• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

16:9 TV fürs zocken??

Ich denke aber das ist kein richtiges Progressiv Scan beim Philips.
In der Anleitung wird es auch als "Zeilen verdoppeln" beschrieben.
Sowas bringt zwar schon etwas, ist aber vom eigentlichen PS weit entfernt.

aber ich dachte eigentlich du wolltest dir demnächst nen Projektor zulegen?
 
ne der hat nur ne option wo man die zeilen verdoppeln kann oder so. bringt aber meiner meinung rein gar nichts ;) trotzdem das bild ist im vergleich zu meinem alten (7jahre alt) tv ein traum...und die ganzen geilen games in 16:9 :love:


trotzdem einige schwierigkeiten hab ich mit dem bildmodi noch...einmal ist das bild zu gestreckt einmal passt es.

auf was hast du deine xbox gestellt? 16:9 oder breitbild?
 
16:9 ist heutzutage IMO schon Pflicht. Immer mehr Games unterstützen das Format, auch im Free TV gibt es immer mehr Sendungen und Filme in 16:9, DVDs ja eh. Ein 82cm-Breitbild-TV reicht auch für 4:3 noch allemal aus, umgkehrt bräuchte man schon nen grossen 4:3-Fernseher um 16:9 in einer anständigen Größe zu haben.

Zu Sony kann ich nur raten, hab super Erfahrungen mit meinem Sony-TV gemacht.
 
Kommt drauf an, was man unter ner anständigen Größe versteht. Ihr seid ja die Prinzen im Walnussschloß hier teilweise ;) Ich bin schon mit nem 50er zufrieden. (Mein erster Post hat die Diskussion übrigens gut angestachelt, nicht ? ;))
 
hab den philips übrigends gestern wieder zurückgebracht.

beim dvd schauen im dunklen raum sind mir dunkle vertikale streifen aufgefallen. dieses streifen hatte die drei ausstausch geräte übrigends auch... der verkäufer meinte das liegt am real flat format:confused: der hat doch nen knall oder? sollen real flat bildschirme nicht besser als die gewöbten sein?
 
Original geschrieben von Amok4All
hab den philips übrigends gestern wieder zurückgebracht.

beim dvd schauen im dunklen raum sind mir dunkle vertikale streifen aufgefallen. dieses streifen hatte die drei ausstausch geräte übrigends auch... der verkäufer meinte das liegt am real flat format:confused: der hat doch nen knall oder? sollen real flat bildschirme nicht besser als die gewöbten sein?

Vielleicht nicht. Ich habe ja jetzt auch schon sehr lange den größten Röhren-TV von Philips (92cm Diagonale, auch Flat). Sehr komisch: Nur bei Pal (also nicht wenn ich NTSC DVD schaue), gibt es bei hellem Hintergrund und sich im Vordergrund bewegenden Ojbekten (Köpfe etc), so leicht helle horizontale Streifen die schnell wandern. Ein normaler Zuschauer würde die wahrscheinlich gar nicht bemerken. ;) Das liegt auch definitiv nicht am einzelnen Gerät, da ich damals diesen Effekt beim Händler-Ausstellungsgerät reproduzieren konnte.

Beim zocken ist der Effekt übrignes identisch: Bei reinen PAL Games tritt er manchmal auf, bei 60Hz Versionen nie.
 
beschreib den effekt doch mal genauer und was ist das für ein tv?!?!?

am besten kann ich den effekt bei mir mit der burosch refernz dvd feststellen. da gibt es ein schwarze testbild. wenn ich jetzt die helligkeit erhöhe sehe ich bei den philips 8609 einen 5cm breiten schwarzen streifen von oben nach unten---> das heisst in diesem 5cm ist das bild dunkler als an den anderen stellen. der streifen wandert auch nicht oder so der ist fest. er ändert nur die position wenn ich von 16:9 auf 4:3 schalte. der streifen ist schnurgerade und es sieht echt so aus als ob das absicht wäre...


ich will mit jetzt den 9509 kaufen mit pp2 und hab keinen bock das da wieder streifen sind!!!
 
Also der Streifen den Du hast habe ich glaube ich nicht. Aber vielleicht hattest Du ja auch 'meinen' Effekt. Den bemerkt man - auch als Nitpicker :D - erst nach einer gewissen Zeit.

Allerdings ist es auch so, dass im im Hintergrund wenige vertikale feststehende Balken (aber nur gaaaaaaaanz selten bei bestimmten Farben) zu erkennen sind. Das haben aber glaube ich wirklich alle neueren Philips TVs.
 
ich habe einen Loewe 16:9 und ich finde es vor allem bei Xbox super, weil irgendwie 100% der Games 16:9 unterstützen.. vor allembei Racern ist es Geil, zwar nicht zwnigend aber wenn Du es dann hast, ist es GEIL! Habe schon einen SHarp 16:9, einen Panasonic und einen Thomson gehabt (so bis 1200,00 EUR) alle hatten Macken oder waren Mist, der Loewe ist der einzig geile, mit dem ich jetzt seit 1,5 Jahren keine Probs habe....

allerdings hat dieser keine Funktion horizontale LInien nicht flimmern zu lassen, was allerdings eigentlich nur bei MEnüs auffällt.

Ich würde mir nie wieder 4:3 kaufen, aber ich benutze den TV halt für alles, auch DVDs... also kommt ein 4:3 eh nichti n Frage
 
so werd mir morgen mal den philips 9509 näher ansehn. soll laut diversen tests das bisher beste bild in der <2000€ kategorie haben. mal sehn ob der auch streifen hat ;)
 
Amok, da Du ja sehr pingelig bist, was Dein Equipment betrifft, dürftest Du auch bei 2000 Euro nicht glücklich werden ;) Gerade teuere Geräte halten meist nicht, was sie verprechen. IMO ist der Unterschied von 1000 Euro- zu 2000 Euro (oder mehr)-Geräten nicht so groß, dass sich diese große Mehrinvestition lohnt. Es sei denn Du willst ne größere Bildschirmdiagonale, da muss man schon etwas mehr bezahlen. Aber wirklich gute Röhrengeräte gibt es um 1000 Euro zuhauf.
 
hab mir heute den sony fq86 näher angesehn . hat ein echt gutes bild aber er neigt auch zu diesem blockrauschen. naja ich muss mal weiter testen :D
 
hab mir jetzt den thomson 32w612 gekauft. hat sogar nen yuv eingang. leider hab ich noch kein yuv kabel für die box um das ganze mal zu testen ;)
 
Zurück
Oben