Steve Austin
Blasters Bester
Kehren zumindest in Liga 2. Foto der Woche daher eine Etage tiefer.
In der Bundesliga richten sich die Augen wohl hauptsächlich auf das Nordderby. Aus UEFA-Cup-Gründen das einzige Spiel am Sonntag.
Freitag:
Karlsruher SC - Borussia Dortmund
Die höchste Pleite im Badener Land erlebte Sportdirektor Michael Zorc auf dem Rasen mit, als der Tabellenführer Dortmund am 30. April 1996 ein 0:5 kassierte. Für den einzigen Dortmunder Sieg in den letzten acht Auftritten in Karlsruhe sorgte Heiko Herrlich am 13. Februar 1998 mit seinem Tor zum 1:0. Jetzt verloren die Westfalen nur eine der letzten acht Aufgaben. Sie schossen als einziges Team der Liga in jedem Spiel mindestens ein Tor und erzielten nach Eckbällen mit sechs die meisten Treffer aller Teams. Der KSC verlor nur eins der letzten sieben Duelle mit dem BVB, steht aber zehn Punkte und zwölf Plätze schlechter als zum gleichen Zeitpunkt der vergangenen Saison. Aus den letzten sieben Partien, in den er viermal ohne Torerfolg blieb, holte der letztjährige Aufsteiger nur einen einzigen Zähler. Seit dem 1:0 zum Saisonstart gegen Bochum blieben die Badener in keinem Spiel ohne Gegentor. - Vergangene Saison: 3:1 und 1:1 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 9 S, 8 U, 5 N - 34:22 Tore, Gesamtbilanz: 11 S, 13 U, 20 N - 63:82 Tore
Samstag:
Bayern München - Energie Cottbus
Branko Jelic, der am vergangenen Samstag mit dem Tor zum 1:0 gegen Karlsruhe für den ersten Energie-Heimsieg der Saison sorgte, ist der einzige Cottbuser, der für die Lausitzer zwei Bundesligatore gegen die Bayern erzielt hat. Die beiden Torschützen in München, Paulo Rink und Steffen Baumgart, sind aber nicht mehr in der Bundesliga aktiv. Der Titelverteidiger hat 13 Gegentreffer mehr auf dem Konto als im Vorjahr und damit genau so viele kassiert wie der Tabellenletzte Cottbus, der auswärts mit nur zwei Toren fünf Punkte holte. Die Lausitzer unterlagen zuletzt in der Fremde 0:3 in Wolfsburg, verloren in dieser Saison aber noch nicht zwei Gastspiele hintereinander. Der schlechteste Angriff der Liga tritt bei der löchrigsten Heimspiel-Abwehr an, deren 14 Gegentore in sechs Partien unerreicht sind. Die seit sieben Runden ungeschlagenen Münchner erzielten in den letzten fünf Partien mindestens zwei Tore und in den letzten beiden jeweils das erste durch Luca Toni und das zweite durch Franck Ribery, der in jedem der letzten fünf Spiele ins Netz traf. - Vergangene Saison: 5:0 und 0:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 5 S, 0 U, 0 N - 18:2 Tore, Gesamtbilanz: 8 S, 0 U, 2 N - 26:5 Tore
FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
Zwölfmal in Folge gelang den Gladbachern kein Sieg auf Schalke, und in den letzten acht Auftritten dort holten sie nur einen Punkt. Nirgendwo spielten sie oft remis wie in Gelsenkirchen. Mit je zwei Toren in den letzten beiden Partien holten sie vier Punkte, und in zwei der letzten drei Auswärtsspielen waren sie ebenfalls zweimal erfolgreich. Für Trainer Hans Meyer endete die erste Amtsperiode bei Borussia am 1. März 2003 mit einem 2:2 gegen Schalke 04, der die letzten beiden Partien jeweils mit 1:2 verlor. Seit dem 1:0 gegen Frankfurt durch ein Eigentor von Patrick Ochs am 20. September haben die Königsblauen zu Hause nicht mehr gewonnen. Sie erzielten mit neun die meisten Kopfballtore und mit elf die zweitmeisten nach Standardsituationen, während Gladbach nach ruhenden Bällen die meisten Gegentreffer (zehn) aller Klubs kassierte. In Spielen gegen Schalke wurden in dieser Saison schon sechs gegnerische Spieler vom Platz gestellt. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 14 S, 14 U, 7 N - 54:43 Tore, Gesamtbilanz: 20 S, 23 U, 27 N - 82:119 Tore
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart
Von den letzten 16 Duellen mit dem VfB gewann Wolfsburg nur zwei, und nach der höchsten Heimniederlage, dem 1:5 am 3. April 2004, musste der frühere Stuttgarter Trainer Jürgen Röber gehen. Mit dem Ex-Stuttgarter Felix Magath, der mit 190 Punkten Platz zwei der VfB-Trainerliste belegt, in der feierten die "Wölfe" dann im bislang letzten Heimspiel den höchsten Sieg gegen die Schwaben. Ihre letzten vier Saison-Heimspiele gewannen die seit dem 15. April zu Hause ungeschlagenen Niedersachsen jeweils mit drei Toren Differenz. Grafite schoss in den letzten sechs Runden sieben Tore für die Wolfsburger, die in ihren letzten sieben Heimspielen mindestens zweimal erfolgreich waren. Die seit vier Spielen sieglosen Stuttgarter, die zuletzt sechsmal in Folge ohne Torerfolg in die Pause gingen, brachten von den letzten vier Reisen insgesamt nur einen Punkt mit. - Vergangene Saison: 4:0 und 1:3 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 4 S, 2 U, 5 N - 16:17 Tore, Gesamtbilanz: 6 S, 4 U, 12 N - 28:34 Tore
Eintracht Frankfurt - Hannover 96
Nur einen Sieg verbuchten die Hessen in den letzten acht Duellen mit den Niedersachsen, in denen Frankfurt viermal ohne Torerfolg blieb. Mit nur einem Sieg (2:1 gegen Karlsruhe am 22. Oktober) und fünf Punkten ist die Eintracht das zweitschwächste Heimteam der Liga sowie mit 4:12 Toren die erfolgloseste Elf der ersten Halbzeit. Zudem spielte die Elf von Trainer Friedhelm Funkel als einziges Team noch nicht einmal zu Null. Allein in den letzten beiden Partien kassierte sie fünf Gegentore durch Kopfbälle. Hannover holte als schlechtestes Gästeteam den einzigen Auswärtspunkt der Saison am 5. Oktober mit einem 1:1 in Dortmund. Von den letzten sieben Partien gewannen die Niedersachsen nur die gegen Hamburg (3:0 am 1. November). Jan Schlaudraff erzielte in jedem der letzten drei Spiele ein Tor. Zur Pause lag 96 in den letzten acht Runden nur einmal zurück, die Eintracht nur einmal in dieser Saison in Führung. - Vergangene Saison: 0:0 und 1:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 7 S, 8 U, 3 N - 34:23 Tore, Gesamtbilanz: 10 S, 13 U, 13 N - 53:55 Tore
VfL Bochum - Hertha BSC Berlin
In den ersten 13 Bundesligaspielen gegen Hertha gewann Bochum immer, in den letzten vier gar nicht mehr. Mit neun Spielen beklagt der VfL, der in jedem seiner 19 Heimspiele gegen Berlin mindestens ein Tor erzielte, die längste Serie ohne Sieg aller Klubs. In den letzten fünf Spielen, von denen die letzten drei jeweils unentschieden endeten, verbuchten die Westfalen insgesamt nur drei Tore, darunter ein Eigentor des Hannoveraner Torwarts Florian Fromlowitz. Hertha gewann drei der letzten vier Aufgaben und traf in jedem Gastspiel ins Netz, in den letzten fünf jeweils genau einmal. Während die Berliner in der ersten Halbzeit der letzten vier Partien kein Tor erzielten, kassierte Bochum in den letzten fünf Spielen insgesamt nur ein Gegentor vor der Pause. Hertha hat seit dem 18. August 2007 kein Tor nach einem Eckball erzielt. - Vergangene Saison: 1:1 und 0:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 14 S, 3 U, 2 N - 48:21 Tore, Gesamtbilanz: 16 S, 9 U, 13 N - 73:66 Tore
Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen
Fast auf den Tag vor sechs Jahren gelang Boris Zivkovic beim 2:2 am 23. November 2002 per Kopf der letzte Leverkusener Treffer in Bielefeld. Von den folgenden vier Duellen in Ostwestfalen gewann die Arminia drei mit 1:0. Die seit acht Runden sieglosen Bielefelder erzielten in den letzten fünf Spielen insgesamt nur zwei Tore: beide durch Artur Wichniarek, der acht von zwölf Arminen-Toren verbuchte. Sein Elfmeter beim 1:3 in München war in den letzten sieben Runden das einzige Bielefelder Tor in der ersten Halbzeit, in der Leverkusen die Liga-Bestmarke von 17 Treffern erzielte. Bayer holte 16 von 18 möglichen Punkten aus den letzten sechs Partien und gewann sieben der letzten neun Aufgaben. Außer beim 0:1 gegen Hertha am 4. Oktober schoss die Werkself, die in den letzten beiden Partien drei Gegentore nach Freistöße kassierte, in jedem Spiel mindestens zwei Tore. - Vergangene Saison: 1:0 und 0:4 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 5 S, 4 U, 4 N - 14:13 Tore, Gesamtbilanz: 7 S, 9 U, 10 N - 25:35 Tore
1. FC Köln - 1899 Hoffenheim
Um den Bundesliga-Aufstieg noch zittern mussten die Hoffenheimer, nachdem sie am 4. Mai 1:3 in der Domstadt verloren hatten. Mit sieben Punkten aus den letzten drei Runden setzten sie sich am Ende aber noch vor den FC. Jetzt gewann der Neuling sechs der letzten sieben Spiele und erzielte bei seinen letzten fünf Siegen mindestens drei Treffer. Mit 17 Toren sind die Kraichgauer zudem die torgefährlichste Elf in der Fremde, wo sie noch keinmal unentschieden spielten. Torschützenkönig Vedad Ibisevic, der so viele Tore erzielte wie die komplette Kölner Mannschaft, traf in den letzten sechs Runden nur einmal nicht ins Netz - beim 0:1 in Berlin. Im Gegensatz zur Torfabrik des Mitaufsteigers hält Köln mit fünf Heimtoren die Minus-Bestmarke der Liga. Dennoch gewannen die Kölner drei der letzten vier Heimspiele.
Sonntag:
Hamburger SV - Werder Bremen
Sergej Barbarez sorgte mit seinem Tor zum 1:0 am 2. Februar 2003 für den bislang letzten Hamburger Heimsieg gegen Bremen, und in den letzten sieben Derbys an der Elbe gelang dem HSV nie mehr als ein Tor. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden ist Hamburg in dieser Saison vor eigenem Publikum ungeschlagen, die Elf des neuen Trainers Martin Jol verlor aber drei der letzten fünf Partien. Der HSV kassierte vor der Pause mit 14 die meisten Gegentore aller Klubs, Werder mit 17 nach dem Wechsel. Die Bremer verloren nur eins der letzten zehn Duelle mit dem HSV, der noch kein Gegentor nach einem Eckball kassierte, und nur eine der letzten sechs Ligapartien (0:2 gegen Leverkusen am 28. Oktober). Allerdings erzielten sie mit dem zweitbesten Angriff der Liga in den letzten drei Gastsspielen insgesamt nur zwei Tore. - Vergangene Saison: 0:1 und 1:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 18 S, 17 U, 9 N - 77:51 Tore, Gesamtbilanz: 27 S, 32 U, 29 N - 133:129 Tore
In der Bundesliga richten sich die Augen wohl hauptsächlich auf das Nordderby. Aus UEFA-Cup-Gründen das einzige Spiel am Sonntag.
Freitag:
Karlsruher SC - Borussia Dortmund
Die höchste Pleite im Badener Land erlebte Sportdirektor Michael Zorc auf dem Rasen mit, als der Tabellenführer Dortmund am 30. April 1996 ein 0:5 kassierte. Für den einzigen Dortmunder Sieg in den letzten acht Auftritten in Karlsruhe sorgte Heiko Herrlich am 13. Februar 1998 mit seinem Tor zum 1:0. Jetzt verloren die Westfalen nur eine der letzten acht Aufgaben. Sie schossen als einziges Team der Liga in jedem Spiel mindestens ein Tor und erzielten nach Eckbällen mit sechs die meisten Treffer aller Teams. Der KSC verlor nur eins der letzten sieben Duelle mit dem BVB, steht aber zehn Punkte und zwölf Plätze schlechter als zum gleichen Zeitpunkt der vergangenen Saison. Aus den letzten sieben Partien, in den er viermal ohne Torerfolg blieb, holte der letztjährige Aufsteiger nur einen einzigen Zähler. Seit dem 1:0 zum Saisonstart gegen Bochum blieben die Badener in keinem Spiel ohne Gegentor. - Vergangene Saison: 3:1 und 1:1 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 9 S, 8 U, 5 N - 34:22 Tore, Gesamtbilanz: 11 S, 13 U, 20 N - 63:82 Tore
Samstag:
Bayern München - Energie Cottbus
Branko Jelic, der am vergangenen Samstag mit dem Tor zum 1:0 gegen Karlsruhe für den ersten Energie-Heimsieg der Saison sorgte, ist der einzige Cottbuser, der für die Lausitzer zwei Bundesligatore gegen die Bayern erzielt hat. Die beiden Torschützen in München, Paulo Rink und Steffen Baumgart, sind aber nicht mehr in der Bundesliga aktiv. Der Titelverteidiger hat 13 Gegentreffer mehr auf dem Konto als im Vorjahr und damit genau so viele kassiert wie der Tabellenletzte Cottbus, der auswärts mit nur zwei Toren fünf Punkte holte. Die Lausitzer unterlagen zuletzt in der Fremde 0:3 in Wolfsburg, verloren in dieser Saison aber noch nicht zwei Gastspiele hintereinander. Der schlechteste Angriff der Liga tritt bei der löchrigsten Heimspiel-Abwehr an, deren 14 Gegentore in sechs Partien unerreicht sind. Die seit sieben Runden ungeschlagenen Münchner erzielten in den letzten fünf Partien mindestens zwei Tore und in den letzten beiden jeweils das erste durch Luca Toni und das zweite durch Franck Ribery, der in jedem der letzten fünf Spiele ins Netz traf. - Vergangene Saison: 5:0 und 0:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 5 S, 0 U, 0 N - 18:2 Tore, Gesamtbilanz: 8 S, 0 U, 2 N - 26:5 Tore
FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
Zwölfmal in Folge gelang den Gladbachern kein Sieg auf Schalke, und in den letzten acht Auftritten dort holten sie nur einen Punkt. Nirgendwo spielten sie oft remis wie in Gelsenkirchen. Mit je zwei Toren in den letzten beiden Partien holten sie vier Punkte, und in zwei der letzten drei Auswärtsspielen waren sie ebenfalls zweimal erfolgreich. Für Trainer Hans Meyer endete die erste Amtsperiode bei Borussia am 1. März 2003 mit einem 2:2 gegen Schalke 04, der die letzten beiden Partien jeweils mit 1:2 verlor. Seit dem 1:0 gegen Frankfurt durch ein Eigentor von Patrick Ochs am 20. September haben die Königsblauen zu Hause nicht mehr gewonnen. Sie erzielten mit neun die meisten Kopfballtore und mit elf die zweitmeisten nach Standardsituationen, während Gladbach nach ruhenden Bällen die meisten Gegentreffer (zehn) aller Klubs kassierte. In Spielen gegen Schalke wurden in dieser Saison schon sechs gegnerische Spieler vom Platz gestellt. - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 14 S, 14 U, 7 N - 54:43 Tore, Gesamtbilanz: 20 S, 23 U, 27 N - 82:119 Tore
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart
Von den letzten 16 Duellen mit dem VfB gewann Wolfsburg nur zwei, und nach der höchsten Heimniederlage, dem 1:5 am 3. April 2004, musste der frühere Stuttgarter Trainer Jürgen Röber gehen. Mit dem Ex-Stuttgarter Felix Magath, der mit 190 Punkten Platz zwei der VfB-Trainerliste belegt, in der feierten die "Wölfe" dann im bislang letzten Heimspiel den höchsten Sieg gegen die Schwaben. Ihre letzten vier Saison-Heimspiele gewannen die seit dem 15. April zu Hause ungeschlagenen Niedersachsen jeweils mit drei Toren Differenz. Grafite schoss in den letzten sechs Runden sieben Tore für die Wolfsburger, die in ihren letzten sieben Heimspielen mindestens zweimal erfolgreich waren. Die seit vier Spielen sieglosen Stuttgarter, die zuletzt sechsmal in Folge ohne Torerfolg in die Pause gingen, brachten von den letzten vier Reisen insgesamt nur einen Punkt mit. - Vergangene Saison: 4:0 und 1:3 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 4 S, 2 U, 5 N - 16:17 Tore, Gesamtbilanz: 6 S, 4 U, 12 N - 28:34 Tore
Eintracht Frankfurt - Hannover 96
Nur einen Sieg verbuchten die Hessen in den letzten acht Duellen mit den Niedersachsen, in denen Frankfurt viermal ohne Torerfolg blieb. Mit nur einem Sieg (2:1 gegen Karlsruhe am 22. Oktober) und fünf Punkten ist die Eintracht das zweitschwächste Heimteam der Liga sowie mit 4:12 Toren die erfolgloseste Elf der ersten Halbzeit. Zudem spielte die Elf von Trainer Friedhelm Funkel als einziges Team noch nicht einmal zu Null. Allein in den letzten beiden Partien kassierte sie fünf Gegentore durch Kopfbälle. Hannover holte als schlechtestes Gästeteam den einzigen Auswärtspunkt der Saison am 5. Oktober mit einem 1:1 in Dortmund. Von den letzten sieben Partien gewannen die Niedersachsen nur die gegen Hamburg (3:0 am 1. November). Jan Schlaudraff erzielte in jedem der letzten drei Spiele ein Tor. Zur Pause lag 96 in den letzten acht Runden nur einmal zurück, die Eintracht nur einmal in dieser Saison in Führung. - Vergangene Saison: 0:0 und 1:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 7 S, 8 U, 3 N - 34:23 Tore, Gesamtbilanz: 10 S, 13 U, 13 N - 53:55 Tore
VfL Bochum - Hertha BSC Berlin
In den ersten 13 Bundesligaspielen gegen Hertha gewann Bochum immer, in den letzten vier gar nicht mehr. Mit neun Spielen beklagt der VfL, der in jedem seiner 19 Heimspiele gegen Berlin mindestens ein Tor erzielte, die längste Serie ohne Sieg aller Klubs. In den letzten fünf Spielen, von denen die letzten drei jeweils unentschieden endeten, verbuchten die Westfalen insgesamt nur drei Tore, darunter ein Eigentor des Hannoveraner Torwarts Florian Fromlowitz. Hertha gewann drei der letzten vier Aufgaben und traf in jedem Gastspiel ins Netz, in den letzten fünf jeweils genau einmal. Während die Berliner in der ersten Halbzeit der letzten vier Partien kein Tor erzielten, kassierte Bochum in den letzten fünf Spielen insgesamt nur ein Gegentor vor der Pause. Hertha hat seit dem 18. August 2007 kein Tor nach einem Eckball erzielt. - Vergangene Saison: 1:1 und 0:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 14 S, 3 U, 2 N - 48:21 Tore, Gesamtbilanz: 16 S, 9 U, 13 N - 73:66 Tore
Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen
Fast auf den Tag vor sechs Jahren gelang Boris Zivkovic beim 2:2 am 23. November 2002 per Kopf der letzte Leverkusener Treffer in Bielefeld. Von den folgenden vier Duellen in Ostwestfalen gewann die Arminia drei mit 1:0. Die seit acht Runden sieglosen Bielefelder erzielten in den letzten fünf Spielen insgesamt nur zwei Tore: beide durch Artur Wichniarek, der acht von zwölf Arminen-Toren verbuchte. Sein Elfmeter beim 1:3 in München war in den letzten sieben Runden das einzige Bielefelder Tor in der ersten Halbzeit, in der Leverkusen die Liga-Bestmarke von 17 Treffern erzielte. Bayer holte 16 von 18 möglichen Punkten aus den letzten sechs Partien und gewann sieben der letzten neun Aufgaben. Außer beim 0:1 gegen Hertha am 4. Oktober schoss die Werkself, die in den letzten beiden Partien drei Gegentore nach Freistöße kassierte, in jedem Spiel mindestens zwei Tore. - Vergangene Saison: 1:0 und 0:4 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 5 S, 4 U, 4 N - 14:13 Tore, Gesamtbilanz: 7 S, 9 U, 10 N - 25:35 Tore
1. FC Köln - 1899 Hoffenheim
Um den Bundesliga-Aufstieg noch zittern mussten die Hoffenheimer, nachdem sie am 4. Mai 1:3 in der Domstadt verloren hatten. Mit sieben Punkten aus den letzten drei Runden setzten sie sich am Ende aber noch vor den FC. Jetzt gewann der Neuling sechs der letzten sieben Spiele und erzielte bei seinen letzten fünf Siegen mindestens drei Treffer. Mit 17 Toren sind die Kraichgauer zudem die torgefährlichste Elf in der Fremde, wo sie noch keinmal unentschieden spielten. Torschützenkönig Vedad Ibisevic, der so viele Tore erzielte wie die komplette Kölner Mannschaft, traf in den letzten sechs Runden nur einmal nicht ins Netz - beim 0:1 in Berlin. Im Gegensatz zur Torfabrik des Mitaufsteigers hält Köln mit fünf Heimtoren die Minus-Bestmarke der Liga. Dennoch gewannen die Kölner drei der letzten vier Heimspiele.
Sonntag:
Hamburger SV - Werder Bremen
Sergej Barbarez sorgte mit seinem Tor zum 1:0 am 2. Februar 2003 für den bislang letzten Hamburger Heimsieg gegen Bremen, und in den letzten sieben Derbys an der Elbe gelang dem HSV nie mehr als ein Tor. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden ist Hamburg in dieser Saison vor eigenem Publikum ungeschlagen, die Elf des neuen Trainers Martin Jol verlor aber drei der letzten fünf Partien. Der HSV kassierte vor der Pause mit 14 die meisten Gegentore aller Klubs, Werder mit 17 nach dem Wechsel. Die Bremer verloren nur eins der letzten zehn Duelle mit dem HSV, der noch kein Gegentor nach einem Eckball kassierte, und nur eine der letzten sechs Ligapartien (0:2 gegen Leverkusen am 28. Oktober). Allerdings erzielten sie mit dem zweitbesten Angriff der Liga in den letzten drei Gastsspielen insgesamt nur zwei Tore. - Vergangene Saison: 0:1 und 1:2 - Die Duelle in Zahlen: Heimbilanz: 18 S, 17 U, 9 N - 77:51 Tore, Gesamtbilanz: 27 S, 32 U, 29 N - 133:129 Tore