• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Basketball Olympia-Qualifikation

Steve Austin

Blasters Bester
[IMG]
Seit heute läuft das Qualifikations-Turnier für die Olympischen Sommerspiele in Peking. Gesucht werden noch 3 Teilnehmer. Einer davon möchte Dörk mit seinen Jungs sein. Neu dabei ist unter anderem der frisch eingebürgerte "Caveman" Chris Kaman von den Los Angeles Clippers.

Kurz zum Ablauf:
Der jeweils Gruppenerste und -zweite erreichen das Viertelfinale. Wer dort verliert ist raus. Die beiden Gewinner der Halbfinals haben ihr Olympia-Ticket sicher. Das letzte Ticket wird dann in einem Spiel um Platz 3 ausgespielt.

Das DSF (Frank Buschmann :love:) ist natürlich live dabei.

Gruppe A

Griechenland - Libanon 119:62
Libanon - Brasilien
Brasilien - Griechenland

Gruppe B

Neuseeland - Kapverdische Inseln 77:50
Kapverdische Inseln - Deutschland 68:104

Mittwoch, 16. Juli, 18.15 Uhr
Neuseeland - Deutschland

Gruppe C

Südkorea - Slowenien 76:88
Slowenien - Kanada 86:70
Südkorea - Kanada

Gruppe D

Kroatien - Kamerun 93:79
Kamerun - Puerto Rico 72:81
Puerto Rico - Kroatien

Der Kader

Patrick Femerling (Alba Berlin/198 Länderspiele)
Robert Garrett (Brose Baskets Bamberg/107)
Demond Greene (Brose Basekts Bamberg/74)
Steffen Hamann (Alba Berlin/69)
Jan-Hendrik Jagla (DKV Joventut Badalona/64)
Chris Kaman (Los Angeles Clippers/0)
Dirk Nowitzki (Dallas Mavericks/116)
Tim Ohlbrecht (Brose Baskets Bamberg/6)
Pascal Roller (Deutsche Bank Skyliners/111)
Sven Schultze (Snaidero Udine/74)
Konrad Wysocki (Deutsche Bank Skyliners/6)
Philip Zwiener (Alba Berlin/6)
 
Sieht inzwischen doch recht gut aus. Fällt dann wohl eher in die Kategorie "Arbeitssieg".

Das Spiel zeigt auch, wie wichtig die Einbürgerung von Kaman war. Stark in der Reboundarbeit und Offensiv mehr als nur eine Ergänzung. Außerdem stolpert Femerling nicht mehr so viel auf dem Court herum. :)
 
Ist dann ja doch noch recht deutlich geworden, hab nur im zweiten Viertel mal reingeschaltet. Macht aber irgendwie keinen Spaß, wenn die Halle quasi leer ist.
 
Griechenland schlägt wie erwartet Brasilien und damit kommt es am Freitag zu folgenden Viertelfinalspielen.

Kroatien - Kanada 83:62
Slowenien - Puerto Rico 70:81
Deutschland - Brasilien 78:65
Griechenland - Neuseeland 75:48
 
Auf jeden Fall besser als Neuseeland und die Kapverden :D

Da ihre 3 NBA-Spieler fehlen, würde ich sie aber ein Stück unter der deutschen Mannschaft ansiedeln. Wird trotzdem eine enge Kiste werden.
 
Zurück
Oben