• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

A-ha

Was halten denn unsere versammelten Musik-Kritiker von A-ha?

War gestern bei dem A-ha Konzert in Hamburg.
Habe es meiner SChwester zum Geburtstag geschenkt, dass ich mitkomme.
Bin zwar kein A-ha Fan, aber das Konzert hat mir super gefallen.
Hätte nicht gedacht, dass die eine so unglaublich gute Live Band sind. Super symphatisch und nicht überheblich. Das Publikum war gut gemischt und es waren keine kreischenden Kiddies dabei.
Hat Spaß gemacht.
 
Naja, bei der Musik würde ich bei persönlicher Anwesenheit wohl locker einschlafen, hab heute morgen (beim Quer-durch-Hamburg-fahren) allerdings nen Review des Konzertes gehört, die haben sich durch die Bank weg alle positiv geäußert. War echt überrascht.
 
Sie machen ihre Sache gut, soviel ist klar, aber musikalisch spricht mich das einfach nicht an. Ich habe die Band schon in den 80ern nicht ausstehen können. Am schlimmsten finde ich den Gesang.
Dennoch muss ich betonen, dass eine "echte" Chart-Band wie A-Ha mir tausendmal lieber ist als solche durchgestylten unfähigen und untalentierten Scheisshaufen wie "Natural".
 
Ihre melancholischeren Sachen wie Cry Wolf und Hunting high and low sind gar nicht mal übel.
Ihre neue CD kenn ich nicht und habe auch nicht vor sie kennenzulernen.
 
Bei A-ha muss ich kotzen. Früher waren die Sachen wenigstens melodisch noch okay, aber der Gesang war schon immer unter aller Sau. Und seit ihrem Comeback vor 2-3 Jahren ist die Musik natürlich gut produziert (klar neuester Stand) aber diese krampfhafte melancholie in den Stücken suckt imo gewaltig.
 
Original geschrieben von René Held
Bei A-ha muss ich kotzen. Früher waren die Sachen wenigstens melodisch noch okay, aber der Gesang war schon immer unter aller Sau. Und seit ihrem Comeback vor 2-3 Jahren ist die Musik natürlich gut produziert (klar neuester Stand) aber diese krampfhafte melancholie in den Stücken suckt imo gewaltig.

so verschieden sind die Geschmäcker :)

Den Gesang und die Lieder muß man natürlich nicht mögen, aber seine Stimme ist objektiv gesehen großartig.

Mich fasziniert an A-ha gerade die Stimme von Morten(dem Hauptsänger).

Neuerdings finde ich System of a Down auch "lustig". Eben wegen der Art zu singen.
 
Sagen wir es mal so: nen Originalitätspreis könnte er mit dem Gesang gewinnen, nur kann er halt kaum nen Ton vernünftig halten. Das klingt halt bisweilen sehr, sehr schräg.
Rein kompositorisch machen die Jungs ihre Sache aber ganz passabel. Ist halt solider Pop der nicht weh tut. Was bedeutet, dass ICH mir garantiert keine Scheiben von denen holen würde... Aber dafür meine Frau! :lol:
 
Original geschrieben von Madruk
Sagen wir es mal so: nen Originalitätspreis könnte er mit dem Gesang gewinnen, nur kann er halt kaum nen Ton vernünftig halten. Das klingt halt bisweilen sehr, sehr schräg.
Rein kompositorisch machen die Jungs ihre Sache aber ganz passabel. Ist halt solider Pop der nicht weh tut. Was bedeutet, dass ICH mir garantiert keine Scheiben von denen holen würde... Aber dafür meine Frau! :lol:

mmmhh...ich will das jetzt nicht totdiskutieren, da ich kein Fan bin ;)
Aber interessiert mich jetzt schon, woher du den Eindruck hast, der Morten würde gelegentlich schräg singen usw. .

Nochmal, ich bin kein Fan!Ich habe meinen extrem positiven Eindruck nur durch das Konzert bekommen, weil er eben so super live singen kann. Und blöd bin ich auch nicht, habe schon gehört, dass er sich ein-zweimal im Text versungen hat oder sich die Musiker mal verspielt haben, weil es einfach nicht zusammengepaßt hat. Aber schräg oder nicht den Ton halten? nö ;)
Gerade der Morten hat doch fast in jedem Lied Stellen, wo er ewig einen Ton singt.
mmhhh..ja..etwas schwammig beschrieben, ich denke mal, ihr wißt was ich damit meine.
 
Original geschrieben von lama


mmmhh...ich will das jetzt nicht totdiskutieren, da ich kein Fan bin ;)
Aber interessiert mich jetzt schon, woher du den Eindruck hast, der Morten würde gelegentlich schräg singen usw. .

Gelegentlich? :D
 
Original geschrieben von lama

hört euch einfach mal ein paar Lieder vom neuen Album Lifelines an ;)
Zeitverschwendung. Es gibt soviel tolle und/oder spannende Musik da draussen, da muss ich mich nicht mit alten Männern langweilen, die nichts als Standard-Pop draufhaben. ;)
 
so jetzt habs ich :D

Du findest A-ha schlecht!
Mehr als akzeptiert. ich mag auch kein Metal!

Aber wenn man die Lieder nicht kennt, die paar veröffentlichten eher aus dem Radio kennt oder ansonsten nicht wirklich zuhört und auch noch nicht unvoreingenommen an die Sache rangeht, sollte man nicht mit Sachen wie "die singen manchmal schräg usw." um sich werfen
;)
 
Original geschrieben von lama
so jetzt habs ich :D

Du findest A-ha schlecht!
Mehr als akzeptiert. ich mag auch kein Metal!

Aber wenn man die Lieder nicht kennt, die paar veröffentlichten eher aus dem Radio kennt oder ansonsten nicht wirklich zuhört und auch noch nicht unvoreingenommen an die Sache rangeht, sollte man nicht mit Sachen wie "die singen manchmal schräg usw." um sich werfen
;)
Was hat das mit Voreingenommenheit zu tun, wenn ich die Musik von A-Ha ablehne? Ich finde sie nicht gut. Zu glatt. Und ob du´s glaubst oder nicht: Auch schlechte Musik höre ich erstmal konzentriert, denn auch in schlechter Musik finden sich manchmal gute Elemente.
Und wenn er schräg singt, dann singt er eben schräg. Das hat auch nix mit Voreingenommenheit zu tun. Schon 1986 als sie mit ihrem ersten, grausligen Hit "Take on Me" überall zu hören waren, ist mir aufgefallen, wie schlecht der Kerl überhaupt singt.
desweiteren haben wir ja leider Gottes A-Ha CDs zuhause, da meine Frau das gerne gehört hat (aber nachdem sie die vorletzte CD "Minor dingens..." schlecht fand, zum Glück nicht mehr...).
Desweiteren ist "Metal" nur ein ganz kleiner Teil meines großen musikalischen Spektrums. Es gibt ausserhalb der Charts soviele spannende Dinge zu entdecken, da verliere ich meine wertvolle Zeit doch nicht mit Weichspüler-Pop (ob aus der Retorte oder -wie im Falle A-Ha- nicht, spielt keine Rolle).
 
Wozu soll man sich das ganze Album anhören, Morten singt einfach grottig, seine Stimme hat keine Power, er wirkt als ob sie ihm im Studio während des einsingens gefüttert hätten.
 
"Lifelines" ist eben kein Schmalspur Pop.
Du bist voreingenommen, weil du A-ha anhand ihrer alten Alben verurteilst und deine Meinung über sie auf das neue überträgst.

Daher eben mal ein paar neue Lieder anhören.
Oder eben nicht weiter mit voller Überzeugung und letztem Willen behaupten A-ha sei objektiv schlecht.

Ich will jetzt ja nicht erreichen, dass ihr A-ha doll findet. Ich halte sie ja auch nicht für DIE Band. Aber auch keine so schlechte wie hier behauptet wird.
Mir geht es darum, dass ich indirekt als komischer Vogel dargestellt werde, weil ich A-ha für gute Sänger halte. Ich schreibe meinen Eindruck, dass sie super singen können. Dann bekomme ich als Gegenwind, dass sie eben nicht singen können. Ich schreibe darauf, dass dies doch begründet werden solle.

Nachdem ich mir jetzt ein paar mal "Take On Me" angehört habe, denke ich, dass du den Gesangstil in diesem Lied für schräg hälst.
Aber seine variierbare Stimme ist eben die Eigenschaft von Morten.

Einfach mal kurz anhören:
Time and Again
Did anyone approach you
Turn the lights down

Hätte eigentlich jedes Lied nehmen können, da sie sehr unterschiedlich sind! Genau wie Mortens Singstil.
Sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber wirklich mit voller Überzeugung objektiv verurteilbar(schräg..)?


Das Laut Review habe ich nur gepostet weil ihre Reviews von schlechten Platten sehr amüsant sind.

"MInor Earth, Major Sky" haben sie übrigens schlecht bewertet und sehr amüsant kritisiert:
http://www.laut.de/lautstark/cd-reviews/a/aha/minor_earth_major_sky/index.htm
 
Was willst du eigentlich? Mich interessiert A-Ha wie der sprichwörtliche Sack Reis in Peking. A-Ha machen seit 16 Jahren den selben Scheiss. Durchschnittspop, der nicht wehtut, uninteressant. Der Stil hat sich kein bisschen geändert, nur die Ausführung. Nicht schlecht, aber auch nicht gut. Für mich gibt es also nicht einen vernünftigen Grund, in die neue Kreation der Herren reinzuhören. Gegenstand war ja letztendlich nicht, ob Morten singen kann oder nicht (er kann es imo nicht so dolle, gaukelt einem aber durch Effekthascherei das Gegenteil vor), sondern ob man überhaupt Interesse am Schaffen dieser Band hat.
Es gibt mindestens 200-300 CDs die mir in meiner "Sammlung" noch fehlen, Platten, die ich schon immer will, aber irgendwie immer vergesse, wenn ich erstmal im Plattenladen stehe, nicht zu vergessen, die Platten, die ich erst noch entdecken muss. Und diese Sachen laufen in einer ganz anderen Kategorie als A-ha, sind musikalisch imo bedeutender und vor allem emotionaler. Ich habe also keine Zeit mit Weichspülermusik zu verschwenden, da draussen gibt es noch genügend andere Sachen, die mir wichtiger sind.
 
Zurück
Oben