• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

14.Spieltag - Was kann der HuV Sturm?

Das Nachholspiel Duisburg - Köln hat sicherlich gerade niemand gesehen oder? Grandiose Szenen haben sich da abgespielt.

Stinknormales Foul an der Seitenlinie. Albert Streit läuft an der Duisburger Trainerbank vorbei und wird vom Trainer Meier angebrüllt. Die beiden stehen sich Nase an Nase gegenüber. Plötzlich verpasst Meier dem Spieler eine Kopfnuss, nur um direkt danach auf den Boden zufallen. Auf der Trainerbank wischt er sich dann die Tränen weg und beide bekommen vom Schiri die rote Karte. :rofl:

Hoffentlich wird der Schauspieler für sehr lange Zeit gesperrt. Wo kommen wir denn hin, wenn die Trainer schon die Spieler verprügeln und sich dann als Opfer hinstellen? Auch großartig wie der Präsident nach dem Spiel die Aktion schön geredet hat. Er hatte sich dann auch gleich mit Rapolder in der Wolle. :lol:
 
:rofl: :rofl: :rofl: In Zeitlupe sieht diese Szene so geil aus... Meier auf der PK:"...wie man sieht hab ich auch ne Wunde davon getragen..." Oh man... :lol: Kasperletheater Bundesliga.
 
MSV-Präsident Walter Hellmich versuchte nach der Partie, den Vorfall herunterzuspielen. "Norbert Meier ist einer der ruhigsten Trainer überhaupt. Er sagte mir, dass er beleidigt wurde und dann einen Schritt nach vorne machte."

Meiers Kollege Uwe Rapolder sagte: "In dieser hitzigen Phase kann man schon einmal die Nerven verlieren, aber sich dann hinfallen zu lassen, ist nicht ok."

Während der Pressekonferenz versuchte Meier seine Sicht der Dinge zu bekräftigen. "Albert Streit ist auf mich zugekommen. Wir standen sehr dicht. Ich habe mich hinfallen lassen und denke, das ist eine normale Reaktion. Schließlich habe ich eine Wunde davongetragen, wie jeder sehen kann. Ich habe keine Kopfnuss verteilt und rechne auch nicht mit einer Sperre." Streit äußerte sich bislang nicht persönlich zu dem Vorfall.

:rofl:

Wäre ich Duisburgs Präsident, hätte ich den Meier schon entlassen. Seine Aussagen danach sind inzwischen lächerlicher als die Tat selber. Sowas ist für keinen Verein tragbar.
 
Meier räumt seine Schuld ein

Trainer Norbert Meier geht nach seiner Kopfnuss-Attacke gegen den Kölner Offensivspieler Albert Streit beim Bundesliga-Nachholspiel am Dienstagabend zwischen Duisburg und dem FC (1:1) schweren Zeiten entgegen. Der DFB erwägt Schritte gegen den MSV-Coach.

Hatte der 47-Jährige nach der Partie noch versucht, dem "Geißbock"-Akteur die Schuld in die Schuhe zu schieben, so machte er am Mittwoch in dieser Angelegenheit eine Rolle rückwärts. "Ich muss mich in aller Form entschuldigen. Es war ein Blackout von mir. Ich habe am Abend die Bilder im Fernsehen gesehen und mich erschrocken. Ich habe Streit bereits angerufen und mich bei ihm entschuldigt. Ich habe in 25 Jahren nie Rot gesehen und kann nicht verstehen, wie mir das passieren konnte", erklärte Meier.

Schiedsrichter Manuel Gräfe aus Berlin schickte Albert Streit mit der Roten Karte zum Duschen, Trainer Norbert Meier wurde des Innenraums verwiesen. "Er ist auf mich zugestürmt, hat sich vor mir aufgebaut und mich mit derben Worten beleidigt. Dann standen wir uns gegenüber und ich bin hingefallen. Von einer Kopfnuss von meiner Seite aus kann keine Rede sein", hatte Meier auf der Pressekonferenz noch eine andere Sicht der Dinge geschildert.

Der MSV-Vorstandsvorsitzende Walter Hellmich, der sich trotz des Studiums der TV-Bilder am Dienstagabend noch hinter seinen Trainer gestellt hatte, hat nun auch auf den Vorfall reagiert. Meier wurde mit einer Abmahnung und einer fünfstelligen Geldstrafe belegt, eine Entlassung steht aber laut Hellmich noch nicht zur Debatte, der MSV-Boss will erst "abwarten, was der DFB macht".

Der will in Form von Horst Hilpert, dem Vorsitzenden des DFB-Kontrollausschusses, tätig werden. "Ein Trainer, der sich so verhält, darf nicht drei Tage später wieder auf der Bank sitzen. Wenn aus Meiers Stellungnahme keine neuen Erkenntnisse hervorgehen, werde ich spätestens am Donnerstag beim DFB-Sportgericht einen Antrag auf eine einstweilige Verfügung für eine sofortige Sperre stellen, die auch die Untersagung jeglicher Tätigkeit als Trainer beinhaltet", ließ Hilpert seine vorgesehene Linie deutlich erkennen. Dem MSV-Trainer könnte neben der sofortigen Sperre dann noch eine drastischere Strafe blühen. In einem vergleichbaren Fall wurde Eugen Hach, damals Trainer des Zweitligisten Alemannia Aachen, im Mai 2000 nach einer Tätlichkeit gegen Franklin Bitencourt (Energie Cottbus) für drei Monate gesperrt. In dieser Zeit durfte er seine Mannschaft weder trainieren noch bei Spielen betreuen.

www.kicker.de
 
mcpete schrieb:
:rofl: :rofl: :rofl: In Zeitlupe sieht diese Szene so geil aus... Meier auf der PK:"...wie man sieht hab ich auch ne Wunde davon getragen..." Oh man... :lol: Kasperletheater Bundesliga.
Wie er sich hat fallen lassen und die Beinchen in die Höhe gestreckt hat, das war schon sehr kultig. :lol:
 
Ich fand den Blick von Meier und Streit fast noch besser :lol: Wie peinlich muss einem das sein, wenn man das im Fernsehen sieht und vorher noch auf der PK einen auf unschuldig gemacht hat. Wobei ich auch finde, dass man dieses Stößchen als Kopfnuss tituliert ist auch ziemlich lächerlich. Für die Medien ist das natürlich ein gefundenes Fressen:D
 
München - Die Kopfnuss gegen Kölns Albert Streit hat für Norbert Meier schon am Tag danach erste harte Konsequenzen.

Dem Coach des MSV Duisburg ist mit sofortiger Wirkung untersagt, jegliche Trainertätigkeit auszuüben.

Dies beinhaltet unter anderem auch ein Verbot, Training oder Mannschaftsbesprechungen zu leiten. Im Übrigen erhält Meier die Möglichkeit, sich im Blick auf das weitere Verfahren zu den Vorfällen zu äußern.

Dies entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach einer vergleichweise kurzen Sitzung und gab damit einem Antrag des Kontrollausschuss-Vorsitzenden Horst Hilpert statt.

"Eine bedauerliche Entgleisung"

"Es war eine bedauerliche Entgleisung eines Trainers. Ich werde darauf drängen, dass Meier am Wochenende nicht auf der Bank sitzen wird", hatte Hilpert zuvor bereits im Gespräch mit Sport1.de angekündigt.

"Diese einstweilige Verfügung für eine sofortige Sperre beinhaltet auch die Untersagung jeglicher Tätigkeit als Trainer. Ich wehre mich aber gegen den Begriff Berufsverbot."

Aufgrund der eindeutigen Beweislage verzichtete das Sportgericht auf eine offizielle Stellungnahme Meiers. Über die Dauer der Sperre wird das Gremium noch entscheiden, der Termin steht noch nicht fest.

Harte Strafe von Seiten des Klubs

"Wir haben die Forderungen des DFB 1:1 umgesetzt und Meier vorläufig suspendiert. Co-Trainer Heiko Scholz übernimmt ab sofort das Training", sagte der MSV-Vorstandsvorsitzende Walter Hellmich. Eine endgültige Trennung von Meier sei damit aber noch nicht vollzogen. Der Verein will zunächst die Verhandlung vor dem Sportgericht abwarten.

"Der Trainer hat etwas gemacht, was nicht geht. Das war ein klarer Blackout. Er wird gerügt und bekommt eine fünfstellige Geldstrafe",hatte Hellmich zuvor schon erklärt

Quelle: sport1.de
 
Zurück
Oben