Steve Austin
Blasters Bester
Zum letzten Mal in dieser Saison ist der Spieltag aufgeteilt.
Freitag:
Hannover 96 - Energie Cottbus
Nach dem vorzeitigen Klassenerhalt greifen Hannover 96 und Energie Cottbus im Freitagsspiel des 32. Spieltages einen UI-Cup-Platz an. Mit einem Sieg würde sowohl Cottbus als auch Hannover (jeweils 41 Punkte) zumindest vorläufig an Hertha BSC Berlin auf Platz sieben vorbeiziehen, der aller Wahrscheinlichkeit nach für die Teilnahme am UI-Cup ausreicht. Zudem würde der Sieger vorübergehend bis auf einen Punkt an die direkte Uefa-Cup-Qualifikation heranrücken. Es geht also noch um etwas. Und ausgerechnet kurz vor dem Spiel sorgt 96 für weitere Unruhe beim Gegner. So meldete Hannovers Sportdirektor Christian Hochstätter in einem Telefonat mit Energie-Manager Steffen Heidrich offiziell sein Interesse an Cottbus' Toptorjäger Sergiu Radu an.
Samstag:
VfB Stuttgart - FSV Mainz 05
Gegen keinen Verein hat Mainz weniger Bundesligapunkte geholt als gegen Stuttgart. Nur das 0:0 aus dem Hinspiel steht auf der Habenseite der Rheinhessen, die in den letzten sechs Partien insgesamt nur einen Punkt holten und jeweils mindestens zwei Gegentore kassierten. Stuttgart gewann die letzten fünf Spiele in Folge und ist seit dem 26. August (1:3 gegen Dortmund) zu Hause ungeschlagen. Für Mainz, das zum 100. Bundesligaspiel antritt, erzielte Mohamed Zidan sieben der letzten neun Tore, für die Schwaben war Cacau in den letzten fünf Runden viermal erfolgreich. Roberto Hilbert traf in der Rückrunde viermal zum 1:0. Die Schwaben sind in diesem Jahr mit 29 Punkten und auch in der Heimtabelle mit 17 Zählern das beste Team. - Hinrunde: 0:0
Schalke 04 - 1. FC Nürnberg
Die "Zaubermaus" Sergio Zarate bescherte den Franken mit zwei Toren zum 2:1 am 18. September 1993 den letzten Sieg bei den Schalkern, die keins der letzten neun Duelle verloren. Nürnbergs Trainer Hans Meyer gewann keins seiner sieben Duelle mit den "Königsblauen" und verlor alle vier Gastspiele "auf Schalke". S04 gewann die letzten drei Heimspiele "zu Null" und ist mit 35 Punkten und nur zehn Gegentoren die beste Heimelf. Mit je 29 Gegentoren stellen beide Teams die besten Abwehrreihen der Liga. Der "Club" gewann nur zwei der letzten neun Aufgaben, ist auswärts seit 277 Minuten ohne Torerfolg und holte aus den letzten fünf Gastspielen insgesamt nur einen Punkt. - Hinrunde: 0:0
Hamburger SV - VfL Bochum
Mit je einem Treffer blieb Bochum in den letzten drei Gastspielen in Hamburg ungeschlagen und holte dabei insgesamt fünf Punkte. Die letzte Niederlage dort kassierte der VfL, der nur zwei von 30 Auftritten in der Hansestadt gewann, am 10. Februar 2001 mit einem 0:3. In Paolo Guerrero hat der HSV den erfolgreichsten Einwechselspieler der Liga. Der Peruaner erzielte in 380 Bundesligaminuten als "Joker" für Bayern und Hamburg insgesamt elf Tore, im Schnitt alle 35 Minuten eins. Bochum gewann vier der letzten fünf Partien und die letzten beiden Gastspiele jeweils mit drei Toren Differenz. Theofanis Gekas traf in jeder der letzten sieben Aufgaben und in den letzten zehn Runden insgesamt zwölfmal. - Hinrunde: 1:2
Eintracht Frankfurt - Alemannia Aachen
Die bislang einzige Bundesliga-Niederlage der Aachener in Frankfurt besiegelte am 30. März 1970 ihren Abstieg - nach 1:0-Führung unterlagen sie 2:6. Jetzt verlor die Eintracht vier der letzten fünf Pflichtspiele. Mit 17 Zählern ist sie die schwächste Heimelf der Liga und mit sieben Punkten und 5:13 Toren auch in der Rückrunde zu Hause das erfolgloseste Team. Beide Teams stellen mit 60 (Aachen) bzw. 55 Gegentoren die löchrigsten Abwehrreihen. Frankfurt kassierte in den letzten vier Runden zehn Gegentreffer, Aachen bei den letzten fünf Niederlagen in Folge 15. - Hinrunde: 3:2
Borussia Mönchengladbach - Bayern München
Ein Spiel um die "goldene Ananas" gab es zwischen den beiden ehemaligen Rivalen bislang zweimal in Gladbach - als die Bayern 1974 und 1997 als bereits feststehender Meister zum Saisonfinale anreisten. Der Rekordmeister, der in vier der letzten fünf Auftritte am Niederrhein kein Tor schoss, verlor erstmals seit Mai 2004 zwei Ligaspiele in Folge, unterlag in fünf der letzten sieben Gastspiele und belegt in der Rückrundentabelle nur Platz elf. Zehn Niederlagen in einer Saison kassierte der Titelverteidiger zuletzt 1995/96. Gladbach kassierte zu Hause die viertwenigsten Gegentore aller Klubs. Die einstige "Torfabrik" verlor die letzten vier Partien "zu Null" und steuert auf die wenigsten Saisontore seit Tasmania Berlin zu (15 in der Saison 1965/66). - Hinrunde: 1:1
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
3:11 Siege - nur gegen den FC Bayern hat Wolfsburg eine noch schlechtere Bundesligabilanz als gegen Dortmund. Für den letzten von nur zwei Heimerfolgen sorgte Diego Klimowicz mit den Treffern zum 2:0 am 23. November 2002. Wolfsburgs Rekordschütze (56 Bundesligatore) traf auch in der letzten Saison in beiden Spielen gegen den BVB. Der VfL schoss seit dem 0:0 gegen Cottbus vom 11. November in jedem Heimspiel mindestens ein Tor, verbuchte aus den letzten drei Partien insgesamt aber nur einen Punkt und sieben Gegentreffer. In der Rückrunde erzielte Wolfsburg die meisten Heimtore (16). Die Borussen gewannen ihre letzten beiden Gastspiele und drei der letzten vier Aufgaben. Vier der sieben Tore in diesen Partien erzielte Alexander Frei. - Hinrunde: 0:1
Sonntag:
Hertha BSC Berlin - Werder Bremen
Hertha holte aus den letzten vier Heimspielen gegen Bremen nur einen Punkt (2004/05 1:1). Den letzten Berliner Sieg im Olympiastadion gabs am 20. 10. 2001 (3:1), den höchsten im ersten Bundesligajahr 1963/64 (5:2). Die spannendste Frage ist, ob Heine zwei Spitzen bringt oder Pantelic erneut draußen lässt. Spielen zwei Angreifer, wird im Mittelfeld wohl nur ein Sechser auflaufen: Mineiro könnte dann den Vorzug vor Dardai erhalten. Van Burik (Innenbanddehnung Knie) ist fraglich. Werder muss mit dem letzten Aufgebot in Berlin antreten. Mit Pasanen und Baumann werden die Bremer vermutlich eine komplett neue Innenverteidigung aufbieten müssen. Rosenberg und Niemeyer (für den UEFA-Cup gesperrt) zählen wieder zum Aufgebot.
Bayer Leverkusen - Arminia Bielefeld
Bayer verlor erst ein Heimspiel gegen Bielefeld (1982/83 0:1). In den letzten vier Saisonspielen gabs aber nur einen Sieg (2:0 Nürnberg). Arminia zuletzt mit zwei 3:2-Siegen (in Wolfsburg und gegen Bremen). Kapitän Ramelow kehrt nach überstandener Meniskus OP und Reha wieder zurück ins Team, Schwegler geht auf die Bank. Voronin kommt nach Gelbsperre wieder rein. Bei der dürfte Zuma (nach Faserriss) Wichniarek im Sturm verdrängen. Möglich, dass Korzynietz (rechts) und/oder Schuler als Außenverteidiger in die Elf zurückkehren.
Freitag:
Hannover 96 - Energie Cottbus
Nach dem vorzeitigen Klassenerhalt greifen Hannover 96 und Energie Cottbus im Freitagsspiel des 32. Spieltages einen UI-Cup-Platz an. Mit einem Sieg würde sowohl Cottbus als auch Hannover (jeweils 41 Punkte) zumindest vorläufig an Hertha BSC Berlin auf Platz sieben vorbeiziehen, der aller Wahrscheinlichkeit nach für die Teilnahme am UI-Cup ausreicht. Zudem würde der Sieger vorübergehend bis auf einen Punkt an die direkte Uefa-Cup-Qualifikation heranrücken. Es geht also noch um etwas. Und ausgerechnet kurz vor dem Spiel sorgt 96 für weitere Unruhe beim Gegner. So meldete Hannovers Sportdirektor Christian Hochstätter in einem Telefonat mit Energie-Manager Steffen Heidrich offiziell sein Interesse an Cottbus' Toptorjäger Sergiu Radu an.
Samstag:
VfB Stuttgart - FSV Mainz 05
Gegen keinen Verein hat Mainz weniger Bundesligapunkte geholt als gegen Stuttgart. Nur das 0:0 aus dem Hinspiel steht auf der Habenseite der Rheinhessen, die in den letzten sechs Partien insgesamt nur einen Punkt holten und jeweils mindestens zwei Gegentore kassierten. Stuttgart gewann die letzten fünf Spiele in Folge und ist seit dem 26. August (1:3 gegen Dortmund) zu Hause ungeschlagen. Für Mainz, das zum 100. Bundesligaspiel antritt, erzielte Mohamed Zidan sieben der letzten neun Tore, für die Schwaben war Cacau in den letzten fünf Runden viermal erfolgreich. Roberto Hilbert traf in der Rückrunde viermal zum 1:0. Die Schwaben sind in diesem Jahr mit 29 Punkten und auch in der Heimtabelle mit 17 Zählern das beste Team. - Hinrunde: 0:0
Schalke 04 - 1. FC Nürnberg
Die "Zaubermaus" Sergio Zarate bescherte den Franken mit zwei Toren zum 2:1 am 18. September 1993 den letzten Sieg bei den Schalkern, die keins der letzten neun Duelle verloren. Nürnbergs Trainer Hans Meyer gewann keins seiner sieben Duelle mit den "Königsblauen" und verlor alle vier Gastspiele "auf Schalke". S04 gewann die letzten drei Heimspiele "zu Null" und ist mit 35 Punkten und nur zehn Gegentoren die beste Heimelf. Mit je 29 Gegentoren stellen beide Teams die besten Abwehrreihen der Liga. Der "Club" gewann nur zwei der letzten neun Aufgaben, ist auswärts seit 277 Minuten ohne Torerfolg und holte aus den letzten fünf Gastspielen insgesamt nur einen Punkt. - Hinrunde: 0:0
Hamburger SV - VfL Bochum
Mit je einem Treffer blieb Bochum in den letzten drei Gastspielen in Hamburg ungeschlagen und holte dabei insgesamt fünf Punkte. Die letzte Niederlage dort kassierte der VfL, der nur zwei von 30 Auftritten in der Hansestadt gewann, am 10. Februar 2001 mit einem 0:3. In Paolo Guerrero hat der HSV den erfolgreichsten Einwechselspieler der Liga. Der Peruaner erzielte in 380 Bundesligaminuten als "Joker" für Bayern und Hamburg insgesamt elf Tore, im Schnitt alle 35 Minuten eins. Bochum gewann vier der letzten fünf Partien und die letzten beiden Gastspiele jeweils mit drei Toren Differenz. Theofanis Gekas traf in jeder der letzten sieben Aufgaben und in den letzten zehn Runden insgesamt zwölfmal. - Hinrunde: 1:2
Eintracht Frankfurt - Alemannia Aachen
Die bislang einzige Bundesliga-Niederlage der Aachener in Frankfurt besiegelte am 30. März 1970 ihren Abstieg - nach 1:0-Führung unterlagen sie 2:6. Jetzt verlor die Eintracht vier der letzten fünf Pflichtspiele. Mit 17 Zählern ist sie die schwächste Heimelf der Liga und mit sieben Punkten und 5:13 Toren auch in der Rückrunde zu Hause das erfolgloseste Team. Beide Teams stellen mit 60 (Aachen) bzw. 55 Gegentoren die löchrigsten Abwehrreihen. Frankfurt kassierte in den letzten vier Runden zehn Gegentreffer, Aachen bei den letzten fünf Niederlagen in Folge 15. - Hinrunde: 3:2
Borussia Mönchengladbach - Bayern München
Ein Spiel um die "goldene Ananas" gab es zwischen den beiden ehemaligen Rivalen bislang zweimal in Gladbach - als die Bayern 1974 und 1997 als bereits feststehender Meister zum Saisonfinale anreisten. Der Rekordmeister, der in vier der letzten fünf Auftritte am Niederrhein kein Tor schoss, verlor erstmals seit Mai 2004 zwei Ligaspiele in Folge, unterlag in fünf der letzten sieben Gastspiele und belegt in der Rückrundentabelle nur Platz elf. Zehn Niederlagen in einer Saison kassierte der Titelverteidiger zuletzt 1995/96. Gladbach kassierte zu Hause die viertwenigsten Gegentore aller Klubs. Die einstige "Torfabrik" verlor die letzten vier Partien "zu Null" und steuert auf die wenigsten Saisontore seit Tasmania Berlin zu (15 in der Saison 1965/66). - Hinrunde: 1:1
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
3:11 Siege - nur gegen den FC Bayern hat Wolfsburg eine noch schlechtere Bundesligabilanz als gegen Dortmund. Für den letzten von nur zwei Heimerfolgen sorgte Diego Klimowicz mit den Treffern zum 2:0 am 23. November 2002. Wolfsburgs Rekordschütze (56 Bundesligatore) traf auch in der letzten Saison in beiden Spielen gegen den BVB. Der VfL schoss seit dem 0:0 gegen Cottbus vom 11. November in jedem Heimspiel mindestens ein Tor, verbuchte aus den letzten drei Partien insgesamt aber nur einen Punkt und sieben Gegentreffer. In der Rückrunde erzielte Wolfsburg die meisten Heimtore (16). Die Borussen gewannen ihre letzten beiden Gastspiele und drei der letzten vier Aufgaben. Vier der sieben Tore in diesen Partien erzielte Alexander Frei. - Hinrunde: 0:1
Sonntag:
Hertha BSC Berlin - Werder Bremen
Hertha holte aus den letzten vier Heimspielen gegen Bremen nur einen Punkt (2004/05 1:1). Den letzten Berliner Sieg im Olympiastadion gabs am 20. 10. 2001 (3:1), den höchsten im ersten Bundesligajahr 1963/64 (5:2). Die spannendste Frage ist, ob Heine zwei Spitzen bringt oder Pantelic erneut draußen lässt. Spielen zwei Angreifer, wird im Mittelfeld wohl nur ein Sechser auflaufen: Mineiro könnte dann den Vorzug vor Dardai erhalten. Van Burik (Innenbanddehnung Knie) ist fraglich. Werder muss mit dem letzten Aufgebot in Berlin antreten. Mit Pasanen und Baumann werden die Bremer vermutlich eine komplett neue Innenverteidigung aufbieten müssen. Rosenberg und Niemeyer (für den UEFA-Cup gesperrt) zählen wieder zum Aufgebot.
Bayer Leverkusen - Arminia Bielefeld
Bayer verlor erst ein Heimspiel gegen Bielefeld (1982/83 0:1). In den letzten vier Saisonspielen gabs aber nur einen Sieg (2:0 Nürnberg). Arminia zuletzt mit zwei 3:2-Siegen (in Wolfsburg und gegen Bremen). Kapitän Ramelow kehrt nach überstandener Meniskus OP und Reha wieder zurück ins Team, Schwegler geht auf die Bank. Voronin kommt nach Gelbsperre wieder rein. Bei der dürfte Zuma (nach Faserriss) Wichniarek im Sturm verdrängen. Möglich, dass Korzynietz (rechts) und/oder Schuler als Außenverteidiger in die Elf zurückkehren.
Code:
DM 1 FC Schalke 04 31 19 5 7 50:29 21 62
CL 2 VfB Stuttgart 31 18 7 6 54:34 20 61
CL-Q 3 Werder Bremen 31 18 6 7 69:37 32 60
UEFA 4 Bayern München 31 16 5 10 46:37 9 53
UEFA 5 1. FC Nürnberg 31 10 15 6 40:29 11 45
UEFA 6 Bayer Leverkusen 31 13 6 12 48:44 4 45
UI 7 Hertha BSC 31 11 8 12 45:47 - 2 41
8 Energie Cottbus 31 11 8 12 37:42 - 5 41
9 Hannover 96 31 11 8 12 38:44 - 6 41
10 Hamburger SV 31 8 15 8 37:34 3 39
11 VfL Bochum 31 11 6 14 42:47 - 5 39
12 Borussia Dortmund 31 10 8 13 36:41 - 5 38
13 Arminia Bielefeld 31 9 9 13 41:45 - 4 36
14 VfL Wolfsburg 31 8 12 11 35:39 - 4 36
15 Eintracht Frankfurt 31 7 13 11 39:55 -16 34
2.BL 16 Alemannia Aachen 31 9 6 16 44:60 -16 33
2.BL 17 FSV Mainz 05 31 7 10 14 29:50 -21 31
[B]2.BL[/B] 18 [B]Borussia M'gladbach[/B] 31 6 7 18 22:38 -16 25