Steve Austin
Blasters Bester
Heute:
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt
Mit einer Woche Training im Stadion und Hoffnungsträger Zvjezdan Misimovic als hängender Spitze will der VfL Bochum in der Bundesliga seinen Heimkomplex ablegen. Vor heimischer Kulisse gelang dem VfL in der laufenden Saison nur ein Sieg am fünften Spieltag gegen Arminia Bielefeld (2:1). Die letzten drei Partien gingen zu Hause nach jeweils ansprechenden Leistungen in der Fremde verloren. Eine weitere Pleite gegen die körperlich zuletzt angeschlagene Eintracht könnte für den umstrittenen Schweizer Koller bereits das Ende seiner Arbeit beim Revierklub bedeuten. Unterdessen haben auch die Hessen zuletzt im eigenen Stadion nicht überzeugt. Die 0:3-Pleite gegen Bielefeld holte die Träumer im schnell zur Euphorie neigenden Frankfurter Umfeld auf den Boden der Tatsachen zurück. Das letzte Gastspiel bei Energie Cottbus (1:0) war allerdings der beste Auswärtsauftritt der Eintracht in der laufenden Saison.
Samstag:
Bayern München - VfB Stuttgart
Der einzige Elfmeter in den letzten 19 Duellen entschied am 24. September 1999 die Partie: Krassimir Balakov traf zum 1:0 und bislang letzten Stuttgarter Sieg in München. Seit diesem ingesamt vierten Dreier holten die Schwaben aber nur noch einen Punkt in München, weil ihnen der eingewechselte Paolo Guerrero am 11. Dezember 2004 noch den Sieg entriss. Der Peruaner bereitete das 1:2 vor, erzielte in der 88. Minute den 2:2-Endstand und verhinderte so in Felix Magaths erstem Spiel gegen den Ex-Klub eine Pleite für den Trainer. Die meisten Treffer gegen den VfB erzielte im aktuellen Bayern-Kader Mehmet Scholl, das erste seiner sieben Tore am 29. April 1995 beim 2:0 in Stuttgart. Die Bayern waren in dieser Saison nur einmal zu Hause sieglos. Stuttgart ist in dieser Saison auswärts ungeschlagen. - Vergangene Saison: 3:1 und 0:0
Alemannia Aachen - Werder Bremen
Die Historie spricht für die Aachener: Sie verloren nur eins von sechs Bundesliga-Duellen mit Bremen, aber keins von vier Heim-Punktspielen (einschließlich 2. Liga). Spannend ging es in den sieben Pokaltreffen zu, deren Höhepunkt für die Aachen das Endspiel am 29. Mai 2004 war. Trotz des 2:3 bescherte es ihnen den Einzug in den Uefa-Cup. Glücklicher waren die Alemannen zweimal, nachdem eine Wiederholungspartie gespielt werden musste: Einmal kamen sie per Losentscheid, einmal im Elfmeterschießen weiter. Aachen ist seit fünf Partien ohne Sieg, Bremen hat die letzten drei Auswärtsspiele gewonnen und dabei insgesamt 14 Treffer erzielt.
Energie Cottbus - Schalke 04
Buchstäblich ins Rutschen kam Tabellenführer Schalke am 3. Februar 2001 auf hart gefrorenem Boden im Stadion der Freundschaft: Der FC Energie, der in einer Hinrunde bislang weder einen Punkt noch ein Tor gegen S04 verbuchte, nutzte das zu einem 4:1-Erfolg. Die Königsblauen, geschockt von einem Freistoßtor Vasile Miriutas in der ersten Minuten und der Roten Karte für Jörg Böhme nach ihrem 1:2-Anschlusstor, stürzten dadurch von der Tabellenspitze. Cottbus hat in dieser Saison erst zwei Heimspiele gewonnen. Schalke erlitt in den letzten sechs Spielen nur eine Niederlage.
Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin
Erwin Hermandung und Erich Beer gehörten zu dem Berliner Team, das 1975 mit der Vizemeisterschaft Herthas größten Erfolg in der Bundesliga schaffte. Sie waren am 18. März 1972 auch die Schützen zum 2:1, dem bis heute einzigen Sieg der Berliner in Dortmund. Nur drei Punkte holte sie dort in den 15 Auftritten seither, und Andreas Neuendorf führt mit zwei Treffern die Liste der Berliner Torschützen beim BVB an. Bei der Borussia war Ebi Smolarek in den letzten beiden Heimspielen gegen Hertha insgesamt dreimal erfolgreich. BVB-Trainer Bart van Marwijk ist in vier Spielen gegen die Berliner ungeschlagen (drei Sieg) und kassierte insgesamt nur ein Gegentor. Zu Hause ist Dortmund in dieser Saison ungeschlagen. Hertha hat auswärts in dieser Saison noch nicht gewonnen. - Vergangene Saison: 2:0 und 0:0
1. FC Nürnberg - Bayer Leverkusen
Nürnbergs einziger Sieg in den letzten sieben Heimspielen gegen Leverkusen hatte für beide Klubs entscheidende Bedeutung. Marek Nikl sicherte den Franken mit seinem Kopfballtor zum 1:0 am 27. April 2002 in der vorletzten Runde den Klassenerhalt und raubte mit Trainer Klaus Augenthaler den Gästen den schon sicher geglaubten Meistertitel. Ein Jahr später rettete "Auge" die Leverkusener vor dem Abstieg - mit einem 1:0 in Nürnberg am letzten Saisonspieltag (24. Mai 2003). Trotz so viel Brisanz gab es für beide Teams noch nie einen Platzverweis. FCN-Trainer Hans Meyer hat in sechs Anläufen noch keinen Sieg gegen die Werkself geschafft. Nürnberg ist seit zehn Runden sieglos. Leverkusen gewann die letzten beiden Auswärtsspiele. - Vergangene Saison: 1:1 und 2:2
FSV Mainz 05 - Hamburger SV
Im ersten Erstliga-Heimspiel der Vereinsgeschichte gelang Mainz gleich auch der erste Doppelpack: Antonio da Silva bescherte dem Neuling mit seinen Treffern zum 2:1 gegen Hamburg einen Heim-Auftakt nach Maß. Seit Thomas Doll das Sagen hat, gab es aber nur noch Siege für die Hanseaten, bei denen Mehdi Mahdavikia in beiden Treffen der vergangenen Saison erfolgreich war, gegen Mainz. Seit elf Runden ist Mainz ohne Sieg. Hamburg hat seit vier Runden nicht gewonnen. - Vergangene Saison: 1:3 und 0:1
Sonntag:
Arminia Bielefeld - VfL Wolfsburg
Kein Verein hat eine so miserable Torausbeute gegen Wolfsburg wie die Bielefelder. Gerade mal zwei Treffer gelangen ihnen in Spielen gegen den VfL. Ansgar Brinkmanns Tor führte am 24. August 2002 immerhin zum einzigen Sieg der Arminen. Fatmir Vatas Tor hatte beim 1:2 am 21. Mai 2005 nur kosmetischen Wert. Trost für die Ostwestfalen: Heimniederlagen gegen Wolfsburg, drei an der Zahl, gab es bislang nur in der Rückrunde. Für die Niedersachsen war das 1:0 am 22. April durch einen Elfmeter von Miroslav Karhan der einzige Auswärtssieg in Teil zwei der abgelaufenen Saison. Vergangene Saison: 0:1 und 0:0
Borussia Mönchengladbach - Hannover 96
Bäumchen-wechsel-dich spielten die beiden Klubs in der Saison 2003/04 mit ihren Trainern. Nach einem 0:2 in Hannover am 20. September 2003 musste Ewald Lienen in Gladbach die Koffer packen, nach dem 0:1 im Rückspiel kam für Ralf Rangnick bei 96 das Aus. Sein Nachfolger: Ewald Lienen. Von den letzten vier Duellen verloren die Niedersachsen keins. In den letzten beiden Partien im Borussia-Park erzielte Hannover jeweils genau zwei Tore. Gladbachs Trainer Jupp Heynckes schoss in seinen drei Jahren als 96-Profi 25 Bundesligatore, stand aber am 5. Dezember 1969 auch in der Hannoveraner Elf, die mit 0:5 die höchste Niederlage gegen Gladbach kassierte.
Vergangene Saison: 2:2 und 1:1
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt
Mit einer Woche Training im Stadion und Hoffnungsträger Zvjezdan Misimovic als hängender Spitze will der VfL Bochum in der Bundesliga seinen Heimkomplex ablegen. Vor heimischer Kulisse gelang dem VfL in der laufenden Saison nur ein Sieg am fünften Spieltag gegen Arminia Bielefeld (2:1). Die letzten drei Partien gingen zu Hause nach jeweils ansprechenden Leistungen in der Fremde verloren. Eine weitere Pleite gegen die körperlich zuletzt angeschlagene Eintracht könnte für den umstrittenen Schweizer Koller bereits das Ende seiner Arbeit beim Revierklub bedeuten. Unterdessen haben auch die Hessen zuletzt im eigenen Stadion nicht überzeugt. Die 0:3-Pleite gegen Bielefeld holte die Träumer im schnell zur Euphorie neigenden Frankfurter Umfeld auf den Boden der Tatsachen zurück. Das letzte Gastspiel bei Energie Cottbus (1:0) war allerdings der beste Auswärtsauftritt der Eintracht in der laufenden Saison.
Samstag:
Bayern München - VfB Stuttgart
Der einzige Elfmeter in den letzten 19 Duellen entschied am 24. September 1999 die Partie: Krassimir Balakov traf zum 1:0 und bislang letzten Stuttgarter Sieg in München. Seit diesem ingesamt vierten Dreier holten die Schwaben aber nur noch einen Punkt in München, weil ihnen der eingewechselte Paolo Guerrero am 11. Dezember 2004 noch den Sieg entriss. Der Peruaner bereitete das 1:2 vor, erzielte in der 88. Minute den 2:2-Endstand und verhinderte so in Felix Magaths erstem Spiel gegen den Ex-Klub eine Pleite für den Trainer. Die meisten Treffer gegen den VfB erzielte im aktuellen Bayern-Kader Mehmet Scholl, das erste seiner sieben Tore am 29. April 1995 beim 2:0 in Stuttgart. Die Bayern waren in dieser Saison nur einmal zu Hause sieglos. Stuttgart ist in dieser Saison auswärts ungeschlagen. - Vergangene Saison: 3:1 und 0:0
Alemannia Aachen - Werder Bremen
Die Historie spricht für die Aachener: Sie verloren nur eins von sechs Bundesliga-Duellen mit Bremen, aber keins von vier Heim-Punktspielen (einschließlich 2. Liga). Spannend ging es in den sieben Pokaltreffen zu, deren Höhepunkt für die Aachen das Endspiel am 29. Mai 2004 war. Trotz des 2:3 bescherte es ihnen den Einzug in den Uefa-Cup. Glücklicher waren die Alemannen zweimal, nachdem eine Wiederholungspartie gespielt werden musste: Einmal kamen sie per Losentscheid, einmal im Elfmeterschießen weiter. Aachen ist seit fünf Partien ohne Sieg, Bremen hat die letzten drei Auswärtsspiele gewonnen und dabei insgesamt 14 Treffer erzielt.
Energie Cottbus - Schalke 04
Buchstäblich ins Rutschen kam Tabellenführer Schalke am 3. Februar 2001 auf hart gefrorenem Boden im Stadion der Freundschaft: Der FC Energie, der in einer Hinrunde bislang weder einen Punkt noch ein Tor gegen S04 verbuchte, nutzte das zu einem 4:1-Erfolg. Die Königsblauen, geschockt von einem Freistoßtor Vasile Miriutas in der ersten Minuten und der Roten Karte für Jörg Böhme nach ihrem 1:2-Anschlusstor, stürzten dadurch von der Tabellenspitze. Cottbus hat in dieser Saison erst zwei Heimspiele gewonnen. Schalke erlitt in den letzten sechs Spielen nur eine Niederlage.
Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin
Erwin Hermandung und Erich Beer gehörten zu dem Berliner Team, das 1975 mit der Vizemeisterschaft Herthas größten Erfolg in der Bundesliga schaffte. Sie waren am 18. März 1972 auch die Schützen zum 2:1, dem bis heute einzigen Sieg der Berliner in Dortmund. Nur drei Punkte holte sie dort in den 15 Auftritten seither, und Andreas Neuendorf führt mit zwei Treffern die Liste der Berliner Torschützen beim BVB an. Bei der Borussia war Ebi Smolarek in den letzten beiden Heimspielen gegen Hertha insgesamt dreimal erfolgreich. BVB-Trainer Bart van Marwijk ist in vier Spielen gegen die Berliner ungeschlagen (drei Sieg) und kassierte insgesamt nur ein Gegentor. Zu Hause ist Dortmund in dieser Saison ungeschlagen. Hertha hat auswärts in dieser Saison noch nicht gewonnen. - Vergangene Saison: 2:0 und 0:0
1. FC Nürnberg - Bayer Leverkusen
Nürnbergs einziger Sieg in den letzten sieben Heimspielen gegen Leverkusen hatte für beide Klubs entscheidende Bedeutung. Marek Nikl sicherte den Franken mit seinem Kopfballtor zum 1:0 am 27. April 2002 in der vorletzten Runde den Klassenerhalt und raubte mit Trainer Klaus Augenthaler den Gästen den schon sicher geglaubten Meistertitel. Ein Jahr später rettete "Auge" die Leverkusener vor dem Abstieg - mit einem 1:0 in Nürnberg am letzten Saisonspieltag (24. Mai 2003). Trotz so viel Brisanz gab es für beide Teams noch nie einen Platzverweis. FCN-Trainer Hans Meyer hat in sechs Anläufen noch keinen Sieg gegen die Werkself geschafft. Nürnberg ist seit zehn Runden sieglos. Leverkusen gewann die letzten beiden Auswärtsspiele. - Vergangene Saison: 1:1 und 2:2
FSV Mainz 05 - Hamburger SV
Im ersten Erstliga-Heimspiel der Vereinsgeschichte gelang Mainz gleich auch der erste Doppelpack: Antonio da Silva bescherte dem Neuling mit seinen Treffern zum 2:1 gegen Hamburg einen Heim-Auftakt nach Maß. Seit Thomas Doll das Sagen hat, gab es aber nur noch Siege für die Hanseaten, bei denen Mehdi Mahdavikia in beiden Treffen der vergangenen Saison erfolgreich war, gegen Mainz. Seit elf Runden ist Mainz ohne Sieg. Hamburg hat seit vier Runden nicht gewonnen. - Vergangene Saison: 1:3 und 0:1
Sonntag:
Arminia Bielefeld - VfL Wolfsburg
Kein Verein hat eine so miserable Torausbeute gegen Wolfsburg wie die Bielefelder. Gerade mal zwei Treffer gelangen ihnen in Spielen gegen den VfL. Ansgar Brinkmanns Tor führte am 24. August 2002 immerhin zum einzigen Sieg der Arminen. Fatmir Vatas Tor hatte beim 1:2 am 21. Mai 2005 nur kosmetischen Wert. Trost für die Ostwestfalen: Heimniederlagen gegen Wolfsburg, drei an der Zahl, gab es bislang nur in der Rückrunde. Für die Niedersachsen war das 1:0 am 22. April durch einen Elfmeter von Miroslav Karhan der einzige Auswärtssieg in Teil zwei der abgelaufenen Saison. Vergangene Saison: 0:1 und 0:0
Borussia Mönchengladbach - Hannover 96
Bäumchen-wechsel-dich spielten die beiden Klubs in der Saison 2003/04 mit ihren Trainern. Nach einem 0:2 in Hannover am 20. September 2003 musste Ewald Lienen in Gladbach die Koffer packen, nach dem 0:1 im Rückspiel kam für Ralf Rangnick bei 96 das Aus. Sein Nachfolger: Ewald Lienen. Von den letzten vier Duellen verloren die Niedersachsen keins. In den letzten beiden Partien im Borussia-Park erzielte Hannover jeweils genau zwei Tore. Gladbachs Trainer Jupp Heynckes schoss in seinen drei Jahren als 96-Profi 25 Bundesligatore, stand aber am 5. Dezember 1969 auch in der Hannoveraner Elf, die mit 0:5 die höchste Niederlage gegen Gladbach kassierte.
Vergangene Saison: 2:2 und 1:1