trainer Markus Babbel kassierte als Spieler mit dem VfB gegen den Club zwei Heim-Niederlagen mit insgesamt sieben Gegentoren. Als Trainer hat Babbel aber keins seiner elf Heimspiele verloren (neun Siege, zwei Unentschieden). Das Stuttgarter Publikum erlebte seit dem 1:3 gegen Köln am 1. November 2008 keine Niederlage mehr. Während der VfB alle Saisontore in der zweiten Halbzeit erzielte, ging der Club jeweils mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. Nürnberg holte den einzigen Saisonpunkt auswärts und gewann am 7. Mai 2008 beim 2:0 gegen Duisburg zuletzt ein Bundesligaspiel. Die damaligen Torschützen Angelos Charisteas und Javier Pinola sind noch im Kader. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 17 S, 3 U, 7 N - 54:24 Tore - Gesamtbilanz: 27 S, 12 U, 15 N - 96:58 Tore.
FC Schalke 04 - SC Freiburg
Felix Magath gewann nur eins seiner zwölf Bundesligaspiele gegen Freiburg nicht: Mit dem Hamburger SV musste sich der heutige Schalker Trainer am 10. April 1996 mit einem 0:0 begnügen. Schalke gewann aber nur zwei der letzten sechs Heimspiele gegen die Schwarzwälder, denen die 100. Auswärts-Niederlage in der Bundesliga droht. Nach dem ersten Erstligaduell der beiden Klubs, das der SC am 9. Oktober 1993 mit 3:1 gewann, musste Schalkes Trainer Helmut Schulte gehen. Mit Magath sind die Schalker noch ungeschlagen und kassierten als einziges Team erst ein Gegentor. Freiburg dagegen ist mit zehn Gegentoren schon die Schießbude der Liga. Die Breisgauer trafen noch keinmal vor der Pause und kassierten in den letzten beiden Partien jeweils vier Gegentreffer in der zweiten Halbzeit. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 3 S, 4 U, 3 N - 15:11 Tore - Gesamtbilanz: 8 S, 4 U, 8 N - 31:30 Tore.
Bayer Leverkusen - VfL Bochum
Der VfL gewann drei der letzten sechs Gastspiele in Leverkusen und erzielte dabei insgesamt elf Treffer. Bayer siegte in den letzten beiden Heimspielen zu Null und unterlag in den letzten sieben Heimpartien nur einmal, am 25. April beim 0:1 gegen Karlsruhe. Bochum holte aus den letzten fünf Gastspielen lediglich einen Punkt, beim 1:1 in Köln im bedeutungslosen letzten Saisonspiel. Leverkusens Trainer Jupp Heynckes verlor seine letzte Partie gegen die Westfalen am 15. Dezember 2006 mit Gladbach 0:2 in Bochum. Jetzt hat er erstmals seit dem 16. März 1991 (damals mit dem FC Bayern) die Tabellenspitze der Bundesliga erklommen, nicht zuletzt, weil Stefan Kießling in jedem Spiel ins Netz traf. Der VfL verlor mit dem 0:3 in Schalke am 16. August nur eins der letzten fünf Punktspiele. - Vergangene Saison: 1:1 und 3:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 16 S, 4 U, 5 N - 48:30 Tore - Gesamtbilanz: 23 S, 11 U, 16 N - 90: 73 Tore.
Hannover 96 - 1899 Hoffenheim
Nach 14-jähriger Abstinenz kehrte Hannover 2002 in die Bundesliga zurück. Verantwortlicher Trainer: Ralf Rangnick, der aber am 6. März 2004 nach einem 0:1 gegen Gladbach und 57 Spielen vorzeitig entlassen wurde. Dafür revanchierte sich der Schwabe bei seinen drei anschließenden Auftritten mit Schalke (1:0 und 2:0) und Hoffenheim (5:2) durch Siege in Hannover. Als Aufsteiger erzielten die Kraichgauer mit 42 die meisten Tore in der Hinrunde der letzten Saison, jetzt in drei Spielen ohne Sieg erst eins. 96 verlor nur eins der letzten 14 Heimspiele (0:5 gegen Wolfsburg am 16. Mai). Die Niedersachsen kassierten bislang kein Gegentor vor der Pause und haben erst einen Torschützen: Jiri Stajner, der für alle drei Saisontore sorgte und noch einen Elfmter verschoss. - Vergangene Saison: 2:5 und 2:2.
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
Ioannis Amanatis ist mit 41 Treffern Frankfurts erfolgreichster Bundesliga-Torschütze seit Anthony Yeboah (68 Tore von 1990 bis 1994) und war auch am einzigen Sieg der Eintracht in den letzten sieben Heimspielen gegen Dortmund beteiligt. Beim 2:0 am 10. Dezember 2005 schoss er den 2:0-Endstand. Frankfurts Trainer Michael Skibbe, der vor seinem 150. Bundesligaspiel steht, wurde nach einem 0:1 gegen Kaiserslautern am 4. Februar 2002 in Dortmund als Tabellensechster entlassen. Sein Nachfolger Bernd Krauss holte in elf Spielen nur vier Punkte, und Altmeister Udo Lattek rettete den BVB in den letzten fünf Runden vor dem Abstieg. Der Neu-Dortmunder Dimitar Rangelow erzielte in drei Spielen gegen Frankfurt fünf seiner 15 Bundesligatore. Beide Teams blieben nach Auftakterfolgen sieglos. Der BVB feierte in jeder Partie genau ein Tor, die letzten erzielte Nelson Valdez. Die noch ungeschlagene Eintracht geriet noch keinmal in Rückstand - Vergangene Saison: 0:2 und 0:4 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 19 S, 8 U, 10 N - 68:52 Tore - Gesamtbilanz: 25 S, 14 U, 35 N - 100:135 Tore.
Samstag, 18:30 Uhr
Bayern München - VfL Wolfsburg
Tomislav Maric (2) und Dietmar Kühbauer sorgten am 8. Dezember 2001 beim 3:3 für den einzigen Punktgewinn der Wolfsburger in München. In der vergangenen Saison verloren sie trotz 2:0-Führung mit 2:4 und kassierten nur einmal weniger als zwei Gegentore. Die Bayern beklagten nach einem 0:0 gegen Hannover am 3. September 1966 den bislang letzten Fehlstart von zwei Punkten aus drei Spielen. Jetzt erzielten sie in jeder Partie genau ein Tor und kassierten sämtliche vier Gegentreffer in der ersten Halbzeit, drei davon zwischen Minute 30. und 45. Die neu-bayerischen Stürmer Mario Gomez und Ivica Olic sind die einzigen Torschützen des Vizemeisters, der beim letzten Duell am 4. April von einem Hackentreffer Grafites zum 1:5-Endstand gedemütigt wurde. Wolfsburgs neuer Trainer Armin Veh verlor alle fünf Spiele als Trainer in München und bejubelte dort nur einmal einen Punkt: als Spieler mit Gladbach beim 1:1 am 28. November 1981. Wolfsburg erzielte in jeder der letzten sechs Partien mindestens zwei Tore, wurde nach einer Serie von fünf Siegen zuletzt mit einem 2:4 von Hamburg gestoppt. - Vergangene Saison: 4:2 und 1:5 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 11 S, 1 U, 0 N - 34:10 Tore - Gesamtbilanz: 17 S, 4 U, 3 N - 51:23 Tore.
Sonntag, 15:30 Uhr
Hertha BSC Berlin - Werder Bremen
Die Berliner gewannen nur eins der letzten sieben Heimspiele gegen Bremen, von denen sie fünf verloren. Auch fünf der letzten sechs Bundesligaduelle gingen an die Hanseaten, obwohl Hertha in den letzten zehn Treffen immer ins Netz traf. In dieser Saison war lediglich Gojko Kacar (zweimal) für die Berliner erfolgreich, die noch kein Tor vor der Pause erzielten. Bremen dagegen schoss alle fünf Saisontreffer im ersten Durchgang. Von den letzten 15 Bundesliga-Auswärtsspielen gewann Werder nur eins, am 13. Mai mit 5:0 in Frankfurt. Berlins Rückkehrer Artur Wichniarek hat gegen keinen Klub so viele Tore geschossen wie die fünf gegen Bremen. - Vergangene Saison: 2:1 und 1:5 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 13 S, 7 U, 8 N - 38:29 Tore - Gesamtbilanz: 17 S, 11 U, 28 N - 67:100 Tore.
Sonntag, 17:30 Uhr
Hamburger SV - 1. FC Köln
Der 1:0-Sieg der Kölner am 16. Mai hätte den HSV um ein Haar um die Teilnahme an der Europa League gebracht. Fabrice Ehret, der auch den einzigen Kölner Saisontreffer erzielte, ließ die Hanseaten auf Rang sechs abstürzen. Folgenschwerer war das Kölner 4:0 in Hamburg vom 17. Mai 1997. Zwei Spieltage vor Saisonschluss entließ der HSV darauf seinen Trainer, einen gewissen Felix Magath. Die Rheinländer holten mit einem 0:0 gegen zehn Frankfurter den einzigen Saisonpunkt und schossen in den letzten zwölf Ligapartien nie mehr als ein Tor. Die Hanseaten sind mit neun Treffern, die von acht verschiedenen Schützen erzielt wurden, das torhungrigste Team der Liga und gewannen die letzten beiden Punktspiele mit jeweils vier Toren. In dieser Saison geriet der HSV, der sechs von neun Toren in der ersten Viertelstunde erzielte, in keinem Punktspiel in Rückstand. - Vergangene Saison: 0:1 und 2:1 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 21 S, 11 U, 8 N - 72:46 Tore - Gesamtbilanz: 31 S, 22 U, 27 N - 120:124 Tore.
![Biggrin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/biggrin.gif)
Freitag, 20:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05
Im ersten Bundesliga-Heimspiel gegen Mainz am 16. April 2005 traf Gästespieler Michael Thurk in der 90. Minute zum 1:1-Endstand und sorgte damit für die Entlassung des Gladbacher Trainers Dick Advocaat. Die Borussen erzielten in jedem Erstliga-Heimspiel gegen Mainz genau ein Tor, in den bisherigen sechs Duellen aber auch nie mehr als einen Treffer. Gladbach ist seit dem 1:2 gegen Meister Wolfsburg vom 11. April in vier Heimspielen ungeschlagen, während der Aufsteiger zuletzt am 17. Februar 2007 beim 2:1 in Berlin ein Bundesliga-Gastspiel gewann. Die Borussen gewannen nur eine der letzten fünf Liga-Aufgaben, in denen sie insgesamt 13 Gegentore kassierten. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 1 S, 2 U, 0 N - 3:2 Tore - Gesamtbilanz: 1 S, 3 U, 2 N - 4:9 Tore.
Samstag, 15:30 Uhr
VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg
Sechs von neun Heimelfmetern gegen Nürnberg hat der VfB verschossen - das ist Bundesliga-Fahrkartenrekord. Die Schwaben gewannen nur zwei der letzten sieben Heimspiele gegen die Franken, von denen sie vier verloren. VfB-Trainer Markus Babbel kassierte als Spieler mit dem VfB gegen den Club zwei Heim-Niederlagen mit insgesamt sieben Gegentoren. Als Trainer hat Babbel aber keins seiner elf Heimspiele verloren (neun Siege, zwei Unentschieden). Das Stuttgarter Publikum erlebte seit dem 1:3 gegen Köln am 1. November 2008 keine Niederlage mehr. Während der VfB alle Saisontore in der zweiten Halbzeit erzielte, ging der Club jeweils mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. Nürnberg holte den einzigen Saisonpunkt auswärts und gewann am 7. Mai 2008 beim 2:0 gegen Duisburg zuletzt ein Bundesligaspiel. Die damaligen Torschützen Angelos Charisteas und Javier Pinola sind noch im Kader. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 17 S, 3 U, 7 N - 54:24 Tore - Gesamtbilanz: 27 S, 12 U, 15 N - 96:58 Tore.
FC Schalke 04 - SC Freiburg
Felix Magath gewann nur eins seiner zwölf Bundesligaspiele gegen Freiburg nicht: Mit dem Hamburger SV musste sich der heutige Schalker Trainer am 10. April 1996 mit einem 0:0 begnügen. Schalke gewann aber nur zwei der letzten sechs Heimspiele gegen die Schwarzwälder, denen die 100. Auswärts-Niederlage in der Bundesliga droht. Nach dem ersten Erstligaduell der beiden Klubs, das der SC am 9. Oktober 1993 mit 3:1 gewann, musste Schalkes Trainer Helmut Schulte gehen. Mit Magath sind die Schalker noch ungeschlagen und kassierten als einziges Team erst ein Gegentor. Freiburg dagegen ist mit zehn Gegentoren schon die Schießbude der Liga. Die Breisgauer trafen noch keinmal vor der Pause und kassierten in den letzten beiden Partien jeweils vier Gegentreffer in der zweiten Halbzeit. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 3 S, 4 U, 3 N - 15:11 Tore - Gesamtbilanz: 8 S, 4 U, 8 N - 31:30 Tore.
Bayer Leverkusen - VfL Bochum
Der VfL gewann drei der letzten sechs Gastspiele in Leverkusen und erzielte dabei insgesamt elf Treffer. Bayer siegte in den letzten beiden Heimspielen zu Null und unterlag in den letzten sieben Heimpartien nur einmal, am 25. April beim 0:1 gegen Karlsruhe. Bochum holte aus den letzten fünf Gastspielen lediglich einen Punkt, beim 1:1 in Köln im bedeutungslosen letzten Saisonspiel. Leverkusens Trainer Jupp Heynckes verlor seine letzte Partie gegen die Westfalen am 15. Dezember 2006 mit Gladbach 0:2 in Bochum. Jetzt hat er erstmals seit dem 16. März 1991 (damals mit dem FC Bayern) die Tabellenspitze der Bundesliga erklommen, nicht zuletzt, weil Stefan Kießling in jedem Spiel ins Netz traf. Der VfL verlor mit dem 0:3 in Schalke am 16. August nur eins der letzten fünf Punktspiele. - Vergangene Saison: 1:1 und 3:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 16 S, 4 U, 5 N - 48:30 Tore - Gesamtbilanz: 23 S, 11 U, 16 N - 90: 73 Tore.
Hannover 96 - 1899 Hoffenheim
Nach 14-jähriger Abstinenz kehrte Hannover 2002 in die Bundesliga zurück. Verantwortlicher Trainer: Ralf Rangnick, der aber am 6. März 2004 nach einem 0:1 gegen Gladbach und 57 Spielen vorzeitig entlassen wurde. Dafür revanchierte sich der Schwabe bei seinen drei anschließenden Auftritten mit Schalke (1:0 und 2:0) und Hoffenheim (5:2) durch Siege in Hannover. Als Aufsteiger erzielten die Kraichgauer mit 42 die meisten Tore in der Hinrunde der letzten Saison, jetzt in drei Spielen ohne Sieg erst eins. 96 verlor nur eins der letzten 14 Heimspiele (0:5 gegen Wolfsburg am 16. Mai). Die Niedersachsen kassierten bislang kein Gegentor vor der Pause und haben erst einen Torschützen: Jiri Stajner, der für alle drei Saisontore sorgte und noch einen Elfmter verschoss. - Vergangene Saison: 2:5 und 2:2.
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
Ioannis Amanatis ist mit 41 Treffern Frankfurts erfolgreichster Bundesliga-Torschütze seit Anthony Yeboah (68 Tore von 1990 bis 1994) und war auch am einzigen Sieg der Eintracht in den letzten sieben Heimspielen gegen Dortmund beteiligt. Beim 2:0 am 10. Dezember 2005 schoss er den 2:0-Endstand. Frankfurts Trainer Michael Skibbe, der vor seinem 150. Bundesligaspiel steht, wurde nach einem 0:1 gegen Kaiserslautern am 4. Februar 2002 in Dortmund als Tabellensechster entlassen. Sein Nachfolger Bernd Krauss holte in elf Spielen nur vier Punkte, und Altmeister Udo Lattek rettete den BVB in den letzten fünf Runden vor dem Abstieg. Der Neu-Dortmunder Dimitar Rangelow erzielte in drei Spielen gegen Frankfurt fünf seiner 15 Bundesligatore. Beide Teams blieben nach Auftakterfolgen sieglos. Der BVB feierte in jeder Partie genau ein Tor, die letzten erzielte Nelson Valdez. Die noch ungeschlagene Eintracht geriet noch keinmal in Rückstand - Vergangene Saison: 0:2 und 0:4 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 19 S, 8 U, 10 N - 68:52 Tore - Gesamtbilanz: 25 S, 14 U, 35 N - 100:135 Tore.
Samstag, 18:30 Uhr
Bayern München - VfL Wolfsburg
Tomislav Maric (2) und Dietmar Kühbauer sorgten am 8. Dezember 2001 beim 3:3 für den einzigen Punktgewinn der Wolfsburger in München. In der vergangenen Saison verloren sie trotz 2:0-Führung mit 2:4 und kassierten nur einmal weniger als zwei Gegentore. Die Bayern beklagten nach einem 0:0 gegen Hannover am 3. September 1966 den bislang letzten Fehlstart von zwei Punkten aus drei Spielen. Jetzt erzielten sie in jeder Partie genau ein Tor und kassierten sämtliche vier Gegentreffer in der ersten Halbzeit, drei davon zwischen Minute 30. und 45. Die neu-bayerischen Stürmer Mario Gomez und Ivica Olic sind die einzigen Torschützen des Vizemeisters, der beim letzten Duell am 4. April von einem Hackentreffer Grafites zum 1:5-Endstand gedemütigt wurde. Wolfsburgs neuer Trainer Armin Veh verlor alle fünf Spiele als Trainer in München und bejubelte dort nur einmal einen Punkt: als Spieler mit Gladbach beim 1:1 am 28. November 1981. Wolfsburg erzielte in jeder der letzten sechs Partien mindestens zwei Tore, wurde nach einer Serie von fünf Siegen zuletzt mit einem 2:4 von Hamburg gestoppt. - Vergangene Saison: 4:2 und 1:5 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 11 S, 1 U, 0 N - 34:10 Tore - Gesamtbilanz: 17 S, 4 U, 3 N - 51:23 Tore.
Sonntag, 15:30 Uhr
Hertha BSC Berlin - Werder Bremen
Die Berliner gewannen nur eins der letzten sieben Heimspiele gegen Bremen, von denen sie fünf verloren. Auch fünf der letzten sechs Bundesligaduelle gingen an die Hanseaten, obwohl Hertha in den letzten zehn Treffen immer ins Netz traf. In dieser Saison war lediglich Gojko Kacar (zweimal) für die Berliner erfolgreich, die noch kein Tor vor der Pause erzielten. Bremen dagegen schoss alle fünf Saisontreffer im ersten Durchgang. Von den letzten 15 Bundesliga-Auswärtsspielen gewann Werder nur eins, am 13. Mai mit 5:0 in Frankfurt. Berlins Rückkehrer Artur Wichniarek hat gegen keinen Klub so viele Tore geschossen wie die fünf gegen Bremen. - Vergangene Saison: 2:1 und 1:5 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 13 S, 7 U, 8 N - 38:29 Tore - Gesamtbilanz: 17 S, 11 U, 28 N - 67:100 Tore.
Sonntag, 17:30 Uhr
Hamburger SV - 1. FC Köln
Der 1:0-Sieg der Kölner am 16. Mai hätte den HSV um ein Haar um die Teilnahme an der Europa League gebracht. Fabrice Ehret, der auch den einzigen Kölner Saisontreffer erzielte, ließ die Hanseaten auf Rang sechs abstürzen. Folgenschwerer war das Kölner 4:0 in Hamburg vom 17. Mai 1997. Zwei Spieltage vor Saisonschluss entließ der HSV darauf seinen Trainer, einen gewissen Felix Magath. Die Rheinländer holten mit einem 0:0 gegen zehn Frankfurter den einzigen Saisonpunkt und schossen in den letzten zwölf Ligapartien nie mehr als ein Tor. Die Hanseaten sind mit neun Treffern, die von acht verschiedenen Schützen erzielt wurden, das torhungrigste Team der Liga und gewannen die letzten beiden Punktspiele mit jeweils vier Toren. In dieser Saison geriet der HSV, der sechs von neun Toren in der ersten Viertelstunde erzielte, in keinem Punktspiel in Rückstand. - Vergangene Saison: 0:1 und 2:1 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 21 S, 11 U, 8 N - 72:46 Tore - Gesamtbilanz: 31 S, 22 U, 27 N - 120:124 Tore.