• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Beste Marke für ein Home Cinema

  • Ersteller Ersteller Mister Moe
  • Erstellt am Erstellt am
Original geschrieben von urg
[BKauf dir was anständiges wie Elac oder Canton, und später nen passenden Center usw.[/B]
Canton oder Elac kann ich mir leider nicht leisten deshalb wollte ich mir ein paar Magnat Vector 77 kaufen, die gibts schon ab 135 € pro Stück. Ich hätte auch lieber ein paar schöne Canton Boxen aber bei den Preisen :(
Naja ich werd wohl doch noch etwas länger sparen um mir gleichzeitig noch nen Center zu kaufen...
 
also ich habe mir vor kurzem das canton movie mx 10 mit einem pioneer receiver dvx510 oder so gekauft. bin super zufrieden mit der anlage!!! hat ca. 600€ gekostet...

evtl. wuerde ich mir nochmal einen groesseren center fuer die anlage holen, hat jemand ne ahnung welcher center am besten zu meinem system passen wuerde ??
 
Original geschrieben von TIMtheKING

Canton oder Elac kann ich mir leider nicht leisten deshalb wollte ich mir ein paar Magnat Vector 77 kaufen, die gibts schon ab 135 € pro Stück. Ich hätte auch lieber ein paar schöne Canton Boxen aber bei den Preisen :(
Naja ich werd wohl doch noch etwas länger sparen um mir gleichzeitig noch nen Center zu kaufen...

Ich hab mir die Elac 101 Regalbox gekauft, stück kostet regulär 159 €, was ich natürlich nicht bezahlt habe :D

Benutze sie als Rearspeaker, aber die geben sicherlich auch ne brauchbare Frontkombo ab.
Imo ist das immer noch besser als irgendwas von Magnat, denn ein sauberer Klang ist weit wichtiger als
eine angeblich hohe Wattzahl, die meist nur einen hohen Peak wert, nicht jedoch Sinuswert (der entscheidend ist!!),
aufweisen.
Einfach mal im Laden Probehören, lieblings CD einlegen, entspannen und vergleichen.
Aber darauf achten das die Boxen einiger massen aufgestellt sind, also nicht eine vorne und die andere rechts in ner ecke
 
Original geschrieben von Fersy
also ich habe mir vor kurzem das canton movie mx 10 mit einem pioneer receiver dvx510 oder so gekauft. bin super zufrieden mit der anlage!!! hat ca. 600€ gekostet...

evtl. wuerde ich mir nochmal einen groesseren center fuer die anlage holen, hat jemand ne ahnung welcher center am besten zu meinem system passen wuerde ??

das set besteht doch aus 5 identischen, kleinen speakern, gelle???
Da passt sicherich ein Canton Center dazu, allerdings erkaufst du dir damit schwächen bei den Frontboxen,
die können dagegen nur verlieren.
Selbst wenn du den kleinsten Center nimmst den sie anbieten, von canton, wirst du ihn heraushören, aber
genau das soll man ja nicht.
 
also von pana tv bin ichmittlerweile nicht mehr begeister.. streifen bei rot, vertikaler grauer balken.. alles probleme die bei signalen in die av eingänge kommen. allerdigs hatte das einer bei areadvd auch bei einem philips..

am 22. kommt der tv techniker.. ich glaub das nächte mal hol ich mir echt nen sony tv.. alle sagen philips und pana sind goil.. aber wohl nicht in der 1k € klasse :( ...

da verzichte ichlieber auf 100hz und hab aber ein tp gerät, als features en masse aber irgendwas ist immer :(

naja vielelicht ist das teil nur "so" kaputt, dann nehme ich alles zurück. :D
 
(Weil hier immer über Magnat gelästert wird)

Also ich habe als Front die Magnat SonoBull und als Center einen 3-Weg von Magnat hängen... bin mit dem Klang recht zufrieden. Als Rear verwende ich meine alten Pilot Standlautsprecher, Sub verwende ich keinen, da die SonoBull in Verbindung mit dem Yamaha Verstärker mehr Bass bringen, als die Rigipsverschalung meines Kamins aushält (sind ja nur 28 m² im Wohnzimmer).:D
 
Wir sollten mal nen Treffen veranstalten auf dem wir der reihe nach alle vollständigen HC´s abklappern
und uns ausgewählte Scenen ansehen, oder besser hören.

Dann lassen sich auch die versch systeme besser vergleichen.
 
Also bei mir zu Hause steht:

-Verstärker Yamaha (absolut top)
-Boxen: Jamo (dänische Boxenexperten imo der beste Hersteller nach Teufel)
-DVD: Phillips 710 (zufriedenstellend liefert nicht das Referenzbild wie z.B. Marantz aber trotzdem bin ich mehr als zufrieden in Bezug auf Preis/Leistung)
-TV: Loewe Cantus 16:9 (Loewe halt) :D
 
also mein kino besteht aus den receiver YAMAHA RXV-800
einem yamaha S520 dvd player 2 QUADRAL TITAN frotlautsprechern 2 MAGNAT VINTAGE DIPOL effekt lautsprechern
und einem GRUNDIG ELEGANCE 82 MW 82-150/8 DOLBY fernseher
für ein cetrer lautsprecher spaare ich grade noch
welchen würdet ihr mir empfehlen
 
uups nicht titan sonder taurin ...
habe mich vetahn
die titan hätte ich aber gerne :P
 
Sorry wenn ich mich jetzt erst dazu schliesse, aber Franky, warum so gegen Magnat?

Ich habe hier ein Dolby Digital Set von Magnat stehen, zwar mit kleinen Satelliten, aber voll aufdrehen kannst du bei denen vergessen. Das ist einfach zu laut. Und der Sound imo sehr gut. Also ich bin zufrieden.

Gut, ich habe vielleicht auch nicht das Zimmer für perfekten Raumklang, müsste TV sammt Anlage um 90°C drehen, dann wär's annähernd perfekt. Aber ich bin dennoch sher zufrieden mit dem Klang meiner Magnat Anlage.

Wo kriegt man den noh alle Einzeln? Es wird doch meist immer im Set komplett verkauft oder? Ich meine ohne DVD Player. Lautsprecher ist doch alles in so einem Paket mit drin, ansonsten wird es schon fast unbezahlbar für mich.
 
@profi2000: klar sind die komplett pakete günstiger und im moment wahnsinnig gefragt. aber das liegt nicht zuletzt daran
das es sich dabei schlichtweg um massenware handelt, die aufgrund dessen auch nicht an ein diskret zusammengestelltes Dolby Digital Set reichen kann.

Man muss dabei aber immer im eigenen Rahmen bleiben, und jeder sollte für sich entscheiden was er braucht und was nicht.

Und solane man nix bessers gehört hat ist alles gut, und das ist nicht nur beim klang von boxen so :)
 
Original geschrieben von urg
@profi2000: klar sind die komplett pakete günstiger und im moment wahnsinnig gefragt. aber das liegt nicht zuletzt daran
das es sich dabei schlichtweg um massenware handelt, die aufgrund dessen auch nicht an ein diskret zusammengestelltes Dolby Digital Set reichen kann.

Man muss dabei aber immer im eigenen Rahmen bleiben, und jeder sollte für sich entscheiden was er braucht und was nicht.

Und solane man nix bessers gehört hat ist alles gut, und das ist nicht nur beim klang von boxen so :)

Das ist klar, aber mal ehrlich, wer hat schon ein eigenes Kino im Keller. Wenn dem so wäre, hätte ich auch Projektor und ne fetzen DD Anlage aufn Wunschzettel. Aber im Moment bin ich auch mit dem 82er 16:9 TV und der Magnat DD5.1 Anlage auch sehr zufrieden. Und vorher hatte ich ne noh billligere Anlage. Und selbst da sind Welten dazwischen. Aber das es noch besser sein kann? Man müsste halt mal vergleichen.
 
Hat jemand vielleicht sinnvolle Links zu dem Thema DD / HiFi? Ich finde da irgendwie nix. So Vergleichstests wären nicht schlecht. Die Zeitschriften sind imo mehr an Profis gerichtet, das bin ich nicht und will ich auch nicht werden.
 
Wenn ich nochmal nachhaken darf:
Was halten die Profis hier von dem Ding:
Yamaha: RX-V530
http://www.areadvd.de/hardware/yamaharxv530.shtml
Oder gehts auch kleiner?

dazu Boxen:
Magnat Vector 5.1
http://www.areadvd.de/hardware/magnatvectorset2.shtml

Aber kann man da nicht auf ein billigeres Boxensystem zurückgreifen? Oder muss das sein? Weil ich wohne ja "nur" in einer Mietwohnung und mag meine Nachbarn, also die sollen nicht vom Bass erschlagen werden (so laut dreh ich eh nie auf).

Danke schonmal für die Antworten. :)
 
@ Mike:

Na, auch auf den Geschmack gekommen? :D
Deine beiden Komponenten sind aber auch nicht gerade ohne, imo würdest Du auch mit Günstigerem glücklich werden. Bei meinem System stört mich mittlerweile nur der etwas blechernde Klang des Centers, die vier L/R-Speaker reichen vollkommen und der göttliche Sub sowieso. Ich würde an Deiner Stelle so ein Komplettangebot aus dem MM nehmen (Marken-Receiver und -boxensystem), da bist Du mit 600-1000 € dabei und es klingt sicher nicht schlecht. :)
 
Ja, danke, nach dem Gespräch gestern und den Preisen bin ich mittlerweile auch der Meinung. V.a. weil ich irgendwie nicht die 1500€ raushöre, die Jörg für seinen Yamaha Verstärker und JBL Boxen bezahlt hat. Klingt sicher super, aber sogar die alte Dolby Sourround Anlage von Benni klingt immernoch gut. Ich glaube, ich dödel mal in den MediaMakt (oder mit Dir zum Makromarkt. :D). Danke. ;)
 
ACHTUNG!!!

Saturn hat jetzt den RXV 520 RDS im Angebot für € 249.-

Ist um lächerliche 5W pro Kanal schwächer und hat statt dem 32 Bit Wandler einen 24 Bit Wandler.
Der 520er hat 5 Digitaleingänge, der 530er nur 3.
Der 530er hat 21 DSP-Programme mit insgesamt 44 Variationsmöglichkeiten,
der 520er hat dafür nur 16 DSP´s mit 26 Varianten.
Da kann man also einiges sparen und in die Boxen investieren....
 
Zurück
Oben