• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball 2. Bundesliga 24/25 - 30. Spieltag

Freitag, 18:30 Uhr

Preußen Münster - Hamburger SV
Münster und der HSV spielen erstmals seit 61 Jahren wieder gemeinsam in einer Liga. Zuvor war das letztmals 1963/64 in der Bundesliga-Gründungssaison der Fall, damals traf man gleich am 1. Spieltag im Preußenstadion aufeinander, trennte sich nach Toren von Falk Dörr und Gert „Charly“ Dörfel 1:1. Das Unentschieden am 1. Bundesligaspieltag der Geschichte war auch Münsters letzter Teilerfolg gegen den HSV, seitdem gab es in drei Pflichtspielduellen drei klare HSV-Siege: 4:1 im Hinspiel, 4:0 im DFB-Pokal 1974 in Münster (u.a. Doppelpack Willi Reimann) und 5:0 im Bundesliga-Rückspiel 1963/64 (Dreierpack Uwe Seeler). - Bilanz: 0-0-1, 1:4 Tore

SpVgg Greuther Fürth - Jahn Regensburg
Im Hinspiel feierte Fürth beim 4:0-Erfolg in Regensburg seinen höchsten Sieg in dieser Saison. Das Kleeblatt holte in den letzten neun Zweitliga-Duellen gegen den Jahn sieben Siege und zwei Remis. Der letzte Regensburger Punktspielsieg gegen Fürth war ein 2:1-Auswärtserfolg im April 2018: Jann George traf doppelt, Achim Beierlorzer war noch Trainer bei den Oberpfälzern. - Bilanz: 10-5-2, 34:16 Tore

Samstag, 13:00 Uhr

SSV Ulm 1846 - SC Paderborn 07
Ulm und Paderborn spielen erstmals gemeinsam in einer Liga. Das Hinspiel endete torlos, für Ulm war es nach drei Niederlagen zum Auftakt der erste Punktgewinn nach der Rückkehr in die 2. Bundesliga. Neben dem Hinspiel gab es nur eine weitere Pflichtspielbegegnung: Paderborn verlor im August 1982 im DFB-Pokal als Zweitligist noch unter dem Namen TuS Schloß Neuhaus bei Drittligist Ulm mit 1:3. Bei den Spatzen stand Ralf Rangnick auf dem Platz. - Bilanz: 0-1-0, 0:0 Tore

SV Darmstadt 98 - SV 07 Elversberg
Das 4:0 im Hinspiel (Tore: 2x Asllani, Gerezgiher, Schnellbacher) war Elversbergs höchster Sieg in der 2. Bundesliga. Bei den Lilien trat Torsten Lieberknecht nach dieser Niederlage zurück. Die zuvor letzten Duelle zwischen beiden Teams gab es 2013/14 in der 3. Liga, Darmstadt gewann unter Dirk Schuster auswärts mit 3:0 und am Böllenfalltor trennte man sich torlos 0:0. - Bilanz: 0-0-1, 0:4 Tore

1. FC Magdeburg - 1. FC Nürnberg
FCM gegen FCN, das ist das Duell zweier großer Traditionsvereine mit reich gefüllten Vitrinen: Nürnberg war neunmal Deutscher Meister und viermal Pokalsieger, Magdeburg holte in der DDR drei Meistertitel und sieben Pokalsiege, gewann zudem den Europapokal der Pokalsieger. Das 4:0 im Hinspiel war für Magdeburg der höchste Sieg in der 2. Bundesliga (wie einmal zuhause gegen Bielefeld) und für den FCN die höchste Niederlage unter Miroslav Klose. Drei der vier Tore erzielten Joker, unter anderem traf der Ex-Nürnberger Philipp Hercher (er bestritt 2016 seine ersten drei Zweitliga-Spiele für den FCN). - Bilanz: 2-1-2, 8:5 Tore

Samstag, 20:30 Uhr

Hertha BSC - 1. FC Kaiserslautern
Hertha BSC hat in der 2. Bundesliga noch nie gegen Kaiserslautern verloren (fünf Siege, zwei Remis). Gegen kein anderes Team trat der FCK in der 2. Bundesliga so oft an, ohne einmal zu gewinnen. Hertha hat die letzten 4 Punktspiele gegen den FCK alle gewonnen (unter anderem 4:3 im Hinspiel), die Pfälzer feierten aber in dieser Zeit zwei Erfolge im DFB-Pokal. So gewannen sie im Januar 2024 im Viertelfinale mit 3:1 im Olympiastadion und zerstörten Herthas Traum vom Heim-Endspiel. - Bilanz: 5-2-0, 13:6 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

Hannover 96 - Fortuna Düsseldorf
In der Hinrunde reichte der Fortuna ein Tor von Danny Schmidt (sein bislang letzter Treffer) zum 1:0-Heimsieg und damit zum ersten Dreier gegen Hannover seit 2021. Für Daniel Thioune war es sogar der erste Sieg im 16. Duell gegen H96 als Spieler und Trainer. Hannover blieb in den letzten fünf Heimspielen gegen Düsseldorf ungeschlagen (drei Siege, zwei Remis) und viermal ohne Gegentor. - Bilanz: 5-8-4, 22:20 Tore

1. FC Köln - FC Schalke 04
Nach 90 Bundesliga-Duellen spielen die Traditionsvereine Köln und Schalke in dieser Saison erstmals gemeinsam in der 2. Bundesliga. Köln setzte sich im Hinspiel mit 3:1 durch und hat keines der letzten elf Punktspiele gegen S04 verloren (sechs Siege, fünf Remis). Der FC hat in der Bundesliga gegen kein anderes Team so viele Siege gefeiert wie gegen Schalke (40). - Bilanz: 1-0-0, 3:1 Tore

Karlsruher SC - Eintracht Braunschweig
In den letzten sechs Duellen beider Teams in der 2. Bundesliga war die Bilanz komplett ausgeglichen (je zwei Siege, zwei Remis, 6:6 Tore). Im Hinspiel setzte sich der KSC nach Rückstand noch mit 2:1 in Braunschweig durch. Karlsruhe hat zu Hause nur eins der letzten 17 Pflichtspiele gegen den BTSV verloren (zehn Siege, sechs Remis). Die Eintracht punktete aber immerhin in fünf der letzten sechs Gastspiele im Wildpark (fünf Remis). Der letzte Auswärtssieg in Karlsruhe gelang dem BTSV im August 2011 (3:1 in der 2. Bundesliga). - Bilanz: 11-7-7, 35:30 Tore
 
Samstag, 18:30 Uhr

1. FC Magdeburg - 1. FC Köln
Magdeburg hat eine positive Bilanz gegen den 1. FC Köln, kam in vier Pflichtspielen zu zwei Siegen und einem Remis, verlor nur einmal gegen die Kölner (0:3 auswärts im Dezember 2018 in der 2. Bundesliga). Zu Hause hat Magdeburg noch nie gegen Köln verloren: 1:1 endete das Zweitliga-Duell im Mai 2019, eine Sensation war der 5:2-Erfolg im DFB-Pokal im August 2000 (Viertligist FCM gegen Erstligist FC). - Bilanz: 1-1-1, 3:5 Tore

SC Paderborn 07 - Preußen Münster
Paderborn und Münster spielen erstmals gemeinsam in der 2. Bundesliga. Das Hinspiel endete nach einer wilden Fahrt mit wechselnden Führungen 3:3, Doppelpacker Joshua Mees glich in der Nachspielzeit für die Adlerträger aus. Paderborn ist seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen gegen Münster (vier Siege, zwei Remis), hat die letzten vier Heimspiele gegen Preußen alle gewonnen. Münster siegte letztmals im April 2009 im Halbfinale des Westfalenpokals gegen Paderborn (3:2 unter Roger Schmidt), der letzte Auswärtserfolg gelang den Preußen im Oktober 1998 in der Regionalliga (3:1). - Bilanz: 0-1-0, 3:3 Tore

Sonntag, 13:00 Uhr

Eintracht Braunschweig - SV Darmstadt 98
Die Eintracht hat letztmals vor über zehn Jahren gegen die Lilien gewonnen (2:0-Heimsieg in der 2. Bundesliga im September 2014). Im letzten Duell in Braunschweig im August 2022 feierte Darmstadt seinen ersten Auswärtssieg beim BTSV seit 36 Jahren, der damals 18-jährige Oscar Vilhelmsson schoss die Lilien mit seinem ersten Tor in Deutschland zum 1:0-Erfolg. - Bilanz: 5-8-8, 25:28 Tore

1. FC Kaiserslautern - Hannover 96
Kaiserslautern hat das Hinspiel in Hannover 1:3 verloren, gewann aber die letzten beiden Heimspiele gegen die Niedersachsen (3:1, 2:1). Hannovers letzter Auswärtssieg auf dem Betze liegt fast neun Jahre zurück (4:0 im August 2016). Den bedeutendsten Sieg gegen Kaiserslautern feierte Hannover am 23. Mai 1954 vor 76.000 Zuschauern im Hamburger Volksparkstadion, die Niedersachsen gewannen damals trotz eines 0:1-Rückstands 5:1 und wurden unter Trainer Helmut „Fiffi“ Kronsbein zum zweiten und bis heute letzten Mal Deutscher Meister. Viele FCK-Spieler wie die Walter-Brüder wurden wenige Wochen später Weltmeister. - Bilanz: 3-1-3, 10:12 Tore

SV 07 Elversberg - SpVgg Greuther Fürth
Elversberg hat keines der drei Pflichtspielduelle gegen die SpVgg Greuther Fürth verloren. Zwei Mal trennte man sich unentschieden (u. a. 0:0 im Hinspiel der aktuellen Saison), im März 2024 feierte die SVE mit dem 4:1 am Ronhof ihren höchsten Auswärtssieg in der 2. Bundesliga. Bei jenem 4:1 vor knapp einem Jahr schnürte Paul Stock den bislang einzigen Dreierpack eines Elversbergers in der 2. Bundesliga. Seitdem hat Stock gar nicht mehr getroffen. - Bilanz: 1-2-0, 5:2 Tore

Samstag, 20:30 Uhr

Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC
Düsseldorf hat nur eines der letzten neun Pflichtspiele gegen die Berliner verloren (fünf Siege, drei Remis), setzte sich unter anderem im Mai 2012 in einer denkwürdigen Relegation gegen Hertha durch. Hertha siegte letztmals im Oktober 2019 gegen die Fortuna (3:1 zu Hause in der Bundesliga), der letzte Auswärtserfolg in Düsseldorf gelang der Alten Dame im August 2010 unter Markus Babbel (2:1 in der 2. Bundesliga). - Bilanz: 2-6-3, 13:15 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

Jahn Regensburg - Hamburger SV
Der HSV hat die letzten fünf Spiele gegen Regensburg alle gewonnen und dabei 21 Tore erzielt (u. a. 5:0 im Hinspiel). Der Jahn ist seit neun Spielen sieglos gegen die Hamburger (zwei Remis, sieben Niederlagen), hat nur die ersten beiden Duelle 2018/19 gewonnen. - Bilanz: 2-2-7, 17:30 Tore

FC Schalke 04 - Karlsruher SC
Sieben Mal trafen beide Teams bisher in der 2. Bundesliga aufeinander, Karlsruhe hat keines dieser sieben Duelle verloren (vier Siege, drei Remis). Schalke spielte gegen kein anderes Team so oft in der 2. Bundesliga, ohne einmal zu gewinnen. In den letzten drei Begegnungen mit dem KSC gelang Schalke nicht einmal ein Tor (das letzte schoss Simon Terodde am 26. Februar 2022 bei einem 1:1 im Wildpark). - Bilanz: 0-3-4, 5:14 Tore

1. FC Nürnberg - SSV Ulm 1846
Das Hinspiel gehörte zu den intensivsten Partien dieser Saison. Elf Gelbe Karten wurden verteilt, Stefanos Tzimas sah in Minute 90.+10 Rot (zuvor hatte er sein erstes Tor in der 2. Bundesliga erzielt). Nürnberg gewann durch einen Strafstoß in der Nachspielzeit mit 2:1 – Christian Ortag hatte den ersten Versuch von Lukas Schleimer gehalten, der Elfmeter wurde aber wiederholt und diesmal verwandelte Taylan Duman. Nürnberg und Ulm spielen erstmals seit 24 Jahren wieder in einer Liga. Gemeinsame Zweitliga-Spielzeiten mit den Spatzen sind für den Club ein gutes Omen – zuvor war das 2000/01, 1984/85 und 1979/80 der Fall, stets stieg der FCN in die Bundesliga auf! - Bilanz: 5-0-2, 14:10 Tore
 
Freitag, 18:30 Uhr

Hertha BSC - 1. FC Nürnberg
Der 2:0-Erfolg im Hinspiel (Tore: Derry Scherhant, Palkó Dardai) war Herthas erster Sieg im neunten Zweitliga-Duell gegen Nürnberg (zuvor vier Siege FCN und vier Unentschieden). Bezogen auf alle Pflichtspiele haben die Berliner aber vier der letzten sechs Partien gegen den Club gewonnen. Nürnbergs letzter Dreier gegen Hertha war ein 3:1 daheim im Oktober 2023, der letzte Auswärtserfolg im Olympiastadion gelang den Clubberern am 2. Februar 2014 (3:1 in der Bundesliga unter Gertjan Verbeek). - Bilanz: 1-4-4, 8:13 Tore

Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern
Der HSV hat nur eins der letzten zwölf Pflichtspiele gegen Kaiserslautern verloren (0:2 beim FCK am 15. April 2023, unter anderem traf der gebürtige Hamburger und Ex-HSVer Aaron Opoku). 98 Pflichtspiele gab es bislang zwischen dem HSV und dem FCK, davon 88 in der Bundesliga. Die Hamburger liegen in der Duell-Bilanz klar vorne (44 Siege HSV, 25 Unentschieden, 29 Siege FCK). In der 2. Bundesliga ist die Bilanz aber ausgeglichen: je ein Sieg und drei Remis in fünf Spielen. - Bilanz: 1-3-1, 8:9 Tore

Samstag, 13:00 Uhr

SSV Ulm 1846 - SV 07 Elversberg
In der Hinrunde feierte der SSV Ulm nach nur einem Punkt aus den ersten fünf Partien seinen ersten Sieg in dieser Saison, gewann 3:1 an der Kaiserlinde. Zuvor trafen beide Teams 14 Mal in der Regionalliga aufeinander, die Spatzen liegen in der Gesamtbilanz klar vorn: zehn Siege SSV, ein Unentschieden und vier Siege SVE. Elversberg hat letztmals im Dezember 2021 gegen Ulm gewonnen (1:0 daheim). - Bilanz: 1-0-0, 3:1 Tore

Karlsruher SC - 1. FC Magdeburg
Magdeburg hat nur eins der letzten sechs Pflichtspiele gegen den KSC verloren, das aber deutlich: Am 17. März 2024 kassierten die Bördestädter mit dem 0:7 im Wildpark ihre höchste Niederlage in der 2. Bundesliga. Bei jenem 7:0 trafen unter anderem Budu Zivzivadze (Doppelpack), Igor Matanović und Paul Nebel – die stürmen nun alle in der Bundesliga. - Bilanz: 1-3-1, 13:7 Tore

Preußen Münster - Jahn Regensburg
Das 3:0 im Hinspiel (Tore: Grodowski, Makridis, Fridjonsson) war Münsters erster Sieg in dieser Saison und damit auch der erste Zweitliga-Sieg der Adlerträger seit 1991. Die Preußen und Regensburg spielen erstmals gemeinsam in der 2. Bundesliga, trafen zuvor zehn Mal in der 3. Liga aufeinander. Da gewannen die Oberpfälzer die letzten vier Duelle. - Bilanz: 1-0-0, 3:0 Tore

Samstag, 20:30 Uhr

Hannover 96 - SC Paderborn 07
Paderborn hat fünf der letzten sechs Duelle gegen Hannover gewonnen (unter anderem 2:1 im Hinspiel) und nur eins der letzten elf Pflichtspiele gegen die Niedersachsen verloren. Am 32. Spieltag der Vorsaison feierte Hannover daheim einen 3:2-Erfolg, bei dem 96 nach 18 Minuten 3:0 führte. Für die Niedersachsen war es der erste Sieg gegen Paderborn seit 40 Jahren. - Bilanz: 2-3-6, 16:19 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

1. FC Köln - Fortuna Düsseldorf
Im Hinspiel lag Köln zwei Mal in Führung, Düsseldorf glich jeweils aus. Jona Niemiec traf in der fünften Minute der Nachspielzeit zum 2:2-Endstand. Auch das letzte Duell in Köln endete 2:2. Fortuna führte im Mai 2020 in der Bundesliga 2:0 in Müngersdorf, Anthony Modeste (88. Minute) und Jhon Cordoba (90.+1) sorgten für eine späte Kölner Aufholjagd. - Bilanz: 2-2-1, 8:7 Tore

SV Darmstadt 98 - FC Schalke 04
In der Hinrunde blieb Darmstadt so wie nun auch 2025 in den ersten fünf Spielen sieglos, lag dann in Gelsenkirchen 0:3 hinten – doch die Lilien drehten die Partie und gewannen 5:3, feierten ihren ersten Saisonsieg und eine historische Aufholjagd: Zum einzigen Mal im Profifußball siegte Darmstadt nach Drei-Tore-Rückstand! Matchwinner war Isac Lidberg, der zwischen der 56. und 75. Minute einen lupenreinen Hattrick schnürte und damit von 1:3 auf 4:3 stellte. Bei Schalke musste nach diesem Spiel Trainer Karel Geraerts gehen. - Bilanz: 5-1-5, 22:30 Tore

SpVgg Greuther Fürth - Eintracht Braunschweig
Das 2:0 im Hinspiel war Braunschweigs erster Sieg gegen Fürth seit sieben Jahren und nach nur zwei Punkten aus den vorherigen sieben Duellen. Rayan Philippe schoss beide Tore und schnürte damit in seinen beiden Spielen gegen Fürth jeweils einen Doppelpack (auch beim 3:3 letzte Saison am Ronhof). - Bilanz: 10-6-7, 32:24 Tore
 
Freitag, 18:30 Uhr

Fortuna Düsseldorf - SpVgg Greuther Fürth
Düsseldorf hat die vergangenen beiden Spiele gegen Fürth gewonnen. Im Hinspiel gewann die Fortuna 2:1 durch einen von Isak Bergmann Johannesson verwandelten Strafstoß in der Nachspielzeit. Am Sonntag hatte der Düsseldorfer im Derby ebenfalls unmittelbar vor Spielende vom Punkt getroffen. In 14 Heimspielen gegen Greuther Fürth hat Düsseldorf noch nie verloren. Bemerkenswert: In sechs der vergangenen acht Gastspiele in Düsseldorf lag Fürth in Führung, dennoch reichte es nie zu drei Punkten. - Bilanz: 7-10-10, 31:40 Tore

FC Schalke 04 - Preußen Münster
Vor etwas mehr als zwei Jahren war Münster noch in der Regionalliga bei Schalkes U23 im Parkstadion zu Gast. Justin Heekeren stand bei der 1:3-Heimniederlage im Schalker Tor. Jetzt treten die Adlerträger erstmals seit fast 35 Jahren bei den Profis der Königsblauen an. Im September 1990 gewann Schalke sein zuvor letztes Heimspiel gegen Preußen Münster mit 3:1. Damals hießen die Trainer Peter Neururer und Gerd Roggensack. Bei S04 stand Jens Lehmann im Tor, die Treffer erzielten Egon Flad, Peter Sendscheid und Alexander Borodjuk bei einem Gegentor durch Ralf Haub. - Bilanz: 3-0-2, 9:5 Tore

Samstag, 13:00 Uhr

1. FC Nürnberg - Hannover 96
Hannover ist seit fünf Spielen ungeschlagen gegen Nürnberg, holte dabei elf Punkte und blieb vier Mal ohne Gegentor. Der FCN feierte seine letzten drei Siege gegen Hannover alle auswärts. Der letzte Heimsieg gegen H96 datiert aus dem September 2018 – damals kickten beide Teams noch in der Bundesliga, ein Eigentor von Waldemar Anton brachte den Club beim 2:0-Erfolg auf die Siegerstraße gegen die von André Breitenreiter trainierten Niedersachsen. - Bilanz: 7-6-10, 34:40 Tore

Eintracht Braunschweig - SSV Ulm 1846
Ulm hat keines der bislang erst drei Pflichtspielduelle gegen den BTSV verloren. Vor dem Hinspiel trafen beide nur in der Zweitliga-Saison 1986/87 aufeinander, die Spatzen gewannen zu Hause 4:2 und in Braunschweig trennte man sich 2:2. Philipp Strompf ist mit beiden Vereinen in die 2. Bundesliga aufgestiegen, erst mit Braunschweig (2021/22) und dann mit Ulm (2023/24). Für die Eintracht bestritt Strompf 19 Dritt- und 5 Zweitliga-Spiele. - Bilanz: 0-1-2, 5:9 Tore

1. FC Kaiserslautern - Jahn Regensburg
Regensburg hat nur eines von acht Pflichtspielen gegen Kaiserslautern verloren, blieb in den vergangenen drei Duellen beider Teams sogar ohne Gegentor. Auf dem Betzenberg hat Regensburg folglich noch nie verloren. In drei Gastspielen in der 2. Bundesliga gab es einen 3:0-Erfolg (Oktober 2022) und zwei 1:1-Unentschieden, zudem setzte sich der Jahn im September 2020 im DFB-Pokal nach Elfmeterschießen beim FCK durch. - Bilanz: 1-4-2, 6:9 Tore

Samstag, 20:30 Uhr

Karlsruher SC - 1. FC Köln
Das Hinspiel war eines der spektakulärsten Spiele in dieser Zweitliga-Saison. Köln führte nach 15 Minuten 3:0, nach 55 Minuten stand es auch Dank Dreierpacker Marvin Wanitzek 4:4 und dabei blieb es bis zum Ende. Köln ist seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen gegen den KSC und hat nur eins der letzten elf Pflichtspiele gegen die Badener verloren. Im Wildpark waren die Kölner zuletzt im Oktober 2013 zu Gast und siegten 2:1. - Bilanz: 3-4-6, 16:23 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

1. FC Magdeburg - SV Darmstadt 98
Alle vier Gastspiele in Magdeburg hat Darmstadt gewonnen. Drei dieser vier Siege endeten 1:0. Beim letzten Duell in Sachsen-Anhalt im Oktober 2022 erzielte der heutige Magdeburger Patric Pfeiffer das goldene Tor für die Lilien. Pfeiffer spielte vier Jahre für Darmstadt (80 Einsätze in der 2. Bundesliga), hatte 2022/23 als Stammkraft und auch mit vier Toren großen Anteil am Aufstieg in die Bundesliga. - Bilanz: 1-0-4, 3:7 Tore

SC Paderborn 07 - Hamburger SV
Paderborn ist seit vier Spielen gegen den HSV ungeschlagen und hat dabei acht Punkte geholt. In Paderborn haben beide Teams noch nie die Punkte geteilt. In neun Hamburger Gastspielen gab es sechs Auswärtssiege für den HSV und drei Heimsiege für den SCP. - Bilanz: 4-2-5, 20:20 Tore

SV 07 Elversberg - Hertha BSC
In den bislang erst drei Pflichtspielen zwischen Elversberg und Hertha fielen insgesamt 17 Tore! Die SVE gewann das Hinspiel in der aktuellen Saison 4:1 in Berlin. 2023/24 feierten beide Teams Heimsiege (4:2 an der Kaiserlinde, 5:1 im Olympiastadion). Florian Niederlechner schnürte vergangene Saison beim 5:1-Heimsieg gegen Elversberg seinen einzigen Dreierpack in der 2. Bundesliga. - Bilanz: 2-0-1, 9:8 Tore
 
Freitag, 18:30 Uhr

SV Darmstadt 98 - Karlsruher SC
Fabian Schleusener erzielte im Hinrunden-Duell den 3:3-Endstand, traf in jedem seiner letzten vier Spiele gegen Darmstadt. Insgesamt schoss Schleusener in zehn Zweitliga-Spielen gegen die Lilien sechs Tore, so viele wie gegen keinen anderen Verein in der 2. Bundesliga. Darmstadt hat aus den letzten vier Spielen gegen Karlsruhe acht Punkte geholt, blieb dabei ungeschlagen. - Bilanz: 7-6-10, 30:47 Tore

1. FC Kaiserslautern - SV 07 Elversberg
In den bisherigen drei Duellen siegte stets die Heimmannschaft. Elversberg hat die letzten beiden Spiele gewonnen (1:0 im Hinrunden-Spiel, 2:1 in der Vorsaison), die einzige Begegnung auf dem Betzenberg entschied der FCK in der Vorsaison nach 1:2-Rückstand mit 3:2 für sich. Elversberg hatte es bis vor einigen Jahren regelmäßig mit der zweiten Mannschaft des FCK zu tun, trifft nun zum vierten Mal auf die Profis der Roten Teufel. - Bilanz: 1-0-2, 4:5 Tore

Samstag, 13:00 Uhr

SSV Ulm 1846 - 1. FC Köln
Im Hinrunden-Spiel kassierte Max Brandt den frühesten Platzverweis in dieser Saison in der 2. Bundesliga (Rot in der 21. Minute), in Überzahl gewann Köln 2:0. Für den FC war es im vierten Pflichtspiel-Duell gegen die Spatzen der erste Sieg. 1998/99 spielten beide Teams zusammen in der 2. Bundesliga, Ulm stieg sensationell auf, der FC wurde nur Zehnter. Beide Duelle endeten unentschieden, beim letzten Kölner Gastspiel im Donaustadion vor fast auf den Tag genau 26 Jahren (7. März 1999) hießen die Trainer Ralf Rangnick und Bernd Schuster, Ulm glich einen 0:2-Rückstand noch aus. - Bilanz: 0-2-1, 3:5 Tore

Hertha BSC - FC Schalke 04
Seit dem gemeinsamen Abstieg 2023 holte Hertha in drei Spielen gegen Schalke sieben Punkte. S04 hat zuletzt im April 2023 in der Bundesliga gegen Hertha gewonnen (5:2 daheim), der letzte Zweitliga-Sieg gegen die Alte Dame gelang Königsblau vor 35 Jahren (10. März 1990, 4:1 zu Hause). Zum 100. Mal treffen Hertha und Schalke in einem Pflichtspiel aufeinander, gegen keinen anderen Verein haben die Berliner so viele Duelle bestritten. In der Bundesliga (76 Duelle) liegt Schalke in der Bilanz klar vorn, in den elf Zweitliga-Duellen feierte Hertha aber doppelt so viele Siege (sechs) wie die Gelsenkirchener (drei). - Bilanz: 6-2-3, 26:19 Tore

SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Die letzten drei Duelle zwischen Greuther Fürth und Magdeburg endeten alle unentschieden, auch insgesamt ist die Bilanz ausgeglichen (zwei Siege Fürth, drei Remis, zwei Siege FCM). Vor heimischem Publikum hat Greuther Fürth gegen Magdeburg in drei Spielen sieben Punkte geholt und nie verloren (zwei Siege, ein Remis). - Bilanz: 2-3-2, 11:9 Tore

Samstag, 20:30 Uhr

Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf
Das 0:2 in Düsseldorf vor genau einem Jahr (8. März 2024) war für den HSV die einzige Niederlage in den letzten zehn Pflichtspielen gegen die Fortuna (fünf Siege, vier Remis), unter anderem gewannen die Hamburger das Hinrunden-Spiel in der aktuellen Saison klar mit 3:0 beim damaligen Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf. Fortuna ist ein gern gesehener Gast im Volkspark: Der HSV verlor keins seiner letzten zwölf Heimspiele gegen Düsseldorf (zehn Siege, zwei Remis), hat historisch 20 seiner 28 Heimspiele gegen die Fortuna gewonnen. - Bilanz: 4-4-1, 12:7 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

Jahn Regensburg - SC Paderborn 07
Paderborn siegte im Hinrunden-Spiel klar mit 3:0, Reisen nach Regensburg waren zuletzt aber nicht sehr ertragreich. Jahn Regensburg hat die letzten fünf Heimspiele gegen Paderborn (viermal 2. Bundesliga, einmal 3. Liga) alle zu null gewonnen! Das letzte Paderborner Tor in Regensburg erzielte Manuel Zeitz im November 2012 beim 2:0-Auswärtssieg in der 2. Bundesliga. - Bilanz: 4-2-5, 7:14 Tore

Preußen Münster - 1. FC Nürnberg
Das Hinrunden-Spiel war das erste Pflichtspiel-Duell zwischen Preußen Münster und dem 1. FC Nürnberg seit 56 Jahren, der FCN gewann angeführt vom gebürtigen Münsteraner Caspar Jander (spielte in der Jugend der Adlerträger) 3:2. Jander traf einmal selbst und leitete die anderen beiden Club-Tore ein. Jetzt sind die Clubberer erstmals seit 61 Jahren im Preußenstadion zu Gast. Im Februar 1964 siegten sie in der Bundesliga-Gründungssaison 1:0 in Münster (Tor: Tasso Wild). Es gab nur ein zweites Duell in Münster, das gewannen die Adlerträger 1951 mit 6:4 (Gruppenspiel im Kampf um die Deutsche Meisterschaft). - Bilanz: 0-0-1, 2:3 Tore

Hannover 96 - Eintracht Braunschweig
Hannover und Braunschweig liegen Luftlinie nur 55 Kilometer voneinander entfernt, haben elf Jahre gemeinsam erstklassig gespielt (zuletzt 2013/14). Braunschweig hat nur eins der letzten fünf Derbys gegen Hannover verloren (0:2 auswärts im November 2023) und blieb in den letzten zwei Spielen gegen den Lokalrivalen ohne Gegentor (2:0-Heimsieg im Hinrunden-Spiel der aktuellen Saison, 0:0 daheim im April 2024). - Bilanz: 9-6-6, 27:18 Tore
 
Freitag, 18:30 Uhr

1. FC Magdeburg - Hamburger SV
FCM gegen HSV, das ist ganz viel Tradition an der Elbe und eine ruhmreiche Vergangenheit: Hamburg war sechsmal Deutscher Meister und dreimal DFB-Pokal-Sieger, Magdeburg holte in der DDR drei Meistertitel und sieben Pokalsiege. Zudem waren beide Europapokalsieger. Es gab nur sieben Duelle, alle in der 2. Bundesliga, die Bilanz ist ausgeglichen (je drei Siege, ein Remis). Magdeburg feierte in der 2. Bundesliga gegen kein Team mehr Siege als gegen den HSV (gegen Braunschweig auch drei). - Bilanz: 3-1-3, 11:13 Tore

FC Schalke 04 - Hannover 96
Das 1:0 im Hinspiel war Hannovers erster Sieg im 13. Zweitliga-Duell gegen Schalke (fünf Remis, sieben Siege S04) und für Kees van Wonderen ein misslungener Einstand als Schalker Trainer. Mit Fabian Kunze erzielte ein Ex-Schalker schon in der 4. Minute das einzige Tor (Kunze spielte 2014/15 gemeinsam mit Boris Tomiak in der Schalker U 17). Schalke holte in den wettbewerbsübergreifend letzten neun Heimspielen gegen Hannover acht Siege und ein Remis. Beim letzten Hannoveraner Auswärtssieg in Gelsenkirchen vor 15 Jahren (2:1 im August 2010 in der Bundesliga) stand noch Manuel Neuer im Schalker Tor. - Bilanz: 7-5-1, 24:12 Tore

Samstag, 13:00 Uhr

SC Paderborn 07 - 1. FC Kaiserslautern
Kaiserslautern hat das Hinspiel klar mit 3:0 gewonnen. Das 3:0 erzielte der Ex-Paderborner Marlon Ritter, der mit dem SCP von der 3. Liga bis in die Bundesliga aufstieg. Die Rückkehr nach Ostwestfalen verpasst Ritter wegen der 5. Gelben Karte. Beide Teams haben zuletzt 2012 die Punkte geteilt, seitdem gewann in zehn Begegnungen sechsmal Kaiserslautern und viermal siegte Paderborn. - Bilanz: 4-4-9, 7:22 Tore

SV 07 Elversberg - Preußen Münster
Münster ist seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen gegen Elversberg (drei Siege, zwei Remis). Die Adlerträger feierten in den insgesamt 15 Pflichtspielduellen zwischen beiden Teams acht Siege und verloren nur zweimal. Das letzte Duell an der Kaiserlinde endete im August 2013 in der 3. Liga 2:2. Elversberg hat letztmals vor 15 Jahren gegen Münster gewonnen (1:0 auswärts im April 2010 in der Regionalliga West), der einzige Heimsieg gegen den SC Preußen gelang den Saarländern im November 2008 (ebenfalls 1:0 in der Regionalliga, Münsters Coach war Roger Schmidt). - Bilanz: 0-1-0, 1:1 Tore

Fortuna Düsseldorf - Jahn Regensburg
Düsseldorf ist gegen Regensburg seit acht Pflichtspielen ungeschlagen und hat die letzten vier Duelle gegen den Jahn alle zu null gewonnen. Den einzigen Sieg in zwölf Pflichtspielen gegen die Fortuna feierte Regensburg im Februar 2018. Die Oberpfälzer lagen damals nach 15 Minuten 0:3 hinten und gewannen noch 4:3, Sargis Adamyan erzielte das Siegtor. - Bilanz: 4-4-1, 16:8 Tore

Samstag, 20:30 Uhr

1. FC Köln - SV Darmstadt 98
Das 5:1 im Hinspiel war einer der höchsten Darmstädter Saisonsiege (5:1 auch gegen Kaiserslautern und in Fürth) und für Köln die höchste Niederlage 2024/25. In den ersten elf Pflichtspielen gegen Köln blieben die Lilien sieglos und kassierten neun Niederlagen, von den letzten vier Duellen haben sie aber drei gewonnen. - Bilanz: 1-0-2, 5:7 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

1. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth
Zum 274. Mal steigt das Franken-Derby zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg (Greuther) Fürth – es ist damit das am häufigsten ausgetragene Fußball-Derby in Deutschland. In der Gesamtbilanz hat der FCN klar die Nase vorn (141 Siege Nürnberg, 51 Remis, 81 Siege Fürth), doch von den letzten 30 Franken-Derbys konnten die Clubberer nur sechs gewinnen (elf Remis, 13 Siege Fürth – u.a. gewann das Kleeblatt vier der letzten sechs Gastspiele in Nürnberg). - Bilanz: 13-12-12, 52:45 Tore

Eintracht Braunschweig - Hertha BSC
Im Hinspiel am 18. Oktober 2024 drehte Hertha in Überzahl (Rot Lennart Grill 50. Minute) durch zwei Strafstöße einen Rückstand und feierte am Ende mit 3:1 seinen bis heute letzten Heimsieg. Hertha hat keines der letzten neun Punktspiele gegen Braunschweig verloren (sechs Siege, drei Remis). - Bilanz: 4-7-6, 21:28 Tore

Karlsruher SC - SSV Ulm 1846
Im Hinspiel trafen Karlsruhe und Ulm erstmals seit 25 Jahren wieder aufeinander, Marcel Franke köpfte den KSC in der 4. Minute der Nachspielzeit nach einer Ecke zum 1:0-Auswärtssieg im Donaustadion. Die Spatzen sind nun erstmals seit August 1998 wieder zu einem Pflichtspiel im Wildpark zu Gast, wo man in der jüngeren Vergangenheit nur Testspiele absolvierte oder auf einem Nebenplatz bei der zweiten Mannschaft des KSC antrat. 1998 gelang ihnen in der 2. Bundesliga unter Ralf Rangnick ein 2:1-Auswärtserfolg, Dragan Trkulja erzielte in der Schlussminute per Strafstoß das Siegtor. - Bilanz: 6-1-2, 25:8 Tore
 
Freitag, 18:30 Uhr

SSV Ulm 1846 - SV Darmstadt 98
Ulm und Darmstadt spielen erstmals seit 37 Jahren wieder gemeinsam in der 2. Bundesliga. Das Hinrunden-Spiel endete 1:1, der jetzt gesperrte Fraser Hornby (16. Minute) und Aaron Keller (18.) trafen früh. In der 2. Bundesliga haben die Lilien nur zwei von 13 Spielen gegen Ulm verloren (sechs Siege, fünf Remis) und blieben in den letzten vier Zweitliga-Duellen ungeschlagen (zwei Siege, zwei Remis). - Bilanz: 2-5-6, 14:20 Tore

Hamburger SV - SV 07 Elversberg
Elversberg hat zwei der drei Spiele gegen den HSV gewonnen, setzte sich im Hinrunden-Spiel der aktuellen Saison nach 0:1-Rückstand mit 4:2 durch. Der HSV kassierte in keinem anderen Spiel 2024/25 so viele Gegentore. Fisnik Asllani und Davie Selke trafen bei jenem 4:2 doppelt, Jonas Meffert und Merlin Polzin (damals noch Co-Trainer) sahen in der Schlussphase Gelb-Rot. Der einzige HSV-Sieg gegen die ELV war ein 1:0 daheim im Februar 2024, Ransford-Yeboah Königsdörffer schoss das goldene Tor. - Bilanz: 1-0-2, 4:6 Tore

Samstag, 13:00 Uhr

SC Paderborn 07 - 1. FC Köln
Nach bislang 15 Pflichtspiel-Duellen (viermal Bundesliga, elfmal 2. Bundesliga) ist die Bilanz zwischen Paderborn und dem 1. FC Köln absolut ausgeglichen (jeweils fünf Siege für jedes Team und fünf Unentschieden). Die letzten vier Duelle in der 2. Bundesliga hat aber alle der SC Paderborn gewonnen! Im Hinrunden-Spiel setzten sich die Ostwestfalen dank Joker Sven Michel (zwei Tore) nach Rückstand mit 2:1 in Köln durch. - Bilanz: 5-3-3, 19:17 Tore

Hertha BSC - Karlsruher SC
Letzte Saison war der KSC im Duell mit den seit 1976 durch eine enge Fan-Freundschaft verbundenen Herthanern ungeschlagen geblieben (3:2-Heimsieg, 2:2 in Berlin), im Hinrunden-Spiel der aktuellen Saison setzten sich die Hauptstädter aber mit 3:1 im Wildpark durch. Hertha holte in den letzten sieben Pflichtspielen zu Hause gegen den KSC fünf Siege und zwei Remis. Der letzte Karlsruher Auswärtssieg bei Hertha liegt 41 Jahre zurück, im Mai 1984 gelang in der 2. Bundesliga unter Trainer Werner Olk ein 2:0-Erfolg (Torschützen: Emanuel Günther, Günter Walz). - Bilanz: 4-2-3, 20:15 Tore

Hannover 96 - 1. FC Magdeburg
Hannover hat vier der fünf Pflichtspiele gegen Magdeburg (alle in der 2. Bundesliga) gewonnen, feierte zuletzt drei Siege in Folge gegen den FCM. Die Magdeburger haben in der 2. Bundesliga gegen kein Team öfter verloren als gegen Hannover (viermal). Ihr einziges Erfolgserlebnis gegen die Niedersachsen war ein 2:1-Auswärtssieg im Februar 2023 in Überzahl (Gelb-Rot Fabian Kunze). - Bilanz: 4-0-1, 13:3 Tore

Samstag, 20:30 Uhr

1. FC Kaiserslautern - Fortuna Düsseldorf
Das letzte der 42 Bundesliga-Duelle zwischen dem FCK und der Fortuna gab es im April 1996. Seitdem standen sich beide Teams 17-mal in der 2. Bundesliga und einmal im DFB-Pokal gegenüber, Düsseldorf feierte in diesen 18 Partien zehn Siege und verlor nur dreimal. In den letzten sechs Pflichtspielen zwischen beiden Teams fielen 31 Tore. Im Hinrunden-Spiel der aktuellen Saison setzte sich Kaiserslautern mit 4:3 in Düsseldorf durch, Daniel Hanslik war mit zwei Toren und einer Torvorlage der Mann des Spiels. - Bilanz: 3-5-9, 22:33 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

SpVgg Greuther Fürth - FC Schalke 04
Die SpVgg Greuther Fürth hat in der 2. Bundesliga nie gegen Schalke verloren (drei Siege, zwei Remis). Gegen keinen anderen aktuellen Zweitligisten ist das Kleeblatt in der 2. Bundesliga unbesiegt. Schalke hat nur gegen den HSV auch so viele Zweitliga-Duelle bestritten, ohne einmal zu gewinnen. Der letzte Pflichtspielsieg gegen die Fürther gelang S04 vor fast 13 Jahren in der Bundesliga (2:0 am Ronhof im September 2012, Coach Huub Stevens, Torschützen Julian Draxler und Lewis Holtby). - Bilanz: 3-2-0, 13:9 Tore

Jahn Regensburg - 1. FC Nürnberg
Derbytime im Jahnstadion, Oberpfalz gegen Mittelfranken – bislang gab es in 17 Spielen in der 2. Bundesliga zwischen beiden Vereinen neun Nürnberger Siege, sechs Unentschieden und nur zweimal gewann Regensburg. Auch in anderen Ligen/Wettbewerben zog der Jahn fast immer den Kürzeren. Das Hinrunden-Spiel 2024/25 war eine klare Sache für den FCN, die Zuschauer erlebten ein 8:3-Spektakel. Mehr Tore fielen in der Zweitliga-Historie nur in drei Spielen, zuletzt 1997 bei Kaiserslauterns 7:6 gegen Meppen. Nürnberg selbst schoss in keinem anderen seiner 1.918 Spiele in Bundesliga und 2. Bundesliga so viele Tore. - Bilanz: 2-6-9, 18:39 Tore

Preußen Münster - Eintracht Braunschweig
Münster und Braunschweig waren 1963/64 Gründungsmitglieder der Bundesliga, spielen erstmals seit 34 Jahren wieder zusammen in der 2. Bundesliga. Inklusive Regionalliga, Aufstiegsrunde und DFB-Pokal gab es 25 Pflichtspielduelle, die Bilanz sieht Braunschweig klar vorn (16 Siege BTSV, nur fünf Siege SCP). Das Hinrunden-Spiel endete 1:1, in den sieben Zweitliga-Duellen gab es vier Braunschweiger Siege (zuletzt im August 1990 daheim mit 5:0 unter Trainer Joachim Streich), Münster feierte in der 2. Bundesliga nur einen Sieg gegen die Eintracht und den gab es auswärts (2:1 im Mai 1990). - Bilanz: 1-2-4, 6:15 Tore
 
Freitag, 18:30 Uhr

Karlsruher SC - Hannover 96
Hannover hat in den letzten drei Partien gegen den KSC sieben Punkte geholt. Im Hinspiel gerieten die Niedersachsen durch einen Treffer des Ex-96ers Marcel Franke (jetzt gelb-gesperrt) in Rückstand, gewannen spät durch einen von Marcel Halstenberg verwandelten Strafstoß (89. Minute) mit 2:1. Karlsruhe siegte letztmals im Mai 2023 gegen Hannover, beim 2:1-Heimerfolg trafen Mikkel Kaufmann und Fabian Schleusener in den ersten zwölf Minuten. - Bilanz: 7-4-12, 29:41 Tore

Eintracht Braunschweig - SC Paderborn 07
Das Hinspiel endete 0:0 (Paderborn war nach Rot gegen Marcel Hoffmeier in der Schlussphase zu zehnt), insgesamt ist die Bilanz nach 17 Duellen in der 2. Bundesliga ausgeglichen (je fünf Siege und sieben Remis). Letzte Saison feierte Paderborn seinen ersten Auswärtssieg überhaupt in Braunschweig, gewann im Oktober 2023 mit 3:1 an der Hamburger Straße. - Bilanz: 5-7-5, 14:20 Tore

Samstag, 13:00 Uhr

1. FC Nürnberg - Hamburger SV
90 Mal trafen diese beiden Vereine, die zusammen 15 Mal Deutscher Meister waren, in Pflichtspielen aufeinander, allein 64 Mal in der Bundesliga. Der HSV liegt in der Bilanz klar vorn (45 Siege, Nürnberg gewann 23 Mal). Der HSV holte in den letzten fünf Partien gegen Nürnberg 13 Punkte und verlor nur eines der letzten 16 Pflichtspiele gegen den FCN (zehn Siege, fünf Remis). - Bilanz: 1-3-7, 10:29 Tore

SV Darmstadt 98 - SpVgg Greuther Fürth
Darmstadt hat in der 2. Bundesliga gegen kein anderes Team öfter gewonnen als gegen Fürth (zwölf Siege, wie gegen die Stuttgarter Kickers). Die letzten drei Duelle beider Teams am Böllenfalltor endeten alle unentschieden. Fürth gewann 2007 im DFB-Pokal in Darmstadt, in den letzten elf Zweitliga-Heimspielen gegen das Kleeblatt gab es für die Lilien aber sieben Siege und vier Remis. Fürths letzter Zweitliga-Auswärtssieg in Darmstadt liegt 49 Jahre zurück (3:1 im Februar 1976). - Bilanz: 12-6-9, 39:31 Tore

Fortuna Düsseldorf - Preußen Münster
Düsseldorf spielt seine 19. Saison in der 2. Bundesliga, Münster die zehnte – aber erst jetzt sind beide Vereine erstmals gemeinsam in der 2. Bundesliga am Start. Im Hinspiel erzielte Jano ter Horst mit seinem einzigen Treffer in der 2. Bundesliga das 1:0-Siegtor für Münster. Inklusive Regionalliga gab es in diesem Jahrtausend zehn Pflichtspiele zwischen beiden Vereinen, acht davon hat Münster gewonnen und zweimal siegte die Fortuna. Letztmals die Punkte geteilt haben beide 1969 (1:1 in Münster, Torschützen Werner Tonk und Reiner Geye). - Bilanz: 0-0-1, 0:1 Tore

Samstag, 20:30 Uhr

1. FC Köln - Hertha BSC
64 Mal trafen beide Teams in der Bundesliga aufeinander, in der 2. Bundesliga gab es erst drei Duelle (je ein Sieg und ein Remis). Köln hat in dieser Saison schon zweimal gegen die Berliner gewonnen. Im Hinspiel sorgte Tim Lemperles Tor für einen 1:0-Erfolg des FC, zudem setzten sich die Kölner am 4. Dezember im DFB-Pokal zu Hause mit 2:1 nach Verlängerung durch. Hertha ging durch einen Strafstoß von Ibrahim Maza in Führung, ein Eigentor von Florian Niederlechner sorgte für den Ausgleich und in der Nachspielzeit der Verlängerung schoss Dejan Ljubicic die Kölner per Elfmeter eine Runde weiter. - Bilanz: 1-1-1, 3:3 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

1. FC Magdeburg - 1. FC Kaiserslautern
In den fünf Zweitliga-Duellen zwischen Magdeburg und Kaiserslautern fielen insgesamt 24 Tore (13 für den FCM, elf für den FCK). Magdeburg hat nur zwei der elf Pflichtspiele gegen die Roten Teufel verloren (vier Siege, fünf Remis). Der FCM hat die letzten vier Heimspiele gegen den FCK (2. Bundesliga und 3. Liga) alle gewonnen. Kaiserslautern punktete in Magdeburg nur im Mai 2020 in der 3. Liga (1:0-Auswärtssieg). - Bilanz: 2-2-1, 13:11 Tore

FC Schalke 04 - SSV Ulm 1846
Pflichtspielduelle zwischen Schalke und Ulm gab es vor dieser Saison nur 1999/2000 in der Bundesliga, 1983/84 in der 2. Bundesliga und zweimal im DFB-Pokal. Im Pokal feierte S04 auch seinen letzten Sieg gegen die Spatzen, gewann im Dezember 2020 mit 3:1 im Donaustadion (das Ulmer Tor erzielte Johannes Reichert). In diesen sieben Duellen gab es drei Schalker Siege, drei Remis und nur einen Erfolg für Ulm: Im März 1984 köpfte Wolfgang Neipp die Spatzen zum 1:0-Heimsieg in der 2. Bundesliga. - Bilanz: 1-1-1, 3:1 Tore

SV 07 Elversberg - Jahn Regensburg
Elversberg und Regensburg spielen erstmals gemeinsam in der 2. Bundesliga. Im Hinspiel reichte dem Jahn ein Tor von Noah Ganaus zum 1:0-Sieg. Elversberg hat nur eins der letzten sechs Pflichtspiele gegen Regensburg gewonnen. Im letzten Heimspiel im November 2013 gelang in der 3. Liga ein 3:1-Erfolg, Angelo Vaccaro erzielte alle drei SVE-Tore. - Bilanz: 0-0-1, 0:1 Tore
 
Freitag, 18:30 Uhr

SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Köln
Im Hinspiel erzielte Damion Downs in der 4. Minute der Nachspielzeit das 1:0-Siegtor für den 1. FC Köln. Die Kölner sind seit neun Pflichtspielen ungeschlagen gegen Fürth (vier Siege, fünf Remis), haben vier der letzten fünf Duelle gewonnen. Den letzten der nur zwei Siege in 21 Pflichtspielduellen gegen den FC feierte Fürth vor 18 Jahren, am 29. April 2007 gelang in der 2. Bundesliga unter Trainer Benno Möhlmann ein 2:0-Auswärtserfolg. Der einzige Sieg in neun Heimspielen gegen Köln liegt 22 Jahre zurück (2:0 am 8. Mai 2003). - Bilanz: 2-6-9, 14:25 Tore

Hamburger SV - Eintracht Braunschweig
Nach zuvor sieben Pflichtspielniederlagen in Folge gegen den HSV hat Braunschweig das Hinspiel 3:1 gewonnen. Johan Gomez scheiterte sogar noch mit einem Strafstoß an Daniel Heuer Fernandes, Rayan Philippe traf doppelt. Der HSV hat die letzten elf Heimspiele (davon acht in der Bundesliga) gegen Braunschweig alle gewonnen und dabei 38 Tore erzielt (immer mindestens zwei pro Spiel). Letztmals beim HSV gepunktet hat die Eintracht vor 49 Jahren! Im September 1976 gab es in der Bundesliga unter dem damaligen BTSV-Coach Branko Zebec einen 2:0-Auswärtssieg, die Tore erzielten Reiner Hollmann und Wolfgang Frank. - Bilanz: 6-0-1, 21:8 Tore

Samstag, 13:00 Uhr

Hertha BSC - SV Darmstadt 98
Darmstadt hat das Hinspiel nach 0:1-Rückstand noch 3:1 gewonnen, den Schlusspunkt setzte Andreas Müller mit seinem einzigen Saisontor. Beide Vereine spielen erstmals seit der Saison 1992/93 wieder gemeinsam in der 2. Bundesliga. Damals gewann die Hertha ihr Heimspiel gegen die Lilien in Unterzahl (Rot Andreas Zimmermann) 1:0. Günter Sebert war Coach der Berliner, Miroslav Tanjga erzielte das Siegtor und auf dem Platz standen für die Alte Dame unter anderem Mario Basler, Niko Kovac und Sven Demandt. - Bilanz: 3-4-6, 14:19 Tore

Hannover 96 - SV 07 Elversberg
Elversberg hat keines der bislang vier Pflichtspiele gegen Hannover verloren! Im Hinspiel der aktuellen Saison gab es einen 3:1-Heimerfolg – da reiste 96 noch als Tabellenführer an die Kaiserlinde und die beste Abwehr der Liga kassierte zum einzigen Mal in dieser Spielzeit mehr als zwei Gegentore. Letzte Saison trennte man sich zweimal 2:2, dazu kommt ein Spiel im DFB-Pokal. 2010 warf der damalige Viertligist Elversberg den Bundesligisten Hannover raus. Nach 120 Minuten stand es 0:0, im Elfmeterschießen scheiterte Mikael Forssell als einziger Schütze. - Bilanz: 0-2-1, 5:7 Tore

SSV Ulm 1846 - 1. FC Magdeburg
Das Hinspiel war die Pflichtspiel-Premiere zwischen Ulm und Magdeburg, die Partie endete torlos. Ulms Abwehrchef Philipp Strompf sah in der 87. Minute Gelb-Rot (sein einziger Platzverweis in der 2. Bundesliga). Falko Michel spielte in der letzten Saison in der 3. Liga mit Dortmunds U 23 im Donaustadion und traf zum 1:1-Endstand für die BVB-Bubis. Christian Titz traf als Trainer des FC Homburg zwischen 2012 und 2014 in der Regionalliga Südwest viermal auf die Spatzen. Er feierte zwei Heimsiege, holte in zwei Partien im Donaustadion aber nur einen Punkt. - Bilanz: 0-1-0, 0:0 Tore

Samstag, 20:30 Uhr

1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
Kaiserslautern gegen Nürnberg, das sind zusammen 13 Deutsche Meisterschaften und über 2.500 Bundesliga-Spiele. Einen seiner neun Meistertitel holte der FCN 1948 durch einen 2:1-Endspielsieg gegen den FCK. Kaiserslautern ist seit acht Pflichtspielen ungeschlagen gegen Nürnberg (zwei Siege, sechs Remis), das Hinspiel in der aktuellen Saison endete torlos. Nürnbergs letzter Sieg gegen den FCK liegt acht Jahre zurück, im Juli 2017 gab es in der 2. Bundesliga einen 3:0-Heimerfolg. Auf dem Betzenberg hat der FCN zuletzt im September 2015 gewonnen (3:0 in der 2. Bundesliga). - Bilanz: 4-5-6, 17:24 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

SC Paderborn 07 - Fortuna Düsseldorf
Das Hinspiel war die einzige Zweitliga-Partie 2024/25 mit zwei Eigentoren: Valgeir Lunddal Fridriksson brachte Paderborn in Führung, Felix Götze traf in der 5. Minute der Nachspielzeit auch ins eigene Netz und rettete so den Düsseldorfern das Remis. Paderborn hat in den letzten vier Spielen gegen die Fortuna zehn Punkte geholt und nur eine der letzten acht Partien gegen Düsseldorf verloren (1:2 auswärts im Juli 2022). - Bilanz: 9-6-4, 36:25 Tore

Preußen Münster - Karlsruher SC
Münster und Karlsruhe waren 1963 Bundesliga-Gründungsmitglieder. Jetzt spielen sie erstmals gemeinsam in der 2. Bundesliga, im Hinspiel sicherte Lukas Frenkert den Adlerträgern mit seinem Tor zum 1:1 in der Nachspielzeit einen Punkt im Wildpark. Die zuvor letzten drei Duelle in der 3. Liga (zwischen 2018 und 2019) hatte der KSC alle klar gewonnen (4:1, 5:0, 3:0), Marvin Wanitzek bereitete in diesen drei Spielen insgesamt fünf Tore vor. - Bilanz: 0-1-0, 1:1 Tore

Jahn Regensburg - FC Schalke 04
Im Hinspiel feierte Schalke im fünften Spiel unter Kees van Wonderen den ersten Sieg, es trafen Moussa Sylla und Kenan Karaman (dem gelang in jedem seiner drei Zweitliga-Spiele gegen den Jahn ein Tor). Es war der dritte Schalker Sieg im fünften Pflichtspielduell gegen Regensburg. In Regensburg haben die Schalker noch nie gewonnen! Im August 2021 feierte der Jahn ein rauschendes Fest und gewann sein Zweitliga-Heimspiel gegen S04 mit 4:1, unter anderem traf Jan-Niklas Beste. - Bilanz: 1-0-2, 5:5 Tore
 
Samstag, 13:00 Uhr

SV 07 Elversberg - Fortuna Düsseldorf
In den bislang fünf Pflichtspielen zwischen beiden Teams gewann noch nie die jeweilige Heimmannschaft (zwei Auswärtssiege SVE, zwei Remis, ein Auswärtssieg F95). Düsseldorfs einziger Dreier gegen die SVE fiel deutlich aus, im August 2023 feierte die Fortuna einen 5:0-Erfolg an der Kaiserlinde und sorgte für Elversbergs höchste Heimniederlage in der 2. Bundesliga. - Bilanz: 1-1-1, 3:6 Tore

1. FC Nürnberg - SC Paderborn 07
Nürnberg hat acht der zwölf Pflichtspielduelle gegen Paderborn (elfmal 2. Bundesliga, einmal DFB-Pokal) gewonnen – in den letzten zwei Begegnungen feierte aber der SCP zwei Siege. Im Hinspiel stand es 2:2, als Adriano Grimaldi (er traf in jedem der letzten drei Spiele gegen den FCN) in der 78. Minute nach einem Ellbogenschlag gegen Finn Jeltsch Rot sah. In Unterzahl köpfte Calvin Brackelmann Paderborn in der Nachspielzeit zum historisch ersten Heimsieg gegen den Club. - Bilanz: 7-1-3, 18:13 Tore

Eintracht Braunschweig - 1. FC Kaiserslautern
Braunschweig und Kaiserslautern sind ehemalige Deutsche Meister und Bundesliga-Gründungsmitglieder, spielten 20 Jahre gemeinsam erstklassig (zuletzt 1984/85). Kaiserslautern hat die letzten beiden Duelle gegen den BTSV gewonnen, zuvor war die Eintracht noch achtmal ungeschlagen geblieben gegen die Pfälzer (vier Siege, vier Remis). - Bilanz: 4-7-6, 15:22 Tore

Samstag, 20:30 Uhr

FC Schalke 04 - Hamburger SV
In der Bundesliga gab es genau 100 Duelle zwischen Schalke und dem HSV (je 38 Siege), in der 2. Bundesliga treffen sie jetzt zum sechsten Mal aufeinander. Die Hamburger haben in den bisherigen fünf Zweitliga-Spielen gegen Schalke nie verloren und elf Punkte geholt (drei Siege, zwei Remis). Die beiden Gastspiele in Gelsenkirchen gewann der HSV. - Bilanz: 0-2-3, 7:13 Tore

Sonntag, 13:30 Uhr

SV Darmstadt 98 - Hannover 96
Darmstadt hat von 27 Pflichtspielen gegen Hannover 96 (davon 23 in der 2. Bundesliga) 13 gewonnen und nur sechs verloren. Vier der letzten sechs Begegnungen mit den Niedersachsen haben die Lilien gewonnen, unter anderem gab es im Hinspiel einen 2:1-Erfolg. Das Siegtor erzielte Fabian Nürnberger mit seinem einzigen Saisontor. - Bilanz: 10-7-6, 36:34 Tore

Karlsruher SC - SpVgg Greuther Fürth
Karlsruhe und Fürth treffen zum 48. Mal in der 2. Bundesliga aufeinander, keine andere Partie gab es in der Zweitliga-Historie so oft. Die 22 Siege sind Karlsruher Topwert: Gegen kein anderes Team feierte der KSC in der 2. Bundesliga mehr als zwölf Siege. In den letzten neun Duellen zwischen beiden Vereinen fielen 39 Tore, allein 16 waren es in den letzten drei Begegnungen (3:2, 4:0, 3:4). Torreich war auch Fürths letzter Auswärtssieg im Wildpark (5:1 im Dezember 2019, seitdem drei Heimsiege KSC). - Bilanz: 22-10-15, 75:64 Tore

SSV Ulm 1846 - Hertha BSC
Hertha BSC hat weder in der Bundesliga (zwei Siege) noch in der 2. Bundesliga (zwei Siege, drei Remis) jeweils gegen den SSV Ulm verloren. Ulms einziger Pflichtspielsieg gegen die Alte Dame war eine Pokalüberraschung, im Dezember 1981 gewannen die Spatzen als Drittligist vor nicht einmal 2.000 Zuschauern im Olympiastadion 2:1 bei Zweitligist Hertha. - Bilanz: 0-3-2, 5:10 Tore

1. FC Köln - Preußen Münster
Das Hinspiel war das erste Pflichtspiel zwischen beiden Vereinen seit 61 Jahren, ein Tor von Tim Lemperle reichte dem FC zu einem seiner vielen 1:0-Siege. Zuvor standen sich beide Teams letztmals 1963/64 als Gründungsmitglieder der Bundesliga gegenüber. Köln wurde damals erster Bundesliga-Meister und Münster stieg als Vorletzter ab, kehrte nie wieder in die Bundesliga zurück. - Bilanz: 1-0-0, 1:0 Tore

1. FC Magdeburg - Jahn Regensburg
Magdeburg ist in den letzten Jahren sportlich am Jahn vorbeigezogen, das spiegelt sich auch in der Bilanz wider. In den ersten vier Pflichtspielduellen zwischen beiden Teams blieb Regensburg ungeschlagen und holte zehn Punkte, in den letzten vier Duellen lief es dann umgekehrt und Magdeburg verbuchte drei Siege und ein Remis. Eng umkämpft waren die Duelle immer, nie gewann eine Mannschaft mit mehr als einem Tor Differenz. - Bilanz: 2-1-2, 6:6 Tore
 
Zurück
Oben