Steve Austin
Blasters Bester
... noch 10 Spiele bis zum Ende ![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
![[IMG]]()
Freitag:
Borussia Mönchengladbach - VfL Bochum
Genau zwei Tore erzielten die Bochumer in den letzten fünf Gastspielen in Gladbach, von denen sie keines verloren; viermal gab es ebenso ein 2:2 wie im Hinspiel, als Borussias Ex-Sportdirektor Christian Ziege sein einziges Spiel als Trainer erlebte. Die Gladbacher gewannen keins der letzten zwölf Duelle, aber erstmals in dieser Saison zwei Partien in Folge. Borussia verlor nur einmal in diesem Jahr (1:2 bei Spitzenreiter Hertha) und erzielte in den letzten vier Runden insgesamt zwölf Tore. Die Bochumer, die in der Rückrunde wie Gladbach elf Punkte holten, verbuchten in den letzten beiden Gastspielen jeweils ein 1:1. Hinrunde: 2:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 18 S, 8 U, 4 N - 77:39 Tore, Gesamtbilanz: 24 S, 20 U, 17 N - 106:81 Tore
Samstag:
Borussia Dortmund - Werder Bremen
Vor 20 Jahren gab es zum letzten Mal in Dortmund einen Elfmeter im Duell mit Bremen, und den hielt Werder-Torwart Oliver Reck am 25. März 1989 gegen den heutigen BVB-Sportdirektor Michael Zorc. Die Hanseaten gewannen zwei der letzten drei Auftritte in Dortmund - und das jeweils ohne Gegentor. Werder hat aber seit einem halben Jahr kein Auswärtsspiel gewonnen - den bislang einzigen Saisonsieg in der Fremde gab es am 20. September beim 5:2 in München - und holte aus den letzten fünf Gastspielen nur einen Punkt. Werder verbuchte den Saisonrekord von fünf direkt verwandelten Freistößen, vier von Diego und einer von Hugo Almeida. Dortmund ist als einziges Team in diesem Jahr noch sieglos und wird mit fünf Zählern in der Rückrundenbilanz nur von Schlusslicht Karlsruhe (vier) unterboten. Der BVB ist zwar zu Hause ungeschlagen, gewann aber von den letzten fünf Heimspielen nur das gegen Gladbach (2:1 am 12. Dezember). Hinrunde: 3:3. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 22 S, 9 U, 9 N - 70:49 Tore, Gesamtbilanz: 28 S, 15 U, 38 N - 142:116 Tore
Arminia Bielefeld - VfL Wolfsburg
Ihrem "weißen Brasilianer" Ansgar Brinkmann verdanken die Arminen das goldene Tor beim bislang einzigen Heimsieg gegen Wolfsburg am 24. August 2002. Den zweiten und bislang letzten Heimtreffer gegen den VfL erzielte Fatmir Vata am 21. Mai 2005. Bielefeld verlor nur eins der letzten neun Spiele, 0:2 in Hamburg am 15. Februar, und ist seit vier Runden ungeschlagen. Mit nur sechs Treffern in diesem Jahr erbeuteten die Ostwestfalen zehn Punkte. Zu Hause sind sie aber seit dem 2:1 gegen Leverkusen vom 22. November sieglos. Wolfsburg meldet den Vereinsrekord von sechs Siegen in Folge und ist mit 19 von 21 möglichen Zählern die beste Rückrundenelf. 14 von 15 Treffern in diesem Jahr erzielte das Sturmduo Edin Dzeko und Grafite, der bereits zweimal in dieser Saison drei Tore in einem Spiel schoss. Hinrunde: 1:4. Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 1 S, 2 U, 4 N - 2:5 Tore, Gesamtbilanz: 3 S, 3 U, 9 N - 9:23 Tore
1899 Hoffenheim - Hannover 96
2,47 Tore in der Hinrunde, 1,14 in der Rückrunde - Hoffenheims Angriffsmaschinerie stockt. Nur einen Treffer in den letzten drei Runden verbuchte der Herbstmeister, der seit sechs Partien sieglos ist und zuletzt viermal in Folge unentschieden spielte. Von den letzten vier Heimspielen gewannen die Kraichgauer nur das gegen Cottbus (2:0 am 31. Januar). Mit dem immer noch zweitbesten Angriff tritt der Aufsteiger nun aber gegen die löchrigste Abwehr der Liga an, die so viele Gegentore kassierte wie Hoffenheim Treffer erzielte (50). Die Niedersachsen sind zudem mit einem Punkt und den wenigsten Toren (sieben in elf Spielen) das schwächste Auswärtsteam der Liga. Ihren einzigen Zähler in der Fremde holten sie am 5. Oktober mit einem 1:1 in Dortmund. Hannover ist mit neun Toren aber der beste Nutznießer von Eckbällen. Hoffenheim verwertete mit acht die meisten Freistöße zu Treffern. Hinrunde: 5:2.
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt
Bayer gewann nur eins der letzten vier Heimspiele gegen Frankfurt und nur eins der letzten fünf Duelle, von denen drei an die Eintracht gingen. Ein Punkt durch einen von Patrick Helmes verwandelten Elfmeter ist die magere Ausbeute der Leverkusener aus den letzten vier Partien. Zudem holte die seit dem 15. November (2:1 gegen Schalke) zu Hause sieglose Werkself aus den letzten fünf Heimspielen lediglich zwei Zähler. Das 4:1 in Hoffenheim vom 13. Februar ist der einzige Sieg der Leverkusener in den letzten acht Runden. In sechs der letzten sieben Partien liefen sie einem Rückstand hinterher. Auch Frankfurt gewann nur eins der letzten acht Spiele (1:0 in Karlsruhe am 21. Februar) und traf in den letzten fünf Runden nur dreimal. Hinrunde: 2:0. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 12 S, 7 U, 5 N - 45:31 Tore, Gesamtbilanz: 20 S, 11 U, 18 N - 78:75 Tore
VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin
Die Schwaben gewannen nur drei der letzten zehn Heimspiele gegen Hertha, in denen sie fünfmal ohne Torerfolg blieben (viermal gab es ein 0:0). Nach dem 0:1 am 18. Februar 2001 musste Ralf Rangnick beim VfB seine erste Station als Bundesligatrainer verlassen. Die Berliner blieben in ihren letzten drei Gastspielen am Neckar ungeschlagen und erzielten dabei insgesamt sechs Tore. Jetzt feierte Hertha drei Siege in Folge und verlor nur eine der letzten acht Partien (1:2 in Wolfsburg am 21. Februar). Andrey Woronin erzielte die letzten vier Berliner Treffer in Serie und acht der letzten zehn des Spitzenreiters, der ohne die Tore des Ukrainers in der Rückrunde elf Punkte weniger geholt hätte. Nur einmal blieb Hertha auswärts torlos, beim 0:1 in Schalke am 6. Dezember. Stuttgart ist mit Trainer Markus Babbel zu Hause ungeschlagen und erzielte in jedem Heimspiel mindestens zwei Tore. VfB-Torwart Jens Lehmann kassierte die Rekordzahl von vier direkt verwandelten Freistößen. Hinrunde: 1:2. Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 15 S, 7 U, 3 N - 42:16 Tore, Gesamtbilanz: 19 S, 13 U, 17 N - 62:65 Tore
Bayern München - Karlsruher SC
Der vormalige Münchner Manfred Bender sorgte am 20. Mai 1995 mit seinem Tor zum 1:0 für den ersten Karlsruher Sieg beim FC Bayern und ließ damit drei Runden vor Schluss die noch zarten Meisterträume des Branchenführers endgültig platzen. Die Badener verloren nur zwei der letzten fünf Gastspiele an der Isar. Jetzt haben sie in den letzten fünf und sieben der letzten acht Spiele kein Tor erzielt und zuletzt viermal in Folge verloren. Der KSC kassierte neun Gegentore in den letzten fünf Minuten und die meisten Gegentore nach Freistößen (sieben). Die Bayern gewannen ihre letzten drei Pflichtspiele mit insgesamt 15 Toren, blieben aber in keiner Liga-Heimpartie ohne Gegentor. Der Rekordmeister schoss allein in der zweiten Halbzeit fast doppelt so viele Tore wie Karlsruhe insgesamt (35 gegenüber 18), hat aber schon zehn Gegentore mehr kassiert als in der kompletten vergangenen Saison. Hinrunde: 1:0. Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 15 S, 4 U, 2 N - 56:21 Tore, Gesamtbilanz: 28 S, 9 U, 6 N - 108:50 Tore
Energie Cottbus - 1. FC Köln
Mit einem 2:0 gegen die schon als Meister feststehenden Kölner feierte Cottbus am 26. Mai 2000 den ersten Aufstieg in die Bundesliga. Das blieb aber der einzige Sieg in elf Punktspiel-Duellen mit den Rheinländern. Die Lausitzer verloren zuletzt dreimal in Folge mit insgesamt acht Gegentoren und zweimal trotz einer 1:0-Führung. Ihre Stärke im Stadion der Freundschaft haben sie eingebüßt: Mit nur zehn Punkten aus elf Spielen ist der FC Energie, der nach der Pause mit 27 die meisten Gegentore aller Klubs kassierte, das schwächste Heimteam der Liga. Köln verlor die letzten beiden Aufgaben und gewann in der Rückrunde nur einmal - am 21. Februar bei Meister Bayern München mit 2:1. Torjäger Milivoje Novakovic ist seit fünf Runden ohne Erfolg. Hinrunde: 0:1 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 0 S, 0 U, 2 N - 2:5 Tore, Gesamtbilanz: 0 S, 1 U, 4 N - 2:10 Tore
Sonntag:
FC Schalke 04 - Hamburger SV
Einen einzigen Punkt erbeuteten die Schalker in ihren letzten vier Heimspielen gegen den HSV, in denen sie insgesamt nur zweimal ins Netz trafen. In dieser Saison verloren sie zu Hause nur gegen den FC Bayern (1:2 am 9. November), brachten in den letzten vier Heimspielen aber jeweils nur genau einen Treffer zustande. Defensiv-Spieler Jermaine Jones verbuchte in den letzten beiden Runden je zwei Tore und Assists für die Schalker, die mit der erfolgreichsten Abwehr der Liga nach Eckbällen und Freistößen erst zweimal bezwungen wurden. Die Hanseaten verloren zwei der letzten drei Gastspiele und die Hälfte der letzten sechs Ligapartien. Obwohl der HSV weiter um den Titel mitspielt, hat er seit dem 3:2 gegen Leverkusen vom 13. September nie mehr als zwei Tore erzielt. Schalke und HSV sind mit je elf Treffern sowie nur vier bzw. drei Gegentoren die kopfballstärksten Teams der Liga. Hinrunde: 1:1 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 22 S, 7 U, 11 N - 63:38 Tore, Gesamtbilanz: 31 S, 19 U, 31 N - 110:126 Tore
![[IMG]]()
![Znaika :znaika: :znaika:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/znaika.gif)
![[IMG]](http://i40.tinypic.com/29x4lj.jpg)
Freitag:
Borussia Mönchengladbach - VfL Bochum
Genau zwei Tore erzielten die Bochumer in den letzten fünf Gastspielen in Gladbach, von denen sie keines verloren; viermal gab es ebenso ein 2:2 wie im Hinspiel, als Borussias Ex-Sportdirektor Christian Ziege sein einziges Spiel als Trainer erlebte. Die Gladbacher gewannen keins der letzten zwölf Duelle, aber erstmals in dieser Saison zwei Partien in Folge. Borussia verlor nur einmal in diesem Jahr (1:2 bei Spitzenreiter Hertha) und erzielte in den letzten vier Runden insgesamt zwölf Tore. Die Bochumer, die in der Rückrunde wie Gladbach elf Punkte holten, verbuchten in den letzten beiden Gastspielen jeweils ein 1:1. Hinrunde: 2:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 18 S, 8 U, 4 N - 77:39 Tore, Gesamtbilanz: 24 S, 20 U, 17 N - 106:81 Tore
Samstag:
Borussia Dortmund - Werder Bremen
Vor 20 Jahren gab es zum letzten Mal in Dortmund einen Elfmeter im Duell mit Bremen, und den hielt Werder-Torwart Oliver Reck am 25. März 1989 gegen den heutigen BVB-Sportdirektor Michael Zorc. Die Hanseaten gewannen zwei der letzten drei Auftritte in Dortmund - und das jeweils ohne Gegentor. Werder hat aber seit einem halben Jahr kein Auswärtsspiel gewonnen - den bislang einzigen Saisonsieg in der Fremde gab es am 20. September beim 5:2 in München - und holte aus den letzten fünf Gastspielen nur einen Punkt. Werder verbuchte den Saisonrekord von fünf direkt verwandelten Freistößen, vier von Diego und einer von Hugo Almeida. Dortmund ist als einziges Team in diesem Jahr noch sieglos und wird mit fünf Zählern in der Rückrundenbilanz nur von Schlusslicht Karlsruhe (vier) unterboten. Der BVB ist zwar zu Hause ungeschlagen, gewann aber von den letzten fünf Heimspielen nur das gegen Gladbach (2:1 am 12. Dezember). Hinrunde: 3:3. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 22 S, 9 U, 9 N - 70:49 Tore, Gesamtbilanz: 28 S, 15 U, 38 N - 142:116 Tore
Arminia Bielefeld - VfL Wolfsburg
Ihrem "weißen Brasilianer" Ansgar Brinkmann verdanken die Arminen das goldene Tor beim bislang einzigen Heimsieg gegen Wolfsburg am 24. August 2002. Den zweiten und bislang letzten Heimtreffer gegen den VfL erzielte Fatmir Vata am 21. Mai 2005. Bielefeld verlor nur eins der letzten neun Spiele, 0:2 in Hamburg am 15. Februar, und ist seit vier Runden ungeschlagen. Mit nur sechs Treffern in diesem Jahr erbeuteten die Ostwestfalen zehn Punkte. Zu Hause sind sie aber seit dem 2:1 gegen Leverkusen vom 22. November sieglos. Wolfsburg meldet den Vereinsrekord von sechs Siegen in Folge und ist mit 19 von 21 möglichen Zählern die beste Rückrundenelf. 14 von 15 Treffern in diesem Jahr erzielte das Sturmduo Edin Dzeko und Grafite, der bereits zweimal in dieser Saison drei Tore in einem Spiel schoss. Hinrunde: 1:4. Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 1 S, 2 U, 4 N - 2:5 Tore, Gesamtbilanz: 3 S, 3 U, 9 N - 9:23 Tore
1899 Hoffenheim - Hannover 96
2,47 Tore in der Hinrunde, 1,14 in der Rückrunde - Hoffenheims Angriffsmaschinerie stockt. Nur einen Treffer in den letzten drei Runden verbuchte der Herbstmeister, der seit sechs Partien sieglos ist und zuletzt viermal in Folge unentschieden spielte. Von den letzten vier Heimspielen gewannen die Kraichgauer nur das gegen Cottbus (2:0 am 31. Januar). Mit dem immer noch zweitbesten Angriff tritt der Aufsteiger nun aber gegen die löchrigste Abwehr der Liga an, die so viele Gegentore kassierte wie Hoffenheim Treffer erzielte (50). Die Niedersachsen sind zudem mit einem Punkt und den wenigsten Toren (sieben in elf Spielen) das schwächste Auswärtsteam der Liga. Ihren einzigen Zähler in der Fremde holten sie am 5. Oktober mit einem 1:1 in Dortmund. Hannover ist mit neun Toren aber der beste Nutznießer von Eckbällen. Hoffenheim verwertete mit acht die meisten Freistöße zu Treffern. Hinrunde: 5:2.
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt
Bayer gewann nur eins der letzten vier Heimspiele gegen Frankfurt und nur eins der letzten fünf Duelle, von denen drei an die Eintracht gingen. Ein Punkt durch einen von Patrick Helmes verwandelten Elfmeter ist die magere Ausbeute der Leverkusener aus den letzten vier Partien. Zudem holte die seit dem 15. November (2:1 gegen Schalke) zu Hause sieglose Werkself aus den letzten fünf Heimspielen lediglich zwei Zähler. Das 4:1 in Hoffenheim vom 13. Februar ist der einzige Sieg der Leverkusener in den letzten acht Runden. In sechs der letzten sieben Partien liefen sie einem Rückstand hinterher. Auch Frankfurt gewann nur eins der letzten acht Spiele (1:0 in Karlsruhe am 21. Februar) und traf in den letzten fünf Runden nur dreimal. Hinrunde: 2:0. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 12 S, 7 U, 5 N - 45:31 Tore, Gesamtbilanz: 20 S, 11 U, 18 N - 78:75 Tore
VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin
Die Schwaben gewannen nur drei der letzten zehn Heimspiele gegen Hertha, in denen sie fünfmal ohne Torerfolg blieben (viermal gab es ein 0:0). Nach dem 0:1 am 18. Februar 2001 musste Ralf Rangnick beim VfB seine erste Station als Bundesligatrainer verlassen. Die Berliner blieben in ihren letzten drei Gastspielen am Neckar ungeschlagen und erzielten dabei insgesamt sechs Tore. Jetzt feierte Hertha drei Siege in Folge und verlor nur eine der letzten acht Partien (1:2 in Wolfsburg am 21. Februar). Andrey Woronin erzielte die letzten vier Berliner Treffer in Serie und acht der letzten zehn des Spitzenreiters, der ohne die Tore des Ukrainers in der Rückrunde elf Punkte weniger geholt hätte. Nur einmal blieb Hertha auswärts torlos, beim 0:1 in Schalke am 6. Dezember. Stuttgart ist mit Trainer Markus Babbel zu Hause ungeschlagen und erzielte in jedem Heimspiel mindestens zwei Tore. VfB-Torwart Jens Lehmann kassierte die Rekordzahl von vier direkt verwandelten Freistößen. Hinrunde: 1:2. Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 15 S, 7 U, 3 N - 42:16 Tore, Gesamtbilanz: 19 S, 13 U, 17 N - 62:65 Tore
Bayern München - Karlsruher SC
Der vormalige Münchner Manfred Bender sorgte am 20. Mai 1995 mit seinem Tor zum 1:0 für den ersten Karlsruher Sieg beim FC Bayern und ließ damit drei Runden vor Schluss die noch zarten Meisterträume des Branchenführers endgültig platzen. Die Badener verloren nur zwei der letzten fünf Gastspiele an der Isar. Jetzt haben sie in den letzten fünf und sieben der letzten acht Spiele kein Tor erzielt und zuletzt viermal in Folge verloren. Der KSC kassierte neun Gegentore in den letzten fünf Minuten und die meisten Gegentore nach Freistößen (sieben). Die Bayern gewannen ihre letzten drei Pflichtspiele mit insgesamt 15 Toren, blieben aber in keiner Liga-Heimpartie ohne Gegentor. Der Rekordmeister schoss allein in der zweiten Halbzeit fast doppelt so viele Tore wie Karlsruhe insgesamt (35 gegenüber 18), hat aber schon zehn Gegentore mehr kassiert als in der kompletten vergangenen Saison. Hinrunde: 1:0. Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 15 S, 4 U, 2 N - 56:21 Tore, Gesamtbilanz: 28 S, 9 U, 6 N - 108:50 Tore
Energie Cottbus - 1. FC Köln
Mit einem 2:0 gegen die schon als Meister feststehenden Kölner feierte Cottbus am 26. Mai 2000 den ersten Aufstieg in die Bundesliga. Das blieb aber der einzige Sieg in elf Punktspiel-Duellen mit den Rheinländern. Die Lausitzer verloren zuletzt dreimal in Folge mit insgesamt acht Gegentoren und zweimal trotz einer 1:0-Führung. Ihre Stärke im Stadion der Freundschaft haben sie eingebüßt: Mit nur zehn Punkten aus elf Spielen ist der FC Energie, der nach der Pause mit 27 die meisten Gegentore aller Klubs kassierte, das schwächste Heimteam der Liga. Köln verlor die letzten beiden Aufgaben und gewann in der Rückrunde nur einmal - am 21. Februar bei Meister Bayern München mit 2:1. Torjäger Milivoje Novakovic ist seit fünf Runden ohne Erfolg. Hinrunde: 0:1 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 0 S, 0 U, 2 N - 2:5 Tore, Gesamtbilanz: 0 S, 1 U, 4 N - 2:10 Tore
Sonntag:
FC Schalke 04 - Hamburger SV
Einen einzigen Punkt erbeuteten die Schalker in ihren letzten vier Heimspielen gegen den HSV, in denen sie insgesamt nur zweimal ins Netz trafen. In dieser Saison verloren sie zu Hause nur gegen den FC Bayern (1:2 am 9. November), brachten in den letzten vier Heimspielen aber jeweils nur genau einen Treffer zustande. Defensiv-Spieler Jermaine Jones verbuchte in den letzten beiden Runden je zwei Tore und Assists für die Schalker, die mit der erfolgreichsten Abwehr der Liga nach Eckbällen und Freistößen erst zweimal bezwungen wurden. Die Hanseaten verloren zwei der letzten drei Gastspiele und die Hälfte der letzten sechs Ligapartien. Obwohl der HSV weiter um den Titel mitspielt, hat er seit dem 3:2 gegen Leverkusen vom 13. September nie mehr als zwei Tore erzielt. Schalke und HSV sind mit je elf Treffern sowie nur vier bzw. drei Gegentoren die kopfballstärksten Teams der Liga. Hinrunde: 1:1 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 22 S, 7 U, 11 N - 63:38 Tore, Gesamtbilanz: 31 S, 19 U, 31 N - 110:126 Tore
![[IMG]](http://i42.tinypic.com/azaqlz.jpg)