Steve Austin
Blasters Bester
Bayer Leverkusen - Bayern München
"Wir sind mal dran", so äußerte sich Bayers Mittelfeld-Ass Ramelow vor Beginn der Rückrunde zu den Meisterschaftsaussichten. Fünf Partien später ist Leverkusen ganz weit weg von derlei Ambitionen, läuft sogar Gefahr, aus den UEFA-Cup-Rängen zu fallen. Gelingt die Wende ausgerechnet gegen die Bayern? Trainer Klaus Augenthaler kann wieder auf Juan (für Lucic) zurückgreifen, vorne ist Franca eine Alternative.
Nach dem 2:0 gegen Wolfsburg fällt Demichelis (5. Gelbe Karte) aus. Jeremies, Hargreaves und Schweinsteiger rangeln im Mittelfeld um einen Platz in der Startformation. Vor dem Rückspiel gegen Real in Bernabeu zählt für die Münchner in der "BayArena" nur ein Sieg, um den Abstand auf Bremen zumindest nicht größer werden zu lassen.
Bor. M'gladbach - Hannover 96
Ein Kellerduell – gleichzeitig das Aufeinandertreffen zweier Teams, die in der Rückrunde nie so richtig in Tritt gekommen sind. Der Borussia blieb nach der Winterpause bis auf den Halbfinaleinzug im Pokal ein Erfolgserlebnis verwehrt. Zumindest zwei Änderungen in der Startformation deuten sich an: "Oldie" Reitmaier für den formschwachen Keeper Stiel und Maric für van Lent. Mit nur einem Zähler aus den letzten vier Partien rutschten die Niedersachsen in die Abstiegszone. Der Stuhl von Coach Ralf Rangnick wackelt, bei einer Niederlage droht er umzufallen. Nach dem 1:3 gegen Hertha könnte Rangnick wohl sein halbes Team auswechseln – Mertesacker, Dabrowski und Schröter sind erste Kandidaten auf einen Platz in der Anfangself.
Bor. Dortmund - VfB Stuttgart
Im Kampf um die Champions-League-Qualifikation zählt für den BVB gegen Mitkonkurrent Stuttgart nur ein Sieg, der den Abstand auf drei Zähler verkürzen würde. Gegen den VfB ersetzt Odonkor den verletzten Rosicky (Armbruch) und fungiert als dritte Spitze neben Ewerthon und Koller, von dem Trainer Matthias Sammer nach zuletzt schwächerer Leistung eine Steigerung fordert.
Die ist langsam aber sicher auch bei den Schwaben von Nöten, denn nur ein "Dreier" steht in den letzten neun Spielen zu Buche. Team-Manager Felix Magath grübelt noch über seiner Sturmformation. Egal wie der VfB auflaufen wird, für Keeper Hildebrand steht nach der Negativserie fest: "Ein Sieg, und der ganze Spuk ist vorbei".
FC Schalke 04 - SC Freiburg
Seit dem 13. Spieltag sind die "Königsblauen", die ohne ihren verletzten Stammkeeper Rost antreten, ohne Niederlage. Lediglich die unbefriedigenden Auftritte in der Arena (zuletzt drei Remis) verhindern eine noch stattlichere Punktezahl. Nicht nur Mittelfeldakteur Vermant fordert endlich wieder einen Heimsieg: Nach der 3:7-Klatsche im Pokal steht gegen die Breisgauer ohnehin noch eine Rechnung offen. Freiburgs Coach Volker Finke muss nach dem 1:0 gegen Lautern auf den Gelb-gesperrten Siegtorschützen Tskitishvili verzichten. Kruppke oder Bajramovic lauten die Alternativen für den Auftritt in Gelsenkirchen, wo der SC (noch) eine positive Bilanz hat: 3 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen.
Hansa Rostock - Hamburger SV
Fast eine Halbzeit lang in Unterzahl erkämpfte sich Hansa ein 0:0 in Bochum. Wer spielt für Gelb-Rot-Sünder Rasmussen? Trainer Juri Schlünz wird sich wohl je nach taktischer Ausrichtung zwischen Melkam, Madsen und Plassnegger entscheiden. Der wiedergenesene Stammkeeper Schober kehrt ins Tor zurück. Mit einem Sieg würde Rostock dank der besseren Tordifferenz am HSV vorbeiziehen, was der derzeitige Achte natürlich vermeiden und mit einem Sieg seine Ambitionen auf den internationalen Wettbewerb unterstreichen will. Coach Klaus Toppmöller baut seine Mannschaft gleich auf mehreren Positionen um: Nach Gelb-Sperre kehrt das Verteidiger-Duo Hollerbach und Wicky ins Team zurück, für den gesperrten Barbarez spielt Takahara. Der erkrankte Rahn ist fraglich, für ihn würde Beinlich beginnen.
Hertha BSC Berlin - VfL Bochum
Die "Alte Dame" kompensierte die 1:2-Heimschlappe gegen Frankfurt mit einem 3:1-Sieg in Hannover. Trainer Hans Meyer vertraut seiner Erfolgself, die gegen Bochum versuchen wird, die in dieser Spielzeit traurige Bilanz im Olympiastadion (neun Punkte) aufzupolieren. Mit einem "Dreier" könnten die Berliner ob der direkten Vergleiche von vier abstiegsgefährdeten Vereinen der große Nutznießer sein. Wie verkraftet der VfL den Eklat um Oliseh? Neben dem Rummel um den suspendierten Nigerianer hat der Tabellenvierte mit erheblichen Personalproblemen zu kämpfen: Auch Colding (5. Gelbe Karte) und der von Oliseh verletzte Hashemian (Nasenbeinbruch) sowie dessen angeschlagener Sturmpartner Madsen fallen aus. Bemben, Stevic, Tapalovic, Diabang und Buckley – aus fünf mach vier, denen ein Platz in der Anfangself winkt.
1. FC Kaiserslautern - Eintracht Frankfurt
Vor der immens wichtigen Partie gegen den Mitkonkurrenten ist Trainer Kurt Jara zu Umstellungen gezwungen. Für die gesperrten Dominguez und Riedl kommen wohl Lincoln und Lehmann zum Einsatz. Auch Malz (für Drescher) steht vor der Rückkehr in Stammelf. Ungeschlagen bildet die Eintracht das zweitbeste Team der Rückserie, schaffte mit elf Punkten aus fünf Spielen den Sprung auf Rang 14. Ein Remis ist sicher das Mindestziel der Elf von Coach Willi Reimann, der den Gelb-gesperrten Schur durch Bindewald oder Lexa ersetzen wird.
Die Sonntags-Spiele
1860 München - Werder Bremen
Mit dem 3:1 in Köln bremsten die "Löwen" den Abwärtstrend. Schenkt man allein der Statistik Glauben, könnte gegen den Ligaprimus ein weiterer Schritt nach vorne erfolgen, denn die Münchner siegten zuletzt zu Hause gegen Werder vier Mal in Folge. Trainer Falko Götz bringt Hoffmann für den gesperrten Saarinen. Etwaige weitere Änderungen entscheidet der Coach kurzfristig. Signalwirkung hatte die Verpflichtung von Klose bei verschiedenen Werder-Profis. Nationalspieler Ernst bekundete schon Interesse an einer Vertragsverlängerung, auch Micoud wertete die Personalpolitik als "positives Zeichen". Nun gilt es diese Stimmung mit in die Partie bei 1860 zu tragen, in der Schulz für den verletzten Davala (Schambein) zum Einsatz kommt.
VfL Wolfsburg - 1. FC Köln
Nach verpatztem Rückrundenstart (vier Niederlagen, ein Sieg) dümpelt der VfL im Niemandsland der Tabelle herum. Gegen die "Geißböcke" soll nun der neunte Heimsieg her, was auch angesichts der Auswärtsschwäche des Tabellenletzten gemeinhin als lösbare Aufgabe bezeichnet werden kann. Baiano steht ebenso wie Franz vor einer Rückkehr ins Team. Die Kölner weisen nach der Winterpause exakt die gleiche Bilanz wie die "Wölfe" auf, nach zuletzt vier Pleiten in Folge beträgt der Abstand zum rettenden Ufer schon sechs Zähler. Ob ausgerechnet beim heimstarken VfL der erste Auswärtssieg gelingt, scheint mehr als fraglich. Für die gesperrten Cullmann und Sichone spielen Schröder und Dogan, Scherz verdrängt nach engagierter Leistung gegen 1860 wohl Leihgabe Streit.
Bremen kann sich die Konkurrenz heute entspannt ansehen. Die Verfolger spielen heute unter sich. Dazu gibt es wieder 2 richtige Abstiegsendspiele.
"Wir sind mal dran", so äußerte sich Bayers Mittelfeld-Ass Ramelow vor Beginn der Rückrunde zu den Meisterschaftsaussichten. Fünf Partien später ist Leverkusen ganz weit weg von derlei Ambitionen, läuft sogar Gefahr, aus den UEFA-Cup-Rängen zu fallen. Gelingt die Wende ausgerechnet gegen die Bayern? Trainer Klaus Augenthaler kann wieder auf Juan (für Lucic) zurückgreifen, vorne ist Franca eine Alternative.
Nach dem 2:0 gegen Wolfsburg fällt Demichelis (5. Gelbe Karte) aus. Jeremies, Hargreaves und Schweinsteiger rangeln im Mittelfeld um einen Platz in der Startformation. Vor dem Rückspiel gegen Real in Bernabeu zählt für die Münchner in der "BayArena" nur ein Sieg, um den Abstand auf Bremen zumindest nicht größer werden zu lassen.
Bor. M'gladbach - Hannover 96
Ein Kellerduell – gleichzeitig das Aufeinandertreffen zweier Teams, die in der Rückrunde nie so richtig in Tritt gekommen sind. Der Borussia blieb nach der Winterpause bis auf den Halbfinaleinzug im Pokal ein Erfolgserlebnis verwehrt. Zumindest zwei Änderungen in der Startformation deuten sich an: "Oldie" Reitmaier für den formschwachen Keeper Stiel und Maric für van Lent. Mit nur einem Zähler aus den letzten vier Partien rutschten die Niedersachsen in die Abstiegszone. Der Stuhl von Coach Ralf Rangnick wackelt, bei einer Niederlage droht er umzufallen. Nach dem 1:3 gegen Hertha könnte Rangnick wohl sein halbes Team auswechseln – Mertesacker, Dabrowski und Schröter sind erste Kandidaten auf einen Platz in der Anfangself.
Bor. Dortmund - VfB Stuttgart
Im Kampf um die Champions-League-Qualifikation zählt für den BVB gegen Mitkonkurrent Stuttgart nur ein Sieg, der den Abstand auf drei Zähler verkürzen würde. Gegen den VfB ersetzt Odonkor den verletzten Rosicky (Armbruch) und fungiert als dritte Spitze neben Ewerthon und Koller, von dem Trainer Matthias Sammer nach zuletzt schwächerer Leistung eine Steigerung fordert.
Die ist langsam aber sicher auch bei den Schwaben von Nöten, denn nur ein "Dreier" steht in den letzten neun Spielen zu Buche. Team-Manager Felix Magath grübelt noch über seiner Sturmformation. Egal wie der VfB auflaufen wird, für Keeper Hildebrand steht nach der Negativserie fest: "Ein Sieg, und der ganze Spuk ist vorbei".
FC Schalke 04 - SC Freiburg
Seit dem 13. Spieltag sind die "Königsblauen", die ohne ihren verletzten Stammkeeper Rost antreten, ohne Niederlage. Lediglich die unbefriedigenden Auftritte in der Arena (zuletzt drei Remis) verhindern eine noch stattlichere Punktezahl. Nicht nur Mittelfeldakteur Vermant fordert endlich wieder einen Heimsieg: Nach der 3:7-Klatsche im Pokal steht gegen die Breisgauer ohnehin noch eine Rechnung offen. Freiburgs Coach Volker Finke muss nach dem 1:0 gegen Lautern auf den Gelb-gesperrten Siegtorschützen Tskitishvili verzichten. Kruppke oder Bajramovic lauten die Alternativen für den Auftritt in Gelsenkirchen, wo der SC (noch) eine positive Bilanz hat: 3 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen.
Hansa Rostock - Hamburger SV
Fast eine Halbzeit lang in Unterzahl erkämpfte sich Hansa ein 0:0 in Bochum. Wer spielt für Gelb-Rot-Sünder Rasmussen? Trainer Juri Schlünz wird sich wohl je nach taktischer Ausrichtung zwischen Melkam, Madsen und Plassnegger entscheiden. Der wiedergenesene Stammkeeper Schober kehrt ins Tor zurück. Mit einem Sieg würde Rostock dank der besseren Tordifferenz am HSV vorbeiziehen, was der derzeitige Achte natürlich vermeiden und mit einem Sieg seine Ambitionen auf den internationalen Wettbewerb unterstreichen will. Coach Klaus Toppmöller baut seine Mannschaft gleich auf mehreren Positionen um: Nach Gelb-Sperre kehrt das Verteidiger-Duo Hollerbach und Wicky ins Team zurück, für den gesperrten Barbarez spielt Takahara. Der erkrankte Rahn ist fraglich, für ihn würde Beinlich beginnen.
Hertha BSC Berlin - VfL Bochum
Die "Alte Dame" kompensierte die 1:2-Heimschlappe gegen Frankfurt mit einem 3:1-Sieg in Hannover. Trainer Hans Meyer vertraut seiner Erfolgself, die gegen Bochum versuchen wird, die in dieser Spielzeit traurige Bilanz im Olympiastadion (neun Punkte) aufzupolieren. Mit einem "Dreier" könnten die Berliner ob der direkten Vergleiche von vier abstiegsgefährdeten Vereinen der große Nutznießer sein. Wie verkraftet der VfL den Eklat um Oliseh? Neben dem Rummel um den suspendierten Nigerianer hat der Tabellenvierte mit erheblichen Personalproblemen zu kämpfen: Auch Colding (5. Gelbe Karte) und der von Oliseh verletzte Hashemian (Nasenbeinbruch) sowie dessen angeschlagener Sturmpartner Madsen fallen aus. Bemben, Stevic, Tapalovic, Diabang und Buckley – aus fünf mach vier, denen ein Platz in der Anfangself winkt.
1. FC Kaiserslautern - Eintracht Frankfurt
Vor der immens wichtigen Partie gegen den Mitkonkurrenten ist Trainer Kurt Jara zu Umstellungen gezwungen. Für die gesperrten Dominguez und Riedl kommen wohl Lincoln und Lehmann zum Einsatz. Auch Malz (für Drescher) steht vor der Rückkehr in Stammelf. Ungeschlagen bildet die Eintracht das zweitbeste Team der Rückserie, schaffte mit elf Punkten aus fünf Spielen den Sprung auf Rang 14. Ein Remis ist sicher das Mindestziel der Elf von Coach Willi Reimann, der den Gelb-gesperrten Schur durch Bindewald oder Lexa ersetzen wird.
Die Sonntags-Spiele
1860 München - Werder Bremen
Mit dem 3:1 in Köln bremsten die "Löwen" den Abwärtstrend. Schenkt man allein der Statistik Glauben, könnte gegen den Ligaprimus ein weiterer Schritt nach vorne erfolgen, denn die Münchner siegten zuletzt zu Hause gegen Werder vier Mal in Folge. Trainer Falko Götz bringt Hoffmann für den gesperrten Saarinen. Etwaige weitere Änderungen entscheidet der Coach kurzfristig. Signalwirkung hatte die Verpflichtung von Klose bei verschiedenen Werder-Profis. Nationalspieler Ernst bekundete schon Interesse an einer Vertragsverlängerung, auch Micoud wertete die Personalpolitik als "positives Zeichen". Nun gilt es diese Stimmung mit in die Partie bei 1860 zu tragen, in der Schulz für den verletzten Davala (Schambein) zum Einsatz kommt.
VfL Wolfsburg - 1. FC Köln
Nach verpatztem Rückrundenstart (vier Niederlagen, ein Sieg) dümpelt der VfL im Niemandsland der Tabelle herum. Gegen die "Geißböcke" soll nun der neunte Heimsieg her, was auch angesichts der Auswärtsschwäche des Tabellenletzten gemeinhin als lösbare Aufgabe bezeichnet werden kann. Baiano steht ebenso wie Franz vor einer Rückkehr ins Team. Die Kölner weisen nach der Winterpause exakt die gleiche Bilanz wie die "Wölfe" auf, nach zuletzt vier Pleiten in Folge beträgt der Abstand zum rettenden Ufer schon sechs Zähler. Ob ausgerechnet beim heimstarken VfL der erste Auswärtssieg gelingt, scheint mehr als fraglich. Für die gesperrten Cullmann und Sichone spielen Schröder und Dogan, Scherz verdrängt nach engagierter Leistung gegen 1860 wohl Leihgabe Streit.
Bremen kann sich die Konkurrenz heute entspannt ansehen. Die Verfolger spielen heute unter sich. Dazu gibt es wieder 2 richtige Abstiegsendspiele.




der war gut