• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

23.Spieltag Bundesliga

Steve Austin

Blasters Bester
Bayer Leverkusen - Bayern München
"Wir sind mal dran", so äußerte sich Bayers Mittelfeld-Ass Ramelow vor Beginn der Rückrunde zu den Meisterschaftsaussichten. Fünf Partien später ist Leverkusen ganz weit weg von derlei Ambitionen, läuft sogar Gefahr, aus den UEFA-Cup-Rängen zu fallen. Gelingt die Wende ausgerechnet gegen die Bayern? Trainer Klaus Augenthaler kann wieder auf Juan (für Lucic) zurückgreifen, vorne ist Franca eine Alternative.
Nach dem 2:0 gegen Wolfsburg fällt Demichelis (5. Gelbe Karte) aus. Jeremies, Hargreaves und Schweinsteiger rangeln im Mittelfeld um einen Platz in der Startformation. Vor dem Rückspiel gegen Real in Bernabeu zählt für die Münchner in der "BayArena" nur ein Sieg, um den Abstand auf Bremen zumindest nicht größer werden zu lassen.

Bor. M'gladbach - Hannover 96
Ein Kellerduell – gleichzeitig das Aufeinandertreffen zweier Teams, die in der Rückrunde nie so richtig in Tritt gekommen sind. Der Borussia blieb nach der Winterpause bis auf den Halbfinaleinzug im Pokal ein Erfolgserlebnis verwehrt. Zumindest zwei Änderungen in der Startformation deuten sich an: "Oldie" Reitmaier für den formschwachen Keeper Stiel und Maric für van Lent. Mit nur einem Zähler aus den letzten vier Partien rutschten die Niedersachsen in die Abstiegszone. Der Stuhl von Coach Ralf Rangnick wackelt, bei einer Niederlage droht er umzufallen. Nach dem 1:3 gegen Hertha könnte Rangnick wohl sein halbes Team auswechseln – Mertesacker, Dabrowski und Schröter sind erste Kandidaten auf einen Platz in der Anfangself.

Bor. Dortmund - VfB Stuttgart
Im Kampf um die Champions-League-Qualifikation zählt für den BVB gegen Mitkonkurrent Stuttgart nur ein Sieg, der den Abstand auf drei Zähler verkürzen würde. Gegen den VfB ersetzt Odonkor den verletzten Rosicky (Armbruch) und fungiert als dritte Spitze neben Ewerthon und Koller, von dem Trainer Matthias Sammer nach zuletzt schwächerer Leistung eine Steigerung fordert.
Die ist langsam aber sicher auch bei den Schwaben von Nöten, denn nur ein "Dreier" steht in den letzten neun Spielen zu Buche. Team-Manager Felix Magath grübelt noch über seiner Sturmformation. Egal wie der VfB auflaufen wird, für Keeper Hildebrand steht nach der Negativserie fest: "Ein Sieg, und der ganze Spuk ist vorbei".

FC Schalke 04 - SC Freiburg
Seit dem 13. Spieltag sind die "Königsblauen", die ohne ihren verletzten Stammkeeper Rost antreten, ohne Niederlage. Lediglich die unbefriedigenden Auftritte in der Arena (zuletzt drei Remis) verhindern eine noch stattlichere Punktezahl. Nicht nur Mittelfeldakteur Vermant fordert endlich wieder einen Heimsieg: Nach der 3:7-Klatsche im Pokal steht gegen die Breisgauer ohnehin noch eine Rechnung offen. Freiburgs Coach Volker Finke muss nach dem 1:0 gegen Lautern auf den Gelb-gesperrten Siegtorschützen Tskitishvili verzichten. Kruppke oder Bajramovic lauten die Alternativen für den Auftritt in Gelsenkirchen, wo der SC (noch) eine positive Bilanz hat: 3 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen.

Hansa Rostock - Hamburger SV
Fast eine Halbzeit lang in Unterzahl erkämpfte sich Hansa ein 0:0 in Bochum. Wer spielt für Gelb-Rot-Sünder Rasmussen? Trainer Juri Schlünz wird sich wohl je nach taktischer Ausrichtung zwischen Melkam, Madsen und Plassnegger entscheiden. Der wiedergenesene Stammkeeper Schober kehrt ins Tor zurück. Mit einem Sieg würde Rostock dank der besseren Tordifferenz am HSV vorbeiziehen, was der derzeitige Achte natürlich vermeiden und mit einem Sieg seine Ambitionen auf den internationalen Wettbewerb unterstreichen will. Coach Klaus Toppmöller baut seine Mannschaft gleich auf mehreren Positionen um: Nach Gelb-Sperre kehrt das Verteidiger-Duo Hollerbach und Wicky ins Team zurück, für den gesperrten Barbarez spielt Takahara. Der erkrankte Rahn ist fraglich, für ihn würde Beinlich beginnen.

Hertha BSC Berlin - VfL Bochum
Die "Alte Dame" kompensierte die 1:2-Heimschlappe gegen Frankfurt mit einem 3:1-Sieg in Hannover. Trainer Hans Meyer vertraut seiner Erfolgself, die gegen Bochum versuchen wird, die in dieser Spielzeit traurige Bilanz im Olympiastadion (neun Punkte) aufzupolieren. Mit einem "Dreier" könnten die Berliner ob der direkten Vergleiche von vier abstiegsgefährdeten Vereinen der große Nutznießer sein. Wie verkraftet der VfL den Eklat um Oliseh? Neben dem Rummel um den suspendierten Nigerianer hat der Tabellenvierte mit erheblichen Personalproblemen zu kämpfen: Auch Colding (5. Gelbe Karte) und der von Oliseh verletzte Hashemian (Nasenbeinbruch) sowie dessen angeschlagener Sturmpartner Madsen fallen aus. Bemben, Stevic, Tapalovic, Diabang und Buckley – aus fünf mach vier, denen ein Platz in der Anfangself winkt.

1. FC Kaiserslautern - Eintracht Frankfurt
Vor der immens wichtigen Partie gegen den Mitkonkurrenten ist Trainer Kurt Jara zu Umstellungen gezwungen. Für die gesperrten Dominguez und Riedl kommen wohl Lincoln und Lehmann zum Einsatz. Auch Malz (für Drescher) steht vor der Rückkehr in Stammelf. Ungeschlagen bildet die Eintracht das zweitbeste Team der Rückserie, schaffte mit elf Punkten aus fünf Spielen den Sprung auf Rang 14. Ein Remis ist sicher das Mindestziel der Elf von Coach Willi Reimann, der den Gelb-gesperrten Schur durch Bindewald oder Lexa ersetzen wird.

Die Sonntags-Spiele

1860 München - Werder Bremen
Mit dem 3:1 in Köln bremsten die "Löwen" den Abwärtstrend. Schenkt man allein der Statistik Glauben, könnte gegen den Ligaprimus ein weiterer Schritt nach vorne erfolgen, denn die Münchner siegten zuletzt zu Hause gegen Werder vier Mal in Folge. Trainer Falko Götz bringt Hoffmann für den gesperrten Saarinen. Etwaige weitere Änderungen entscheidet der Coach kurzfristig. Signalwirkung hatte die Verpflichtung von Klose bei verschiedenen Werder-Profis. Nationalspieler Ernst bekundete schon Interesse an einer Vertragsverlängerung, auch Micoud wertete die Personalpolitik als "positives Zeichen". Nun gilt es diese Stimmung mit in die Partie bei 1860 zu tragen, in der Schulz für den verletzten Davala (Schambein) zum Einsatz kommt.

VfL Wolfsburg - 1. FC Köln
Nach verpatztem Rückrundenstart (vier Niederlagen, ein Sieg) dümpelt der VfL im Niemandsland der Tabelle herum. Gegen die "Geißböcke" soll nun der neunte Heimsieg her, was auch angesichts der Auswärtsschwäche des Tabellenletzten gemeinhin als lösbare Aufgabe bezeichnet werden kann. Baiano steht ebenso wie Franz vor einer Rückkehr ins Team. Die Kölner weisen nach der Winterpause exakt die gleiche Bilanz wie die "Wölfe" auf, nach zuletzt vier Pleiten in Folge beträgt der Abstand zum rettenden Ufer schon sechs Zähler. Ob ausgerechnet beim heimstarken VfL der erste Auswärtssieg gelingt, scheint mehr als fraglich. Für die gesperrten Cullmann und Sichone spielen Schröder und Dogan, Scherz verdrängt nach engagierter Leistung gegen 1860 wohl Leihgabe Streit.

Bremen kann sich die Konkurrenz heute entspannt ansehen. Die Verfolger spielen heute unter sich. Dazu gibt es wieder 2 richtige Abstiegsendspiele.
 
Sind wieder ein paar feine Spiele dabei, ich bin gespantn wie die Bayern sich in Leverkusen schlagen, und ob der VfB was gegen Dortmund reißt
 
Ergebnisse :

Bayer Leverkusen - Bayern München 1:3
Bor. M'gladbach - Hannover 96 1:0
Bor. Dortmund - VfB Stuttgart 0:2
FC Schalke 04 - SC Freiburg 3:0
Hansa Rostock - Hamburger SV 3:0
Hertha BSC Berlin - VfL Bochum 1:1
1. FC Kaiserslautern - Eintracht Frankfurt 1:0

AUS-WÄRTS-SIEG, AUS-WÄRTS-SIEG :D

Bayern und Stuttgart marschieren weiter und hoffen jetzt auf die 60er. Schalkes Stürmer können doch noch Tore schießen und Hannover lässt Trainer Rangnick im Stich. Der wird nun wahrscheinlich entlassen. Der Abstiegskampf bleibt weiter spannend, Köln ist morgen zum Siegen verdammt, sonst ist dort schon Schluss. Mehr braucht man zum Spieltag nicht zu sagen. ;)
 
und hoffen jetzt auf die 60er

Das Werder morgen nix holt, ist doch jetzt schon klar, gegen 1860 haben wir in den letzten Jahren nie was geholt ...
 
Und vor allem: Wir haben nun schon seit 13 Spielen nicht verloren. Langsam wird es einfach mal wieder Zeit. ;)

Aber heute glaub ich an Werder! Die letzten Spiele habe ich immer auf Niderlage getippt, aber die 60er können gar nix. :D
 
Ich hab heute kein gutes Gefühl. Entweder wird's ne 0:0-Gurke oder Werder kackt mal richtig ab. Immerhin stehen für die 60er einige Bratwürste auf dem Spiel ;)
 
Aber falls Bremen heute verliert wirds noch ein hartes Stück Arbeit bis sie Meister sind ;)

Bayern wird noch Meister und Makaay noch Torschützenkönig :D
 
Der Gedanke, dass ich den Löwen heute die Daumen drücken muss, verursacht bei mir ein Magengeschwür. :D

Außerdem ist Rangnicks Entlassung jetzt fakt.

Rangnick nicht mehr Trainer in Hannover

Ralf Rangnick war seit Sommer 2001 in Hannover tätig
Ralf Rangnick ist am Sonntag erwartungsgemäß als Trainer von Hannover 96 entlassen worden.

"Wir haben die sportlichen Ziele nicht erreicht. Daher haben wir uns entschieden, Herrn Rangnick zu beurlauben", erklärte Präsident Martin Kind auf einer Pressekonferenz.

"Ein trauriger Tag für mich"
Auch Rangnick selber nahm an der Veranstaltung teil. "Das ist ein trauriger Tag für mich", sagte der 45-Jährige. "Ich habe hier mit sehr viel Herzblut gearbeitet. 96 und die Stadt sind mir ans Herz gewachsen." Seine Entlassung nach 57 Bundesligaspielen für Hannover war nach der 0:1-Pleite am Samstag in Mönchengladbach besiegelt. Denn Präsident Martin Kind hatte schon vorher deutlich gemacht, dass nur ein Sieg Rangnick retten könnte.

Funkel, Brehme und Lienen Kandidaten
Einen Nachfolger will Kind bis zum nächsten Spiel am Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern finden, bis dahin wird der bisherige Assistent Mirko Slomka das Training leiten. Als Nachfolge-Kandidaten werden Friedhelm Funkel, Ewald Lienen und Andreas Brehme gehandelt. "Am Dienstag hatte ich mit Hannover ein reines Informationsgespräch, seitdem gab es keinen Kontakt mehr", sagte Funkel dem DSF-Doppelpass.

Ex-Meistercoach Udo Lattek plädierte für eine Verpflichtung Funkels. Zuvor bereits abgesagt hatten Huub Stevens und Erik Gerets, die keinen Verein in der laufenden Saison übernehmen wollen.

Seit Juli 2001 bei 96 tätig
Rangnick war seit Juli 2001 in der niedersächsischen Landeshauptstadt tätig und hatte den Klub in seiner ersten Saison nach 13 Jahren wieder in die Bundesliga geführt. Allerdings war das Verhältnis mit Klubboss Kind schon länger gestört. Bereits in der letzten Spielzeit stand der Schwabe mehrfach vor dem Aus, konnte sich aber durch eine Erfolgsserie retten, die zum Klassenerhalt führte. In der Winterpause hatte Kind dann auf eine Erfüllung des Vertrags bis 2005 bestanden, als Hertha BSC Interesse an Rangnick bekundet hatte.

Nur ein Punkt in den letzten fünf Spielen
Doch in der Rückrunde holte Hannover nur noch einen Punkt in den letzten fünf Spielen und stürzte auf den 15. Tabellenplatz ab. Dennoch machen die Anhänger den Coach nicht allein verantwortlich für die Talfahrt und skandierten nach der Niederlage in Gladbach: "Außer Rangnick könnt' ihr alle gehen!"

Quelle
 
Alle Bayernfans müssen jetzt ganz stark sein :D Das wird in diesem Jahr nichts mit dem Titel. Wenn wir selbst gegen die Angstgegner Dortmund und 1860 so souverän gewinnen, hält uns keiner mehr auf :)

Deutscher Meister 04

SV WERDER BREMEN!!!!!!! Wer hätte das gedacht? :)
 
Die 60er können jetzt absteigen, dieser Drecksverein. :D
Die Meisterschaft schreib ich noch nicht ab. Köln muss als nächstes nach Bremen. Ein schwereres Spiel für die Bremer, da besteht Stolpergefahr.
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wer hätte je gedacht, dass Leverkusen nicht Meister wird? Und dann haben sie xx Punkte Vorsprung in den letzten Spielen verloren und schon war der Traum vorbei.

Nee im Ernst. Wenn Bremen nicht wegen Lizenzverstöße 5 Punkte abgezogen bekommen, wirds schwer für Bayern. :D
 
Zurück
Oben