• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Action, Horror & Splatter

Sodele, jetzt habe ich so ziemlich alle Filme der Gattung inklusive der ganzen öden Remakes der letzten Jahre angeschaut und bis auf Saw und mit Abstrichen High Tension war da wirklich gar nichts dabei was den Titel Horror verdient hätte. Das gibts doch nicht? Hat jemand Tipps, evtl. einen B-Movie oder irgendeine Undergroundproduktion die empfehlenswert wäre?
 
Probier mal "them" bzw. "ils" (Originaltitel)

Da ist nicht viel Splatter, auch keine tollen Effekte - aber ich hab mich ordentlich in den Kinosessel gedrückt.
 
Firoball schrieb:
Probier mal "them" bzw. "ils" (Originaltitel)

Da ist nicht viel Splatter, auch keine tollen Effekte - aber ich hab mich ordentlich in den Kinosessel gedrückt.

Hab mir gerade mal den Trailer angesehen, hoffentlich bringen die den schon bald mit deutscher Synchro - ich kann kein Französisch... :bawling:

Hast du den auf dem Filmfest gesehen? Lief er da auch nur auf Französisch?
 
Syxta schrieb:
Hab mir gerade mal den Trailer angesehen, hoffentlich bringen die den schon bald mit deutscher Synchro - ich kann kein Französisch... :bawling:

Hast du den auf dem Filmfest gesehen? Lief er da auch nur auf Französisch?

OmU

Ist aber kein Problem. Das is ja nur bei der Einführung bissl blabla, später kommt er mit sehr wenigen Worten aus. Kann man also problemlos anschaun.
 
Meet the Feebles ist ein Klassiker. Einfach genial krank. :D

Derletzt hab ich mir Der Exorzist The beginning angeschaut, war aber nicht den Film, den ich sehen wollte ^^ Wollte eigentlich die Neuauflage des Exorzisten von 1972 sehen. Naja, die Wochen hole ich es nach
 
Firoball schrieb:
Probier mal "them" bzw. "ils" (Originaltitel)

Da ist nicht viel Splatter, auch keine tollen Effekte - aber ich hab mich ordentlich in den Kinosessel gedrückt.

Danke für den Tipp, ist notiert.

Splatter und Blut müssen auch nicht sein. Es reicht schon eine Kameraeinstellung einer Kellertreppe die ins schwummrige Dunkel führt und passende musikalische Untermalung um ne Gänsehaut zu erzeugen.
 
Ede schrieb:
Danke für den Tipp, ist notiert.

Splatter und Blut müssen auch nicht sein. Es reicht schon eine Kameraeinstellung einer Kellertreppe die ins schwummrige Dunkel führt und passende musikalische Untermalung um ne Gänsehaut zu erzeugen.

Ich find in erster Linie die akkustische Untermalung streckenweise extrem fies.
Da wird besonderen Wert auf diverse Details gelegt, wie z.B. das Schmatzen beim Essen, knarzen von Türen.... Dinge die bei vielen anderen Filmen oft untergehen.
 
Klingt gut.

Suspiria wäre ohne die Musik z.B. auch nur halb so gruselig. Die Argento Filme haben generell einen sehr guten Score.
 
Ich mein nicht mal die Musik (kam glaub ich nicht allzuviel Musik vor), mir gings allein um die Geräuschkulisse. Hab ich wohl etwas blöd ausgedrückt.
 
Sheriff schrieb:
Meet the Feebles ist ein Klassiker. Einfach genial krank. :D

Habe ich gestern geschaut. Der Igel rockt besonders, eigentlich rockt jeder Charakter im Film, vor allem das zickige Nilpferd mit ihrem Fressanfällen, oder der Elefant der ein Baby ( welches sehr witzig animiert ist) untergejubelt bekommt. Die Szenen aufm Golf Platz sind auch sehr geil. Der Film istinsgesmat ein Meisterwerk des Trahses. :love:
 
Sorry, dass ich den alten Thread hochhole - aber i han do a fragen. :znaika:

In der aktuellen Deadline ist ein Special über Olaf Ittenbach - sagt hier jemandem der Namen etwas? Ich bin ja bekanntlich in diesem Genre nicht sonderlich bewandert, daher meine Frage.
Was in dem Artikel steht, hört sich ganz interessant an; nur wollte ich zunächst mal einen Kenner des Genres fragen, was er von dessen Filmen hält. :)

Achja: klar, dass Ede mit seinem abartigen Musikgeschmack auf diese seltsamen Filme steht. :znaika:
 
[IMG]

Kennt jemand diesen Film? Der Beschreibung nach klingt das ja schonmal sehr krank und damit genau richtig.

Der Müßiggänger Aijón (Miguel Aijón) und sein destruktiver Kumpel Caspas (Miguel Aparicio) befinden sich in der Talsohle ihrer Lebenskarriere und beschließen, nun endlich einen eigenen Kinofilm zu drehen. Als sie trotz völliger Planlosigkeit Dank des merkwürdigen Filmproduzenten El Duende (Nacho Rubio) tatsächlich die Gelegenheit dazu erhalten, überraschen sie zufällig einen tot geglaubten Schulkollegen bei einer blutigen Folteraktion. Das anschließende Gemetzel nehmen sie geistesgegenwärtig auf Video auf, wissen jedoch nicht, dass sie damit einer satanistischen Sekte und einer ganze Armee von Zombies quasi den Krieg erklären.

Unterstützt von dem spanischen Horror-Kultstar und mehrfachen Goya-Preisträger Santiago Segura ("Torrente"), der gleichzeitig als Produzent und Darsteller agiert, konnte die frisch aufspielende Crew junger Nachwuchsschauspieler hier eine surreale Splatterparty feiern. Wer allerdings puren Horror erwartet, wird überrascht von schrillen Charakteren und unkonventionellen Ideen, wie beispielsweise einer Death-Matal-Combo, die sich mit einem gediegenen Ständchen unter dem Balkon der Herzensdame des Hauptdarstellers profiliert. Daneben gibt es natürlich noch genügend Zombie-Spaß und Blutgespritze, denn sonst hätte der Streifen 2004 kaum den Publikumspreis "Red Glibb" auf dem Internationalen Nürnberger Horror-Festival "Weekend of Fear" erhalten.

spiegel.de
 
Hat jemand aus der Region am Samstag noch nichts vor? Es ist mal wieder Grindhouse-Abend im Cinema Quadrat. :D

2 Grindhouse-Filme zum Preis von einem

THE BLACK BELLY OF THE TARANTULA (LA TARANTOLA DAL VENTRE NERO)
ITA 1972. R: Paolo Cavara, D: Giancarlo Giannini, Claudine Auger, Barbara Bouchet. Musik: Ennio Morricone. 98 Min., OmeU. FSK: ab 18
In diesem Giallo-Thriller, im frühen Argento-Stil, meuchelt ein verrückter Killer Frauen, in dem er ihnen Gift injiziert und sie danach bestialisch bei Bewusstsein tötet. Giancarlo Giannni spielt einen Detektiv, der versucht der Sache auf den Grund zu gehen, und dabei in eine Verstrickung von Unmoral und Mord gerät. Von dem hoch erotischen Anfang bis zum verblüffenden Ende einer der besten Vertreter des Giallo-Genres.

DANGER: DIABOLIK (DIABOLIK)
ITA/FRA 1967. R: Mario Bava. D: John-Philip Law, Marisa Mell, Michel Piccoli. Musik: Ennio Morricone. 96 Min., eOF. FSK: ab 18
Was Meister Mario Bava hier unter dem genialen Score von Ennio Morricone abzieht, gehört zu den besten Comic-Verfilmungen der 60er Jahre. Nicht umsonst wurden Teile des Films von den Beastie Boys für ihr Video zu "Body Movin" kopiert. Der geniale Gauner Diabolik (John Philip-Law), der in Reichtum schwelgt, versucht mit Hilfe seiner Partnerin (Marisa Mell) nur aus Sport und Spaß die Superreichen zu bestehlen. Trotz aller Versuche der Polizei, ihn daran zu hindern, gelingt ihm das immer (wieder) und er kann aus allen Fallen entkommen. Michel Piccoli als der Kommissar, der Diabolik auf den Fersen ist, kommt ihm gefährlich nah: kann Diabolik entfliehen?
 
Schon gewagt dem Splatterklassiker überhaupt ein Remake zu verpassen. Laut reviews soll der Streifen aber wirklich gelungen sein und ohne lächerliche CGI Effekte (gell John Rambo) auskommen.

Trailer :sabber:

Gebucht.
 
Ich habe kürzlich das Original aus Marios Tasche gezogen. Ziemlich schlecht gealtert - wenn man damit nicht aufgewachsen ist, kann man mit dem Film nicht mehr so viel anfangen. Dafür wirds gegen Ende noch schön glibberig. :D

Last House ist auch so ein Kandidat, TCM ist dagegen auch heute noch super.


Heute Abend schauen wir übrigens Abraham Lincoln Vampirjäger. Der Trailer macht einen guten Eindruck, der Film hat ungeschnitten eine 16er-Freigabe erhalten. Mal sehen, wie das zusammenpasst. :D
 
Zurück
Oben