• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

33.Spieltag - Die Woche der Wahrheit Teil 3

Steve Austin

Blasters Bester
1. FC Kaiserslautern - Bayern München
Der einstige Angstgegner des Rekordmeisters schoss in den letzten sechs Heimspielen gegen die Bayern nicht ein einziges Tor und holte aus den letzten 13 Duellen nur drei Remis-Zähler. Das letzte FCK-Tor am Betzenberg gelang Jürgen Rische am 13. April 1999 beim 2:1, dem letzten Lauterer Sieg gegen die Münchner. Der FCK verlor nur eins der letzten sechs Heimspiele und hält sich mit vier Punkten aus den letzten beiden Partien noch über Wasser. Nur die Bayern (17) schossen in der letzten Viertelstunde mehr Tore als die Lauterer (14). Die Münchner gerieten in fünf der letzten sieben Spiele in Rückstand, verloren dabei aber nur einmal. Allerdings sprang in den letzten sechs Gastspielen für den Tabellenführer nur beim Schlusslicht Duisburg ein Sieg heraus (3:1 am 25. März). Wolfgang Wolf hat als Trainer keins von zwölf Spielen gegen die Bayern gewonnen.

Hertha BSC Berlin - Hamburger SV
Nur ein Punkt und 4:25 Treffer ist die magere Bilanz der Hamburger aus den letzten sieben Gastspielen seit dem 2:0 am 29. August 1997 in Berlin. Beim 6:0 am 10. März 2002 schaffte Bart Goor als bislang letzter Herthaner und Drittletzter in der Liga vier Tore in einem Spiel. Jetzt gewann das Team aus der Hauptstadt nur zwei der letzten zehn Heimspiele. Schon zweimal in diesem Jahr kassierte Hertha zu Hause mindestens vier Gegentore, und in den letzten zwei Partien wurde Torwart Christian Fiedler insgesamt siebenmal bezwungen. Der HSV spielte in sechs der letzten acht Aufgaben zu Null und gewann seine letzten sechs Gastspiele in Folge, die letzten vier ohne Gegentor. Hamburg spielte in der Rückrunde noch keinmal remis und holte auswärts acht Punkte durch Treffer in der letzten Viertelstunde, so viele wie kein anderes Team.

VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg
Mit drei Treffern sorgte der Ex-Stuttgarter Jonathan Akpoborie am 8. April 2000 beim 5:2 fast im Alleingang für den letzten Wolfsburger Sieg in Stuttgart. In den folgenden fünf Partien erzielten die "Wölfe" nur noch zwei Tore am Neckar, in den letzten drei überhaupt keins. Wolfsburgs Trainer Klaus Augenthaler allerdings gewann drei von vier Gastspielen in Stuttgart. Die "Wölfe" und Schwaben verbuchten nur einen Sieg in den letzten neun Runden, jeweils mit einem 1:0. Der VfL verlor nur einen der letzten vier Auswärtsauftritte. Stuttgart (12) und Wolfsburg (13) schossen nach Bielefeld die wenigsten Rückrundentore, und der VfB verzeichnete die wenigsten Kopfballtreffer (zwei) aller Klubs.

Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt
Die Hessen verloren 14 der letzten 18 Gastspiele in Dortmund, gleich drei davon mit 0:6. Den einzigen Sieg in diesem Zeitraum gab es für sie am 20. April 1991 mit einem 3:0, den letzten Punkt holten sie am 11. März 1995 mit einem 1:1. Der BVB gewann mit der sichersten Abwehr des Jahres die letzten beiden Aufgaben 2:1, blieb in der Rückrunde zu Hause aber nur gegen Schlusslicht Duisburg ohne Gegentor. Nur beim 3:2 am 28. Januar gegen Wolfsburg schoss Dortmund zu Hause mehr als zwei Tore. Frankfurt gewann nur eins der letzten sechs Spiele, ist aber seit drei Runden (fünf Punkte) ungeschlagen.

FSV Mainz 05 - Schalke 04
Nach einer Serie von fünf Siegen und dem Sprung auf Platz eins durch ein 1:0 gegen Bayern München stürzten die Schalker postwendend in Mainz wieder ab. Michael Thurk stahl ihnen mit seinem Tor zum 2:1 am 20. März die Tabellenführung und leitete ihren Absturz ein (14 Punkte weniger als die Bayern). Im Hinspiel ließ sich Trainer Ralf Rangnick schon vor dem 1:0-Sieg feiern und wurde darauf entlassen. Jetzt erzielten die seit vier Runden ungeschlagenen Schalker nur ein Tor in den letzten drei Auswärtspartien ohne Sieg. Mainz blieb in drei der letzten vier Partien ohne Gegentor und ist zu Hause seit dem 25. Februar (0:2 gegen Kaiserslautern) ungeschlagen. Die letzten drei Heimpartien des FSV endeten allerdings unentschieden.

Bayer Leverkusen - 1. FC Nürnberg
Mit den beiden besten Angriffsreihen der Rückrunde treffen sich auch die erfolgreichsten Torjäger des Jahres: der Nürnberger Robert Vittek (15), der in den letzten neun Spielen 13 Tore schoss, und der Leverkusener Dimitar Berbatov (12), der in den letzten sechs Partien siebenmal erfolgreich war. Bayer ist mit sechs Siegen in Folge das beste Team der Rückrunde und kassierte in den letzten zehn Spielen nur beim 1:2 gegen Mainz am 18. März, der bislang letzten Niederlage, mehr als ein Gegentor. Nürnberg verzeichnete aus den letzten drei Gastspielen insgesamt nur einen Punkt und ein Tor. Hans Meyer ist mit einem Punkteschnitt von 1,7 erfolgreichster Bundesligatrainer der Franken.

Werder Bremen - 1. FC Köln
Zwei Zähler gab es für die Rheinländer in den letzten acht Duellen, und ihr letzter Sieg in Bremen stammt vom 1. Dezember 1995, als der vormalige Werderaner Stefan Kohn für das goldene Tor sorgte. Die Kölner, die noch nie einen Elfmeter gegen Bremen verschossen, verloren nur eins der letzten vier Gastspiele. Sie schossen die meisten Tore der Klubs (45) in der unteren Tabellenhälfte und könnten sich mit einem Jubiläumstreffer verabschieden: dem 2000. Bundesliga-Gegentor für Werder. Die Hanseaten gerieten in keinem der letzten sechs Spiele ohne Niederlage in Rückstand. Neben den meisten Toren und dem besten Schützen (Miroslav Klose mit 22 Treffern) verbuchten sie auch die meisten Doppelpacks (elf) aller Klubs.

Borussia Mönchengladbach - Hannover 96
Bayerns erster Meistermacher Tschik Cajkovski und Ralf Rangnick mussten nach einer Niederlage in Gladbach den Trainerstuhl in Hannover räumen, der zuvor in Gladbach gefeuerte Ewald Lienen aber holte am Niederrhein mit dem 2:0 am 23. Oktober 2004 den letzten von zwei Siegen der Niedersachsen. Sein Nachfolger Peter Neururer gewann nur am 14. November 1992 in Gladbach (5:2 mit Saarbrücken), bejubelte aber in sieben Gastspielen 14 Tore, während er mit 96 in der gesamten Rückrunde nur 13 Treffer verzeichnete. Hannover ist sechs Runden sieglos und gewann nur eine der letzten elf Aufgaben. Die Borussen holten als zweitschwächstes Rückrundenteam aus den letzten vier Partien bei elf Gegentoren nur einen Punkt und verbuchten in den letzten neun Runden nur einen "Dreier".

Arminia Bielefeld - MSV Duisburg
Seit dem 24. April 1982, als Frank Pagelsdorf mit dem Tor zum 2:0 den letzten Heimsieg klar machte, gab es für Bielefeld zu Hause nur noch zwei Remis gegen Duisburg. Die Arminen verloren ihre letzten vier Pflichtspiele und erzielten in den letzten elf Ligapartien nur fünf Tore. Mit lediglich neun Rückrundentreffern holten sie aber 17 Punkte (Köln mit 21 Toren 15 Zähler). Während die Ostwestfalen fünf der letzten acht Gastspiele verloren, ist der MSV seit neun Runden sieglos. Bielefeld schoss zu Hause vor der Pause nur vier Tore, Duisburg kassierte allein in der ersten Viertelstunde die dreifache Anzahl.
Code:
DM   1. Bayern München 	         32 22  7  3 63:28 +35	73
CL   2. Hamburger SV     	 32 21  5  6 50:24 +26	68
CL-Q 3. SV Werder Bremen	 32 19  7  6 71:36 +35	64
UEFA 4. FC Schalke 04	         32 15 13  4 44:28 +16	58
UEFA 5. Bayer Leverkusen	 32 14	8 10 60:45 +15	50
UI   6. Hertha BSC Berlin	 32 11 12  9 47:44  +3	45
     7. Borussia Dortmund	 32 11 11 10 41:38  +3	44
     8. VfB Stuttgart	         32  8 16  8 33:35  -2	40
     9. 1. FC Nürnberg	         32 11  7 14 45:48  -3	40
    10. Borussia Mönchengladbach 32  9 11 12 38:48 -10	38
    11. Arminia Bielefeld	 32 10	7 15 30:41 -11	37
    12. Hannover 96	         32  7 15 10 39:43  -4	36
    13. Eintracht Frankfurt	 32  9  8 15 41:48  -7	35
    14. FSV Mainz 05	         32  8 10 14 45:47  -2	34
    15. VfL Wolfsburg	         32  7 12 13 30:51 -21	33
AB  16. 1. FC Kaiserslautern	 32  8	7 17 44:68 -24	31
AB  17. 1. FC Köln	         32  6	9 17 45:63 -18	27
AB  18. MSV Duisburg 	         32  4 11 17 32:63 -31	23
Wenn alles passend läuft, könnten heute schon sämtliche Entscheidungen feststehen. Wollen wir es im Sinne der Spannung am letzten Spieltag nicht hoffen.

Eines darf heute gegen 17:20 Uhr aber gerne klar sein. ;) Über 50000 werden heute am Betze sein, ein neuer Rekord in Lautern, aber wie im letzten Jahr gibt es hoffentlich Weizenduschen nach Abpfiff.
 
Na dann bin ja mal später auf Durchsagen im CBS gespannt... "Noch ein Ergebnis aus der ersten Bundesliga. Kaiserslautern - Bayern München 0:3" :naughty:

Grundsätzlich ist mir ein Traditionsverein in der Bundesliga lieber als Wolfsburg oder Leverkusen, aber es ist schon zu verlockend, dass die Bayern heute auf der einen Seite die Meisterschaft feiern und die Lauterer sich mit dem Gang in die Zweitklassigkeit abfinden müssen... trotzdem gewinnt Lautern heute. :znaika:
 
Ich fände es auch gut, wenn alle Entscheidungen auf den letzten Spieltag verschoben werden. Vorrausgesetzt Werder gewinnt heute, darf der HSV nicht gewinnen, dann ist im letzten Spiel noch die Vizemeisterschaft für Weser drin. BAyern wird sich das glaube ich nicht nehmen lassen und heute schon Meister werden. UI/UEFA interessiert mich gar nicht, würde es Leverkusen gönnen und die werden es wohl auch machen. Unten gibt es dann hoffentlich nächste Woche das Endspiel in Wolfsburg mit der Gewissheit, dass einer von 2 unsympathischen Vereinen absteigt. Wobei ich Lautern dann doch noch lieber in Liga 1 sehen würde als Autostadt.

We will see.
 
Die Liga war schon lange nicht mehr so spannend, wäre schön, wenn Lautern drinbliebe, nicht einmal so sehr, weil ich irgendwie an dem Verein hänge, sondern weil es Spaß macht, den hochmotivierten Bubis beim Kicken zuzuschauen. Da wächst etwas Großes heran, und das aus purer Not. Lieber ein paar junge Hüpfer´aus der Region, die sich für ihren Verein zerreissen, als irgendwelche 0815 Kicker aus dem Ausland.
 
Sieht ja nicht so schlecht aus im Moment. Vielleicht tut uns der VfB noch den Gefallen und trifft gegen Autostadt. Und der HSV wird auch noch Meister. Und Klose ist Gott.
 
Die Bayern hatten in dieser Saison schon soviel Glück und die Lauterer soviel Pech, daß ich nicht an einen Sieg der Lauterer glaube. Schön wär´s aber, ja.
 
Puh! Wenigstens nicht verloren. Nun gibt´s also das Endspiel am letzten Spieltag. Wolfsburg sollte zu schaffen sein.

Bremen... :love:
Köln... :victory:
 
Bayern wird Meister und was machen die Spieler? Einmal kurz gefreut, Glückwünsche entgegengenommen und weiter gehts... was für ein emotionsloser Scheißhaufen, wie kann man von so einer Truppe nur Fan sein?

Nun was solls, der kleine sympathische Verein aus dem Norden spielt am letzten Spieltag also gegen den HSV um die Vizemeisterschaft. Sehr schön. Und auch die Lauterer können die Wolfsburger hoffentlich in die zweite Liga schießen. Ansonsten is ja alles entschieden
 
Enrico Pallazzo schrieb:
Bayern wird Meister und was machen die Spieler? Einmal kurz gefreut, Glückwünsche entgegengenommen und weiter gehts... was für ein emotionsloser Scheißhaufen, wie kann man von so einer Truppe nur Fan sein?
Ich sag´s ja immerwieder: Die haben keine Fans, nur Publikum.
 
Schön, dann gibt es am letzten Spieltag noch 2 Endspiele. Werder traue ich jetzt durchaus noch Platz 2 zu, wäre ein schönes Ding am letzten Spieltag in Hamburg noch Vizemeister zu werden :) Und Lautern schiesst bitte Wolfsburg in die 2. Liga, die gehören einfach nicht mehr in die erste Liga.
 
bayern darf in dem stadion nicht feiern da es zu ausschreitungen kommen könnte

daher war da nicht viel
 
Enrico Pallazzo schrieb:
Bayern wird Meister und was machen die Spieler? Einmal kurz gefreut, Glückwünsche entgegengenommen und weiter gehts... was für ein emotionsloser Scheißhaufen, wie kann man von so einer Truppe nur Fan sein?

Die haben ihre Kraft eben schon in der total überschwenglichen Feier nach dem Pokalsieg vergeudet. :dozey:
 
aber zum glück sind sie meister
ich kann das gejammer nämlich nicht weiter ertragen

ah die spielen so schlecht (miese laune)

ah doch gewonnen laune wieder gut
das hin und her ist schrecklich, bin immer froh wenn pause ist :rofl:
 
Toller Kommentar bei Premiere :D

Für Leverkusen ist der Uefa Cup noch nicht sicher.

Ja natürlich 3 Punkte Vorsprung und +10 Tordifferenz ist gar kein Problem für die häßlichen Hauptstädter :D

So zum Spieltag.

Schade Hamburg aber so habt ihr auf Platz 2 nix zu suchen.

Super Bremen, das ist Unterhaltung pur

Bayern ? Hallo Emotionen ? Freude ? Stimmung ? Ausser dem bekloppten Olli Kahn war auf nix verlass :D

Kaiserslautern. Naja mit der jungen Mannschaft hauen Sie hoffentlich Wolfsburg weg, würd es den Jungs in den Tuntentrikots gönnen.

Und der Rest unter Kanone schon traurig die Bundesliga, da ist die zweite Liga qualitativ viel weiter.
 
Deutscher Meister! :victory:

Zum ersten Mal in der Geschichte das Double verteidigt. Aber Lautern verbietet die Bierduschen :blub:

Immerhin hat Waldi noch was abbekommen. Nächste Woche dann die Sause mit Weizen, Schale und Balkonfete.

Wie vor mit gesagt, gibt es nächste Woche 2 Endspiele. Achtung Vorhersage: Viiize ......... Viiize - Meister Doll und VW fährt in die 2.Liga.

Der Rest ist komplett entschieden. Nur ob Hertha oder der BVB in den UI-Cup einziehen, fehlt zusätzlich noch.
 
Lachhaft eine Meisterfeier in der Kabine :D

Da kommen doch Erinnerungen an Ailtons Pimmelchen wach :D Das war herrlich :D
 
Zurück
Oben