Steve Austin
Blasters Bester
Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München
Ein Blick auf die Statistik verrät, dass ein Dreier zu Hause im Borussia-Park dabei gar nicht so abwegig ist. Denn der Rekordmeister gewann das letzte Mal im Dezember 1998 in Mönchengladbach. Doch die Bayern reisen mit einer beeindruckenden Saison-Bilanz an, sind seit zehn Spielen ungeschlagen. Das 3:2 nach Verlängerung im Pokal-Krimi gegen Mainz sorgte beim Rekordmeister für zusätzliches Selbstvertrauen. Vor allem das peruanische Sturm-Duo Claudio Pizarro und Paolo Guerrero trumpfte gegen den FSV groß auf, erzielte alle Bayern-Treffer und verstärkte damit den Druck auf Roy Makaay. Während bei den Gästen im Angriff aller Voraussicht nach alles beim Alten bleibt, wird bei den "Fohlen" wohl Wesley Sonck sein Saison-Debüt geben. Zwei Leistenoperationen, eine Nierenprellung und ein dreifacher Rippenbruch setzten den Belgier bisher außer Gefecht. Doch nun winkt das Comeback an der Seite von Olivier Neuville.
Samstag:
1. FC Nürnberg - Hamburger SV
Seit dem 1:0 am 5. März 1993 hat Nürnberg nicht mehr gegen den HSV gewonnen. Aus den insgesamt elf folgenden Duellen holte der Club nur zwei Punkte. Mit dem neuen Trainer Hans Meyer verloren die Franken aber nur eins von fünf Spielen. Sein bislang einziges Heimspiel gegen Hamburg gewann Meyer am 16. Februar 2002 mit Gladbach 2:1. Der HSV ist seit acht Runden ungeschlagen und kassierte mit der besten Abwehr der Liga in keinem Saisonspiel mehr als ein Gegentor. Die Hanseaten sind auswärts noch ungeschlagen, gewannen aber nur eins der letzten vier Gastspiele in denen sie nie mehr als einen Treffer erzielten. - Hinrunde: 0:3
FSV Mainz 05 - 1. FC Köln
Seit dem 1:2 gegen Stuttgart am 17. September sind die Mainzer zu Hause ungeschlagen. Allerdings blieben sie vor heimischem Publikum in dieser Saison noch nicht ohne Gegentor. Das letzte "zu Null" stammt vom 23. April 2005 beim 2:0 gegen Hannover. Mainz (sechs Tore) zählt wie Köln (fünf) zu den besten Teams bei Freistößen. Mainz und Köln erhielten auch die meisten Elfmeter aller Klubs, verwandelten jeweils vier von fünf Strafstößen. Die Rheinländer haben seit dem 2:1 gegen Gladbach vom 17. September in zwölf Partien nur noch drei Punkte geholt. Die letzten beiden Partien verloren sie trotz 1:0-Führung. - Hinrunde: 0:1
VfB Stuttgart - MSV Duisburg
Bei seinem letzten Gastspiel in Stuttgart am 30. März 2002 saß Jürgen Kohler als Ersatzspieler von Borussia Dortmund auf der Bank, nun nimmt der Mann mit den drittmeisten Länderspielen für Deutschland (105) dort Platz zu seinem Debüt als Duisburgs Cheftrainer. Der MSV stellt allerdings auf fremden Plätzen mit zwei Punkten das schwächste Team der Liga und ist als einziges ohne Auswärtssieg. Zudem hat der seit sechs Spielen sieglose Aufsteiger den harmlosesten Angriff aller Klubs. Nur vier Tore gelangen dem MSV in den letzten neun Partien, in den letzten drei Spielen vor der Winterpause erkämpften die Meidericher aber jeweils ein 1:1. In Stuttgart gewannen die Duisburger nur bei einem der letzten 13 Auftritte. Der VfB weist mit elf Spielen die aktuell längste Serie ohne Niederlage auf, gewann aber nur zwei von neun Heimspielen. In den letzten drei Runden blieb Torwart Timo Hildebrand ohne Gegentor. - Hinrunde: 1:1
Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
Beide Teams verloren die jeweils letzten drei Spiele vor der Winterpause. Der BVB kassierte dabei jeweils zwei Gegentore und schoss selbst insgesamt nur einen Treffer. Die seit neun Runden sieglosen "Wölfe" mussten bei ihren drei Pleiten gar neun Gegentore hinnehmen. In den letzten elf Runden verbuchten die Niedersachsen, die mit einem 2:1 am 7. April 2004 durch zwei Tore von Thomas Brdaric ihren einzigen Sieg in Dortmund feierten, nur sieben Tore von zwei Schützen: Diego Klimowicz (6) und Mike Hanke. Der neue Trainer Klaus Augenthaler gewann als Trainer nur eins von sieben Duellen mit dem BVB, der in keinem Saison-Heimspiel mehr als zwei Tore erzielte. Wolfsburg schoss nach der Pause die wenigsten Tore aller Klubs und ist mit 5:21 Toren das schlechteste Team der zweiten Halbzeit. - Hinrunde: 2:2
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt
Bayer gewann zehn der letzten 13 Duelle mit der Eintracht, leistete sich am 7. Februar 2004 aber zu Hause ein 1:2 gegen den späteren Absteiger. Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel holte in acht Gastspielen mit seinen Vereinen in Leverkusen nur einen Punk, aber die Hessen verloren nur eines der letzten sechs Spiele in 2005 und ging in den letzten neun Partien jeweils 1:0 in Führung. Leverkusen erzielte in den letzten fünf Spielen ohne Sieg in Folge insgesamt nur drei Tore und gewann mit dem neuen Trainer Michael Skibbe nur eine von neun Partien. Nur beim 0:0 gegen Hannover blieb Bayers Torwart Jörg Butt (mit 113 Spielen die längste Serie aller aktuellen Schlussleute) ohne Gegentor. Frankfurt kassierte in der letzten Viertelstunde auswärts acht Gegentore, die meisten aller Klubs. - Hinrunde: 4:1
Hertha BSC - Hannover 96
Die Berliner gewannen nur eins ihrer letzten neun Pflichtspiele und kamen auf eigenem Platz viermal in Folge nicht über ein Unentschieden hinaus. In der Liga gerieten sie in jedem der fünf Spiele seit dem letzten Heimsieg mit 0:1 in Rückstand. Im ersten Durchgang erzielten die Berliner nur fünf Treffer, im zweiten dafür schon 22. Hannovers neuer Trainer Peter Neururer hat seine ersten fünf Ligapartien mit 96 ungeschlagen überstanden. Die Niedersachsen verloren zuletzt am 26. April 2003 in Berlin und nur eins der letzten zehn Punktspiele. - Hinrunde: 2:2
Sonntag:
Arminia Bielefeld - Werder Bremen
Zwei Neuzugänge konnte Arminen-Coach Thomas von Heesen in der Winterpause begrüßen: Wichniarek ist zunächst gesetzt, und auch Masmanidis drängt nach guter Vorstellung im Pokalkrimi gegen Offenbach (4:2 i. E.) in die Stammformation. Werder verlor nicht nur das Pokalviertelfinale bei St. Pauli (1:3), sondern auch Sturm-Ass Klose mit Schulterverletzung. Für den Nationalspieler kommt Valdez ins Team. Die Schaaf-Elf holte auf der Alm bei den letzten fünf Gastspielen nur einen Punkt.
1. FC Kaiserslautern - FC Schalke 04
Höiland und Béda kommen gegen S04 zu ihrem Bundesliga-Debüt, ein anderer Neuzugang (Borbély) muss wegen Verletzung noch warten. Top-Torjäger Halil Altintop (13 Treffer) trifft auf seine zukünftigen Mannschaftskameraden. Bei den "Königsblauen“ war sowohl in der Hinserie (20 Tore) als auch in den Vorbereitungsspielen (1 Tor) trotz des wieder gesetzten Sand Sand im Angriffs-Getriebe. Erstmals alleinverantwortlich hofft Trainer Mirko Slomka, dass bei seinem Liga-Debüt der Sturm-Knoten platzt.
Wie zum Saisonstart der alte 70er Klassiker als erstes Spiel. Durch das Pokalspiel hat man einen kleinen Vorteil, wenn man nicht wieder so einen Käse wie gegen Mainz spielt, Ein Sieg wäre vor allem wichtig, da der HSV und Werder zwei schwere Auswärtspartien haben. Der Vorsprung könnte also weiter anwachsen.
Ein Blick auf die Statistik verrät, dass ein Dreier zu Hause im Borussia-Park dabei gar nicht so abwegig ist. Denn der Rekordmeister gewann das letzte Mal im Dezember 1998 in Mönchengladbach. Doch die Bayern reisen mit einer beeindruckenden Saison-Bilanz an, sind seit zehn Spielen ungeschlagen. Das 3:2 nach Verlängerung im Pokal-Krimi gegen Mainz sorgte beim Rekordmeister für zusätzliches Selbstvertrauen. Vor allem das peruanische Sturm-Duo Claudio Pizarro und Paolo Guerrero trumpfte gegen den FSV groß auf, erzielte alle Bayern-Treffer und verstärkte damit den Druck auf Roy Makaay. Während bei den Gästen im Angriff aller Voraussicht nach alles beim Alten bleibt, wird bei den "Fohlen" wohl Wesley Sonck sein Saison-Debüt geben. Zwei Leistenoperationen, eine Nierenprellung und ein dreifacher Rippenbruch setzten den Belgier bisher außer Gefecht. Doch nun winkt das Comeback an der Seite von Olivier Neuville.
Samstag:
1. FC Nürnberg - Hamburger SV
Seit dem 1:0 am 5. März 1993 hat Nürnberg nicht mehr gegen den HSV gewonnen. Aus den insgesamt elf folgenden Duellen holte der Club nur zwei Punkte. Mit dem neuen Trainer Hans Meyer verloren die Franken aber nur eins von fünf Spielen. Sein bislang einziges Heimspiel gegen Hamburg gewann Meyer am 16. Februar 2002 mit Gladbach 2:1. Der HSV ist seit acht Runden ungeschlagen und kassierte mit der besten Abwehr der Liga in keinem Saisonspiel mehr als ein Gegentor. Die Hanseaten sind auswärts noch ungeschlagen, gewannen aber nur eins der letzten vier Gastspiele in denen sie nie mehr als einen Treffer erzielten. - Hinrunde: 0:3
FSV Mainz 05 - 1. FC Köln
Seit dem 1:2 gegen Stuttgart am 17. September sind die Mainzer zu Hause ungeschlagen. Allerdings blieben sie vor heimischem Publikum in dieser Saison noch nicht ohne Gegentor. Das letzte "zu Null" stammt vom 23. April 2005 beim 2:0 gegen Hannover. Mainz (sechs Tore) zählt wie Köln (fünf) zu den besten Teams bei Freistößen. Mainz und Köln erhielten auch die meisten Elfmeter aller Klubs, verwandelten jeweils vier von fünf Strafstößen. Die Rheinländer haben seit dem 2:1 gegen Gladbach vom 17. September in zwölf Partien nur noch drei Punkte geholt. Die letzten beiden Partien verloren sie trotz 1:0-Führung. - Hinrunde: 0:1
VfB Stuttgart - MSV Duisburg
Bei seinem letzten Gastspiel in Stuttgart am 30. März 2002 saß Jürgen Kohler als Ersatzspieler von Borussia Dortmund auf der Bank, nun nimmt der Mann mit den drittmeisten Länderspielen für Deutschland (105) dort Platz zu seinem Debüt als Duisburgs Cheftrainer. Der MSV stellt allerdings auf fremden Plätzen mit zwei Punkten das schwächste Team der Liga und ist als einziges ohne Auswärtssieg. Zudem hat der seit sechs Spielen sieglose Aufsteiger den harmlosesten Angriff aller Klubs. Nur vier Tore gelangen dem MSV in den letzten neun Partien, in den letzten drei Spielen vor der Winterpause erkämpften die Meidericher aber jeweils ein 1:1. In Stuttgart gewannen die Duisburger nur bei einem der letzten 13 Auftritte. Der VfB weist mit elf Spielen die aktuell längste Serie ohne Niederlage auf, gewann aber nur zwei von neun Heimspielen. In den letzten drei Runden blieb Torwart Timo Hildebrand ohne Gegentor. - Hinrunde: 1:1
Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
Beide Teams verloren die jeweils letzten drei Spiele vor der Winterpause. Der BVB kassierte dabei jeweils zwei Gegentore und schoss selbst insgesamt nur einen Treffer. Die seit neun Runden sieglosen "Wölfe" mussten bei ihren drei Pleiten gar neun Gegentore hinnehmen. In den letzten elf Runden verbuchten die Niedersachsen, die mit einem 2:1 am 7. April 2004 durch zwei Tore von Thomas Brdaric ihren einzigen Sieg in Dortmund feierten, nur sieben Tore von zwei Schützen: Diego Klimowicz (6) und Mike Hanke. Der neue Trainer Klaus Augenthaler gewann als Trainer nur eins von sieben Duellen mit dem BVB, der in keinem Saison-Heimspiel mehr als zwei Tore erzielte. Wolfsburg schoss nach der Pause die wenigsten Tore aller Klubs und ist mit 5:21 Toren das schlechteste Team der zweiten Halbzeit. - Hinrunde: 2:2
Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt
Bayer gewann zehn der letzten 13 Duelle mit der Eintracht, leistete sich am 7. Februar 2004 aber zu Hause ein 1:2 gegen den späteren Absteiger. Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel holte in acht Gastspielen mit seinen Vereinen in Leverkusen nur einen Punk, aber die Hessen verloren nur eines der letzten sechs Spiele in 2005 und ging in den letzten neun Partien jeweils 1:0 in Führung. Leverkusen erzielte in den letzten fünf Spielen ohne Sieg in Folge insgesamt nur drei Tore und gewann mit dem neuen Trainer Michael Skibbe nur eine von neun Partien. Nur beim 0:0 gegen Hannover blieb Bayers Torwart Jörg Butt (mit 113 Spielen die längste Serie aller aktuellen Schlussleute) ohne Gegentor. Frankfurt kassierte in der letzten Viertelstunde auswärts acht Gegentore, die meisten aller Klubs. - Hinrunde: 4:1
Hertha BSC - Hannover 96
Die Berliner gewannen nur eins ihrer letzten neun Pflichtspiele und kamen auf eigenem Platz viermal in Folge nicht über ein Unentschieden hinaus. In der Liga gerieten sie in jedem der fünf Spiele seit dem letzten Heimsieg mit 0:1 in Rückstand. Im ersten Durchgang erzielten die Berliner nur fünf Treffer, im zweiten dafür schon 22. Hannovers neuer Trainer Peter Neururer hat seine ersten fünf Ligapartien mit 96 ungeschlagen überstanden. Die Niedersachsen verloren zuletzt am 26. April 2003 in Berlin und nur eins der letzten zehn Punktspiele. - Hinrunde: 2:2
Sonntag:
Arminia Bielefeld - Werder Bremen
Zwei Neuzugänge konnte Arminen-Coach Thomas von Heesen in der Winterpause begrüßen: Wichniarek ist zunächst gesetzt, und auch Masmanidis drängt nach guter Vorstellung im Pokalkrimi gegen Offenbach (4:2 i. E.) in die Stammformation. Werder verlor nicht nur das Pokalviertelfinale bei St. Pauli (1:3), sondern auch Sturm-Ass Klose mit Schulterverletzung. Für den Nationalspieler kommt Valdez ins Team. Die Schaaf-Elf holte auf der Alm bei den letzten fünf Gastspielen nur einen Punkt.
1. FC Kaiserslautern - FC Schalke 04
Höiland und Béda kommen gegen S04 zu ihrem Bundesliga-Debüt, ein anderer Neuzugang (Borbély) muss wegen Verletzung noch warten. Top-Torjäger Halil Altintop (13 Treffer) trifft auf seine zukünftigen Mannschaftskameraden. Bei den "Königsblauen“ war sowohl in der Hinserie (20 Tore) als auch in den Vorbereitungsspielen (1 Tor) trotz des wieder gesetzten Sand Sand im Angriffs-Getriebe. Erstmals alleinverantwortlich hofft Trainer Mirko Slomka, dass bei seinem Liga-Debüt der Sturm-Knoten platzt.
Wie zum Saisonstart der alte 70er Klassiker als erstes Spiel. Durch das Pokalspiel hat man einen kleinen Vorteil, wenn man nicht wieder so einen Käse wie gegen Mainz spielt, Ein Sieg wäre vor allem wichtig, da der HSV und Werder zwei schwere Auswärtspartien haben. Der Vorsprung könnte also weiter anwachsen.