• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

12.Spieltag - Wer schießt sich aus der Krise?

Steve Austin

Blasters Bester
Freitag:

Werder Bremen - Borussia Dortmund
Am Freitagabend eröffnet Tabellenführer Bremen gegen Dortmund den Spieltag. Fast schon in klassischer Bayern-Manier holte sich Werder in Nürnberg mit einer durchschnittlichen Leistung einen "Dreier" (2:1) und unterstrich damit seine Titelambitionen. Gegen die Westfalen ist die Heimbilanz eindrucksvoll (28/5/5) und soll weiter ausgebaut werden. Kapitän Baumann fällt aus (Achillessehnenprobleme), dafür kehrt Borowski wieder in den Kader zurück. Der BVB entwickelt sich zum Remis-Spezialisten - die Nullnummer gegen Aachen bedeutete bereits die sechste Punkteteilung, die vierte in Serie. Gegen ein weiteres hätten die Dortmunder, bei denen Valdez ein Wiedersehen mit seinen alten Kameraden feiert, sicherlich nichts einzuwenden. Seit neun Partien allerdings gibt es bei diesem Vergleich immer einen Sieger.

Samstag:

Bayer Leverkusen - Bayern München
Zwölf Tore, sechs auf jeder Seite, fielen in den letzten beiden Duellen (4:1 und 2:5) in Leverkusen, wo die Münchner ebenso oft siegten wie die Platzherren (je elfmal). Bayer gewann nur zwei der letzten sechs Heimspiele gegen den Rekordmeister. Roy Makaay erzielte schon fünf Treffer in Leverkusen. In 54 Duellen mit den Münchnern gab es erst drei Elfmeter für die Werkself, deren Trainer Michael Skibbe noch sieglos gegen die Bayern ist, aber in drei von vier Partien einen Punkt holte. Leverkusen gewann nur eins der letzten vier Heimspiele, während der Rekordmeister in seinen letzten vier Gastspielen insgesamt nur einen Punkt holte.

Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach
Während Jupp Heynckes als Gladbacher Trainer in Hamburg noch sieglos ist, fuhr sein Schüler Bernd Krauss neben Meistertrainer Hennes Weisweiler dort die meisten Borussen-Siege ein. Krauss gewann dreimal in Folge und war auch für den bislang letzten Erfolg am 21. Oktober 1994 (2:1) verantwortlich. Nur noch drei Punkte gab es seither für die Borussen, wovon das 3:3 am 15. September 2001 durch einen Fallrückzieher von Marcin Mieciel HSV-Trainer Frank Pagelsdorf den Job kostete. In den letzten sechs Gastspielen in Hamburg blieben die Borussen aber viermal torlos. Der HSV hat seit dem 9. April kein Heimspiel mehr gewonnen.

FC Schalke 04 - FSV Mainz 05
Von ihrer brasilianischen Seite zeigten sich die Schalker in den bisherigen Bundesligaduellen mit Mainz. Alle vier Treffer wurden von Spielern aus dem Land des fünfmaligen Weltmeisters erzielt: Lincoln (2), Ailton und Marcelo Bordon. An den beiden Niederlagen in Gelsenkirchen änderte auch nichts, dass Torhüter Dimo Wache beim 0:1 am 10. Dezember 2005 einen Elfmeter von Lewan Kobiaschwili parierte. Schalkes damaliger Trainer Ralf Rangnick ließ sich dabei schon vor dem Anpfiff von seinen Fans feiern und wurde tags darauf entlassen. Die Knappen sind seit dem 0:2 gegen Hamburg vom 2. April zu Hause ungeschlagen, überstanden aber nur zwei der folgenden acht Heimspiele ohne Gegentore. Mainz punktete auswärts nur mit drei 1:1.

Hertha BSC Berlin - VfL Bochum
Eine Partie mit Torgarantie: In jedem der 17 Heimspiele gegen Bochum traf Hertha ins Netz. Zweimal gab es dennoch eine Niederlage für die Berliner, zuletzt am 2. April 1991 mit 2:4. Von den letzten sechs Duellen der beiden Klubs gewann Hertha nur eins, und in den letzten beiden gemeinsamen Bundesliga-Spielzeiten gab es ausschließlich Unentschieden (dreimal 2:2). Die zu Hause noch ungeschlagenen Berliner gaben nur beim 2:2 gegen Stuttgart Punkte ab und erzielten in den letzten vier Heimspielen jeweils genau zwei Tore. Die Bochumer, die in den Erstligaspielen gegen Hertha noch nie einen Platzverweis kassierten, brachten von den letzten beiden Reisen vier Zähler mit.

Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld
Zwei Punkte, sieben Tore, aber noch kein Sieg - das ist die Bielefelder Bilanz aus zehn Gastspielen in Frankfurt. Über den bislang letzten Zähler ließ Gregor Grillemeier die Arminen am 11. Februar 1984 jubeln. Für Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel war das 0:1 vom 8. April in Bielefeld die einzige Niederlage in sieben Auseinandersetzungen mit den Ostwestfalen. Die Eintracht ist zu Hause noch unbesiegt, die Arminen punkteten in der Fremde dreimal mit einem 1:1, wobei sie jeweils 1:0 in Führung gingen.

VfL Wolfsburg - Energie Cottbus
Wolfsburg ist einer von nur drei aktuellen Bundesligaklubs (neben Dortmund und Gladbach), gegen die der FC Energie noch kein Punktspiel gewonnen hat. Höchstens einen Treffer und insgesamt nur einen im zweiten Durchgang erzielten die Niedersachsen in ihren bisherigen Heimspielen, von denen sie nur das gegen Hannover (1:2) verloren. Wolfsburg ist der einzige Schauplatz, an dem es in dieser Saison weder einen Elfmeter noch einen Platzverweis gab. Die Cottbuser verloren nur eins der letzten vier Gastspiele (1:3 in Bielefeld), in denen sie immer ins Netz trafen.

Sonntag:

Hannover 96 - VfB Stuttgart
Seit dem Wiederaufstieg 2002 ist den Niedersachsen noch kein Sieg gegen Stuttgart gelungen. Den letzten Erfolg erlebte 96 am 25. Februar 1989, als Dieter Schatzschneider und Siegfried Reich ein 2:0 herausschossen. Der Stuttgarter Jon Dahl Tomasson erzielte drei seiner acht Treffer der vergangenen Saison gegen Hannover und sorgte im bislang letzten Duell am 16. April für den 3:3-Endstand. In dieser Partie gab es für 96-Mittelfeldspieler Altin Lala den einzigen Platzverweis in allen Vergleichen mit den Schwaben. Die Niedersachsen sind als schwächste Heimelf der Liga seit dem 18. März sieglos und gewannen nur 21 der 73 Heimspiele seit 2002. Dafür gelang am Mittwoch ein 1: 0 bei Rekordchampion Bayern München. Auswärtsprimus VfB ist als einziger Klub in der Fremde ungeschlagen und erzielte bei seinen drei Auswärtssiegen jeweils mindestens drei Tore. Vergangene Saison: 3:3 und 2:2

Alemannia Aachen - 1. FC Nürnberg
Ein Kopfballtor von Louis Gomis zum 1:0 bescherte den Franken am 13. Mai 2001 den einzigen (Zweitliga)-Sieg am Tivoli. Die übrigen sechs Pflichtspiele verlor Nürnberg allesamt, auch das "Geister-Wiederholungsspiel" am 26. Januar 2004, das die Alemannen wegen Zuschauerausschreitungen vor leeren Rängen austragen mussten. Die Platzherren sicherten sich mit einem 3:2 nachträglich die Herbstmeisterschaft, aber Nürnberg stieg am Ende auf. Aachens Trainer Michael Frontzeck trifft auf seinen einstigen Chef, denn der 19-malige Nationalspieler saß in Gladbach als Co-Trainer von Hans Meyer auf der Bank. Die Alemannen verloren aber die letzten beiden Heimspiele mit insgesamt sechs Gegentoren, während die Franken nur einmal auswärts unterlagen.
 
2.Bundesliga

Freitag:

TuS Koblenz - Karlsruher SC
Der Karlsruher SC ist das Maß aller Dinge in Liga zwei. Satte neun Punkte Vorsprung hat das Team mit dem besten Angriff schon auf Rang vier. In Koblenz fehlt weiterhin Torhüter Miller und der Gelb-gesperrte Franz, aber Trainer Ede Becker konnte alle Ausfälle im bisherigen Saisonverlauf gut kompensieren. Unterschätzen werden die Badener die TuS sicher nicht. Immerhin steht der Aufsteiger nach zwei Siegen in Folge auf Platz fünf.

Hansa Rostock - Eintracht Braunschweig
Der FC Hansa liegt als Tabellenzweiter ebenfalls auf Kurs Bundesliga. Gegen Schlusslicht Braunschweig "kann das Team wieder ein anderes Gesicht haben", kündigt Trainer Frank Pagelsdorf an, nachdem Rydlewicz und Rahn beim 2:0-Erfolg in Paderborn auf der Tribüne Platz nehmen mussten. Die Niedersachsen befinden sich dagegen auf dem direkten Weg in die Regionalliga. Gegen Unterhaching gab es schon die vierte Pleite unter Neu-Trainer Djuradj Vasic. Stümperhafte Fehler besiegelten die Niederlage, Besserung ist nicht in Sicht.

1860 München - SC Paderborn 07
In Karlsruhe gab es für 1860 München nichts zu holen. Drei Treffer in den ersten acht Minuten nach der Pause hatte Trainer Walter Schachner "noch nie erlebt". Sollte es gegen Paderborn eine Heimniederlage geben, müssen sich die "Löwen" in der Tabelle wohl oder übel nach unten orientieren. Ähnliches gilt für Paderborn: Nach zuletzt zwei verlorenen Spielen wurde die Seitz-Elf bis auf Rang zehn durchgereicht.

Sonntag:

SC Freiburg - 1. FC Köln
Am Sonntagnachmittag steht das Spiel zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FC Köln im Blickpunkt. Vor allem die Kölner Situation sorgt für viel Gesprächsstoff. Es wird interessant zu beobachten, wie sich der FC nach der Entlassung von Trainer Latour präsentiert. Die Freiburger wurden beim 0:2 in Augsburg nach drei Siegen in Folge wieder auf den harten Boden der Tatsachen zurückgeholt.

MSV Duisburg - FC Augsburg
Der MSV Duisburg kann mit einem Erfolg über den FC Augsburg zumindest vorübergehend wieder auf Rang drei klettern. Nach drei Remis in Folge wollen die Bommer-Schützlinge gegen die Bayern endlich wieder gewinnen. "Diesen schwachen Gegner muss man besiegen — und zwar eindeutig", grantelte MSV-Boss Walter Hellmich nach dem 0:0 in Offenbach ob der schwachen Chancenverwertung. Augsburg kommt allerdings nach fünf Spielen ohne Niederlage mit breiter Brust in die MSV-Arena. Immerhin 16 Punkte hat der Aufsteiger schon auf seinem Konto.

Erzgebirge Aue - FC Carl Zeiss Jena
In Aue erwartet der Überraschungssieger vom Mittwochabend Carl Zeiss Jena zum Ostduell. Den 1:0-Erfolg in Köln genossen die Auer in vollen Zügen. "Das ist ein besonderer Tag für Erzgebirge Aue", erklärte der stolze Trainer Gerd Schädlich nach dem ersten "Dreier" dieser Saison in der Fremde. Jena haderte dagegen nach dem 1:1 gegen Greuther Fürth mit dem Ergebnis. Kein Wunder, schließlich fiel der Ausgleich der Franken erst in der Nachspielzeit.

SpVgg Unterhaching - Rot-Weiss Essen
Unterhaching verschaffte sich mit dem 3:2-Sieg in Braunschweig etwas Luft im Tabellenkeller. Nun wartet mit Essen erneut ein direkter Konkurrent. Nach der Entlassung von Trainer Uwe Neuhaus wollen die Westdeutschen einen erfolgreichen Neuanfang starten.

Wacker Burghausen - Kickers Offenbach
Ebenfalls ein Kellerduell findet in Burghausen statt. Die Offenbacher Kickers gastieren in Oberbayern. Die Hessen kamen gegen Duisburg zu einem schmeichelhaften Punktgewinn, während Burghausen am Mittwoch in Kaiserslautern mit 0:4 unterging. Vor dem direkten Duell mit einem Konkurrenten bangt Trainer Markus Schupp um seinen Keeper Gospodarek, der unter Adduktorenproblemen leidet.

Montag:

Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern
Zum Abschluss der Runde muss der 1. FC Kaiserslautern zur SpVgg Greuther Fürth. Die Franken schafften es in dieser Saison noch nicht, gegen einen der Großen zu gewinnen. Sollte die Möhlmann-Elf keine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der müden Vorstellung in Jena abrufen können, wird sich daran auch am Montag nichts ändern. Allerdings haben die Lauterer auch erst einen Auswärtssieg auf dem Konto (1:0 bei 1860 München).
 
Heja BVB, Heja BVB, Heja Heja BVB
Heja BVB, Heja BVB, Heja Heja BVB

Heute woll'n wir siegen, wir gehen mächtig ran
Borussia spielt heute ganz groß, bis zum letzten Mann

Heja BVB, Heja BVB, Heja Heja BVB
Heja BVB, Heja BVB, Heja Heja BVB

Stürmen wollen wir das Tor, ja das ist unsere Pflicht
Wir geben heut' das Tempo an, der Gegner stört uns nicht

Heja BVB, Heja BVB, Heja Heja BVB
Heja BVB, Heja BVB, Heja Heja BVB

Ist das Spiel gewonnen, dann kann man es versteh'n
Der BVB der BVB wird niemals untergeh'n

Heja BVB, Heja BVB, Heja Heja BVB
Heja BVB, Heja BVB, Heja Heja BVB
Heja BVB, Heja BVB, Heja Heja BVB
Heja BVB, Heja BVB, Heja Heja BVB
 
heja bvb, heute drücke ich auch mal dem bvb die daumen, auch wenn ich kaum glaube das die in bremen was reisen können.
 
na das halt ich fürn gerücht. die verlieren heute oder spielen bestenfalls unentschieden. wobei ich nicht wirklich an fall 2 glaube ...
 
@Weedfux
Das habe ich heute doch schonmal gehört. Ach ja, im NBA Thread :D

edit: kann natürlich gut sein, dass Hannover dem VfB eins überbrät. Die sind total aufgedreht vom Bayern Sieg. Falls Köln die 2. Liga hält können sie es ja nächste Saison gegen die Niedersachsen besser machen.
 
Zurück
Oben