Steve Austin
Blasters Bester
Werder Bremen - Bayern München
Seit sich die Bremer am 8. Mai 2004 mit einem 3:1 in München den Titel sicherten, haben sie gegen die Bayern nur noch verloren, und bei diesen drei Niederlagen traf für Werder nur noch Miroslav Klose (zweimal). Von den letzten acht Heimspielen gegen den Rekordmeister gewannen die Hanseaten nur zwei, zuletzt am 3. November 2002 mit einem 2:0. Bei den Münchnern ist der Ex-Werderaner Claudio Pizarro mit drei Treffern bester Schütze gegen Bremen. Gegen kein Team verbuchten die Grün-Weißen so viele Elfmeter wie gegen die Bayern: Von 19 Strafstössen verwandelten sie 17, davon elf zu Hause. Werder blieb mit dem besten Angriff der Liga in den letzten neun Runden dreimal ohne Treffer und kassierte dadurch zwei Heim-Niederlagen. Der Rekordmeister gewann nur zwei der letzten fünf Aufgaben und nur eins der letzten vier Gastspiele, ist auswärts allerdings seit dem 0:2 in Hamburg vom 24. September ungeschlagen. Die Torjäger Klose und Roy Makaay waren in jedem der letzten drei Spiele je einmal erfolgreich. - Hinrunde: 1:3
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen
Nach dem Gladbacher Horst Köppel bekommt es der BVB zum zweiten Mal in Folge mit einem Ex-Trainer zu tun. Michael Skibbe gibt in Dortmund sein erstes Gastspiel seit dem Rauswurf am 4. Februar 2000. Mit Leverkusen kann der frühere DFB-Coach auf die meisten Rückrundentore aller Klubs (26) und zuletzt zwei Siege in Folge verweisen. Zudem gewann Bayer zwei der letzten drei Auswärtsauftritte "zu Null" und verlor nur zwei der letzten sechs Partien im Westfalenstadion. Dimitar Berbatow ist mit neun Treffern in den letzten neun Runden zweitbester Torschütze des Jahres. Die Westfalen gewannnen nur eins der letzten drei Heimspiele, in denen sie jeweils ein Gegentor kassierten. - Hinrunde: 1:2
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC Berlin
Durch ein Tor von Alex Alves zum 1:0-Erfolg sicherten sich die Berliner am 19. Mai 2001 in der Pfalz einen Platz im UEFA-Cup. Die Hälfte von sechs Siegen aus 24 Gastspielen beim FCK holte Hertha in diesem Jahrtausend. In den letzten vier Partien erzielten die Berliner jeweils das 1:0 und holten zehn von zwölf möglichen Punkten, an denen Marcelinho und Marko Pantelic mit je drei Treffern beteiligt waren. In der Rückrunde unterlag Hertha auswärts nur in Duisburg (1:2). Die Pfälzer verloren mit der löchrigsten Abwehr der Liga drei der letzten vier Aufgaben, schossen aber in den letzten vier Heimspielen ohne Niederlage nur einmal weniger als zwei Tore. - Hinrunde: 0:3
1. FC Köln - VfL Wolfsburg
Das erste Bundesligaduell beider Klubs war das torreichste und brachte den Kölnern mit einem 5:3 am 30. August 1997 den einzigen Sieg gegen Wolfsburg, das in neun Vergleichen insgesamt 25-mal traf. In 28 Saisonpartien verbuchte der VfL aber nur 28 Tore. Die "Wölfe" verloren zwar nur eine der letzten sechs Partien, sind aber seit dem 1:0 in Hamburg vom 15. Oktober auswärts sieglos und gewannen seither nur zwei von 19 (!) Aufgaben. Schlusslicht Köln hat seit dem 2:1 gegen Gladbach vom 17. September zehn Heimspiele in Folge nicht gewonnen und mit Trainer Hanspeter Latour zu Hause erst vier Tore erzielt.
VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg
Einen Punkt heimsten die Schwaben aus den letzten vier Heimspielen gegen Nürnberg ein, und die letzten drei verloren sie mit insgesamt neun Gegentoren. Für den letzten VfB-Sieg im Gottlieb-Daimler-Stadion zeichnete Adrian Knup am 16. Oktober 1993 verantwortlich. Jetzt ist Stuttgart seit fünf Runden sieg- und zu Hause seit 199 Minuten torlos. In den letzten vier Partien traf für die Schwaben, die ihre letzten beiden Spiele 0:2 verloren, lediglich Cacau. Die Nürnberger sind seit fünf Runden ungeschlagen (13 von 15 möglichen Punkten) und mit 20 Zählern, nur zwei weniger als Tabellenführer Bayern, viertbeste Mannschaft des Jahres. Ihr Angreifer Robert Vittek erzielte in den letzten fünf Runden neun Tore, zwei mehr als der gesamte VfB in der gesamten Rückrunde. - Hinrunde: 1:0
Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt
Bernd Nickel war dreifacher Torschütze im torreichsten Duell beider Teams in Bielefeld. Jenes 4:3 am 23. Okober 1971 war aber auch Frankfurts einziger Sieg in Ostwestfalen, wo die Torproduktion mittlerweile fast eingestellt ist. Mit der Negativ-Bestmarke von nur sieben Treffern holten Arminias Minimalisten in der Rückrunde 14 Punkte. In den letzten sieben trafen sie nur dreimal und erzielten damit drei 1:0-Siege. Andererseits musste Torwart Matthias Hain in den letzten vier Runden nur einen Ball aus dem Netz holen, und kein Team kassierte 2006 weniger als die zehn Bielefelder Gegentore. Frankfurt ist mit nur neun Punkten die zweitschwächste Rückrundenelf und gewann nur eins der letzten acht Spiele. - Hinrunde: 0:3
FSV Mainz 05 - Hannover 96
In den letzten fünf Minuten machten Thomas Brdaric und Michael Tarnat im Hinspiel für Hannover aus einem 0:2 noch ein 2:2, doch Trainer Ewald Lienen musste dennoch gehen. Sein Nachfolger Peter Neururer hat nur eins der letzten sieben Spiele gewonnen und in den letzten vier Runden nur ein Tor bejubelt. Allerdings verlor Hannover mit Neururer auch nur zwei von acht Auswärtsspielen. Mainz gewann nur eins der letzten vier Heimspiele und hatte in den letzten sechs Runden nur drei Torschützen: Michael Thurk (4), Mohamed Zidan (3) und Connor Casey (1). Mainz verbuchte die meisten Elfmetertreffer der Liga - alle fünf zu Hause. - Hinrunde: 2:2
Sonntag:
Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach
Der Pole Marcin Miecil erzielte in der 90. Minute eins seiner zwei Bundesligatore für Gladbach zum 3:3 beim Hamburger SV und brachte damit dessen Trainer Frank Pagelsdorf um seinen Job. Ein Sieg gelang den Borussen seit dem 2:1 vom 21. Oktober 1994 nicht mehr an der Elbe. Die letzten beiden Duelle endeten torlos. Vier ihrer letzten fünf Aufgaben gewannen die Hanseaten, die allerdings zwei der letzten drei Heimspiele verloren. Gladbach ist mit nur einem Punkt und einem Tor (1:1 in Duisburg am 11. Februar) die schwächste Auswärtself des Jahres. Borussias Trainer Horst Köppel hat noch nie in Hamburg gewonnen. - Hinrunde: 0:0
MSV Duisburg - FC Schalke 04
Horst Steffens Tor zum 1:0 am 5. August 1997 bescherte den "Zebras" den einzigen Sieg in den letzten fünf Heimspielen und den letzten elf Partien gegen Schalke. Mehr als ein Treffer gelang dem MSV in keinem der letzten zehn Duelle und auch nicht in den bisherigen beiden Spielen mit Interimstrainer Heiko Scholz (zweimal 1:1). Duisburg gewann zwar nur eine der letzten zehn Partien (2:1 gegen Hertha am 26. Februar), verlor aber von den letzten acht Heimspielen nur das gegen Bayern (1:3). Die Schalker holten nur einen Punkt aus den letzten drei Ligapartien, in denen sie zweimal ohne Treffer blieben. - Hinrunde: 0:3
Tabelle:
Lust auf die Konferenz hab ich heute fast gar nicht. Es wird vor, während und nach dem Spiel nur ein Thema, egal was heute passiert. Bayern wird außerdem verlieren und Schuld daran wird nur einer haben. JK aus CA, USA. Allerdings wird der Uli dann ausflippen, um von der Mannschaft abzulenken.
Seit sich die Bremer am 8. Mai 2004 mit einem 3:1 in München den Titel sicherten, haben sie gegen die Bayern nur noch verloren, und bei diesen drei Niederlagen traf für Werder nur noch Miroslav Klose (zweimal). Von den letzten acht Heimspielen gegen den Rekordmeister gewannen die Hanseaten nur zwei, zuletzt am 3. November 2002 mit einem 2:0. Bei den Münchnern ist der Ex-Werderaner Claudio Pizarro mit drei Treffern bester Schütze gegen Bremen. Gegen kein Team verbuchten die Grün-Weißen so viele Elfmeter wie gegen die Bayern: Von 19 Strafstössen verwandelten sie 17, davon elf zu Hause. Werder blieb mit dem besten Angriff der Liga in den letzten neun Runden dreimal ohne Treffer und kassierte dadurch zwei Heim-Niederlagen. Der Rekordmeister gewann nur zwei der letzten fünf Aufgaben und nur eins der letzten vier Gastspiele, ist auswärts allerdings seit dem 0:2 in Hamburg vom 24. September ungeschlagen. Die Torjäger Klose und Roy Makaay waren in jedem der letzten drei Spiele je einmal erfolgreich. - Hinrunde: 1:3
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen
Nach dem Gladbacher Horst Köppel bekommt es der BVB zum zweiten Mal in Folge mit einem Ex-Trainer zu tun. Michael Skibbe gibt in Dortmund sein erstes Gastspiel seit dem Rauswurf am 4. Februar 2000. Mit Leverkusen kann der frühere DFB-Coach auf die meisten Rückrundentore aller Klubs (26) und zuletzt zwei Siege in Folge verweisen. Zudem gewann Bayer zwei der letzten drei Auswärtsauftritte "zu Null" und verlor nur zwei der letzten sechs Partien im Westfalenstadion. Dimitar Berbatow ist mit neun Treffern in den letzten neun Runden zweitbester Torschütze des Jahres. Die Westfalen gewannnen nur eins der letzten drei Heimspiele, in denen sie jeweils ein Gegentor kassierten. - Hinrunde: 1:2
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC Berlin
Durch ein Tor von Alex Alves zum 1:0-Erfolg sicherten sich die Berliner am 19. Mai 2001 in der Pfalz einen Platz im UEFA-Cup. Die Hälfte von sechs Siegen aus 24 Gastspielen beim FCK holte Hertha in diesem Jahrtausend. In den letzten vier Partien erzielten die Berliner jeweils das 1:0 und holten zehn von zwölf möglichen Punkten, an denen Marcelinho und Marko Pantelic mit je drei Treffern beteiligt waren. In der Rückrunde unterlag Hertha auswärts nur in Duisburg (1:2). Die Pfälzer verloren mit der löchrigsten Abwehr der Liga drei der letzten vier Aufgaben, schossen aber in den letzten vier Heimspielen ohne Niederlage nur einmal weniger als zwei Tore. - Hinrunde: 0:3
1. FC Köln - VfL Wolfsburg
Das erste Bundesligaduell beider Klubs war das torreichste und brachte den Kölnern mit einem 5:3 am 30. August 1997 den einzigen Sieg gegen Wolfsburg, das in neun Vergleichen insgesamt 25-mal traf. In 28 Saisonpartien verbuchte der VfL aber nur 28 Tore. Die "Wölfe" verloren zwar nur eine der letzten sechs Partien, sind aber seit dem 1:0 in Hamburg vom 15. Oktober auswärts sieglos und gewannen seither nur zwei von 19 (!) Aufgaben. Schlusslicht Köln hat seit dem 2:1 gegen Gladbach vom 17. September zehn Heimspiele in Folge nicht gewonnen und mit Trainer Hanspeter Latour zu Hause erst vier Tore erzielt.
VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg
Einen Punkt heimsten die Schwaben aus den letzten vier Heimspielen gegen Nürnberg ein, und die letzten drei verloren sie mit insgesamt neun Gegentoren. Für den letzten VfB-Sieg im Gottlieb-Daimler-Stadion zeichnete Adrian Knup am 16. Oktober 1993 verantwortlich. Jetzt ist Stuttgart seit fünf Runden sieg- und zu Hause seit 199 Minuten torlos. In den letzten vier Partien traf für die Schwaben, die ihre letzten beiden Spiele 0:2 verloren, lediglich Cacau. Die Nürnberger sind seit fünf Runden ungeschlagen (13 von 15 möglichen Punkten) und mit 20 Zählern, nur zwei weniger als Tabellenführer Bayern, viertbeste Mannschaft des Jahres. Ihr Angreifer Robert Vittek erzielte in den letzten fünf Runden neun Tore, zwei mehr als der gesamte VfB in der gesamten Rückrunde. - Hinrunde: 1:0
Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt
Bernd Nickel war dreifacher Torschütze im torreichsten Duell beider Teams in Bielefeld. Jenes 4:3 am 23. Okober 1971 war aber auch Frankfurts einziger Sieg in Ostwestfalen, wo die Torproduktion mittlerweile fast eingestellt ist. Mit der Negativ-Bestmarke von nur sieben Treffern holten Arminias Minimalisten in der Rückrunde 14 Punkte. In den letzten sieben trafen sie nur dreimal und erzielten damit drei 1:0-Siege. Andererseits musste Torwart Matthias Hain in den letzten vier Runden nur einen Ball aus dem Netz holen, und kein Team kassierte 2006 weniger als die zehn Bielefelder Gegentore. Frankfurt ist mit nur neun Punkten die zweitschwächste Rückrundenelf und gewann nur eins der letzten acht Spiele. - Hinrunde: 0:3
FSV Mainz 05 - Hannover 96
In den letzten fünf Minuten machten Thomas Brdaric und Michael Tarnat im Hinspiel für Hannover aus einem 0:2 noch ein 2:2, doch Trainer Ewald Lienen musste dennoch gehen. Sein Nachfolger Peter Neururer hat nur eins der letzten sieben Spiele gewonnen und in den letzten vier Runden nur ein Tor bejubelt. Allerdings verlor Hannover mit Neururer auch nur zwei von acht Auswärtsspielen. Mainz gewann nur eins der letzten vier Heimspiele und hatte in den letzten sechs Runden nur drei Torschützen: Michael Thurk (4), Mohamed Zidan (3) und Connor Casey (1). Mainz verbuchte die meisten Elfmetertreffer der Liga - alle fünf zu Hause. - Hinrunde: 2:2
Sonntag:
Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach
Der Pole Marcin Miecil erzielte in der 90. Minute eins seiner zwei Bundesligatore für Gladbach zum 3:3 beim Hamburger SV und brachte damit dessen Trainer Frank Pagelsdorf um seinen Job. Ein Sieg gelang den Borussen seit dem 2:1 vom 21. Oktober 1994 nicht mehr an der Elbe. Die letzten beiden Duelle endeten torlos. Vier ihrer letzten fünf Aufgaben gewannen die Hanseaten, die allerdings zwei der letzten drei Heimspiele verloren. Gladbach ist mit nur einem Punkt und einem Tor (1:1 in Duisburg am 11. Februar) die schwächste Auswärtself des Jahres. Borussias Trainer Horst Köppel hat noch nie in Hamburg gewonnen. - Hinrunde: 0:0
MSV Duisburg - FC Schalke 04
Horst Steffens Tor zum 1:0 am 5. August 1997 bescherte den "Zebras" den einzigen Sieg in den letzten fünf Heimspielen und den letzten elf Partien gegen Schalke. Mehr als ein Treffer gelang dem MSV in keinem der letzten zehn Duelle und auch nicht in den bisherigen beiden Spielen mit Interimstrainer Heiko Scholz (zweimal 1:1). Duisburg gewann zwar nur eine der letzten zehn Partien (2:1 gegen Hertha am 26. Februar), verlor aber von den letzten acht Heimspielen nur das gegen Bayern (1:3). Die Schalker holten nur einen Punkt aus den letzten drei Ligapartien, in denen sie zweimal ohne Treffer blieben. - Hinrunde: 0:3
Tabelle:
Code:
DM 1. Bayern München 28 20 6 2 56:22 +34 66
CL 2. Hamburger SV 28 18 5 5 45:22 +23 59
CL-Q 3. SV Werder Bremen 28 17 5 6 62:32 +30 56
UEFA 4. FC Schalke 04 28 14 10 4 39:25 +14 52
UEFA 5. Hertha BSC Berlin 28 10 10 8 42:37 +5 40
UI 6. Bayer Leverkusen 28 10 8 10 49:42 +7 38
7. Borussia Dortmund 28 9 10 9 36:34 +2 37
8. Borussia Mönchengladbach 28 9 10 9 33:37 -4 37
9. VfB Stuttgart 28 7 15 6 28:27 +1 36
10. Hannover 96 28 7 13 8 35:37 -2 34
11. 1. FC Nürnberg 28 9 7 12 36:41 -5 34
12. Arminia Bielefeld 28 9 7 12 28:35 -7 34
13. Eintracht Frankfurt 28 8 6 14 37:45 -8 30
14. VfL Wolfsburg 28 6 11 11 28:44 -16 29
15. FSV Mainz 05 28 7 7 14 40:45 -5 28
AB 16. 1. FC Kaiserslautern 28 7 6 15 39:61 -22 27
AB 17. MSV Duisburg 28 4 10 14 27:52 -25 22
AB 18. 1. FC Köln 28 4 8 16 38:60 -22 20