• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

24.Spieltag Bundesliga

Steve Austin

Blasters Bester
Freiburg - Dortmund
Seit dem 4:1 am 11. Dezember 1993 hat der SC kein Heimspiel gegen Dortmund gewonnen und in 17 Duellen insgesamt nur zwei Siege gefeiert. Bei der letzten Partie im Breisgaustadion gab es mit 1:5 eine heftige Klatsche für den SC. Für Dortmund war es der bis heute höchste Auswärtssieg unter Trainer Sammer. In der Heimtabelle liegen die Schwarzwälder mit 25 gegenüber 24 Punkten vor dem BVB. Von den letzten fünf Aufgaben gewann der SC aber nur eine (1:0 gegen Lautern). Der BVB gewann zwei von drei Gastspielen der Rückrunde, verlor aber zuletzt zweimal in Folge 0:2. In den letzten vier Partien gab es mit Ewerthon nur einen BVB-Torschützen.

HSV - Hertha BSC
Der HSV ist unter Trainer Klaus Toppmöller zu Hause noch ungeschlagen (vier Siege, drei Remis) und kassierte die Hälfte seiner 38 Gegentore in der letzten halben Stunde. Seit Herthas Wiederaufstieg (1997) verlor der HSV sieben Mal gegen die Berliner - im gleichen Zeitraum nur gegen die Bayern häufiger (9 Mal). Hertha gewann die letzten beiden Gastspiele mit je drei Toren und verlor nur eine der letzten fünf Aufgaben (1:2 gegen Frankfurt am 22. Februar). Die Berliner kassierten im zweiten Spielabschnitt die meisten Gegentore der Liga (30).

Bayern - Rostock
Drei Siege feierte Hansa schon bei den Bayern. Für den bislang letzten Erfolg der Ostdeutschen sorgte Christian Brand am 30. September 2000 mit seinem Tor zum 1:0 - vier Tage nach einem Champions-League-Auftritt der Münchner (0:1 bei Paris St. Germain). Hansa ist seit fünf Runden ungeschlagen, verlor nur zwei der letzten 13 Partien und nur drei von neun Gastspielen unter Trainer Juri Schlünz. Die Bayern sind neben Bochum als einziges Team zu Hause ungeschlagen und büßten nur gegen Leverkusen (3:3) und Köln (2:2) Punkte ein. In den letzten acht Runden erzielten sie nur einmal nicht das 1:0, beim 0:1 in Bochum am 14. Februar.

Bremen - Köln
Stefan Kohn, der vorherige Bremer, war am 1. Dezember 1995 in der 88. Minute der Schütze des "goldenen Tores" zum einzigen Kölner Sieg in den letzten acht Gastspielen bei Werder. Die Rheinländer haben seit dem 4. Mai 2002, als sie sich mit einem 3:2 in Cottbus in die 2. Liga verabschiedeten, kein Bundesliga-Auswärtsspiel mehr gewonnen. Den letzten von drei Saison-Punkten in der Fremde holten sie am 13. Dezember beim 1:1 in Rostock. Die letzten fünf Spiele verlor der Tabellenletzte, der in elf Gastspielen nur fünfmal traf, ausnahmslos und schoss dabei insgesamt nur ein Tor. Bremen ist seit 14 Punktspielen ungeschlagen (elf Siege), spielte zuletzt viermal in Folge zu Null und kassierte in den letzten sieben Runden insgesamt nur ein Gegentor (beim 2:1 in Gladbach am 7. Februar). Den letzten Gästetreffer im Weserstadion erzielte der Ex-Bremer Claudio Pizarro am 6. Dezember zum 1:1 der Münchner Bayern. Es folgten vier Werder-Siege mit insgesamt 10:0 Toren. Ivan Klasnic erzielte im Hinspiel sein erstes Saisontor und ist seither im Angriff gesetzt: Er kam seitdem in jedem Spiel zum Einsatz und stand dabei nur einmal nicht in der Startelf.

Frankfurt - Schalke 04
Mit einem 5:0 gegen Schalke stürmte die Eintracht an die Tabellenspitze. Zweifacher Torschütze an jenem 10. August 1991 war der vor Saisonbeginn in Schalke und gerade auch endgültig in Frankfurt abgedankte Andreas Möller. In den folgenden sieben Heimspielen gab es für die Hessen gegen Schalke nur noch zwei Tore und einen Punkt. Nach dem 0:3 am 1. April 1995 musste sogar der Trainer gehen - Jupp Heynckes, der heutige Schalker. Die Eintracht holte zwar die zweitwenigsten Heim-Zähler, ist in der Rückrunde aber zu Hause ungeschlagen. Schalke ist als einziges Team in der Rückrunde noch ohne Gegentor (insgesamt 590 Minuten) und zehn Runden unbesiegt.

Leverkusen - Wolfsburg
Vor fast genau einem Jahr holte Wolfsburg den bislang einzigen Punkt in Leverkusen, als Tomislav Maric in der 81. Minute die Bayer-Führung ausglich. Die sechste Schlappe in Folge verhinderte VfL-Schlussmann Claus Reitmaier, der einen Elfmeter von Bernd Schneider parierte. Leverkusen gewann als schwächste Rückrundenelf der Liga (ein Punkt aus sechs Partien) nur eins der letzten elf Punktspiele und verlor die letzten drei Aufgaben jeweils 1:3. Zudem holte Bayer seit dem letzten Heimsieg (3:1 gegen Schalke am 9. November) zu Hause nur noch einen Punkt und verlor die letzten vier Partien vor eigenem Publikum. Die "Wölfe" verloren die drei Gastspiele der Rückrunde alle ohne eigenen Treffer und holten aus den letzten acht Auswärtsauftritten insgesamt nur einen Zähler.

Hannover - Kaiserslautern
Im Spiel eins nach Ralf Rangnick will Hannover 96 unter Neu-Coach Ewald Lienen die Talfahrt mit zuletzt fünf sieglosen Spielen, davon vier Niederlagen, stoppen. Eine "gute Balance zwischen Offensive und Defensive" soll dabei helfen. Lienen setzt zudem auf Kapitän Lala, der nach langer Verletzungspause zumindest auf der Bank Platz nehmen soll, und auf Torjäger Christiansen, der auch wieder zur Verfügung steht.
Zu Hause drei Mal 1:0, auswärts zwei Mal 0:1 - Lauterns Coach Kurt Jara würde die Serie in Hannover natürlich gerne durchbrechen. Helfen soll dabei Bill Tchato, der nach seiner Verletzungspause (Knieprobleme) auf einen Einsatz brennt. "Es ist an der Zeit auswärts zu punkten", appelliert der Kameruner, der beim letzten Punktgewinn der "Roten Teufel" (1:1 beim BVB) noch dabei war, an seine Kollegen.

Die beiden Sonntagsspiele.

Bochum - Gladbach
Die Bochumer sind weiter das bestplatzierte Bundesliga-Team aus dem Westen. Und der VfL will diesen Status auch gegen das vom Abstieg bedrohte Borussia Mönchengladbach behalten. Die Vorzeichen sind günstig: Trainer Neururer kann - vom beurlaubten Oliseh abgesehen - personell aus dem Vollen schöpfen. Anders dagegen die Vorzeichen der Elf von Trainer Holger Fach: Nachdem der von Real ausgeliehene Rubén auf absehbare Zeit verletzt ausfällt, stellt der Coach möglicherweise auf eine Viererkette um. Neben Sverkos wird voraussichtlich Van Lent wieder auflaufen, an dem Eintracht Frankfurt Interesse gezeigt hat.

Stuttgart - 1860 München
Positiv formuliert, kann sich der VfB Stuttgart nach dem Aus in der Champions League nun ganz auf die Bundesliga konzentrieren. Und darauf, dort den dritten Tabellenplatz zu festigen bzw. eventuell sogar noch einmal den Vizemeistertitel anzupeilen. Am Sonntag kommt erst einmal das in mehrfacher Hinsicht gebeutelte 1860 München ins Gottlieb-Daimler-Stadion. Die "Löwen” reisen mit der durchwachsenen Rückrundenbilanz von sieben Punkten ins Schwabenländle. Trainer Falko Götz wird abwarten, welcher seiner Spieler die Situation im Verein nach der Wildmoser-Verhaftung am Besten verkraftet und entsprechend seine Anfangsformation ausrichten.

Auf geht's 1.FC Köln. 3 Punkte in Bremen und ihr seid wieder im Geschäft. :D Spannung heute in Hannover, der Sieger verschafft sich etwas Luft nach oben, für den Verlierer sieht düster aus. Genauso bin ich gesannt, ob Leverkusen die Talfahrt beenden kann.
 
Ich bin eigentlicher ein großer Bayern-Fan und genau deswegen darf ich umso mehr sagen:

"Wie schlecht muss man sein", um bei 2:0 Führung und angeblich glänzender Leistung in der ersten Halbzeit, in der zweiten Hälfte so noch zu verlieren. Ja es war ein 3:3, aber verloren haben sie die Chance auf die Meisterschaft, ..


Mein heutiger top-Club: Eintracht Frankfurt

Wer sich gegen den Abstieg so vehement wehrt, wie die Frankfurter, der hat die 1BL auch verdient.
 
Puh war zum Schluß ja noch richtig spannend, wer hatte das zur Halbzeit gedacht. Bremen mit sehr viel Meisterglück :D
 
Original geschrieben von toM
"Wie schlecht muss man sein", um bei 2:0 Führung und angeblich glänzender Leistung in der ersten Halbzeit, in der zweiten Hälfte so noch zu verlieren. Ja es war ein 3:3, aber verloren haben sie die Chance auf die Meisterschaft, ..
Kann ich nur so unterschreiben. Ein 2:0 gegen Rostock darf man sich einfach nicht mehr wegnehmen lassen. Das muss man locker nach Hause spielen. Jetzt sind es 9 Punkte Rückstand, aber verloren ist noch nix. ;) Bremen hat nun 2 Auswärtsspiele hintereinander, da muss der Vorsprung einfach kleiner werden.

Loben muss man auch den 1.FC Köln, die trotz eines 0:3 zur Halbzeit nicht aufgegeben haben. Schade das ihr kämpferischer Einsatz nicht belohnt wurde. ;)
 
Schade das ihr kämpferischer Einsatz nicht belohnt wurde.

Habe ich schon erwähnt das Köln mehrere hundertprozentige vergeben hat und ein klares Tor nicht anerkannt wurde? Eigentlich hätten sie gewinnen müssen :D
 
Original geschrieben von Steve Austin
Das muss man locker nach Hause spielen.


War das nicht schon öfters so das die Bayern nach einer Führung einen Gang zurückgeschaltet haben und dann noch in Schwulitäten gekommen sind. Wenn die mal 90 Minuten durchziehen würden, würde bei einer 2:0 Führung nix mehr anbrennen.
 
Vor allem weil sie echt zu blöd sind. Was haben sie jetzt noch für Belastungen? Gar keine. Was für Ziele haben sie noch? BL. Warum machen sie dann nicht ihren Job, der gerade noch 90 Min/Woche in Anspruch nimmt.

Überbezahlte, faule Säcke...
 
Zurück
Oben