• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

An die RPG und Adventure Experten

Adventures kennzeichnen sich dadurch, dass sie grossen Wert auf die Story legen, es müssen aber nicht Point and Click-ADVENTURES (so lautet der ganze Name) sein (Shadow of Memories).
Bei Action wird eine gute Hand/Augen-Koordination verlangt, und die Story gerät ein wenig in den Hintergrund. Wenn man beides kreuzt, kriegt man ein Action-Adventure à la Tomb Raider.

In RPGs dreht sich alles um die Weiterentwicklung eines oder mehrerer Charaktere, v.a. durch Kämpfe. Auch die RPG-klassischen Gegenstände (wie z.B. Heiltrank) kommen in diesem Genre vor.

So zumindest sehe ich das....


In Jak & Daxter geht es vor allem um das Einsammeln eines bestimmten Gegenstands, der im Spiel öfters vorkommt, das trennt das Adventure vom Jump and Run. Die Story ist bei J&D nur ein Umriss, die Ziele stehen von vornherein fest, man muss sie erreichen. Bei Adventures weiss man aber am Anfang gar nicht, welches Endziel man erreichen soll.
 
Im Adventure- und RPG-Bereich verwischen die Grenzen doch ziemlich stark. Als 2 wichtige Merkmale für RPGs kann man aber das Aufleveln des oder der Charaktere und das Erforschen von Dungeons nennen. Zelda und Story Of Thor sind somit RPGs und zwar genauer gesagt Action RPGs. Unter dieser Rubrik findet man die Spiele auch auf amerikanischen Websites. Die Bezeichnung Action/Adventure ist in meinen Augen falsch. So etwas trifft auf Tomb Raider zu. Ein fester Charakter löst Rätsel und besteht Kämpfe => Action/Adventure
 
doch, ich weiß es

nippon-rpg: sehr starke storygewichtung; characterentwicklung /-ausarbeitung spielt eine große rolle; exp./gelegentliches aufleveln; party; prinzipiell eher statische, in aller regel rundenbasierte battleengine (in jedem fall mit gesonderter, nicht nahtlos ins "vorhergehende" gameplay integrierter spielmechanik); keine oder relativ wenige rätsel.
bsps: final fantasy, xenogears, lunar, persona, suikoden, valkyrie profile, etc.

act.-adv.: keine party, gewöhnlich nur ein chara; dynamische echtzeitkämpfe ohne seperaten battlescreen; story vorhanden, hat aber kein so großes gewicht wie bei einem rpg; charadesign ist normalerweise rudimentär bis gar nicht vorhanden; rätsellastiges gameplay; vorhandensein von exp./leveln nicht zwingend nötig; es gibt nur eine "art" der spielgraphik (keine gesonderten ansichten für z.b. städte, dungeons, kämpfe, oberwelt, etc.)

bsps: zelda, legend of mana, baldur´s gate: dark alliance, diablo, soul reaver, tomb raider, ico, shadow of memories, silent hill, shenmue, resident evil, etc.


wer was anderes behauptet lügt, hat keine ahnung oder beides. :cool:
 
Re: doch, ich weiß es

nippon-rpg: sehr starke storygewichtung; characterentwicklung /-ausarbeitung spielt eine große rolle; exp./gelegentliches aufleveln; party; prinzipiell eher statische, in aller regel rundenbasierte battleengine (in jedem fall mit gesonderter, nicht nahtlos ins "vorhergehende" gameplay integrierter spielmechanik); keine oder relativ wenige rätsel.
bsps: final fantasy, xenogears, lunar, persona, suikoden, valkyrie profile, etc.


hier gehts aber nicht nur um Nippon-RGBs, sondern auch um "westliche". Bei denen trifft deine Definition eines RGBs leider überhaupt nicht zu

act.-adv.: keine party, gewöhnlich nur ein chara; dynamische echtzeitkämpfe ohne seperaten battlescreen; story vorhanden, hat aber kein so großes gewicht wie bei einem rpg; charadesign ist normalerweise rudimentär bis gar nicht vorhanden; rätsellastiges gameplay; vorhandensein von exp./leveln nicht zwingend nötig; es gibt nur eine "art" der spielgraphik (keine gesonderten ansichten für z.b. städte, dungeons, kämpfe, oberwelt, etc.)

bsps: zelda, legend of mana, baldur´s gate: dark alliance, diablo, soul reaver, tomb raider, ico, shadow of memories, silent hill, shenmue, resident evil, etc.


Diablo wird von so gut wie jedem Mag in RPG-Genre eingeordnet......


wer was anderes behauptet lügt, hat keine ahnung oder beides.

deine Definition ist genauso schwammig, wie jede davor.....
 
@baca:
syxta hat, obwohl ich da auch nicht in allen punkten konform gehe, schon eine sehr brauchbare gliederung geliefert. nur wenn man alles von vornherein als ungültig abblockt und sich so konsequent und stur gegen eine logisch realisierbare trennung sträubt wie du... nun, dann ist auch nicht zu erwarten, dass dir auf diesem planeten, in dieser galaxie und in diesem universum IRGENDjemand eine für dich plausible erklärung liefern kann. nichtmal gott, oder ich. :)

und da glaubst du, ich mache mir für dich noch die mühe das auf westliche rpgs (interessieren in einem videospieleforum aufgrund ihrer glücklicherweise so gut wie nicht vorhandenen präsenz eh nicht die bohne) zu erweitern... für jemanden, der auf keinen der punkte in irgendeiner form vernünftig eingeht?

was interessiert mich, wo der großteil der mags diablo einordnen? der großteil der user ließt cbs und, unglaublich aber wahr, ich nenne meine spieletastatur trotzdem immer noch joypad! ...ich lass mir doch vom papst nichts über sex erzählen.
 
Edit von Madruk

@Nijohc:

Nochmals gaaanz langsam , für die Landwirtschaft: SOWAS BITTE PER PN KLÄREN!!!! ICH STELLE MICH GERNE DEINEN FRAGEN!!!!!
Das hier ist kein "Ich prangere das an und ihr seid alle so böse zu mir!"-Forum!!! Hier kann sich jeder äußern, aber deine persönlichen Fehden ziehst du (achtung, jetzt wiederhole ich es erneut, für die ganz, ganz dummen) BITTE PER PN ab. DIES IST DAS ALLGEMEINE VIDEOSPIELE UND OLDSCHOOL FORUM.
Wenn es dir nicht passt, dann wünsche ich dir viel Spaß in anderen Foren.

Gruß
Madruk
 
Zurück
Oben