• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Battlefield: Bad Company 2

AlbertWesker

Neo-Umbrella
Battlefield: Bad Company 2 offiziell angekündigt / Erstes Bild

DICE und Electronic Arts geben die Entwicklung des Shooters Battlefield: Bad Company 2 (PS3, Xbox 360) bekannt, der im Winter 2009 in Europa erscheinen soll.

Die 'B Company' kämpft sich durch verschneite Berge, dichte Dschungel und verstaubte Dörfer. Das Spiel läuft erneut auf der Frostbite Engine, wodurch die Umgebung in höchstem Maße zerstörbar ist. Online-Modi sind geplant, Details hierzu liegen noch nicht vor.

[IMG]

Quelle: Gamefront
 
Feststellungen aus dem Teaser-Trailier
Doch erst vom Anfang an. Aus dem Auftakt-Trailer bleibt zunächst folgendes festzustellen:

* Alle Waffengattungen sind wieder vertreten. Jets fehlen aber nach wie vor.
* Die Fahrzeuge spielen eine nach wie vor große Rolle und sind wesentlich "präsenter". Eine Szene lässt auf größere Panzerschlachten schließen.
* Der Nachsatz "Specializing in Online Multiplayer Warfare.." könnte bedeuten, dass diesmal der Online-Part einen wesentlich größeren Rahmen haben könnte, als bei BFBC1
* Ein Soldat (Sniper) liegt, während er schießt. Die Bewegung wird also offenbar um diese Option erweitert. Beim ersten Teil war ein maximales Knien möglich.
* Neue Waffe: Ein Heli wird mit einer tragbaren Luftabwehrrakete abgeschossen. In Bad Company 1 wurde nur mit schweren MGs und den vereinzelten Luftabwehr-Geschützen die Dominanz der Helis gebrochen.

Darüber hinaus bleibt der Trailer viele Fragen schuldig - die GameSpot in einem neuerlichen Interview zu klären versucht.

BFBC 2 = intensiveres Gameplay
Bach äußerte im GameSpot-Interview hierzu, dass das ganze Look & Feel "militärischer" und realer werden wird. Fahrzeuge und die Waffen werden dadurch präsenter und das Gameplay wird intensiver erlebt.

Das passt nun rückblickend insofern gut zum ersten Trailer, der in sich wesentlich ernster wirkt, als noch die Promo-Videos zum ersten Bad Company.

Der typische Humor soll dabei aber weiterhin persistent sein.

Bach: "Es wäre ja dumm, ein solch gut funktionierendes Element aus dem Spiel zu nehmen. [Der Humor] ist definitiv wieder dabei"

Zerstörung 2.0
Ein wichtiger Punkt ist auch die überarbeitete FROSTBITE Engine. Konnte man im ersten Bad Company (teils mit Absicht, um den Spielfluss nicht zu zerstören) Häuser nicht komplett zerstören, wird dies in Logo Battlefield Bad Company 2 mit dem richtigen Kaliber nun keine Problem mehr sein. Es bleiben also keine "Gerippe" mehr stehen. Auch können größere Gebäude und Konstruktionen nun zum Einsturz gebracht werden.

Auch kommt eine neue Mikro-Zerstörung zum Tragen: Ab sofort könnt ihr die Deckung des Gegners auch stückchenweise zerstören. Kleinere Teile lassen sich hierbei aus größeren Elementen herausschießen oder -sprengen.

Bach: "Die Zerstörungsmöglichkeiten in Bad Company 2 sind gleichzeitig größer - und kleiner".

Neue Waffen, Karten und Multiplayer?
Aus dem Auftakt-Trailer erkannte man bereits einer tragbare Luftabwehr-Waffe. Man kann auch als gesichert annehmen, dass es Schnee-Landschaften geben wird. Den Eindruck gewinnt man nicht nur aus dem Trailer, sondern auch aus den bisher veröffentlichten Artworks.

"Kein Kommentar" heißt es aber ansonsten auf die Frage. Die einzige Antwort: "Es wird mehr Varianz geben".

Zum Multiplayer wollte sich Bach ebenfalls noch nicht äußeren. Jedoch wird auf der im Juni stattfindenden E³ eine MP-Demo mit den neuen Features gezeigt. Es ist zumindest anzunehmen, dass das neue Squad System aus Logo Battlefield 1943 mit enthalten sein wird (BF1943 Wissensdatenbank)

Release: Im nächsten Winter
Den Release von Logo Battlefield Bad Company 2 erwarten, laut Patrick Bach, im nächsten Winter. Also nicht unbedingt erst am 31. 3. 2009 (Amazon.co.uk) bzw. "spätestens April 2010" wie offiziell das Datum eingegrenzt wurde.

Trailer
Interviews. Den Teaser-Trailer haben wir euch ebenfalls nochmals angehängt

http://www.gametrailers.com/player/47329.html

Quelle: bf-news.de
 
Ist doch offensichtlich was damit gemein ist, in Teil 1 konnte man schon einiges kaputt machen, nun eben noch mehr.
 
Ja, aber die Formulierung "2.0" stammt afaik ursprünglich aus dem Begriff "Web 2.0" und das wiederum bezeichnet eine soziale Weiterentwicklung des Netz. Aber gut, ist dann wohl Mode, dass jetzt einfach alles 2.0 ist und nicht nur 2.
 
Ja, aber die Formulierung "2.0" stammt afaik ursprünglich aus dem Begriff "Web 2.0" und das wiederum bezeichnet eine soziale Weiterentwicklung des Netz. Aber gut, ist dann wohl Mode, dass jetzt einfach alles 2.0 ist und nicht nur 2.
komm mal wieder runter. Jeder weiß sofort was gemeint ist und damit ist es ja OK. Web 2.0 ist auch nur eine Sinnlose Phrase. Ich kann das nicht erhören. Und wie du oben links lesen kannst, warn wir schon seit 2001 sozial, sind wir also Web 2.0 Vorreiter?
 
komm mal wieder runter. Jeder weiß sofort was gemeint ist und damit ist es ja OK. Web 2.0 ist auch nur eine Sinnlose Phrase. Ich kann das nicht erhören. Und wie du oben links lesen kannst, warn wir schon seit 2001 sozial, sind wir also Web 2.0 Vorreiter?

Bitte? 1. war ich noch gar nicht oben und 2. ist das nunmal eine feststehender Begriff der gewisse Assoziationen weckt. Assoziationen, die in diesem Zusammenhang eben keinen Sinn machen. Wenn man davon nix weiß, meinetwegen, wenn man es weiß ist es halt strange. So einfach ist das.
 
Offenbar bist du der einzige bei dem es solche Assoziationen weckt.

Bei Spielen ist es auch schon ewig üblich neue Versionen teilweise 2.0 zu nennen, populärstes Beispiel ist sicherlich Counter-Strike.
 
Naja, der einzige werde ich sicher nicht sein...es hat sich halt zu einem bescheurten Modewort entwickelt.
 
Die aktuelle Ausgabe der OXM enthält einen Bericht über den FPS Battlefield: Bad Company 2. Leider sind die meisten Infos bereits bekannt, Angaben zu Spielmodis, Maps oder weitere Features wurden nicht verraten. Trotzdem haben die Redakteure eine interessante Info preis gegeben:

http://img3.imagebanana.com/img/e065c10t/badcoy20v20.jpg


Bis zu 40 Spieler werden auf einem Server gleichzeitig unterwegs sein. Der Vorgänger erlaubte nur eine Teilnahme von 24 Spielern.


Battlefield: Bad Company 2 erscheint Anfang 2010.

Quelle: ps3inside.de
 
Battlefield: Bad Company 2 - Multiplayer Trailer

Auf gamespot.com wurde ein Multiplayer Video zu EA' Battlefield: Bad Company 2 veröffentlicht:

Zum Video

Battlefield: Bad Company 2 erscheint im 1. Quartal 2010.

Quelle: ps3inside.de

:luxhello: Ich freue mich schon sehr drauf
 
GameSpot eröffnet die E³ offenbar etwas früher, denn bereits am heutigen Abend wurden die ersten Debüt-Details zum Multiplayer Modus von

Battlefield Bad Company 2 in einem exklusiven Special inklusive dem ersten MP Gameplay Trailer bekannt gegeben. So gibt es einige erfreuliche Änderungen: Endlich gibt es einen Blackhawk als Transporter und Gunship, als Konter ein AA-Fahrzeug sowie neue Spielmodi, Karten, Waffen, Vehikel und vieles mehr. Wir haben für euch die ersten Fakten übersichtlich nach den Haupt-Gesichtspunkten sortiert. Wir sind auf euer Feedback gespannt!


Vehikel:
  • NEU: UH Black Hawk mit 2x Minigun (an Seitentüren; inkl. Transportkapazität von 4; 1 Pilot, 2 Gunner, 1 Passagier)
  • NEU: Quad-Bike (Beifahrer kann Waffen benutzen)
  • NEU: ANTI-AIR Vehikel (Vehikel nicht gezeigt -> Interview)
  • Gepanzerter Transporter mit Dach-MG
  • M1A2 MBT (US)
  • T-90 MBT (RUS)
Spielmodi:
  • RUSH ... nur nicht mehr mit Gold, sondern mit "Satelliten-Koffer" den man sprengen muss. Ansonsten offenbar identisch (Beschreibung Gold Rush in Bad Company)
  • Es gibt noch einen KOMPLETT NEUEN Spielmodus!
Maps:
  • PORT VALDEZ (Alaska, Schnee, RUSH Modus -> Siehe im Video)
    Die US verteidigen eine Ölpipeline. Die Russen greifen diese an.
    Sehr Vehikelzentriert
  • Die Maps sind GRÖßER!
  • Die maximale Spielerzahl bleibt jedoch bei 24
Waffen:
  • NEU: Defibrillator (Wiederbeleben)
  • NEU: AIR-RAID (Per Fernglas -> Zielmarkierung für 2 einfliegende Jäger/Bomber; Hier: 2x A-10 Tunderbolt)
  • Bekannte Handwaffen (AK, M16, LMGs), teils mit Grantwerfer-Unterbau
  • RPG Werfer

    Der AIR RAID ist offenbar ein Ersatz zur Laser Guided Bomb die wir aus dem ersten Teil kennen.
Kits
  • Ein Kit weniger als im Vorgänger (d.h. nur noch 4 statt 5) Demolition fällt raus; Alle anderen Klassen bleiben in ihrer Rolle bestehen: Assault (Soldatenklasse); Engineer (Repariert Vehikel), Medic (Heilt; Defi), Recon (Sniper).
  • ABER: Alle Kits haben MEHR ausrüstbare/anpassbare Slots! D.h. es gibt nicht mehr nur EINE Hauptwaffe, sondern eine größere Auswahl die ihr ZWISCHEN DEN KLASSEN mischen oder mit zusätzlichen Add-Ins (sofern ein Slot an der Waffe dafür vorgesehen ist) ausrüsten könnt! Z.B. verschiedene Arten von Scopes oder Grantwerfer-Untersätzen.
  • Unlocks und "Spezialisierungen" vergrößern das Angebot an Spiel-Style Customization noch mehr.
  • Ihr könnt euchdamit insgesamt noch mehr auf euren eigenen Kampfstiel festlegen.
Ranking/Awards/Persistentes System:
  • "Es ist diesmal eine Menge mehr - und wenn ich 'eine Menge' sage, dann meine ich wirklich eine Menge" (O-Ton Producer Patrick Bach)
Gameplay:
  • Auto-Regeneration für Gesundheit (Stamina-HeilStick des Assault gibt es nicht mehr), die aber wesentlich länger dauert, als bei anderen Shootern mit diesem System!
  • Beim Messern müsst ihr nicht mehr erst die Waffe wechseln. Es gibt jetzt einen dedizierten "Messer-Button"!
  • Es gibt offensichtlich deutlich BLUT im Spiel. Damit könnt - je nach Menge und sonstigem Gore - eine USK 18 draus werden. Hoffen wir jedoch nicht!
Release: 1. Quartal 2010 (bis 31. März 2010)

Link zum Video Interview http://www.youtube.com/watch?v=DDET8uEMuTM

Quelle: bf-news.de
 
Wir gehen in Richtung E³ .. doch für Battlefield Bad Company 2 hat die Informationssperre schon erste Löcher erhalten. Dem ersten Multiplayer Gameplay Trailer folgen heute zahlreiche Hand-Ons und ein Video mit Off-Screen gefilmten In-Game Spielszenen. Dafür verantwortlich zeichnen unsere lieben Kollegen von Planetbattlefield, die im Rahmen der EA-eigenen PRE-E³ Veranstaltung EA3 sich selbst über die Schulter geschaut haben. Hier sollte man genau hinsehen und auch im weiteren die Zusammenfassung lesen. Einige neue Details warten auf euch! Auch haben wir Antwort von Karl Magnus Troedsson zur "BLUT-FRAGE" erhalten...


Kein Problem für Deutschland

Auf die Frage, ob man denn ein 16 oder 18 in der Einstufung anstrebe und dass in Deutschland das vielfache Einsetzen von Blut gern in einer 18+ endet, erhielten wir folgende Antwort
Zitat:
@BFNews Rating is pending, won't be set until much later. But don't worry, we'll make sure we're allowed to ship in Germany. (Twitter)​
Sprich: Deutsche Spieler brauchen sich trotz der gesteigerten "Ernsthaftigkeit" und des Einsatzes von roter Flüssigkeit keine Sorgen um das Spiel machen. Man werde sichergehen, dass das Spiel in Deutschland veröffentlicht werden kann. :-)

Was wäre auch am liebsten? Blut-Effekt weg oder USK 18?

Weitere Details zum Spiel

Unsere Kollegen von Planetbattlefield.com haben nicht nur die Spielszenen, sondern auch noch einige weitere Detail-Infos beigesteuert!

Noch mehr Infos:
  • Der Relase von Konsolen und PC Version erfolgt GLEICHZEITIG (und nicht verschoben wie aktuell BF1943!)
  • Es gibt keine Modding-Support , da es bislang noch keine Tools für die Frostbite Engine gibt
  • Der CONQUEST Spielmodus ist neben RUSH wieder mit dabei!
  • Es gibt mehr Blut; Das BF Spiel wird ernster
  • Zahlreiche Achievements/Awards sind an Unlocks gebunden
  • Es gibt keine JETS, die man als Spieler fliegen könnte
  • Das SQUAD-System ist für maximal 4 Personen ausgelegt. Wer mit euch im Squad ist, seht ihr direkt im unteren Bildbereich eures HUDs
  • Das FEIND-Spotten funktioniert anders: Per TASTENDRUCK (Rück-Button X360) wird der Feind auf der Squad-Minimap angezeigt
  • Es gibt keine Munitions-Kisten mehr (waren noch in BFBC1). Der Engineer kann euch hier wieder bestücken.
  • Der Defibrillator (Medic) ist ein Unlock und kann gefallene Kameraden innerhalb von 5-10 Sekunden wiederbeleben
  • Pro Map gibt es im RUSH Modus 6-8 Kisten
Video aus dem Spiel

Alle weiteren Infos und unsere große Aufstellung der ersten Details sowie den Gameplay-Debüt-Trailer findet ihr HIER

Aber nun noch, wie versprochen, einige ECHTE In Game Szenen direkt aus einem 12vs12 Match auf der RUSH Karte PORT VALDEZ.

Kurz nach der Mitte des Videos seht ihr auch erstmals, wie viel Auswahl ihr bei den Waffen pro Klasse habt! Genau hinschauen ;-)

Die neue "Squad-Anzeige" seht ihr übrigens in den vier Namen gleich unten links neben der nun wie in BF1943 umplatzierten Minimap (vorher oben rechts)

Imgame Video

Quelle: bf-news.de
 
[*]Der Relase von Konsolen und PC Version erfolgt GLEICHZEITIG (und nicht verschoben wie aktuell BF1943!)

:luxhello:

[vielleicht mal zur Erklärung: Ich glaube die BF Reihe ist das von mir am meisten gespielte Spiel/Franchise seit ich 1980 angefangen haben Videospiele zu zocken. Das einzige Spiel überhaupt, welches ich derzeit noch regelmäßig zocke ist BF2 auf PC... immer noch die Spaßgranate mit Filmreifen Spieleszenen bei 32 vs 32]
 
Zurück
Oben