• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

29.Spieltag - T-Frage, M-Frage, A-Frage

das Restprogramm der Bayern ist die Sache die mir als Fan ein bißchen Angst macht. Vom Papier her sollten das eigentlich alles machbare Aufgaben sein, aber darin liegt irgendwie die Gefahr. Mir wäre es lieber gewesen hätten die Bayern nochmal ein direktes Duell wo sie dann alles klar machen könnten. Das wird noch ne ganz enge Kiste. Aber so ist es jedenfalls nochmal sehr spannend.

Der Abstiegskampf wird auch nochmal ordentlich hitzig, mal sehen ob das von Köln nur ein kurzer Moment war. Sorgen muß man sich langsam um den VFL Wolfsburg machen die spielen ja die letzten Wochen einfach nur Mist.
 
Wolfsburg gehört einfach mal wieder in die 2.Liga, hoffentlich gehen die mit runter.

Aber ich muss echt mal sagen, dass mich der HSV positiv überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass sie bis zum Ende der Saison (davon gehe ich jetzt mal aus) ganz oben dranbleiben. Irgendwie untypisch, wenn man den HSV der letzten Jahre als Grundlage nimmt :D Nichtsdestotrotz wird ihnen am Ende nur die CL-Quali bleiben, denn Werder wird am letzten Spieltag in der AOLA den zweiten Platz klar machen. Meister wird Bayern, darauf würde ich meine Gesundheit verwetten.
 
Das Restprogramm bei allen vier Mannschaften ergibt eine komische Situation, jeder kann noch stolpern und imho kann selbst Werder noch Meister werden. Mainz hat Bayern zu Hause, die gegen sie sicherlich druck machen werden um die Klasse zu halten. Dazu kommt Lautern auch auswärts, dass sind zwei Spiele wo ich ein "schlechtes" gefühl beim FCB habe.

Der HSV kann und wird wohl wieder über 2-3 Mannschaften am ende stolpern, vorallem Hertha, da habe ich bammel vor.

Bei Werder kommt noch Wolfsburg, die momentan schlecht spielen aber auch langsam rein hauen müssen. Dazu noch Schalke und den HSV. S04 hat Werder und ebenfalls Meinz auswärts.

Ich weiß echt nicht was ich davon halten soll. Ich denke der FCB wird Meister, hoffe aber auf dem HSV im letzten Spiel in der 97. Minute durch Elfmeter, damit es Hamburg den Bayern heimzahlen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bayern muss nach Mainz. ;)

Ein kleines Detail, welches eventuell auch eine Rolle spielen könnte:
Wegen dem Pokalfinale sind zwischen dem 31. und 32.Spieltag 10 Tage Pause. Der 32.Spieltag findet dafür mitten in der Woche statt. Nur 3 Tage gibts dann schon den 33.Spieltag.

Hier mal für alle das Restprogramm der Top 4.

Bayern München (56:25 +31, 66 Pkt.)
30. Arminia Bielefeld (H)
31. FSV Mainz 05 (A)
32. VfB Stuttgart (H)
33. 1. FC Kaiserslautern (A)
34. Borussia Dortmund (H)

Hamburger SV (47:22 +25, 62 Pkt.)
30. MSV Duisburg (A)
31. Bayer 04 Leverkusen (H)
32. 1. FC Köln (A)
33. Hertha BSC Berlin (A)
34. Werder Bremen (H)

Werder Bremen (65:32 +33, 59 Pkt.)
30. VfL Wolfsburg (A)
31. FC Schalke 04 (H)
32. MSV Duisburg (A)
33. 1. FC Köln (H)
34. Hamburger SV (A)

FC Schalke 04 (40:26 +14, 53 Pkt.)
30. 1. FC Köln (H)
31. Werder Bremen (A)
32. Arminia Bielefeld (H)
33. FSV Mainz 05 (A)
34. VfB Stuttgart (H)
 
Schalke würde ich gar nicht weiter auf der Rechnung haben, die können mit Platz 4 zufrieden sein. Denke, dass Werder zuhause gegen Schalke nichts anbrennen lässt und damit ist die Sache gegessen. Insgesamt würde ich sagen, dass der HSV die meisten Stolpersteine bzw. die unangenehmsten Spiele hat. Aber auch Werder und Bayern müssen jeweils bei abstiegsbedrohten Clubs auswärts ran, das sind sicher keine Selbstgänger. Würde mich freuen, wenn es noch spannend bis zum Ende bleibt.
 
Ich hoffe einfach nur, dass der HSV die Nerven hat bis zum Ende und nicht wieder so eine Phase kommt, wo dann mal 3-4 Spiele schlecht gespielt werden. Und ich hoffe auch, dass Bayern nächste Woche unentschieden Spielt und Hamburg gewinnt, dann ist nochmal richtig feuer drin :luxhello:
 
Weil es mir kein eigenes Topic wert ist:

Gelsenkirchen - Mirko Slomka bleibt Trainer des FC Schalke 04.

Diese Entscheidung fällte der Vorstand des Vereins am Montag einstimmig auf seiner morgendlichen Sitzung.

Der Vertrag mit dem 38-Jährigen wird um ein Jahr bis zum 30. Juni 2007 verlängert.

"Wir sind von Mirkos Arbeit zu hundert Prozent überzeugt. Daher mussten wir auch nicht mehr bis zum 34. Spieltag warten", erklärte Manager Rudi Assauer.

Quelle: sport1.de
 
Aha, das hörte sich vor ein paar Tagen noch anders an. Der Anfangs-Slomka-Bonus ist ja mittlerweile verflogen und die Leistungen nur noch durchschnittlich, bin mal gespannt wie lange es deswegen ruhig bleibt auf Schalke.
 
Zurück
Oben