• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Backupsoftware für Windoof

Nohead

Xylakantischer Mod
Moin ihr Säcke!

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Programm zu Sicherung von Daten, das erkennt, welche Dateien in einem Verzeichnis seit der letzten Sicherung geändert wurden und dann die neuen/geänderten Dateien in das entsprechende Verzeichnis auf meiner externen Festplatte schreiben...

Zur Zeit mach ich das alles "von Hand", verliere aber zunehmend den Überblick und überschreibe dann einfach das komplette Verzeichnis... was natürlich etwas zeitintensiv ist. :D

Kann da jemand ein Programm empfehlen (idealerweise Freeware *g*)?
 
Welches Betriebssystem verwendest du? Unter XP kannst du das vorhandene Programm NTBackup verwenden. Ist unter "Start/Alle Programme", "Zubehör/Systemprogramme/Sicherung" zu finden.

Ich glaube, es erfüllt deine Ansprüche.

Have fun!

nu4an
 
Jo, ich benutze XP.
Komischerweise gibt es bei mir kein NTBackup unter Sytemprogramme... vielleicht, weil ich nur die Home-Version von XP hab?
Merci trotzdem!

Ich bin vorhin über DirSync gestolpert, das hört sich vielversprechend an... werds mal ausprobieren!
 
Danke für die Infos, da hat M$ ja einen äüßerst unkomplizierten Weg gewählt.. :zahn:

Hab mich jetzt schon ein wenig in DirSync eingearbeitet und werde wahrscheinlich bei diesem Programm bleiben. Ist schön schlank, trotzdem leistungsfähig und erstellt nicht mal einen Registry-Eintrag. Und: es ist nicht von M$! :D
 
Thx, Personal Backup sieht auch nicht schlecht aus, deckt sich vom Funktionsumfang aber ziemlich mit DirSync... weshalb ich aus reiner Faulheit wohl bei diesem bleiben werde. :D

Ein Programm zum Sichern eines kompletten Images brauch ich derzeit nicht.
 
Danke für die Links.

Ich habe (hatte) das alles andere als Freeware-Programm Acronis True Image installiert. Was für ein Müll, falls das Ding mal etwas nach Plan gesichert hat (je nach Laune) waren die Archive defekt oder wurden gar nicht erst aufgeführt.

Personal Backup ist wirklich klasse.
 
Es ist übrigens durchaus sinnvoll, das Sichern von Dateien nicht selbst zu übernehmen, sondern einem Programm zu überlassen...

Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich mal einen ganzen Tag lang an einem Projekt weitergearbeitet hab, es bestand aus mehreren Photoshop- und Illustrator-Dateien. Ich bin an diesem Tag sehr weit vorangekommen, hatte jede der Dateien bearbeitet und neu gespeichert. Am Ende des Tages - ich war richtig stolz auf mich, so viel geschafft zu haben :D - wollte ich diese Dateien zusätzlich im Backup-Verzeichnis speichern, was augenscheinlich auch funktioniert hat.

Am nächsten Tag jedoch musste ich feststellen, dass meine kompletten Änderungen irgendwie weg waren... ich konnts mir nicht erklären, denn gespeichert hatte ich ja oft genug... bis ich drauf gekommen bin, dass ich das Backup IN DIE FALSCHE RICHTUNG vorgenommen hatte! Also die neuen Versionen mit den uralten Versionen aus dem Backup-Verzeichnis überschrieben hatte! *TILT* :dead:
 
Zurück
Oben