• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Basketball-WM 2006 in Japan

Achtelfinale Tag 1:

Argentinien - Neuseeland 79:62
Italien - Litauen 68:71
Türkei - Slowenien 90:84
Spanien - Serbien und Montenegro 87:75
 
Achelfinale Tag 2:

Deutschland — Nigeria 78:77
USA - Australien 113:73
Frankreich - Angola 68:62
Griechenland - China 95:64

Nigeria vergibt mit dem Schlusspfiff den Sieg. Jetzt geht es für Dörk und Co. also gegen die USA.
 
Viertelfinale

Dienstag, 29.08.2006:
09:30 Argentinien — Türkei
12:30 Spanien — Litauen

Mittwoch, 30.08.2006:
09:30 Griechenland — Frankreich
12:30 USA — Deutschland
 
Das 1.Viertel ist rum. 23:21 für die USA.

Edit: Halbzeit. USA mit 40:39 vorne. Nowitzki schon mit 3 Fouls, aber dafür springen die anderen bisher in die Bresche.
 
Bin überrascht. Hut ab

Die WM wird sowieso Griechenland oder Argentinien gewinnen, den Amis fehlt die Klasse.

edit: ui, jetzt gibts doch Haue
 
Viertelfinale Tag 2:

Griechenland - Frankreich 73:56
USA - Deutschland 85:65

Spiel um Platz 5-8 (31.08.2006)
09:30 Litauen - Türkei
12:30 Frankreich - Deutschland

Halbfinale (01.09.2006)
09:30 Spanien - Argentinien
12:30 Griechenland - USA
 
Spiel um Platz 5-8
Litauen - Türkei 84:95
Frankreich - Deutschland 75:73

Eine miserable Schlussphase verhindert den Sieg. :(

Spiel um Platz 7 (03.09.)
Litauen - Deutschland

Spiel um Platz 5 (02.09.)
Türkei - Frankreich
 
Ede schrieb:
den Amis fehlt die Klasse.

:)


Bittere Niederlage für die Steroid Junkies. So langsam sollten sie einsehen, dass sie international keine führende Rolle mehr spielen. In der NBA herrschen schließlich auch die Auswärtigen.
 
Bei den Amis konnte eigentlich auch nur Carmelo Anthony überzeugen. Der hat ein richtig gutes Turnier gespielt dürfte in der nächsten NBA Saison einen Schritt nach vorne machen. Die Superstars Wade und LeBron waren das Turnier über ziemlich durchschnittlich und der Rest ist abgesehen von Hinrich und Brand auch nur B-Ware. So verliert man halt gegen den amtierenden Europameister.
 
Zurück
Oben