Mike
Administrator
So, an dieser Stelle möchte ich Euch Aufklären. Nein, nicht das mit der Biene und der Blume, vielmehr geht es hier um den Support und die Frechheit von BlueByte.
Ich hatte neulich einen Kumpel zu Besuch mit PC. Kurz vernetzt, was spielen wir? Siedler! Das wäre was. Also fix zum Komet geflitzt, Siedler 4 Gold Edition gekauft, wir wollten das Game eh haben. Da wir uns sicher waren, dass man ein eigenes Game braucht pro PC, haben wir gleich 2 gekauft.
Zu Hause angekommen, frisch installiert, Patch runtergeladen (1009, neuste Version). Dann ging es los:
Wir beide in einem Team, der PC hat auch ein Team mit 2 Leuten bekommen. Zeit also für eine Schlacht Mann gegen CPU. Nach 1,5 Stunden kam ein Desync-Netzwerkfehler und wir spielten lokal. Gut, dachten wir uns, fangen wir nochmal an, speichern regelmässig ab und laden bei dem Fehler neu. Er trat nach gewisser Zeit immer wieder und wieder auf. Wir hatten die Schnauze gestrichen voll. Ich bin also auf die Bluebyte Support-Site, fülle das Online-Formular aus und weg damit. Nächsten Tag kam die Antwort in etwa so:
"Die Fehler sind uns bekannt, wir haben mit dem neustem Patch (1009) auch die meisten Probleme lösen können, aber nicht alle. Leider fehlt uns die Zeit, um an diesem Projekt die Arbeit fortsetzen zu können. Sie werden also von nun an keine neuen Patches und Support mehr erwarten dürfen."
Klasse. Was denken sich diese Penner eigentlich? Das Spiel würde ich gern zurück geben, ist nur zu spät. Wenn sie wissen, dass es Probleme macht, gegen die CPU im Netz zu spielen, warum deaktivieren sie das Feature nicht einfach??? Dann hätte ich nicht mal Grund zur Klage, aber so. Frechheit.
Das war jedenfalls mein letztes gekauftes BlueByte Game. Nie wieder!!!!!!!!
Was denkt ihr dazu? Was hättet ihr gemacht?
Ich hatte neulich einen Kumpel zu Besuch mit PC. Kurz vernetzt, was spielen wir? Siedler! Das wäre was. Also fix zum Komet geflitzt, Siedler 4 Gold Edition gekauft, wir wollten das Game eh haben. Da wir uns sicher waren, dass man ein eigenes Game braucht pro PC, haben wir gleich 2 gekauft.
Zu Hause angekommen, frisch installiert, Patch runtergeladen (1009, neuste Version). Dann ging es los:
Wir beide in einem Team, der PC hat auch ein Team mit 2 Leuten bekommen. Zeit also für eine Schlacht Mann gegen CPU. Nach 1,5 Stunden kam ein Desync-Netzwerkfehler und wir spielten lokal. Gut, dachten wir uns, fangen wir nochmal an, speichern regelmässig ab und laden bei dem Fehler neu. Er trat nach gewisser Zeit immer wieder und wieder auf. Wir hatten die Schnauze gestrichen voll. Ich bin also auf die Bluebyte Support-Site, fülle das Online-Formular aus und weg damit. Nächsten Tag kam die Antwort in etwa so:
"Die Fehler sind uns bekannt, wir haben mit dem neustem Patch (1009) auch die meisten Probleme lösen können, aber nicht alle. Leider fehlt uns die Zeit, um an diesem Projekt die Arbeit fortsetzen zu können. Sie werden also von nun an keine neuen Patches und Support mehr erwarten dürfen."
Klasse. Was denken sich diese Penner eigentlich? Das Spiel würde ich gern zurück geben, ist nur zu spät. Wenn sie wissen, dass es Probleme macht, gegen die CPU im Netz zu spielen, warum deaktivieren sie das Feature nicht einfach??? Dann hätte ich nicht mal Grund zur Klage, aber so. Frechheit.
Das war jedenfalls mein letztes gekauftes BlueByte Game. Nie wieder!!!!!!!!
Was denkt ihr dazu? Was hättet ihr gemacht?