• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

1.Bundesliga - 5.Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Borussia Dortmund - Bayern München
Fast genau vor drei Jahren, am 8. September 2001, erzielte Roque Santa Cruz das bislang letzte Tor der Bayern in Dortmund zum 2:0-Sieg. Die folgenden beiden Partien im Westfalenstadion gewann der BVB (1:0 und 2:0), der aber nur diese zwei der letzten 16 Duelle für sich entschied. Der BVB hat seit neun Runden nicht mehr zu Null gespielt. Die letzte Partie ohne Gegentreffer gab es am 17. April beim 2:0 gegen Bayern München. In dieser Saison sind die Westfalen zu Hause noch sieglos, obwohl sie in beiden Heimspielen 1:0 in Führung gingen. Seit dem 0:2 in Dortmund verlor der Rekordmeister exakt jedes zweite Gastspiel und müsste nach dem 1:4 in Leverkusen nun wieder gewinnen. - Vergangene Saison: 2:0 und 1:4

1. FC Kaiserslautern - Hamburger SV
Aus den letzten 13 Spielen beim FCK sprang für den HSV nur ein Sieg heraus. Jörg Albertz und Harald Spörl trafen am 13. April 1996 beim 2:1-Erfolg. In den folgenden sieben Partien beim FCK verbuchten die Hanseaten insgesamt nur einen Punkt und vier Tore. Jetzt kommen sie aber erstmals mit Trainer Klaus Toppmöller, der 204-mal für die Lauterer spielte und mit 108 Treffern noch immer ihre Bundesliga-Torjägerliste anführt. Das letzte HSV-Spiel in Kaiserslautern kostete Toppmöllers Vorgänger nach 68 Bundesligaspielen den Job: Nach dem 0:4 vom 19. Oktober 2003 wurde der heutige FCK-Coach Kurt Jara entlassen. Für eins der beiden Teams endet am Samstag eine Serie. Der FCK ist in der laufenden Spielzeit noch ohne Punkt auf eigenem Platz, der HSV noch ohne jeden Zähler in der Fremde. - Vergangene Saison: 4:0 und 2:3

Arminia Bielefeld - Mainz 05
Ein Tor und ein Punkt aus den bisherigen beiden Heimspielen ist die magere Ausbeute des Aufsteigers aus Bielefeld, der keins seiner letzten fünf Heimpartien in der Eliteliga gewann. Für den bislang letzten Arminen-Sieg in der höchsten Spielklasse sorgte Artur Wichniarek am 12. April 2003 mit zwei Toren zum 2:1 gegen 1860 München. Aus den folgenden neun Erstligapartien holte Bielefeld insgesamt nur drei Punkte. Mitaufsteiger Mainz ist seit drei Runden unbesiegt und schoss sämtliche sieben Tore nach der Pause. Kein Team traf im zweiten Spielabschnitt häufiger. - Vergangene Saison: 1:0 und 2:0

Bayer Leverkusen - 1. FC Nürnberg
Nach dem Highlight gegen Real Madrid muss Leverkusen wieder gegen einen Aufsteiger ran, was beim 0:2 in Mainz mit einer Pleite endete. Gegen seinen Ex-Klub feierte Trainer Klaus Augenthaler aber am 24. Mai 2003 mit einem 1:0 seinen ersten großen Erfolg bei Bayer: den Klassenerhalt. Leverkusen gewann die letzten acht Bundesliga-Heimspiele in Serie mit insgesamt 27:5 Toren. 18 dieser Treffer gingen auf das Konto des Sturmduos Franca (10) und Dimitar Berbatov (8). Bayer ist zu Hause seit dem 6. März (1:3 gegen Bayern München) ungeschlagen. Nürnberg ist mit sechs Treffer auswärts die treffsicherste Mannschaft der Liga, ist aber auch seit dem Auftakt-3:1 in Kaiserslautern sieglos.

Hansa Rostock - VfL Wolfsburg
Nur zwei von 14 Bundesligaduellen mit Wolfsburg gingen an Rostock. Im Ostseestadion ist die Bilanz mit je zwei Siegen und drei Unentschieden allerdings ausgeglichen. Für den bislang letzten Erfolg der "Wölfe" sorgte dort Tomislav Maric am 1. Dezember 2001 mit zwei Treffern zum 2:1. Die aktuelle Saisonbilanz dagegen spricht klar für den VfL, der als einziges Team auswärts beide Spiele gewann (jeweils 2:1 mit insgesamt drei Toren von Thomas Brdaric), während Hansa mit null Punkten und 2:7 Toren die schwächste Heimelf ist. Rostock kassierte in zwei Heimspielen (sieben) mehr als doppelt so viele Gegentore wie Wolfsburg in allen Partien (drei). - Vergangene Saison: 3:1 und 1:3

Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
Peter Wynhoff und Frank Schulz waren am 25. August 1992 mit ihren Toren zum 2:1 für den bislang letzten Sieg "auf Schalke" verantwortlich. In den folgenden neun Spielen ergatterten die Borussen in Gelsenkirchen insgesamt nur drei Punkte, den letzten am 20. August 1996 mit einem torlosen Remis. Nach drei Zu-Null-Niederlagen in den ersten vier Partien musste Schalkes Trainer Jupp Heynckes ausgerechnet vor der Partie gegen seinen Heimatklub gehen, gegen den er alle bisherigen Heimspiele gewonnen hatte. Die Borussia ist nach zwei Unentschieden auswärts noch ungeschlagen und verlor nur eins der letzten fünf Gastspiele (1:3 in Dortmund am 15. Mai). - Vergangene Saison: 2:1 und 0:2

Werder Bremen - Hannover 96
Rudi Völler war am 16. August 1985 mit drei Toren am 8:2, dem höchsten Bremer Heimsieg gegen Hannover, beteiligt. In den beiden Heimpartien seit dem Wiederaufstieg der 96er verbuchte Werder aber insgesamt nur ein Tor und einen Punkt. Der Meister gewann nur zwei seiner letzten sechs Heimspiele und erzielte in den beiden Spielen dieser Saison im Weserstadion jeweils nur ein Tor. Vor dem Seitenwechsel traf Bremen noch gar nicht, 96 erzielte alle drei Saisontreffer in den ersten 15 Minuten. Hannover gewann in den letzten elf Auswärtspartien (2:0 bei 1860 München am 3. April) und den letzten neun Punktspielen (3:0 gegen Frankfurt am 8. Mai) nur gegen Absteiger. Mit Trainer Ewald Lienen blieben die Niedersachsen auswärts nur einmal ohne Torerfolg - beim 0:0 in Bremen am 18. April. - Vergangene Saison: 0:0 und 5:1

Sonntag

SC Freiburg - VfL Bochum
Beide Teams sind in der laufenden Saison noch ungeschlagen, gewannen aber jeweils erst ein Spiel. Drei der letzten vier Duelle gingen an die Breisgauer, die im Dezember mit einem 5:0 über den VfL ihren höchsten Bundesliga-Sieg feierten. Beim 4:2-Heimsieg der Freiburger traf der Libanese Roda Antar bei seinem SC-Debüt drei Mal. In dieser Saison lebt der SCF von Jokertoren. Neuzugang Regis Dorn erzielte seine beiden Treffer als Einwechselspieler. - Vergangene Saison: 4:2 und 0:3

Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart
Hertha kann sich gute Hoffnungen auf den ersten Saisonsieg machen, denn gegen den VfB verlor der Hauptstadt-Klub nur eins der letzten acht Duelle. In drei von vier Spielen lag die Hertha in dieser Saison in Führung. Gegen Stuttgart gab es nach einem 1:0 in 16 Bundesliga-Spielen 13 Siege und drei Remis. Zuletzt gewann der VfB am 2. März 1991 in Berlin. Der heutige Trainer Matthias Sammer erzielte beim 2:0-Erfolg das erste Tor. In den folgenden sieben Gastspielen bei der Hertha verbuchte der VfB aber insgesamt nur noch zwei Treffer, die zwei Mal zu einem 1:1 reichten. Hertha ist seit dem 27. März (1:4 gegen Leverkusen) und in allen Spielen mit Trainer Falko Götz zu Hause ungeschlagen. Allerdings konnte Götz weder als Spieler noch als Trainer gegen Sammer gewinnen. - Vergangene Saison: 1:0 und 0:0

Wohl der Spieltag, der die Richtung für die Teams in den nächsten Wochen festlegt wird. Dortmund, Bremen, Bayern oder Schalke alle brauchen einen Sieg, um wieder für Ruhe im Umfeld zu sorgen und positive Schlagzeilen zu schreiben. In Kaiserslautern geht es quasi um den Job der Trainer. Auf jeden Fall ein sehr spannender Spieltag. :)
 
Nach den letzten Wochen muss heute einfach ein Sieg her, und zuhause gegen Hannover sollte der eigentlich auch drin sein. Dortmund Bayern wird sicher wieder ein völliger Langweiler :D
 
Ui, mit Magath hätte ich fast recht haben können. ;)

Spieler des Tages: Klose! 30 Minuten vor Schluss eingewechselt und 1 Tor vorbereitet und 1 selber gemacht! :eek:
 
Naja, bei Bayern muss jetzt was passieren. So kanns nicht weitergehen....

Leverkusen kanns nur gegen die Großen. Lautern meldet sich nun zurück. :D Genauso Bremen.

Alles scheiße! :D
 
Routine pur in Bremen, Bayern duselt sich zum nem Punkt, Leverkusen auch. Bei Lautern - HSV konnten ja leider nicht beide verlieren
 
:luxhello:

Langweiliges scheiss Spiel mit objektiv gesehen besseren Bayern. Dortmund nur in der ersten Halbzeit mit leichten Vorteilen, in der zweiten haben wir zwar keinen schönen Fußball gespielt, dafür aber wenigstens nach vorne gespielt. Hab mich seit Ewigkeiten nicht mehr so über ein Tor gefreut. Was für ein Lärm grad hier bei uns zu Hause. :D
 
@Sebastian
Ich stells mir grad bildlich vor, René grölend mim bengalo inner hand :D :lol:


War absolut geil heute, stimmung zwar schwankend , aber teils richtig laut. Geil war noch die Rauchbombe nachm 2:0, mal wieder der Beweis wie das die Stimmung anheizt :biggthump
Endlich mal wieder genug rauch damits oben eingenebelt ist :ylsuper:

Sieg war verdient, so wird das was diese Saison :D
Engelhardt ist für mich der Spieler überhaupt, technisch eine Pracht :love:
 
Elfter mit fünf Punkten Rückstand auf den Ersten. Unter der Woche haben wir bei den starken Ulmern 1:1 gespielt, trotz 70 minütiger Unterzahl. Hat eben etwas mit der eingespielten Mannschaft gedauert, da der Trainer so spät kam. Noch läuft nicht alles glatt, aber wir sind auf einem guten Weg. :)
 
Original geschrieben von Sebastian
Unter der Woche haben wir bei den starken Ulmern 1:1 gespielt, [/QUOTE

Topthema bei mir auf der Arbeit. Alles Ulmer, alles Ulmer-Fans, fast alle immer im Stadion. :D Da hätten die Ulmer euch eigentlich ne Klatsche reindrücken müssen :mf:
 
Zurück
Oben