Steve Austin
Blasters Bester
Zwei Mannschaften sind bislang ohne Punktverlust und stehen gemeinsam an der Spitze. Bleibt es dabei oder strauchelt einer der beiden?
Freitag, 20:30 Uhr
1899 Hoffenheim - FC Schalke 04
Mit sechs Bundesligasiegen in Folge startete Ralf Rangnick als Trainer in Schalke und führte den Klub 2005 von Platz 15 zur Vizemeisterschaft. Er holte in 43 Partien im Schnitt 1,97 Punkte, mehr als jeder andere seiner Trainerkollegen bei den Königsblauen, wurde aber am 10. Dezember 2005 nach einem 1:0-Sieg gegen Mainz entlassen. Mit Hoffenheim gewann Rangnick nur eins der letzten acht Heimspiele, während Schalke nur einen der letzten fünf Auswärts-Auftritte verlor. Die Königsblauen erzielten in ihren drei Pflichtspielen mit Felix Magath neun Tore und gingen jeweils mit 2: 0 in Führung. Ihre fünf Treffer, drei davon in der Viertelstunde vor der Pause, sind Saison-Bestmarke. Der Hoffenheimer Angriff läuft dagegen mit nur einem Tor noch im Leerlauf. - Vergangene Saison: 1:1 und 3:2.
Samstag, 15:30 Uhr
Borussia Dortmund - VfB Stuttgart
Jeweils drei Treffer erzielten die Dortmunder bei ihren letzten drei Heimsiegen gegen Stuttgart. Dazwischen lagen aber vier Partien ohne ein BVB-Tor gegen die Schwaben, deren Torwart Jens Lehmann bei seinem Ex-Klub Dortmund am 19. Dezember 1997 per Kopfball für Schalke zum 2:2-Endstand traf. Die seit dem 18. Mai 2008 zu Hause ungeschlagenen Westfalen gewannen ihre letzten sechs Heimspiele in Serie und kassierten dabei nur ein Gegentor: am 11. April beim 3:1 gegen Köln. In den letzten drei Ligapartien erzielte der BVB jeweils genau ein Tor. Die Schwaben, die ihre letzten beiden Auswärts-Punktspiele verloren, verbuchten in dieser Saison alle acht Tore und Gegentore (je vier) in der zweiten Halbzeit. - Vergangene Saison: 3:0 und 1:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 19 S, 10 U, 12 N - 77:56 Tore - Gesamtbilanz: 27 S, 18 U, 37 N - 124:140 Tore.
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
Die Kölner sind zwar seit 15 Jahren zu Hause gegen Frankfurt ungeschlagen, mussten aich aber in den letzten beiden Heimspielen gegen die Hessen jeweils mit einem 1:1 begnügen und gewannen keins der letzten vier Duelle. Die letzten drei endeten unentschieden. Die mit zwei Niederlagen gestarteten Rheinländer verloren acht der letzten elf Ligaspiele und erzielten dabei keinmal mehr als ein Tor. Der FC schoss bereits zwei Eigentore und kassierte alle vier Saison-Gegentreffer in den letzten 20 Minuten. Die Hessen haben mit ihren vier Punkten schon nach zwei Runden mehr Zähler als in der vergangenen Saison nach sieben Spielen (drei). Sie sind neben Meister Wolfsburg das einzige Team, das einen Auswärtssieg mit drei Toren feierte. - Vergangene Saison: 1:1 und 2:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 15 S, 14 U, 8 N - 71:44 Tore - Gesamtbilanz: 25 S, 24 U, 25 N - 124:114 Tore.
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Seit seiner Rückkehr auf die Bundesligabühne am 2. Mai ist Leverkusens Trainer Jupp Heynckes ungeschlagen. Bei fünf Siegen und zwei Unentschieden bejubelte der drittbeste Bundesliga-Torjäger aller Zeiten (220 Tore) nur einmal weniger als zwei Treffer. Die Freiburger gewannen nur eins der letzten sieben Heimspiele gegen Leverkusen und schossen zu Hause nur zweimal mehr als ein Tor gegen die Werkself. Die entschied nur eins der letzten fünf Liga-Gastspiele für sich und kassierte in den letzten drei Auswärtspartien insgesamt acht Gegentore kassierte. Die Schwarzwälder gewannen seit dem 1:0 gegen Wolfsburg vom 29. Januar 2005 keins der folgenden 17 Erstligaspiele. Sie kassierten mit fünf die meisten Gegentore, die alle in der letzten halben Stunde fielen. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 3 S, 4 U, 3 N - 10:11 Tore - Gesamtbilanz: 6 S, 6 U, 8 N - 27:35 Tore.
FSV Mainz 05 - Bayern München
3,5 Gegentore kassierten die Mainzer im Schnitt gegen den Rekordmeister. Ihren bislang einzigen Punkt erkämpften sie mit einem 2:2 am 23. April 2006, wobei Roy Makaay mit zwei Toren die 2:0-Führung der Gastgeber ausglich. Die Bayern haben seit dem 1:5 in Wolfsburg am 4. April auswärts nicht mehr verloren. Mainz startete mit Trainerneuling Thomas Tuchel ebenso mit zwei Unentschieden in die Saison wie der Branchenprimus mit Star-Coach Louis van Gaal. Die Mainzer, die als einziger der drei Aufsteiger noch nicht verloren, erzielten in allen drei Pflichtspielen (einschließlich DFB-Pokal) das 1:0, gewannen aber keins davon. Die Münchner siegten nur in einer der letzten vier Ligapartien (2:1 gegen Stuttgart am 23. Mai). - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 0 S, 1 U, 2 N - 4:10 Tore - Gesamtbilanz: 0 S, 1 U, 5 N - 9:21 Tore.
1. FC Nürnberg - Hannover 96
In den letzten elf Duellen blieben die Niedersachsen nur einmal ohne Torerfolg, und in neun von elf Gastspielen beim Club trafen sie ins Netz. In drei der letzten vier Auftritte im Frankenland erbeutete 96 ein Remis. Der Nürnberger Peer Kluge trat schon zehnmal gegen Hannover an, gewann aber noch nie. Hannover gewann keins der letzten fünf Pflichtspiele und ist das einzige Team der Liga, das aus dem Spiel heraus noch kein Tor erzielte. Jiri Stajner traf lediglich per Elfmeter. Nürnberg erzielte beide Saisontore in der letzten halben Stunde. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 6 S, 5 U, 2 N - 22:17 Tore - Gesamtbilanz: 9 S, 11 U, 6 N - 42:37 Tore.
Sonntag, 15:30 Uhr
VfL Bochum - Hertha BSC Berlin
Elfmal in Folge gelang den Westfalen kein Sieg gegen die Berliner, obwohl sie in drei der letzten fünf Heimspiele zwei Tore erzielten. Zum Saisonstart gegen Gladbach reichten gar drei Treffer nicht zum Dreier. In 40 Bundesliga-Duellen der beiden Klubs gab es noch nie ein 0:0. Der VfL kassierte mit der aktuell löchrigsten Abwehr in beiden Saisonspielen drei Gegentore, fünf davon schon in der ersten Halbzeit, und gewann nur eine der letzten neun Ligapartien. Hertha traf in beiden Partien nur einmal, jeweils durch Gojko Kacar in Spielhälfte zwei. Das letzte Tor eines Berliner Angreifers erzielte Marko Pantelic am 9. Mai beim 2:0 gegen Bochum. - Vergangene Saison: 2:3 und 0:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 14 S, 3 U, 3 N - 50:24 Tore - Gesamtbilanz: 16 S, 9 U, 15 N - 75:71 Tore.
Sonntag, 17:30 Uhr
VfL Wolfsburg - Hamburger SV
Eine Serie von 20 Heimspielen haben die Wolfsburger mittlerweile ohne Niederlage überstanden, davon gewannen sie die letzten 16. Erstes Spiel dieser Serie war am 21. September 2008 ein 3:0-Erfolg gegen den HSV. Der Bochumer Stanislav Sestak brachte den ?Wölfen? mit seinem 1:0-Siegtor am 15. April 2008 die letzte Heimpleite bei. Hamburg gewann keins der letzten vier Duelle mit den Wolfsburgern und feierte seine beiden Siege in Wolfsburg ebenfalls mit 1:0. Benjamin Lauth war am 18. März 2006 der Torschütze beim einzigen Erfolg der Hanseaten in den letzten sieben Auftritten beim VfL. Der Meister gewann seine letzten fünf Ligapartien in Folge, wobei er nur beim 2:0 gegen Stuttgart zum Saisonauftakt weniger als dreimal ins Netz traf. Während der ebenfalls ungeschlagene HSV vier seiner fünf Saisontore in der ersten Viertelstunde erzielte, war Wolfsburg ausschließlich in den letzten 20 Minuten erfolgreich. - Vergangene Saison: 3:0 und 3:1 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 6 S, 4 U, 2 N - 26:15 Tore - Gesamtbilanz: 9 S, 8 U, 7 N - 41:34 Tore.
Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach
Nirgendwo ist Gladbach so lange sieglos wie in Bremen. In den 19 Gastspielen seit dem 7:1 vom 21. März 1987 verbuchten die Borussen an der Weser nur vier Punkte. In 15 dieser Auftritte blieben sie ohne Torerfolg. Werder verlor aber die letzten beiden Heimspiele mit jeweils drei Gegentoren, Gladbach kassierte in den letzten beiden Auswärtspartien insgesamt acht Gegentreffer. Die Hanseaten holten nur einen Punkt aus den letzten vier Ligapartien, Gladbach verlor nur eins der letzten sechs Punktspiele. Werder erzielte alle Saisontreffer im ersten Durchgang, die Borussen kassierten in der ersten Viertelstunde nach der Pause drei Gegentore. - Vergangene Saison: 1:1 und 2:3 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 24 S, 11 U, 5 N - 72:43 Tore - Gesamtbilanz: 34 S, 18 U, 28 N - 124:125 Tore.
Freitag, 20:30 Uhr
1899 Hoffenheim - FC Schalke 04
Mit sechs Bundesligasiegen in Folge startete Ralf Rangnick als Trainer in Schalke und führte den Klub 2005 von Platz 15 zur Vizemeisterschaft. Er holte in 43 Partien im Schnitt 1,97 Punkte, mehr als jeder andere seiner Trainerkollegen bei den Königsblauen, wurde aber am 10. Dezember 2005 nach einem 1:0-Sieg gegen Mainz entlassen. Mit Hoffenheim gewann Rangnick nur eins der letzten acht Heimspiele, während Schalke nur einen der letzten fünf Auswärts-Auftritte verlor. Die Königsblauen erzielten in ihren drei Pflichtspielen mit Felix Magath neun Tore und gingen jeweils mit 2: 0 in Führung. Ihre fünf Treffer, drei davon in der Viertelstunde vor der Pause, sind Saison-Bestmarke. Der Hoffenheimer Angriff läuft dagegen mit nur einem Tor noch im Leerlauf. - Vergangene Saison: 1:1 und 3:2.
Samstag, 15:30 Uhr
Borussia Dortmund - VfB Stuttgart
Jeweils drei Treffer erzielten die Dortmunder bei ihren letzten drei Heimsiegen gegen Stuttgart. Dazwischen lagen aber vier Partien ohne ein BVB-Tor gegen die Schwaben, deren Torwart Jens Lehmann bei seinem Ex-Klub Dortmund am 19. Dezember 1997 per Kopfball für Schalke zum 2:2-Endstand traf. Die seit dem 18. Mai 2008 zu Hause ungeschlagenen Westfalen gewannen ihre letzten sechs Heimspiele in Serie und kassierten dabei nur ein Gegentor: am 11. April beim 3:1 gegen Köln. In den letzten drei Ligapartien erzielte der BVB jeweils genau ein Tor. Die Schwaben, die ihre letzten beiden Auswärts-Punktspiele verloren, verbuchten in dieser Saison alle acht Tore und Gegentore (je vier) in der zweiten Halbzeit. - Vergangene Saison: 3:0 und 1:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 19 S, 10 U, 12 N - 77:56 Tore - Gesamtbilanz: 27 S, 18 U, 37 N - 124:140 Tore.
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
Die Kölner sind zwar seit 15 Jahren zu Hause gegen Frankfurt ungeschlagen, mussten aich aber in den letzten beiden Heimspielen gegen die Hessen jeweils mit einem 1:1 begnügen und gewannen keins der letzten vier Duelle. Die letzten drei endeten unentschieden. Die mit zwei Niederlagen gestarteten Rheinländer verloren acht der letzten elf Ligaspiele und erzielten dabei keinmal mehr als ein Tor. Der FC schoss bereits zwei Eigentore und kassierte alle vier Saison-Gegentreffer in den letzten 20 Minuten. Die Hessen haben mit ihren vier Punkten schon nach zwei Runden mehr Zähler als in der vergangenen Saison nach sieben Spielen (drei). Sie sind neben Meister Wolfsburg das einzige Team, das einen Auswärtssieg mit drei Toren feierte. - Vergangene Saison: 1:1 und 2:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 15 S, 14 U, 8 N - 71:44 Tore - Gesamtbilanz: 25 S, 24 U, 25 N - 124:114 Tore.
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Seit seiner Rückkehr auf die Bundesligabühne am 2. Mai ist Leverkusens Trainer Jupp Heynckes ungeschlagen. Bei fünf Siegen und zwei Unentschieden bejubelte der drittbeste Bundesliga-Torjäger aller Zeiten (220 Tore) nur einmal weniger als zwei Treffer. Die Freiburger gewannen nur eins der letzten sieben Heimspiele gegen Leverkusen und schossen zu Hause nur zweimal mehr als ein Tor gegen die Werkself. Die entschied nur eins der letzten fünf Liga-Gastspiele für sich und kassierte in den letzten drei Auswärtspartien insgesamt acht Gegentore kassierte. Die Schwarzwälder gewannen seit dem 1:0 gegen Wolfsburg vom 29. Januar 2005 keins der folgenden 17 Erstligaspiele. Sie kassierten mit fünf die meisten Gegentore, die alle in der letzten halben Stunde fielen. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 3 S, 4 U, 3 N - 10:11 Tore - Gesamtbilanz: 6 S, 6 U, 8 N - 27:35 Tore.
FSV Mainz 05 - Bayern München
3,5 Gegentore kassierten die Mainzer im Schnitt gegen den Rekordmeister. Ihren bislang einzigen Punkt erkämpften sie mit einem 2:2 am 23. April 2006, wobei Roy Makaay mit zwei Toren die 2:0-Führung der Gastgeber ausglich. Die Bayern haben seit dem 1:5 in Wolfsburg am 4. April auswärts nicht mehr verloren. Mainz startete mit Trainerneuling Thomas Tuchel ebenso mit zwei Unentschieden in die Saison wie der Branchenprimus mit Star-Coach Louis van Gaal. Die Mainzer, die als einziger der drei Aufsteiger noch nicht verloren, erzielten in allen drei Pflichtspielen (einschließlich DFB-Pokal) das 1:0, gewannen aber keins davon. Die Münchner siegten nur in einer der letzten vier Ligapartien (2:1 gegen Stuttgart am 23. Mai). - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 0 S, 1 U, 2 N - 4:10 Tore - Gesamtbilanz: 0 S, 1 U, 5 N - 9:21 Tore.
1. FC Nürnberg - Hannover 96
In den letzten elf Duellen blieben die Niedersachsen nur einmal ohne Torerfolg, und in neun von elf Gastspielen beim Club trafen sie ins Netz. In drei der letzten vier Auftritte im Frankenland erbeutete 96 ein Remis. Der Nürnberger Peer Kluge trat schon zehnmal gegen Hannover an, gewann aber noch nie. Hannover gewann keins der letzten fünf Pflichtspiele und ist das einzige Team der Liga, das aus dem Spiel heraus noch kein Tor erzielte. Jiri Stajner traf lediglich per Elfmeter. Nürnberg erzielte beide Saisontore in der letzten halben Stunde. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 6 S, 5 U, 2 N - 22:17 Tore - Gesamtbilanz: 9 S, 11 U, 6 N - 42:37 Tore.
Sonntag, 15:30 Uhr
VfL Bochum - Hertha BSC Berlin
Elfmal in Folge gelang den Westfalen kein Sieg gegen die Berliner, obwohl sie in drei der letzten fünf Heimspiele zwei Tore erzielten. Zum Saisonstart gegen Gladbach reichten gar drei Treffer nicht zum Dreier. In 40 Bundesliga-Duellen der beiden Klubs gab es noch nie ein 0:0. Der VfL kassierte mit der aktuell löchrigsten Abwehr in beiden Saisonspielen drei Gegentore, fünf davon schon in der ersten Halbzeit, und gewann nur eine der letzten neun Ligapartien. Hertha traf in beiden Partien nur einmal, jeweils durch Gojko Kacar in Spielhälfte zwei. Das letzte Tor eines Berliner Angreifers erzielte Marko Pantelic am 9. Mai beim 2:0 gegen Bochum. - Vergangene Saison: 2:3 und 0:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 14 S, 3 U, 3 N - 50:24 Tore - Gesamtbilanz: 16 S, 9 U, 15 N - 75:71 Tore.
Sonntag, 17:30 Uhr
VfL Wolfsburg - Hamburger SV
Eine Serie von 20 Heimspielen haben die Wolfsburger mittlerweile ohne Niederlage überstanden, davon gewannen sie die letzten 16. Erstes Spiel dieser Serie war am 21. September 2008 ein 3:0-Erfolg gegen den HSV. Der Bochumer Stanislav Sestak brachte den ?Wölfen? mit seinem 1:0-Siegtor am 15. April 2008 die letzte Heimpleite bei. Hamburg gewann keins der letzten vier Duelle mit den Wolfsburgern und feierte seine beiden Siege in Wolfsburg ebenfalls mit 1:0. Benjamin Lauth war am 18. März 2006 der Torschütze beim einzigen Erfolg der Hanseaten in den letzten sieben Auftritten beim VfL. Der Meister gewann seine letzten fünf Ligapartien in Folge, wobei er nur beim 2:0 gegen Stuttgart zum Saisonauftakt weniger als dreimal ins Netz traf. Während der ebenfalls ungeschlagene HSV vier seiner fünf Saisontore in der ersten Viertelstunde erzielte, war Wolfsburg ausschließlich in den letzten 20 Minuten erfolgreich. - Vergangene Saison: 3:0 und 3:1 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 6 S, 4 U, 2 N - 26:15 Tore - Gesamtbilanz: 9 S, 8 U, 7 N - 41:34 Tore.
Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach
Nirgendwo ist Gladbach so lange sieglos wie in Bremen. In den 19 Gastspielen seit dem 7:1 vom 21. März 1987 verbuchten die Borussen an der Weser nur vier Punkte. In 15 dieser Auftritte blieben sie ohne Torerfolg. Werder verlor aber die letzten beiden Heimspiele mit jeweils drei Gegentoren, Gladbach kassierte in den letzten beiden Auswärtspartien insgesamt acht Gegentreffer. Die Hanseaten holten nur einen Punkt aus den letzten vier Ligapartien, Gladbach verlor nur eins der letzten sechs Punktspiele. Werder erzielte alle Saisontreffer im ersten Durchgang, die Borussen kassierten in der ersten Viertelstunde nach der Pause drei Gegentore. - Vergangene Saison: 1:1 und 2:3 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 24 S, 11 U, 5 N - 72:43 Tore - Gesamtbilanz: 34 S, 18 U, 28 N - 124:125 Tore.