• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

BuLi 2008/2009 - 2.Spieltag - Jürgen²

Steve Austin

Blasters Bester
[IMG]
Freitag:

Hannover 96 - Energie Cottbus
0:3 – der Saisonauftakt war sowohl für Hannover als auch Cottbus ernüchternd. Umso mehr sind beide Teams am Freitagabend beim direkten Duell gefordert, um die Gefahr eines drohenden Fehlstarts zu vermeiden. Auch beim ersten Heimspiel stehen bei 96 die hoffnungsvollen Neuzugänge Eggimann und Forssell zunächst im zweiten Glied, Trainer Dieter Hecking favorisiert die Startelf, die auch in Schalke begann. Dies sieht bei Energie schon anders aus: Coach Bojan Prasnikar wird Rivic für Angelov bringen, Mitreski dagegen wird trotz schwacher Vorstellung eine Bewährungschance erhalten.

Samstag:

Werder Bremen - FC Schalke 04
Bei "Pizza" sieht es gut aus, sagt Bremens Coach Thomas Schaaf. Was darauf schließen lässt, dass Chelsea-Leihgabe Claudio Pizarro am Samstag gegen Schalke für seinen ehemaligen Klub wohl sein zweites Debüt nach 1999 feiern wird. Almeida ist der Leidtragende, für den Portugiesen bleibt wie für Boenisch, für den Pasanen in die Anfangsformation rückt, zunächst nur die Bank. Des Weiteren ersetzt der ehemalige Schalker Özil den verletzten Hunt. S04-Trainer Fred Rutten hätte nach dem 3:0 gegen Hannover eigentlich keinen Grund, seine Siegerelf zu ändern, muss aber Jones (Syndesmosebandriss) ersetzen, für den Grossmüller aufläuft. Offen die Frage, ob der wiedergenesene Krstajic den starken Höwedes verdrängen kann. Letzte Saison gingen die "Königsblauen" bei Werder 1:5 unter.

VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Der VfB überzeugte beim 3:1 in Gladbach, Leverkusen daheim gegen den BVB beim 2:3 nicht. Stuttgarts Trainer Armin Veh muss beim Heimauftakt bereits rotieren, seine beiden Mexikaner Osorio und Pardo (zweifacher Torschütze in der WM-Qualifikation beim 2:1 gegen Honduras) kommen erst am Freitag zurück. Bayers personelle Alternativen sind rar, deshalb wird Trainer Bruno Labbadia keine Änderungen vornehmen, Neuzugang Renato Augusto allerdings von der rechten Seite in die Zentrale versetzen.

Borussia Dortmund - Bayern München
Dass Dortmunds Fans nach dem 3:2 in Leverkusen euphorisiert sind und der Partie gegen den FC Bayern entgegenfiebern, war nicht anders zu erwarten. Doch der neue Trainer Jürgen Klopp bremst, hat er beim Startsieg doch einiges gesehen, was nicht seinen Vorstellungen entsprach. Nach Dedes Kreuzbandriss winkt Youngster Schmelzer sein erstes Bundesligaspiel von Beginn an, und Neuzugang Zidan hat auch "richtig viel Lust". Durchwachsen war der Münchner Auftritt gegen den HSV (2:2) - der Meister ist noch auf der Suche nach dem idealen Spielsystem. Aber: Goalgetter Toni und überraschend auch Demichelis stehen vor ihrem Comeback. Im Mittelfeld kommt entweder Borowski oder Altintop für Youngster Kroos zum Einsatz. Trainer Jürgen Klinsmann hat keine Sorge vor einem Fehlstart. Der aber ist im Bereich des Möglichen: Im Supercup unterlag der Rekordmeister 1:2, und in Dortmund gelang nur ein Dreier aus den letzten sechs Partien (1/2/3).

Hertha BSC Berlin - Arminia Bielefeld
Erstmals in seiner Bundesliga-Geschichte winkt Berlin gegen Bielefeld ein Start mit zwei Siegen. Nach dem souveränen Auftritt in Frankfurt (2:0) bringt Trainer Lucien Favre an Stelle des verletzten Piszczek Neuzugang Chermiti. Auch die Arminia wusste beim 2:2 gegen Bremen zu gefallen – Coach Michael Frontzeck hat so keinen Anlass, seine Formation zu ändern.

Hamburger SV - Karlsruher SC
Im Wechsel mit Zidan heißt die neue Station des Ex-Dortmunders Mladen Petric nun Hamburg. Und der Offensivspieler wird wohl schon gegen Karlsruhe für die Hanseaten debütieren. Ob im offensiven Mittelfeld oder als Sturmspitze, wird Trainer Martin Jol noch entscheiden. Dagegen wanderte mit Defensivspieler Kompany (zu Manchester City) mittlerweile der vierte Spieler in diesem Monat ab, der HSV hat anscheinend Ersatzkandidaten im Köcher. Beim KSC umschreibt Keeper Miller das Saisonziel der Badener mit "43 Punkten plus". Der erste Dreier ist nach dem 1:0 gegen Bochum in trockenen Tüchern, in Hamburg setzte es allerdings letzte Spielzeit eine 0:7-Schlappe.

1899 Hoffenheim - Borussia Mönchengladbach
Als Co-Tabellenführer empfängt Hoffenheim (3:0 in Cottbus) Mitaufsteiger Gladbach im Carl-Benz-Stadion zu Mannheim. Sollten Nilsson (Augenbodenprellung) und Ibertsberger (Wade) fit werden, bringt TSG-Coach Ralf Rangnick dieselbe Startelf. Auch Borussen-Trainer Jos Luhukay tendiert zu den elf Akteuren, die gegen Stuttgart 1:3 verloren. Lediglich Colautti könnte den erst am Freitag zurückkehrenden Länderspielfahrer Friend ersetzen.

Sonntag:

VfL Bochum - VfL Wolfsburg
5:3 - in der letzten Saison erwies sich Bochum zu Hause gegen Wolfsburg in einer turbulenten Partie als der stärkere VfL. Angesichts der Offensivschwäche der Koller-Elf in Karlsruhe (0:1) ist mit einem derartigen Ergebnis wohl am Sonntag eher nicht zu rechnen. Zudem haben die "Wölfe" unter Felix Magath eine gute Entwicklung genommen, drehten die Partie gegen Köln mit einer starken zweiten Halbzeit (2:1). Laut Statistik wird's auf jeden Fall einen Sieger geben (6/0/2).

1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
In Köln stehen sich zwei weitere Auftakt-Verlierer gegenüber, wenn die "Geißböcke" Besuch aus Frankfurt erhalten. Bei den Rheinländern setzt Coach Christoph Daum mit Vucicevic für den nach TV-Beweis gesperrten Wome auf eine offensivere Variante. Die Eintracht unterlag cleveren Berlinern verdient mit 0:2, nur wenige Hessen erreichten Normalform. Fink und Fenin stehen für Inamoto und Liberopoulos in den Startlöchern.
 
2.BuLi

Freitag:

SpVgg Greuther Fürth - FC St. Pauli
Bei der Spielvereinigung Greuther Fürth laufen die Rädchen noch nicht rund. Beispiele gefällig? Dem Pokal-Aus gegen Offenbach folgte die Auftaktniederlage in Ingolstadt. Wird der Schalter am Freitagabend gegen St. Pauli nicht umgelegt, kann man getrost von einem Fehlstart sprechen. Viel besser schaut es bei den Hamburgern auch nicht aus. Dem Scheitern im Pokal folgte ein Remis, zudem wurden beide Spiele in Unterzahl beendet. Klar, dass die Gäste gerne in voller Mannschaftsstärke das Spiel absolvieren würden, denn "das zu kompensieren kostet unheimlich viel Substanz", wie Carsten Rothenbach weiß.

FSV Frankfurt - TuS Koblenz
Wie viel Substanz der FSV Frankfurt hat, muss sich noch zeigen. Gegen die TuS Koblenz gibt der Aufsteiger in der Commerzbank Arena sein Heimdebüt. Und dafür wurde ordentlich die Werbetrommel gerührt. 160.000 Freikarten-Gutscheine verschickte der FSV und hofft jetzt auf 10.000 Besucher. Letztes Jahr begnügte man sich noch mit 300 bis 400 Fans. Personell darf Teamchef Tomas Oral wieder auf Daniel Schumann hoffen, der in der Innenverteidigung neben Neuzugang Alexander Klitzpera auflaufen wird.

VfL Osnabrück - SC Freiburg
Im dritten Spiel empfängt der VfL Osnabrück den SC Freiburg. Der Star des Abends: die neue Tribüne. Sie bietet Platz für insgesamt 3700 Zuschauer. Die Breisgauer würden die Heimpremiere der Wollitz-Elf indes gerne vermiesen, denn die Ziele sind hoch, wie Coach Robin Dutt unterstreicht: "Wenn du hohe Ansprüche formulierst, musst du auch den maximalen Erfolg suchen." Das wären drei Punkte.

Sonntag:

Hansa Rostock - Alemannia Aachen
Wer die drei Punkte gewinnt, hängt oft von den Abwehrreihen ab. Wenn Rostock die Alemannia am Sonntag zu Gast hat, so hat vor allem Frank Pagelsdorf seine Sorgen. Haarsträubende Aussetzer und Stockfehler sorgten im Defensivbereich zuletzt für Kopfschütteln. Ganz anders bei den Aachenern, deren Verteidigung sich bisher als Kopfball-Bollwerk präsentierte. Zudem hatte man mit Lukasz Sukala einen Verteidiger, der in der Offensive mit einer Vorlage und einem Treffer zu überzeugen wusste.

SV Wehen Wiesbaden - MSV Duisburg
Überzeugen würde der SV Wehen Wiesbaden gerne in der heimischen Brita-Arena, in der abgelaufenen Saison war die Bilanz mit 14 Punkten aus 13 Spielen bescheiden. Ob man allerdings ausgerechnet gegen Absteiger Duisburg daran etwas ändert? Beim MSV ärgert sich derweil Rudi Bommer über die DFL, weil er die Sperre für Verteidiger Fernando Avalos nicht nachvollziehen kann. Der Ausfall des Argentiniers dürfte allerdings von Björn Schlicke gut geschlossen werden.

1860 München - FSV Mainz 05
Dagegen können die "Löwen" den Ausfall von Berkant Göktan nicht ohne weiteres verkraften, was besonders schwer wiegt, wenn mit Mainz einer der Favoriten in die Arena kommt. Dabei kann Jörn Andersen auf seine Offensive vertrauen, die gegen Lautern ein gutes Spiel zeigte. Zudem drängt Stürmer Felix Borja nach überstandenen Achillessehnenbeschwerden in die Startelf.

FC Augsburg - Rot-Weiss Ahlen
"Wir hatten Glück im Unglück" lautete das Urteil von Sven Neuhaus nach einem bösen Zusammenprall des Keepers mit Ingo Hertzsch im Spiel in Nürnberg. Vor der Partie gegen Ahlen haben beide Spieler das Training am Mittwoch wieder aufnehmen können und werden wohl auch in der Startformation stehen.

RW Oberhausen - FC Ingolstadt 04
Ein Aufsteigerduell gibt es in Oberhausen, wo Ingolstadt antritt. Und der Auftakt der Fink-Elf konnte sich sehen lassen. 3:2 gegen Fürth und erster Tabellenführer der Saison. Umgekehrtes Bild in Oberhausen - 0:3-Pleite und Platz 18. Aber kein Problem für Jürgen Luginger, der auf den Lerneffekt setzt. Zudem fordert er mehr "Entschlossenheit im Zweikampf". Ob das "Lehrgeld" gut angelegt ist und die Rechnung aufgeht?

Montag:

1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
Der Montagabend gehört dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Nürnberg. Während die Pfälzer unter der Woche personell nachgelegt haben, müssen sich die Franken erstmal von der schweren Verletzung von Andreas Wolf erholen. Da der Verteidiger rund ein halbes Jahr ausfällt, fordert Raphael Schäfer bereits einen Ersatz. Kurzfristig wird wohl Jacques Abardonado einspringen. Dagegen hat Stefan Kuntz mit Dragan Paljic und Sidney Sam zwei weitere Verstärkungen auf den Betzenberg geholt. Gegen Nürnberg wird Paljic über links wohl bereits sein Debüt geben. In welchem System man die Franken knacken möchte, ließ Trainer Milan Sasic noch offen.
 
Der Osna-Präsi klärt auf: die haben das Grundstück dort nicht bekommen, weil sich eine 80-Jährige quer stellt, die vor 40 Jahren Differenzen mit dem Verein hatte. Sympathisch. :)
 
Rot nach 1,5 Minuten. :)

Ich glaube ich werde die Zeit heute besser sinnvoll nutzen und die Küche wischen.
 
Punkt gegen nen Aufstiegskandidaten ... damit kann ich leben. Was war denn mit Pauli los? Haben doch eigentlich gut mitgehalten
 
waren insgesamt aber zwei unterhaltsame Spiele. Da war ja im Grunde alles drin. Jede Menge Tore, Karten, Torszenen, umstrittene Entscheidungen :love: so muss Fussball sein. Dagegen war Hannover - Cottbus eine echte Schlaftablette. Gerade von Hannover hatte ich in diesem Jahr eigentlich einen Sprung nach vorne erwartet, aber die sind ja völlig von der Rolle
 
Hannover müsste vom Spielermaterial viel mehr auf die Matte bekommen als sie gestern gezeigt haben. Wobei weniger eigentlich gar nicht geht, von den Chancen her hatte sogar Cottbus die besseren. Was mich am meisten gestört hat: die waren sowas von unflexibel und haben 90% durch die Mitte gespielt und da stand eben das Cottbusser Abwehrbollwerk. Warum lassen sie den Forsell nicht auch mal von Anfang an spielen?

Zur zweiten Liga: unterhaltsam schön und gut, aber wenn man (bzw. St.Pauli) am Ende immer mit leeren Händen dasteht, nützt das auch nicht viel. Es geht eigentlich so weiter, wie die letzte Saison aufgehört hat und das ewige Problem, dass man mit einem vermeindlichen Vorteil nicht umgehen kann, besteht weiterhin. So wird das nichts, mit dieser Abwehr liegt man am Ende der Saison mit 100 kassierten Toren abgeschlagen auf einem Abstiegsplatz.
 
War ein geiles Spiel, wir haben nebenher bei bwin aus 18 Euro 50 gemacht, irgendwann waren wir bei 85 und am Ende haben wir mit 48 aufgehört. :narr:

Aber Pauli war ganz nett. :naughty:
 
Almeida ist echt ein Chancentod ... rennt alleine aufs Tor zu und macht die Bude nicht. Das wäre das 2:0 gewesen, das Spiel entschieden, Werder mit dem ersten wichtigen Sieg. Stattdessen fällt der Ausgleich, und man hinkt bereits nach zwei Spieltagen hinterher ... naja immerhin soviel Punkte wie die Münchener geholt ...
 
er hätte sich mal vorher das Tor der Agentinier heute anschauen sollen, dann hätte er gewusst was er mit dem Ball machen muss ...
 
Zurück
Oben