• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Basketball-WM 2006 in Japan

Steve Austin

Blasters Bester
Jetzt wo Bundestrainer Dirk Bauermann seinen endgültigen Kader bekannt gegeben hat, eröffne ich mal das Topic zur Basketball-WM 2006. Geht ja auch schon in 2 Tagen los. :)

[IMG]

Gespielt wird in 4 Sechsergruppen, wovon sich jeweils die ersten 4 für das Achtelfinale qualifizieren. Danach geht es im KO-System weiter.

Gruppe A
Argentinien, Venezuela, Frankreich, Serbien, Libanon, Nigeria

Gruppe B
Deutschland, Spanien, Panama, Japan, Neuseeland, Angola

Gruppe C
Litauen, Brasilien, Griechenland, Türkei, Australien, Katar

Gruppe D
USA, Puerto Rico, Slowenien, Italien, China, Senegal

Diese 12 Jungs schickt Dirk Bauermann ins Rennen. Direkt dahinter die Jungs, die für die USA auf Korbjagd gehen.

Deutschland:
Mithat Demirel (Besiktas Istanbul)
Patrick Femerling (CSF Sevilla)
Robert Garrett (GHP Bamberg)
Demond Greene (ALBA Berlin)
Guido Grünheid (RheinEnergie Köln)
Steffen Hamann (Climamio Bologna)
Johannes Herber (ALBA Berlin)
Jan-Hendrik Jagla (Turk Telekom Ankara)
Dirk Nowitzki (Dallas Mavericks)
Ademola Okulaja (Khimki Moskau)
Pascal Roller (z.Zt. ohne Verein)
Sven Schultze (Armani Mailand)

USA:
Carmelo Anthony
Shane Battier
Chris Bosh
Elton Brand
Kirk Hinrich
Dwight Howard
LeBron James
Antawn Jamison
Joe Johnson
Brad Miller
Chris Paul
Dwyane Wade

Übertragen wird das Turnier vom DSF. Hier schon mal die Termine für die Vorrunde.

Samstag, 19.08., 5.55 Uhr
Japan - Deutschland

Samstag, 19.08., 12.25 Uhr
Türkei - Litauen

Sonntag, 20.08., 8.55 Uhr
Deutschland - Neuseeland

Montag, 21.08., 8.55 Uhr
Deutschland - Spanien

Dienstag, 22.08., 12.25 Uhr
USA - Slowenien

Mittwoch, 23.08., 8.55 Uhr
Deutschland - Panama

Mittwoch, 23.08., 12.25 Uhr
USA - Italien

Donnerstag, 24.08., 5.55 Uhr
Deutschland - Angola

Kommentatoren:
Frank Buschmann & Michael Körner
 
Deutschland gewinnt sein Auftaktspiel gegen Japan mit 81:70. :luxhello:

Hab leider nur das letzte Viertel gesehen, da wurden schon die ganzen Leistungsträger geschont. Nowitzki mit 27 Punkten der beste Werfer.
 
Der 1. Spieltag im Überblick:

Gruppe A:
Venezuela - Libanon 72 : 82
Serbien/Montenegro - Nigeria 75 : 82
Argentinien - Frankreich 80 : 70

Gruppe B:
Japan - Deutschland 70 : 81
Angola - Panama 83 : 70
Spanien - Neuseeland 86 : 70

Gruppe C:
Brasilien - Australien 77 : 83
Griechenland - Katar 84 : 64
Türkei - Litauen 76 : 74

Gruppe D:
Puerto Rico - USA 100 : 111
Slowenien - Senegal 96 : 79
China - Italien 69 : 84

Der Titelverteidiger Serbien verliert gegen Nigeria. :eek:
 
2. Spieltag:

Gruppe A:
Nigeria - Venezuela 77:84
Libanon - Argentinien 72:107
Frankreich - Serbien 65:61

Gruppe B:
Japan - Angola 62:87
Neuseeland - Deutschland 56:80
Panama - Spanien 57:101

Gruppe C:
Katar - Brasilien 66:97
Australien - Türkei 68:76
Litauen - Griechenland 76:81

Gruppe D:
Senegal - Puerto Rico 79:88
Italien - Slowenien 80:76
USA - China 121:90
 
2.Spiel - 2.Sieg :victory:

Diesmal eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung. Nowitzki nicht sehr stark, aber dafür sind dann die anderen ins Rampenlicht getreten. Und Buschmann hat von seinem Mallorca-Urlaub erzählt. :rofl:
 
:victory:


Jetzt also gegen Spanien. Das wird ein schwerer Brocken werden.


Das Publikum die erwartete Schlaftablette. Ganz schwach was die Schwarzalgenfresser da abliefern.
 
3.Spieltag:

Gruppe A:
Argentinien - Venezuela 96:54
Serbien - Libanon 104:57
Frankreich - Nigeria 64:53

Gruppe B:
Angola - Neuseeland 95:73
Deutschland - Spanien 71:92
Japan - Panama 78:61

Gruppe C:
Litauen - Katar 106:65
Griechenland - Australien 72:69
Türkei - Brasilien 73:71

Gruppe D:
China - Puerto Rico 87:90
Italien - Senegal 64:56
Slowenien - USA 95:114
 
Mal ein kleiner Überblick wie es 2 Spieltage vor Schluss aussieht. Die ersten 4 ziehen ins Achtelfinale ein.
Code:
1. Argentinien  3-0
2. Frankreich   2-1
3. Serbien      1-2
3. Nigeria      1-2
3. Venezuela    1-2
3. Libanon      1-2

1. Spanien      3-0
1. Angola       3-0
3. Deutschland  2-1
4. Japan        1-2
5. Neuseeland   0-3
5. Panama       0-3

1. Griechenland 3-0
1. Türkei       3-0
3. Litauen      1-2
3. Brasilien    1-2
3. Australien   1-2
6. Katar        0-3

1. USA          3-0
1. Italien      3-0
3. Puerto Rico  2-1
4. Slowenien    1-2
5. Senegal      0-3
5. China        0-3
 
4.Spieltag

Gruppe A:
Nigeria - Argentinien 64:98
Venezuela - Serbien 65:90
Libanon - Frankreich 74:73

Gruppe B:
Spanien - Angola 93:83
Panama - Deutschland 63:81
Neuseeland - Japan 60:57

Gruppe C:
Australien - Litauen 57:78
Katar - Türkei 69:76
Brasilien - Griechenland 80:91

Gruppe D:
Senegal - China 83:100
Puerto Rico - Slowenien 82:90
USA - Italien 94:85
 
Deutschland gewinnt gegen Panama :victory:

Ein starkes 3.Viertel hat zum Erfolg gereicht. Über die Leistung in der restlichen Spielzeit hüllen wir mal lieber den Mantel des Schweigens. Gegen Angola morgen früh wird es damit aber nicht reichen.
 
Du hältst zur deutschen Mannschaft? :eek: Ok, es ist nur Basketball, aber......

...DU bist für ne deutsche Mannschaft? :narr:
 
Pff Basketball ist lame. Viel zu viele dumme Regeln. Sowas spielen im Sportunterricht nur Weiber und Jungens die keine Fußball können oder nichts damit anfangen können. :zahn:
 
Deutschland schlägt Angola nach 3 Verlängerungen mit 108:103. Nowitzki mit 47 Punkten der überragende Mann. Trotzdem war es über weite Strecken wieder eine ziemlich dünne Leistung. Vielleicht sorgt dieser Arbeitssieg jetzt für eine Initialzündung und man ist endlich im Turnier drin.
 
5. und letzter Gruppenspieltag:

Serbien - Argentinien 79:83
Libanon - Nigeria 72:95
Frankreich - Venezuela 81:61

Angola - Deutschland 103:108
Neuseeland - Panama 86:75
Japan - Spanien 55:104

Australien - Katar 93:46
Litauen - Brasilien 79:74
Griechenland - Türkei 76:69

Slowenien - China 77:78
Italien - Puerto Rico 73:72
USA - Senegal 103:58
 
Das Achtelfinale steht!

Samstag, 26.08.2006:
03:00 Argentinien - Neuseeland
06:00 Italien - Litauen
10:00 Türkei - Slowenien
13:00 Spanien - Serbien und Montenegro

Sonntag, 27.08.2006:
03:00 Deutschland — Nigeria
06:00 USA - Australien
10:00 Frankreich - Angola
13:00 Griechenland - China

Die 3 fettmarkierten Spiele werden live im DSF übertragen. Im Viertelfinale würde Deutschland auf den Sieger der Partie USA - Australien treffen.
 
Zurück
Oben