• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

24p Frage

Franky

Ludwig van
Mal eine Frage an die 1-2 (oder sind es schon mehr) einer 24p Kette (also Player und TV). Jetzt nicht weil man denkt dass man so viel dafür ausgegeben hat und daher nie wieder verzichten würde auf 24p. Wie ist der erste Eindruck: Hat es einen wirklich sofort umgehauen weil es flüssiger war?

Oder gibt es hier noch gar keinen mit 24p Geräten?
 
Habe mich jetzt mal eingelesen, denn 24p ist mir viel wichtiger als 1080p. Also: Bei vielen Herstellern wird zwar mit 24p geworden, aber letztlich erfolgt wieder intern ein Umrechung auf 60Hz und somit ruckelt es (z.B. bei Panasonic). Sicher weiß ich von Pioneer, dass echte 24p sind, da die Wiedergabe in 72Hz erfolgt (3x 24). Das machen bei Pioneer auch die HD Ready Geräte.

Fazit: Wenn ich jetzt bald Lust habe mir einen TV zu kaufen, dann einen Pioneer. Ist zwar schweineteuer, aber die haben einfach die genialste Technik. Selbst wenn man nur einen HD Ready von Pioneer kauft, gilt:

"Sie haben einen Blu-ray-Player, der 24p ausgibt, und ein Display, das 24p entgegennimmt und perfekt ausgibt. Das Bild ist ruckelfrei. Doch das Panel ist kein Full-HD-Panel (1.920x1.080). Folglich kann 1080p zwar entgegengenommen werden, muss aber panel-intern in 1080i umgerechnet werden. Dies ergibt allerdings erstaunlicherweise nur geringe Qualitätseinbußen."
 
sag ich doch schon immer :D


also das 24p ruckeln seh ich zb deutlich bei panasonic. bei meinem pio ist das ganze etwas erträglicher. hatte mal testweise den toshiba blue ray player zuhause. das bild selbst auf meinem alten tv ist schon der wahnsinn. deshalb auch wieder pioneer ;)
 
Ich finde es nur ärgerlich, dass Pioneer keinen 42" Full HD hat, sondern erst ab 50". Bei 2,30m Betrachtungsabstand bei mir, ist 50" einfach zu groß. Aber wie oben geschrieben: Selbst auf HD Ready Pios ist HD Zuspielung geil, weil echte 24p und fast so gut wie Full von der Auflösung.
 
naja das seh ich anders ;) ich sitz im moment ca. 2,50m weg von meinem 43". bei full hd ist näher besser da sonst wieder viele details durch das auge verloren gehn. mein plan steht jedenfalls das ich zu 50" wechsle.
nur ob es ein full hd wird weiss ich noch nicht. der 5080 von pioneer ist auch nur ein hd ready gerät dürfte aber so ziemlich jedes full hd gerät im moment in die schranken verweisen ;)
 
"Ruckelfrei" ist immer noch falsch. 24p sind nicht ruckelfrei. Ruckelfrei bekommste es vielleicht wenn du mit 100HZ-Optionen irgendwelche Zwischenbilder berechnen lässt.
 
stimmt schon aber ohne 24p hat man zu dem üblichen geruckel das je nach film unterschiedlich ausfällt noch ein zusätzliches ruckeln das nicht sein muss ;)
 
Das stimmt. Ich wollte halt nur darauf hinweise, dass absolute "Flüssig"-Fanaten (für mich ohnehin nicht nachvollziehbar, es gibt viel drastischere Mängel) eher nach einem Gerät mit guter 100HZ-Implementierung suchen sollten wie bspw. der neue Sony X.

24p hauen einen ganz sicher nicht um. Zum einen weil es, wie gesagt, immer noch Microruckler gibt, zum anderen weil der Unterschied einfach nicht gigantisch ist. 99% der Otto-Normal-User würde es wahrscheinlich gar nicht merken. Selbst wenn man ihnen zwei Geräte nebeneinander stellt.
 
99% der Otto Norma User würden auch keinen Unterschied zwischen Zuspielung von 1080p auf einem Ausgabegerät mit 1080p oder 1080i merken.
 
Bei meinem (Pana)Ruckelt es nur abhängig vom Material. Matrix HD z.B. ruckelt fast garnicht, Das Parfum oder King Kong hingegen ruckeln Stellenweise etwas stärker. Ich hab hier noch eine Folge CSI NY in HD rumliegen, die mal bei einer zeitschrift dabei war. Also das gann sich keiner mehr antun. Das ruckelt so stark, dass man teilweise kaum noch etwas erkennen oder lesen kann. Das ist echt ultrabrutal! Ich hatte das Gefühl, dass das Bild nur mit 15 fps/sec lief so heftig war das.Da muss man echt vorsichtig sein, dass man keinem epileppi bekommt.
 
Bei meinem (Pana)Ruckelt es nur abhängig vom Material. Matrix HD z.B. ruckelt fast garnicht, Das Parfum oder King Kong hingegen ruckeln Stellenweise etwas stärker. Ich hab hier noch eine Folge CSI NY in HD rumliegen, die mal bei einer zeitschrift dabei war. Also das gann sich keiner mehr antun. Das ruckelt so stark, dass man teilweise kaum noch etwas erkennen oder lesen kann. Das ist echt ultrabrutal! Ich hatte das Gefühl, dass das Bild nur mit 15 fps/sec lief so heftig war das.Da muss man echt vorsichtig sein, dass man keinem epileppi bekommt.


Ja, das ist das Problem. 24p ist ja schon nativ (im Kino gut zu sehen) nicht flüssig (wie sollen auch 24 fps flüssig sein? ;)). Wenn dann zuhause noch eine krumme Umrechnung dazu kommt, kann es übel werden.
 
Nur mal so. Habe zum Geburtstag die Matrix HD-DVD Box geschenkt bekommen. Was soll ich sagen? Es ruckelt nichts Absolut garnichts! Bis auf die natürlich bessere Bildqualität, besonders beim ertsen Teil :sabber:, ruckelt der Film ebenso wenig wie die normale DVD.

War echt überraschend für mich.
:luxhello:
 
Nur mal so. Habe zum Geburtstag die Matrix HD-DVD Box geschenkt bekommen.


Glückwunsch! Die Matrix Complete Box ist wirklich empfehlenswert. Sehr gute Bildqualität, besonders im 3. Teil. Das ist absolutes Referenzmaterial. Einzig der gewollte Grünstich innerhalbt der Matrix stört etwas.

Pulldownruckler sind allerdings auch hier festzustellen. Hast du einen 1080p/24 Fernseher?
 
Glückwunsch! Die Matrix Complete Box ist wirklich empfehlenswert. Sehr gute Bildqualität, besonders im 3. Teil. Das ist absolutes Referenzmaterial. Einzig der gewollte Grünstich innerhalbt der Matrix stört etwas.

Pulldownruckler sind allerdings auch hier festzustellen. Hast du einen 1080p/24 Fernseher?

Nein, kein 24p Gerät. Den dritten Teil habe ich aber noch nicht eingelegt.
Vll. ruckelt der...mal sehen.
 
Oh man, bin ich vielleicht ne Pfeife! :breit:

Mir ist vorhin eingefallen, dass das 24fps pulldown Ruckelproblem ja schon immer bei Standard DVDs aus USA (NTSC) bestehen müsste. So ist es auch, gerade per google überprüft. Da schaue ich seit 7 Jahren NTSC DVDs und mir ist das Ruckeln noch nie störend aufgefallen. :verl: Die einzige Szene, die ich als Ruckelszene im Kopf habe, ist bei Bad Santa: Als am Strand eine langsame Kamerabewegung abläuft. Das wars aber auch schon. ;)

Also werde ich mir wohl mal die Woche den EP10 von Toshiba bestellen. :)
 
Oh man, bin ich vielleicht ne Pfeife! :breit:

Mir ist vorhin eingefallen, dass das 24fps pulldown Ruckelproblem ja schon immer bei Standard DVDs aus USA (NTSC) bestehen müsste. So ist es auch, gerade per google überprüft. Da schaue ich seit 7 Jahren NTSC DVDs und mir ist das Ruckeln noch nie störend aufgefallen. :verl: Die einzige Szene, die ich als Ruckelszene im Kopf habe, ist bei Bad Santa: Als am Strand eine langsame Kamerabewegung abläuft. Das wars aber auch schon. ;)

Also werde ich mir wohl mal die Woche den EP10 von Toshiba bestellen. :)

naja, das zählt so nicht. aktuelle hd filme laufen mit 60 hz (aka 30 vollbilder), dvd pal filme laufen mit 50 hz (aka 25 vollbilder9. 24 hz soll angeblich das auge verkraften, insofern waren pal filme schon eher am optimum dran, als ntsc filme. bei den hd filmen wird aber alles mit 30 bildern ausgegeben und da macht sichd er unterschied schon bemerkbar. allerdings nicht so krass, dass es nun gar nicht mehr ruckeln würde. hab selbst nen samsung mit 24 hz unterstützung und dank ps3 funzzt das auch.
 
naja, das zählt so nicht. aktuelle hd filme laufen mit 60 hz (aka 30 vollbilder), dvd pal filme laufen mit 50 hz (aka 25 vollbilder9. 24 hz soll angeblich das auge verkraften, insofern waren pal filme schon eher am optimum dran, als ntsc filme. bei den hd filmen wird aber alles mit 30 bildern ausgegeben und da macht sichd er unterschied schon bemerkbar. allerdings nicht so krass, dass es nun gar nicht mehr ruckeln würde. hab selbst nen samsung mit 24 hz unterstützung und dank ps3 funzzt das auch.

verstehe jetzt nicht was Du mit 'das zählt so nicht' meinst? Das Ruckeln von NTSC Standard DVDs ist 100% identisch mit dem Ruckeln von High Def DVDs wenn der TV kein echtes 24p (also Bilder mit Vielfachem von 24 darstellt) kann.
 
verstehe jetzt nicht was Du mit 'das zählt so nicht' meinst? Das Ruckeln von NTSC Standard DVDs ist 100% identisch mit dem Ruckeln von High Def DVDs wenn der TV kein echtes 24p (also Bilder mit Vielfachem von 24 darstellt) kann.

Hö? Du meinst NTSC auf PAL TVs ansehen ergibt Ruckler? Die DVD Filme haben doch keine 24p!? Du meinst denke ich die NTSC/PAL Umrechnung...
 
Hö? Du meinst NTSC auf PAL TVs ansehen ergibt Ruckler? Die DVD Filme haben doch keine 24p!? Du meinst denke ich die NTSC/PAL Umrechnung...

NTSC DVDs ruckeln schon immer auf der ganzen Welt (egal ob USA oder sonstwo... die Amis sind Ruckeln bei Kamerabewegungen seit 10 Jahren gewohnt), das ist das identische Ruckeln wie das heutzutage genannte '24p' Ruckeln. PAL DVDs haben nur nie geruckelt weil ein PAL Speedup von 24 auf 25 Frames gemacht wurde und mit 50hz somit ein Zweifaches davon flüssig lief. Lies mal Grundlagen dazu, gibt genug Webseiten, die das erklären. Ich werde jetzt nicht für Dich googeln ;)
 
Zurück
Oben