Steve Austin
Blasters Bester
Die Frage der Woche lautet: Sehen wir am Sonntag den Banner der Dortmunder, oder nicht?
Heute:
Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin
Mit einer Serie von drei Heimspielen ohne Sieg beendete Bayer das Jahr 2005, darunter war am 4. Dezember das 1:2 gegen Hertha, wobei der Ex-Leverkusener Yildiray Bastürk erfolgreich war. Die Berliner siegten zwar nur zweimal in der BayArena, trafen dort aber bis auf das 0:4 am 10. Dezember 2000 in jedem Spiel ins Netz. Herthas Trainer Falko Götz schoss für Leverkusen 26 Tore in 115 Bundesligaspielen und trug beim 3:0 im Finalrückspiel am 18. Mai 1988 gegen Espanyol Barcelona mit einem Treffer zum Uefa-Cup-Gewinn des Werksklubs bei.
Samstag:
Bayern München - Energie Cottbus
Der Ungar Vilmos Sebök erlebte am 14. Oktober 2000 eine Sternstunde in der Bundesliga, als er den 1:0-Siegtreffer gegen die Bayern erzielte. Die weiteren fünf Duelle mit den Lausitzern gewannen sie aber mit ingesamt 16:1 Toren. Beim 6:0 am 23. Februar 2002 sahen die Cottbuser Janos Matyus und Laurentiu Reghecampf jeweils nach einer Notbremse Rot, und Oliver Kahn scheiterte mit seinem einzigen Bundesliga-Elfmeter am Kollegen Tomislav Piplica. Bayern München ist seit vier Runden ungeschlagen. Cottbus ist seit sechs Spielen ohne Sieg.
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg
Nach dem 0:2 gegen Nürnberg am 8. März 1992 wich der Schock beim HSV: Trainer Gerd-Volker Schock musste nach 74 Bundesligaspielen seinen Hut nehmen. Fünf Monate später, am 25. August, sorgte Christian Wück mit seinem Tor zum 1:0 für den bislang letzten Franken-Sieg in Hamburg. Die folgenden sechs Heimspiele gegen den Club gewannen die Hanseaten mit insgesamt 21 Treffern. FCN-Trainer Hans Meyer ergatterte am 15. September 2001 mit Gladbach beim 3:3 einen Punkt, und auch danach musste in Frank Pagelsdorf ein HSV-Coach gehen. Hamburg ist seit sieben Runden sieglos und erzielte dabei insgesamt nur drei Tore. Nürnberg ist seit vier Treffen ohne Niederlage.
VfB Stuttgart - VfL Bochum
Seit einem 4:2 am 29. Mai 1987 holte Bochum in 14 Gastspielen am Neckar nur noch vier Unentschieden. In 15 von 28 Heimspielen gegen die Westfalen erzielten die Schwaben mindestens drei Tore, so auch im bislang letzten Treffen im Gottlieb-Daimler-Stadion, das 5:2 endete. Aber auch die Bochumer schossen an keinem Bundesligaschauplatz mehr als die 37 Tore, die ihnen in Stuttgart gelangen. Gegen keinen Klub erhielt der VfB mehr Elfmeter als gegen Bochum (13, fünf verschossen). Stuttgart ist zu Hause seit fünf Treffen ungeschlagen. Bochum hat nur eins von sieben Auswärtsspielen in dieser Saison gewonnen.
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05
Michael Thurk schoss am 16. April 2005 in der Nachspielzeit den 1:1-Ausgleich im Borussia-Park und damit auch Gladbachs Trainer Dick Advocaat ab. Torreicher ging es am 25. Oktober 1994 zu, als die Gladbacher auf dem Weg zu ihrem Pokalsieg im Achtelfinale Mainz mit 6:4 ausschalteten. Dessen heutiger Trainer Jürgen Klopp traf damals zum zwischenzeitlichen 2:3. Mönchengladbach ist seit acht Begegnungen ohne Sieg und erzielte dabei insgesamt nur drei Tore. Mainz ist seit 14 Treffen ohne Sieg.
Hannover 96 - Arminia Bielefeld
Vor mehr als 24 Jahren schoss Rolf Blau am 18. März 1972 beim 3:1 das bislang letzte Hannoveraner Heimtor gegen Bielefeld. In den drei Partien seit dem Wiederaufstieg der Niedersachsen 2002 schafften sie in sechs Duellen mit Arminia insgesamt nur drei Treffer und verloren die letzten beiden Heimspiele jeweils 0:1. Bielefelds Trainer Thomas von Heesen gewann als Spieler vier der fünf Treffen mit 96 (ein Remis) und beide Gastspiele in Hannover. Hannover gewann vier der letzten fünf Spiele, jeweils mit 1:0. Bielefeld hat die letzten drei Partien nicht gewonnen.
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen
Als "Otto Torhagel" hatten die Gladbacher Otto Rehhagel nach dessen 0:12-Rekordniederlage mit Dortmund verspottet. Aber auch als Bremer Trainer musste er sich so vorgekommen sein, als er mit dem gerade in die Eliteliga zurückgekehrten SV Werder am 14. November 1981 in Frankfurt 2:9 verlor. Seit diesem Rekordsieg gewann die Eintracht nur noch vier von 19 Heimspielen gegen Bremen und verlor die letzten drei in Folge. Horst Heldt sorgte mit einem Elfmeter zum 1:0 am 12. April 2000 für den letzten Sieg und fünf Monate später mit dem Tor zum 1:1 im Weserstadion auch für den letzten Punktgewinn gegen Werder. Frankfurt ging in den letzten acht Runden sechsmal mit 1:0 in Führung, konnte dabei aber nur drei Spiele gewinnen. Bremen ging in den letzten zwölf Partien neunmal mit 1:0 in Führung, verlor dabei aber nur zwei Duelle.
Sonntag:
Schalke 04 - Borussia Dortmund
Mit 25:22 Siegen und 106:95 Toren führen die Dortmunder in der Bundesligabilanz der Revier-Rivalen, aber von den letzten 15 Auseinandersetzungen gewann der BVB nur eine. Fünf der letzten 14 Duelle auf Schalke endeten torlos, sechs der letzten acht unentschieden. Für den letzten Heimsieg der Knappen sorgte der vorherige Dortmunder Andreas Möller mit seinem 1:0-Treffer am 15. September 2001. Vier der letzten sechs Schalker Siege gegen BVB waren ein 1:0. Schalke verlor keine der letzten sechs Begegnungen und ging dabei fünfmal mit 2:0 in Führung. Dortmund blieb in den letzten vier Auswärtsspielen unbesiegt.
VfL Wolfsburg - Alemannia Aachen
Nur in der 2. Bundesliga Nord trafen die beiden Klubs bisher zu Pflichtspielen aufeinander. Von den vier Partien in den Spielzeiten 1975/75 und 1976/77 gewannen die Aachener drei und mussten sich lediglich am 21. August 1976 mit einem 1:1 in Wolfsburg begnügen. Wolfsburg ist seit vier Duellen ohne Sieg. Aachen ist seit acht Begegnungen sieglos.
Heute:
Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin
Mit einer Serie von drei Heimspielen ohne Sieg beendete Bayer das Jahr 2005, darunter war am 4. Dezember das 1:2 gegen Hertha, wobei der Ex-Leverkusener Yildiray Bastürk erfolgreich war. Die Berliner siegten zwar nur zweimal in der BayArena, trafen dort aber bis auf das 0:4 am 10. Dezember 2000 in jedem Spiel ins Netz. Herthas Trainer Falko Götz schoss für Leverkusen 26 Tore in 115 Bundesligaspielen und trug beim 3:0 im Finalrückspiel am 18. Mai 1988 gegen Espanyol Barcelona mit einem Treffer zum Uefa-Cup-Gewinn des Werksklubs bei.
Samstag:
Bayern München - Energie Cottbus
Der Ungar Vilmos Sebök erlebte am 14. Oktober 2000 eine Sternstunde in der Bundesliga, als er den 1:0-Siegtreffer gegen die Bayern erzielte. Die weiteren fünf Duelle mit den Lausitzern gewannen sie aber mit ingesamt 16:1 Toren. Beim 6:0 am 23. Februar 2002 sahen die Cottbuser Janos Matyus und Laurentiu Reghecampf jeweils nach einer Notbremse Rot, und Oliver Kahn scheiterte mit seinem einzigen Bundesliga-Elfmeter am Kollegen Tomislav Piplica. Bayern München ist seit vier Runden ungeschlagen. Cottbus ist seit sechs Spielen ohne Sieg.
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg
Nach dem 0:2 gegen Nürnberg am 8. März 1992 wich der Schock beim HSV: Trainer Gerd-Volker Schock musste nach 74 Bundesligaspielen seinen Hut nehmen. Fünf Monate später, am 25. August, sorgte Christian Wück mit seinem Tor zum 1:0 für den bislang letzten Franken-Sieg in Hamburg. Die folgenden sechs Heimspiele gegen den Club gewannen die Hanseaten mit insgesamt 21 Treffern. FCN-Trainer Hans Meyer ergatterte am 15. September 2001 mit Gladbach beim 3:3 einen Punkt, und auch danach musste in Frank Pagelsdorf ein HSV-Coach gehen. Hamburg ist seit sieben Runden sieglos und erzielte dabei insgesamt nur drei Tore. Nürnberg ist seit vier Treffen ohne Niederlage.
VfB Stuttgart - VfL Bochum
Seit einem 4:2 am 29. Mai 1987 holte Bochum in 14 Gastspielen am Neckar nur noch vier Unentschieden. In 15 von 28 Heimspielen gegen die Westfalen erzielten die Schwaben mindestens drei Tore, so auch im bislang letzten Treffen im Gottlieb-Daimler-Stadion, das 5:2 endete. Aber auch die Bochumer schossen an keinem Bundesligaschauplatz mehr als die 37 Tore, die ihnen in Stuttgart gelangen. Gegen keinen Klub erhielt der VfB mehr Elfmeter als gegen Bochum (13, fünf verschossen). Stuttgart ist zu Hause seit fünf Treffen ungeschlagen. Bochum hat nur eins von sieben Auswärtsspielen in dieser Saison gewonnen.
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05
Michael Thurk schoss am 16. April 2005 in der Nachspielzeit den 1:1-Ausgleich im Borussia-Park und damit auch Gladbachs Trainer Dick Advocaat ab. Torreicher ging es am 25. Oktober 1994 zu, als die Gladbacher auf dem Weg zu ihrem Pokalsieg im Achtelfinale Mainz mit 6:4 ausschalteten. Dessen heutiger Trainer Jürgen Klopp traf damals zum zwischenzeitlichen 2:3. Mönchengladbach ist seit acht Begegnungen ohne Sieg und erzielte dabei insgesamt nur drei Tore. Mainz ist seit 14 Treffen ohne Sieg.
Hannover 96 - Arminia Bielefeld
Vor mehr als 24 Jahren schoss Rolf Blau am 18. März 1972 beim 3:1 das bislang letzte Hannoveraner Heimtor gegen Bielefeld. In den drei Partien seit dem Wiederaufstieg der Niedersachsen 2002 schafften sie in sechs Duellen mit Arminia insgesamt nur drei Treffer und verloren die letzten beiden Heimspiele jeweils 0:1. Bielefelds Trainer Thomas von Heesen gewann als Spieler vier der fünf Treffen mit 96 (ein Remis) und beide Gastspiele in Hannover. Hannover gewann vier der letzten fünf Spiele, jeweils mit 1:0. Bielefeld hat die letzten drei Partien nicht gewonnen.
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen
Als "Otto Torhagel" hatten die Gladbacher Otto Rehhagel nach dessen 0:12-Rekordniederlage mit Dortmund verspottet. Aber auch als Bremer Trainer musste er sich so vorgekommen sein, als er mit dem gerade in die Eliteliga zurückgekehrten SV Werder am 14. November 1981 in Frankfurt 2:9 verlor. Seit diesem Rekordsieg gewann die Eintracht nur noch vier von 19 Heimspielen gegen Bremen und verlor die letzten drei in Folge. Horst Heldt sorgte mit einem Elfmeter zum 1:0 am 12. April 2000 für den letzten Sieg und fünf Monate später mit dem Tor zum 1:1 im Weserstadion auch für den letzten Punktgewinn gegen Werder. Frankfurt ging in den letzten acht Runden sechsmal mit 1:0 in Führung, konnte dabei aber nur drei Spiele gewinnen. Bremen ging in den letzten zwölf Partien neunmal mit 1:0 in Führung, verlor dabei aber nur zwei Duelle.
Sonntag:
Schalke 04 - Borussia Dortmund
Mit 25:22 Siegen und 106:95 Toren führen die Dortmunder in der Bundesligabilanz der Revier-Rivalen, aber von den letzten 15 Auseinandersetzungen gewann der BVB nur eine. Fünf der letzten 14 Duelle auf Schalke endeten torlos, sechs der letzten acht unentschieden. Für den letzten Heimsieg der Knappen sorgte der vorherige Dortmunder Andreas Möller mit seinem 1:0-Treffer am 15. September 2001. Vier der letzten sechs Schalker Siege gegen BVB waren ein 1:0. Schalke verlor keine der letzten sechs Begegnungen und ging dabei fünfmal mit 2:0 in Führung. Dortmund blieb in den letzten vier Auswärtsspielen unbesiegt.
VfL Wolfsburg - Alemannia Aachen
Nur in der 2. Bundesliga Nord trafen die beiden Klubs bisher zu Pflichtspielen aufeinander. Von den vier Partien in den Spielzeiten 1975/75 und 1976/77 gewannen die Aachener drei und mussten sich lediglich am 21. August 1976 mit einem 1:1 in Wolfsburg begnügen. Wolfsburg ist seit vier Duellen ohne Sieg. Aachen ist seit acht Begegnungen sieglos.